- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.228
UK Tour 2011 - Teil 1
Nach zig Monaten der Planungen konnte unsere große Tour über die Insel endlich beginnen - und was für einen Start wir gleich hinlegten.
Mehr als 2 Stunden später landete unser Flieger in München um uns nach London zu bringen. Jedoch war dies erst der Auftakt. Denn wir wurden zwar mit dem Bus zum Flieger gebracht, konnten aber durch massive Regenfälle gepaart mit schweren Blitzschlag nicht einsteigen. So vergingen weitere 30 Minuten ehe wir kurz nach Mitternacht endlich aufbrechen konnten. Die erste Nacht wurde somit gleich sehr kurz, denn die meisten erwischten gerade mal 3 Stunden Schlaf.
Unser erstes Tourziel war dann Englands reinster Adrenalin Park: der Thorpe Park.
Vor Parkbeginn stand uns der tolle B&M Inverter Nemesis Inferno bei fast schon traditionellen ERT Nieselwetter zur Verfügung. Dann durften wir direkt zum 10fach Inversionscoaster Collossus gehen, der seine besten Tage schon hinter sich hat.
Die nächsten Stunden gingen für Stealth, Saw und Saw Alive drauf. Dabei war für mich nur SAW Alive neu. Hierbei handelt es sich um ein Live Actor Maze, das aber nicht ganz das hält was es verspricht.
Am Spätnachmittag verließen wir schließlich den Park, mit dem ich irgendwie nicht wirklich warm werde. Zwar stehen hier recht gute Adrenalinmaschinen, aber ansonsten ist wenig geboten. Publikum und Gesamtflair tun Ihr übriges dazu.
Wir alle bestiegen nun unseren Bus und starteten unser London City Programm. Dabei ging es direkt in die City zu einem leckeren Inder, die wohl aktuell authentischste Englische Küche. Nach dem kulinarischen Genuss gönnten wir unseren Ohren und Augen einen Leckerbissen, denn die komplette Coasterfriends Gruppe wurde zu We will rock you eingeladen. Ein wirklich tolles Erlebnis.
Doch dies sollte alles erst der Auftakt zu unserem London Sightseeing sein, denn an Tag zwei unserer Tour ging es abermals in die City. Eine große Stadtführung mit Besichtigung des Towers, Westminster Abbey und des kompletten Innenstadtkerns standen auf dem Programm. Danach das etwas schlappe London Eye und mit mehr Power: eine Speedboattour auf der Themse. Aber das Highlight war sicherlich die grandiose Partybustour in einem Doppeldeckerbus durch die Londoner Nightclubszene - UNVERGESSLICH!
So begann der dritte Tag der Tour auch ziemlich kaputt - und einige wären wohl lieber liegen geblieben, als eine ERT auf einem Spinning Coaster zu erleben, aber was muss das muss. Und so bestiegen wir vor Parköffnung in Chessingtons World of Adventures den langen Spinning Coaster Dragons Fury. Ein paar Runden später war der Kreislauf dann auch wieder in Ordnung und der Kater wie weggecoastert. In Windeseile sausten wir dann durch den schönen Park und konnten dank Fastpass und geschickten Laufwegen den Park locker bis zum Nachmittag erledigen.
Wir enterten wieder unseren Bus und machten uns auf den Weg nach Southend-on-the-Sea, wo uns der nette Küstenpark Adventure Island erwartete. Jeder Teilnehmer bekam schnell sein All Rides Wristband umgelegt und schon konnte der Spaß beginnen. Gerade bei solchen Parks merkt man erst wieviel Spaß ein gemeinsamer Gruppenausflug machen kann. So werden selbst die kleinsten Coaster zu Highlights und jede Wasserrutsche wird frenetisch in Beschlag genommen.
Die Zeit flog vorbei und nach einem leckeren Abendessen beim Asiaten war der Tag auch schon fast rum.
Nach zig Monaten der Planungen konnte unsere große Tour über die Insel endlich beginnen - und was für einen Start wir gleich hinlegten.
Mehr als 2 Stunden später landete unser Flieger in München um uns nach London zu bringen. Jedoch war dies erst der Auftakt. Denn wir wurden zwar mit dem Bus zum Flieger gebracht, konnten aber durch massive Regenfälle gepaart mit schweren Blitzschlag nicht einsteigen. So vergingen weitere 30 Minuten ehe wir kurz nach Mitternacht endlich aufbrechen konnten. Die erste Nacht wurde somit gleich sehr kurz, denn die meisten erwischten gerade mal 3 Stunden Schlaf.
Unser erstes Tourziel war dann Englands reinster Adrenalin Park: der Thorpe Park.
Vor Parkbeginn stand uns der tolle B&M Inverter Nemesis Inferno bei fast schon traditionellen ERT Nieselwetter zur Verfügung. Dann durften wir direkt zum 10fach Inversionscoaster Collossus gehen, der seine besten Tage schon hinter sich hat.
Die nächsten Stunden gingen für Stealth, Saw und Saw Alive drauf. Dabei war für mich nur SAW Alive neu. Hierbei handelt es sich um ein Live Actor Maze, das aber nicht ganz das hält was es verspricht.
Am Spätnachmittag verließen wir schließlich den Park, mit dem ich irgendwie nicht wirklich warm werde. Zwar stehen hier recht gute Adrenalinmaschinen, aber ansonsten ist wenig geboten. Publikum und Gesamtflair tun Ihr übriges dazu.
Wir alle bestiegen nun unseren Bus und starteten unser London City Programm. Dabei ging es direkt in die City zu einem leckeren Inder, die wohl aktuell authentischste Englische Küche. Nach dem kulinarischen Genuss gönnten wir unseren Ohren und Augen einen Leckerbissen, denn die komplette Coasterfriends Gruppe wurde zu We will rock you eingeladen. Ein wirklich tolles Erlebnis.
Doch dies sollte alles erst der Auftakt zu unserem London Sightseeing sein, denn an Tag zwei unserer Tour ging es abermals in die City. Eine große Stadtführung mit Besichtigung des Towers, Westminster Abbey und des kompletten Innenstadtkerns standen auf dem Programm. Danach das etwas schlappe London Eye und mit mehr Power: eine Speedboattour auf der Themse. Aber das Highlight war sicherlich die grandiose Partybustour in einem Doppeldeckerbus durch die Londoner Nightclubszene - UNVERGESSLICH!
So begann der dritte Tag der Tour auch ziemlich kaputt - und einige wären wohl lieber liegen geblieben, als eine ERT auf einem Spinning Coaster zu erleben, aber was muss das muss. Und so bestiegen wir vor Parköffnung in Chessingtons World of Adventures den langen Spinning Coaster Dragons Fury. Ein paar Runden später war der Kreislauf dann auch wieder in Ordnung und der Kater wie weggecoastert. In Windeseile sausten wir dann durch den schönen Park und konnten dank Fastpass und geschickten Laufwegen den Park locker bis zum Nachmittag erledigen.
Wir enterten wieder unseren Bus und machten uns auf den Weg nach Southend-on-the-Sea, wo uns der nette Küstenpark Adventure Island erwartete. Jeder Teilnehmer bekam schnell sein All Rides Wristband umgelegt und schon konnte der Spaß beginnen. Gerade bei solchen Parks merkt man erst wieviel Spaß ein gemeinsamer Gruppenausflug machen kann. So werden selbst die kleinsten Coaster zu Highlights und jede Wasserrutsche wird frenetisch in Beschlag genommen.
Die Zeit flog vorbei und nach einem leckeren Abendessen beim Asiaten war der Tag auch schon fast rum.
Zuletzt bearbeitet: