- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute morgen ging es mal wieder ins Phantasialand, da einige Coasterfriends heute das Phantasialand besuchen wollten. Um kurz vor 08:30 Uhr holte ich Sebastian bei seinem Opa in Buer ab und dann ging es nach Wanne – Eickel.
Von dort sollte es dann mit dem Zug weiter nach Brühl gehen. Unser Zug nach Brühl hatte dann leider ca. 20 Minuten Verspätung, so das wir erst um ca. 10:45 Uhr am Phantasialand waren. Wie man sehen konnte, sollten heute alle Attraktionen geöffnet sein.
Dort trafen wir dann Doreen, Christian, Tim und Simon (Rollercoaster1137).
Zusammen ging es dann als erstes, mit noch guter Laune, zum Verrückten Hotel Tartüff.
Nun sollte es zur Black Mamba gehen, auf dem Weg dahin kamen wir auch am geschlossenen Wellenflieger vorbei und auch Black Mamba war geschlossen
.
Also ging es weiter zur Geister Rikscha und die Geister Rikscha war geöffnet
.
Und auch der Feng Ju Palace war geöffnet
.
Danach wollten Dorren, Sebastian, Christian, Tim und Simon River Quest fahren und sie hatten diese Fahrt auch recht trocken überstanden.
Mystery Castle musste natürlich auch gefahren werden
.
Auf der Wartezeiten-Tafel konnte man erkennen, das die Wartezeiten heute eigentlich nicht sehr lang waren, aber auch, das einige Attraktionen leider auf Grund der „Wetterlage“ geschlossen waren
.
Nun ging es weiter zu den Winja´s und auf dem Weg zu den Winja´s sahen wir, das auch der Tauben Turm geschlossen hatte.
Bei den Winja´s waren die Wartezeiten nicht zu lang, so das wir beide Bahnen, ohne besonders lange warten zu müssen, fahren konnten.
Da der Temple of Night Hawk gleich in der Nähe ist, sind wir die Bahn Achterbahn natürlich auch gleich gefahren.
Danach hatte Einige Hunger bekommen und so wurde erst mal etwas gegessen.
Nun ging es zum Gäste Service, da wir wissen wollten, wann denn die geschlossenen Attraktion öffnen würden.
Uns wurde gesagt, auf Grund des "Sturms" im Brühl
, wisse man das noch nicht. Es wäre einfach viel zu gefährlich, da Äste usw. in die Bahnen fliegen könnten und dadurch Gäste verletzt werden könnten. Bei anderen geschlossenen Attraktionen könnten sich Seile bzw. Ketten ineinander verdrehen, was auch zu Unfällen führen würde. Auf unsere Frage, ob es dann vielleicht eine Freikarte für einen weiteren Besuch gäben würde, bzw. es ein paar Euro des Eintrittspreises zurück geben würde, da doch einige Hauptattraktionen des Phantasialands geschlossen wären, gab es diese Antwort: „Der Eintrittspreis hat nichts mit der Anzahl der geöffneten Attraktionen zu tun, der Eintrittspreis gilt für den gesamten Park. Außerdem haben wir genügend Indoor Attraktionen, die doch alle geöffnet haben. Auch geschlossene Hauptattraktionen haben keinen Einfluss/Wert auf den Eintrittspreis“ und er verwies auf die AGB´s des Phantasialands. Besonders Kundenfreundlich sind solche „Aussagen“ auch nicht, da gibt es doch einige Parks, wo so etwas doch wesentlich kundenfreundlicher geregelt wird. Außerdem konnte man in Brühl nicht wirklich von Sturm sprechen, es gab zwar immer wieder etwas Wind, aber da haben ich schon Parks besucht, wo es windiger war und alle Attraktionen geöffnet hatten. Dann meine Frage, „das würde dann ja bedeuten, auch wenn sämtliche „Freiluft Attraktionen“ geschlossen wären, wäre nur für die Indoor Attraktionen, der komplette Eintrittspreis fällig“. „So wäre das auch wieder nicht zu verstehen“, sagte uns dann der sichtlich entnervte Phantasialand Mitarbeiter, da wir nicht die Einzigen waren, die den Gäste Service mit diesen Fragen aufgesucht hatten. Enttäuscht verließen wir dann erst mal den Gäste Service
. Dorren, Tim und Christian wollten nun zum „Frust Abbau“ erst mal Talocan fahren. Sebastian und Simon wollten im neuen Restaurant etwas essen. Wirklich gut sahen die Pommes auch nicht aus und besonders gut schmeckten sie leider auch nicht
. Aber immerhin meinte Simon, das die Burger nicht schlecht geschmeckt hätten. Sebastian hatte dann noch etwas auf seinen „Pommes Beleg“ geschrieben und das war nicht nur die Meinung zum Essen
.
Christian hatte sich dann immer wieder mal, per Handy, wohl mit jemanden der „Parkleitung“ ausgetauscht, was uns aber auch nicht wirklich weiter geholfen hatte. Irgendwann kam dann, wenn ich das richtig mitbekommen hatte, eine in etwa so lautende Antwort, „ärgert euch nicht und regt euch nicht auf, geniest lieber die geöffneten Attraktionen“. Danach ging es dann noch mal zum Gäste Service. Inzwischen war es dort doch recht voll und auch nicht gerade ruhig.
Hier sahen wir dann, das andere Gäste Freikarten bekamen
, wieso denn das, wenn uns doch gesagt wurde, so etwas wäre nicht möglich? 
Da müssen sich wohl nur genug Besucher beschweren und dann geht es doch. Also gingen wir dann auch noch mal in den Gäste Service und uns wurden auch Freikarten für einen Besuch in der Wintersaison angeboten. Einige von uns fanden das nicht so gut, da sie in der Wintersaison nicht unbedingt noch mal so weit, bis zum Phantasialand, fahren wollten. Dann wurde statt der Freikarte ein Quick Pass angeboten, aber für welche Attraktionen sollte man denn den Quick Pass benutzen? Außerdem waren die Wartezeiten ja auch ohne Quick Pass nicht sehr lang. Dann nahmen wir doch lieber die Freikarten für die Wintersaison, auch wenn das nicht unbedingt das war, was wir uns gewünscht hätten.
Nun gab es bei Colorado Adventure doch tatsächlich Testfahrten, obwohl es eigentlich windiger war als in den Stunden zuvor. Dann öffnete Colorado Adventure tatsächlich und daher ging es nun zum Eingang dieser Attraktion. Dort gab es dann eine doch ziemlich lange Warteschlange, aber laut Anzeige sollte die Wartezeit nur 15 Minuten betragen, was wir aber nicht glauben konnten.
Da Sebastian relativ früh wieder bei seinem Opa sein wollte, verließen wir beide nun das Phantasialand. Außer uns hatten noch „einige“ Besucher die gleiche Idee, so das der Bus um 15:45 Uhr doch recht voll war. Da gab es wohl noch andere Besucher die sich so über das Phantasialand geärgert hatten und schon früh wieder nach Hause gefahren sind.
Vor dem Eingang sahen wir nun ein Schild, das einige Attraktionen im Park geschlossen wären.
Unterwegs erfuhren wir dann, das die Wartezeit bei Colorado Adventure nicht 15 sondern 30 Minuten betragen hatte und das Black Mamba auch noch geöffnet hatte und das obwohl es noch etwas windiger geworden war.
Auch auf der Rückfahrt hatte die DB dann wieder Verspätung, so das wir ab Köln unsere Rückfahrt „etwas“ abändern mussten. So waren wir dann auch ca. 30 Minuten später als vorgesehen wieder in Wanne – Eickel und dann brachte ich Sebastian noch nach Buer.
Ich hätte jetzt ja gerne geschrieben, das es wieder ein toller Tag mit einer tollen Gruppe im Phantasialand war, aber das war es leider nicht. Unsere Gruppe war toll
, wir hatten anfangs auch viel Spaß und haben versucht das Beste aus diesem chaotischen Tag zu machen, aber irgend wann ging das nicht mehr und wir waren traurig, sauer und ziemlich genervt
. Man kann ja verstehen, das aus Sicherheitsgründen, bei Sturm und Unwetter, Attraktionen geschlossen werden, aber so war die Wetterlage in Brühl bestimmt nicht. Wenn dann auch noch die Attraktionen geöffnet werden, obwohl es dann sogar noch windiger war, als die Stunden vorher, kann man das schon gar nicht verstehen
. Ich würde sagen, das war so ziemlich mein schlimmster/schlechtester Freizeitpark Besuch, den ich in den letzten Jahren hatte. Dieser Besuch war doch noch etwas schlimmer, als der auch nicht schöne Besuch vor kurzer Zeit im Europa Park. Ich glaube, heute hat es das Phantasialand wieder geschafft, das einige Besucher mit der Meinung nach Hause gefahren sind, das sie diesen Park in nächster Zeit nicht unbedingt wieder besuchen müssen. Ich habe einige Zeit darüber nachgedacht, was ich hier jetzt schreiben soll und habe das jetzt Alles doch noch „etwas netter“ geschrieben. Im Phantasialand hatten wir das doch schon etwas drastischer Ausgedrückt, wie uns der heutige Tag gefallen hatte. Aber trotzdem hier noch ein paar Fotos aus dem Phantasialand.
Na, wer hatte denn hier dafür gesorgt, das dort wieder "Neu 2013" steht?
Von dort sollte es dann mit dem Zug weiter nach Brühl gehen. Unser Zug nach Brühl hatte dann leider ca. 20 Minuten Verspätung, so das wir erst um ca. 10:45 Uhr am Phantasialand waren. Wie man sehen konnte, sollten heute alle Attraktionen geöffnet sein.
Dort trafen wir dann Doreen, Christian, Tim und Simon (Rollercoaster1137).
Zusammen ging es dann als erstes, mit noch guter Laune, zum Verrückten Hotel Tartüff.
Nun sollte es zur Black Mamba gehen, auf dem Weg dahin kamen wir auch am geschlossenen Wellenflieger vorbei und auch Black Mamba war geschlossen
Also ging es weiter zur Geister Rikscha und die Geister Rikscha war geöffnet

Und auch der Feng Ju Palace war geöffnet

Danach wollten Dorren, Sebastian, Christian, Tim und Simon River Quest fahren und sie hatten diese Fahrt auch recht trocken überstanden.
Mystery Castle musste natürlich auch gefahren werden
Auf der Wartezeiten-Tafel konnte man erkennen, das die Wartezeiten heute eigentlich nicht sehr lang waren, aber auch, das einige Attraktionen leider auf Grund der „Wetterlage“ geschlossen waren
Nun ging es weiter zu den Winja´s und auf dem Weg zu den Winja´s sahen wir, das auch der Tauben Turm geschlossen hatte.
Bei den Winja´s waren die Wartezeiten nicht zu lang, so das wir beide Bahnen, ohne besonders lange warten zu müssen, fahren konnten.
Da der Temple of Night Hawk gleich in der Nähe ist, sind wir die Bahn Achterbahn natürlich auch gleich gefahren.
Danach hatte Einige Hunger bekommen und so wurde erst mal etwas gegessen.
Nun ging es zum Gäste Service, da wir wissen wollten, wann denn die geschlossenen Attraktion öffnen würden.
Uns wurde gesagt, auf Grund des "Sturms" im Brühl
Hier sahen wir dann, das andere Gäste Freikarten bekamen
Nun gab es bei Colorado Adventure doch tatsächlich Testfahrten, obwohl es eigentlich windiger war als in den Stunden zuvor. Dann öffnete Colorado Adventure tatsächlich und daher ging es nun zum Eingang dieser Attraktion. Dort gab es dann eine doch ziemlich lange Warteschlange, aber laut Anzeige sollte die Wartezeit nur 15 Minuten betragen, was wir aber nicht glauben konnten.
Da Sebastian relativ früh wieder bei seinem Opa sein wollte, verließen wir beide nun das Phantasialand. Außer uns hatten noch „einige“ Besucher die gleiche Idee, so das der Bus um 15:45 Uhr doch recht voll war. Da gab es wohl noch andere Besucher die sich so über das Phantasialand geärgert hatten und schon früh wieder nach Hause gefahren sind.
Vor dem Eingang sahen wir nun ein Schild, das einige Attraktionen im Park geschlossen wären.
Unterwegs erfuhren wir dann, das die Wartezeit bei Colorado Adventure nicht 15 sondern 30 Minuten betragen hatte und das Black Mamba auch noch geöffnet hatte und das obwohl es noch etwas windiger geworden war.
Auch auf der Rückfahrt hatte die DB dann wieder Verspätung, so das wir ab Köln unsere Rückfahrt „etwas“ abändern mussten. So waren wir dann auch ca. 30 Minuten später als vorgesehen wieder in Wanne – Eickel und dann brachte ich Sebastian noch nach Buer.
Ich hätte jetzt ja gerne geschrieben, das es wieder ein toller Tag mit einer tollen Gruppe im Phantasialand war, aber das war es leider nicht. Unsere Gruppe war toll

Na, wer hatte denn hier dafür gesorgt, das dort wieder "Neu 2013" steht?