- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 348
Willkommen zum 6. Teil,
nach Disney Märchenstunde kommen wir jetzt zu einem park aus der Cedar Fair Gruppe.
Gerade mal 10 Autominuten von Disney entfernt liegt Knott´s Berry Farm.
1940 eröffnet wirbt Knotts damit Amerikas 1. Themenpark zu sein.
Zu Beginn war unsere Laune schon mal mies. Ghost Rider und X-Celerator, die Highligts im Park schon mal geschlossen.
Erster Eindruck, für einen Park aus der Cedar Fair Gruppe ist dieser schon mal schön Thematisiert.
Angeblich wegen Wartung geschlossen, aber warum arbeitet daran niemand?
Sorry Leute, aber das glaube ich bei Cedar Fair und Six Flags einfach nicht mehr. In meinen Augen ist es reine Kostenersparnis.
Galico Mine Train. Kommt einem vor wie ein langsamer Powered Mine Train mit Themenfahrt.
Pony Express, ein Zamperla MotoCoaster.
Galico ist eine Geisterstadt zwischen L.A. und Las Vegas, die in dem Zeitraum zwischen unseren letzten Besuchen in den Jahren 2005 und 2012 aufwendig restauriert wurde. Knotts hat fleißig einige Inspirationen von Galico in seinen Park umgesetzt und schön gestaltet.
Coast Rider, eine Mack Wilde Maus.
Ich nahm die GoPro mit um noch das ein und andere Bild von der Baustelle zu erhaschen.
Gleich auf der anderen Straßenseite sind schon ein paar Schienen da. (Stand 03.11.2017)
Übersicht über die Größe der Baustelle.
Mario war so nett und hat noch am gleichen Tag unseren Besuches ein paar Baustellenbilder gepostet #25 vom 03.11.17:
https://www.coasterfriends.de/forum...y-coaster-gerstlauer-knotts-berry-farm-2.html
Cool in diesem Threat zu sehen wie der Coaster vollendet wird.
Kommen wir zum Trauerspiel... X-Celerator.
Warum Trauerspiel? Nu ja, zum einen die Trauer um diesen bitteren Lost Count.
Zum anderen in welch jämmerlichen Zustand das gute Stück vorzufinden war.
Laut einem Parkmitarbeiter seit Januar 2017 in Wartung.
Im Bahnhof sah es so aus als ob die letzten Gäste ausstiegen und der Schalter gleich umgelegt wurde.
Die Zeit und Witterung setzte an in Form von Staub und Rost an.
Martin und ich diskutierten fleißig, stellten Theorien auf warum der Coaster so lange Down sein könnte. Sollte es tatsächlich an einem Ersatzteil liegen, warum lässt man den Coaster so vor sich hin gammeln? Wenn man doch weis, dass das Ersatzteil lange dauert gibt es doch mit Sicherheit gute Lösungen den Coaster entsprechend einzumotten um nicht bei der Wieder-Inbetriebnahme noch mehr Arbeit und Ersatzteile (an denen die Zeit genagt hat) hinstecken zu müssen.
Wir beide vermuteten zwischenzeitlich dass Knotts den Coaster nicht mehr haben will und auf einen Käufer warte...
Mario hat mit seinem Post von gestern belegt dass man auf ein neues Catchcar wartete. Somit kommt meine Frage wieder auf, ob das Einmotten bzw. eine entsprechende Pflege über die lange Lieferzeit, der Park womöglich unnötige Arbeit und Geld hätte sparen können?
Da ich aber über keine Kostenaufstellungen verfüge, sind das somit nur Vermutungen von mir.
Weil mein Verlangen nach Zuckerhaltigem schrie, besuchten wir einen Shop um ein paar Gramm überteuerter Gummibärchen zu kaufen. Dabei ist mir dieser Snack aufgefallen.
Ich fragte die Verkäuferin ob es sich hierbei um einen Halloween Scherz handle. – Nein.
Hab bis jetzt noch keinen Park gesehen in dem es Krabbeltiere zum essen gibt.
Ein schöner alter Schwarzkopf Shuttle Loop von 1978 – Montezooma´s Revenge.
Jaguar, ein Zierer Tivoli.
Gemütlichere Schienenbahn...
Mack Spinning Coaster – Sierra Sidewinder.
BM Inverter Silver Bullet
1983 von Bradley & Kayne, der Timberline Twister.
Hier noch ein paar Hangtime Schienen auf der anderen Straßenseite von Knott´s.
Knott´s kommt an Disney natürlich nicht ran, hat aber auch ein anderes Konzept.
Was ich damit aber meine ist, dass doch hin und wieder die Trägheit von Cedar Fair durch kommt. Schade, der Park hat durchaus mehr Potential (man muss es nur nutzen). Es ist der schönste und am weitesten Thematisierte Park aus der Cedar Fair Gruppe.
Meinen Senf zur Schließung der Highligts habe ich bereits im Bericht geschrieben.
Nach der Öffnung von Hangtime, sind es nun 3 Highligtcounts welche eines Tages nach geholt werden müssen.
Unser Weg führte uns weiter gen Norden, durch Downtown L.A. und Hollywood.
Als nächstes gibt es einen Bericht von den Universal Studios.
Fortsetzung folgt...
nach Disney Märchenstunde kommen wir jetzt zu einem park aus der Cedar Fair Gruppe.
Gerade mal 10 Autominuten von Disney entfernt liegt Knott´s Berry Farm.
1940 eröffnet wirbt Knotts damit Amerikas 1. Themenpark zu sein.
Zu Beginn war unsere Laune schon mal mies. Ghost Rider und X-Celerator, die Highligts im Park schon mal geschlossen.
Erster Eindruck, für einen Park aus der Cedar Fair Gruppe ist dieser schon mal schön Thematisiert.
Angeblich wegen Wartung geschlossen, aber warum arbeitet daran niemand?
Sorry Leute, aber das glaube ich bei Cedar Fair und Six Flags einfach nicht mehr. In meinen Augen ist es reine Kostenersparnis.
Galico Mine Train. Kommt einem vor wie ein langsamer Powered Mine Train mit Themenfahrt.
Pony Express, ein Zamperla MotoCoaster.
Galico ist eine Geisterstadt zwischen L.A. und Las Vegas, die in dem Zeitraum zwischen unseren letzten Besuchen in den Jahren 2005 und 2012 aufwendig restauriert wurde. Knotts hat fleißig einige Inspirationen von Galico in seinen Park umgesetzt und schön gestaltet.
Coast Rider, eine Mack Wilde Maus.
Ich nahm die GoPro mit um noch das ein und andere Bild von der Baustelle zu erhaschen.
Gleich auf der anderen Straßenseite sind schon ein paar Schienen da. (Stand 03.11.2017)
Übersicht über die Größe der Baustelle.
Mario war so nett und hat noch am gleichen Tag unseren Besuches ein paar Baustellenbilder gepostet #25 vom 03.11.17:
https://www.coasterfriends.de/forum...y-coaster-gerstlauer-knotts-berry-farm-2.html
Cool in diesem Threat zu sehen wie der Coaster vollendet wird.
Kommen wir zum Trauerspiel... X-Celerator.
Warum Trauerspiel? Nu ja, zum einen die Trauer um diesen bitteren Lost Count.
Zum anderen in welch jämmerlichen Zustand das gute Stück vorzufinden war.
Laut einem Parkmitarbeiter seit Januar 2017 in Wartung.
Im Bahnhof sah es so aus als ob die letzten Gäste ausstiegen und der Schalter gleich umgelegt wurde.
Die Zeit und Witterung setzte an in Form von Staub und Rost an.
Martin und ich diskutierten fleißig, stellten Theorien auf warum der Coaster so lange Down sein könnte. Sollte es tatsächlich an einem Ersatzteil liegen, warum lässt man den Coaster so vor sich hin gammeln? Wenn man doch weis, dass das Ersatzteil lange dauert gibt es doch mit Sicherheit gute Lösungen den Coaster entsprechend einzumotten um nicht bei der Wieder-Inbetriebnahme noch mehr Arbeit und Ersatzteile (an denen die Zeit genagt hat) hinstecken zu müssen.
Wir beide vermuteten zwischenzeitlich dass Knotts den Coaster nicht mehr haben will und auf einen Käufer warte...
Mario hat mit seinem Post von gestern belegt dass man auf ein neues Catchcar wartete. Somit kommt meine Frage wieder auf, ob das Einmotten bzw. eine entsprechende Pflege über die lange Lieferzeit, der Park womöglich unnötige Arbeit und Geld hätte sparen können?
Da ich aber über keine Kostenaufstellungen verfüge, sind das somit nur Vermutungen von mir.
Weil mein Verlangen nach Zuckerhaltigem schrie, besuchten wir einen Shop um ein paar Gramm überteuerter Gummibärchen zu kaufen. Dabei ist mir dieser Snack aufgefallen.
Ich fragte die Verkäuferin ob es sich hierbei um einen Halloween Scherz handle. – Nein.
Hab bis jetzt noch keinen Park gesehen in dem es Krabbeltiere zum essen gibt.
Ein schöner alter Schwarzkopf Shuttle Loop von 1978 – Montezooma´s Revenge.
Jaguar, ein Zierer Tivoli.
Gemütlichere Schienenbahn...
Mack Spinning Coaster – Sierra Sidewinder.
BM Inverter Silver Bullet
1983 von Bradley & Kayne, der Timberline Twister.
Hier noch ein paar Hangtime Schienen auf der anderen Straßenseite von Knott´s.
Knott´s kommt an Disney natürlich nicht ran, hat aber auch ein anderes Konzept.
Was ich damit aber meine ist, dass doch hin und wieder die Trägheit von Cedar Fair durch kommt. Schade, der Park hat durchaus mehr Potential (man muss es nur nutzen). Es ist der schönste und am weitesten Thematisierte Park aus der Cedar Fair Gruppe.
Meinen Senf zur Schließung der Highligts habe ich bereits im Bericht geschrieben.
Nach der Öffnung von Hangtime, sind es nun 3 Highligtcounts welche eines Tages nach geholt werden müssen.
Unser Weg führte uns weiter gen Norden, durch Downtown L.A. und Hollywood.
Als nächstes gibt es einen Bericht von den Universal Studios.
Fortsetzung folgt...