- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 432
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es heute zum Disneyland Hongkong. Nach mehreren Zugwechseln ging es dann endlich in den Disney Zug und die Magie für den heutigen Tag nahm ihren Lauf! Bei strahlendem blauem Himmel und bestem Wetter ging es nun vom Disneybahnhof in den Park. Schon im Eingangsbereich gab es eine tolle Fontaine und dann die Übliche Ansicht auf das Blumen Disney Logo. Zeit auch gleich für ein tolles Gruppenfoto und dann ging es endlich in die Mainstreet. Ich glaube es macht keinen Sinn jetzt in der Form von dann haben wir dies und dann das gemacht zu berichten, sondern ich werde jetzt einfach meinen Bericht über diesen Park geben. Am heutigen Tag hatten wir absolut Glück, denn trotz bestem Wetter, war der Park nur schwach besucht und so gab es quasi keine Wartezeiten. Dies bedeutete zum einen, dass man nicht ständig irgendwelche Fastpässe besorgen musste, zum anderen war damit die Grundstimmung in der Gruppe auch gleich viel entspannter. Heute gab es eh „nur“ 3 Counts zu erledigen und wir hatten den ganzen Tag Zeit. Also kein Stress, ein sauberer und ordentlicher Park ohne Warteschlangen. Let the magic begin! Und so machten wir uns also daran, dieses „kleinste“ Disneyland in aller Ruhe zu erforschen.
Main Street
Fast baugleich zum Disneyland Anaheim , wenn auch aus Holz statt aus Stein, präsentiert sich die Mainstreet. Auch wenn keine Streetcars fahren, fühlt man sich hier gleich sehr heimisch. Auf der Street findet sich seit Oktober 2013 das Monster University Administration Building.
Wir ließen die Mainstreet aber schnell hinter uns, weiter ging es erstmal zum Fantasyland. Hier findet sich zum einen Schloss von Schneewittchen, das kleinste Schloss unter allen Disneyschlössern. Der Grund ist mir nicht ganz klar, wohl auch, weil der Park in der Nähe des Flughafens ist?! Naja, trotzdem sehr süß und definitv fotogen! Aber im Fantasyland finden sich auch solch tolle Attraktionen wie Dumbo, der fliegende Elefant. Da musste die Horde erstmal rein. Zu diesem Themenbereich gehören dann auch die Fantasy Gardens, It´s a small world, Adventures of Winnie the Pooh, Mickey´s PhilharMagic und einige mehr…… Im Laufe des Tages wurde all dies von uns getestet und für gut befunden! Im Fantasyland
Natürlich wollten wir uns auch die neueren Themenbereiche anschauen und auf dem Weg ins Toys Story Land durften wir erstmal Tinkerbelle treffen. Ach war die süß!
Das Toys Story Land wurde 2011 eröffnet. Es ist das einzige in Asien, aber da sein Gegenstück im Disneyland in Paris ist, kennen die meisten von uns die Attraktionen schon gut. Für uns war das ganze natürlich vor allem wegen des RC Racers wichtig, aber auch Andy hat hier seinen „Store“ gefunden. Natürlich ist immer Zeit für Fotos und Gadgets.
Direkt neben an liegt nun der neueste Themenbereich, der Mystic Point, der gerade mal im Mai 2013 eröffnet hatte mit der Hauptattraktion Mystic Manor. In diesem Haus besuchen wir Lord Henry Mystic mit seinem kleinen Affen Albert. Dieser kleine Racker setzt die geheime Spieluhr in Gang und die gesamte Sammlung aussergewöhnlicher Objekte erwacht zum Leben! All dies erlebt man in kleinen Gefährten, die wie bei Ratatouille ohne festen Track durch die Räume fahren. Absolut toll und so gut, dass wir später am Abend gerne zu einer zweiten Runde vorbei kamen. Weitere Attraktionen in diesem Themenbereich sind noch der Garden of Wonders sowie die Bühne Mystic Point Fright Depot
Von hier aus geht es dann auch in den nächsten neueren Themenbereich, der gleich nebenan liegt. 2012 eröffnete Grizzley Gulch einer Western gethemten Area al la Frontierland. Im Mittelpunkt des Themenbereichs liegt dann der Big Grizzly Mountain, die einzige Attraktion dieses Themenbereichs. Eine Minetrain Achterbahn von ……wait for it….. Vekoma! Ja wie immer, also war meine Erwartungshaltung sagen wir mal nicht die aller Höchste. Aber wie bei Disney üblich ging es erstmal durch eine leere aber tolle Waiting Area direkt in die Bahn (ok, das direkt in die Bahn ist vielleicht nicht üblich bei Disney
) Und dann ging die Fahrt auch schon los, smooth mit tollem Theming, Überraschungseffekten und mehreren Launches! Tja, was soll ich sagen. Ohne Übertreibung kann ich sagen, dass dies die beste Vekoma Bahn ist, die ich in meinem Leben gefahren bin. Absolut großartig und einfach nur toll. Gut das wir diese Bahn mehrfach fahren konnten, unter anderem auch noch mal bei Nacht. Einfach genial.
Dem kleinen Rundgang schloss sich nun das benachbarte Adventureland an. Dies ist im Vergleich zu anderen Disneyparks recht groß geworden. Hier findet sich Tarzan´s Treehouse und der Jungle Cruise. Natürlich musste der Cruise gemacht werden und auch hier hatten die Kids von Coasterfriends viel Spaß. Im gleichen Themenbereich findet sich auch das Theater vom Lion King, und wie es der Zufall so wollte, war die Zeit gerade reif und so ging es in die tolle Show. Gefreut hat mich, dass man nicht einfach noch mal das schon fertige Musical irgendwie abgewandelt oder abgespeckt hat, sondern hier in Disney Manier eine eigene Geschichte noch mal auf neue Art und Weise erzählt. Die Show ist bunt und fröhlich und die Musik reißt mit. Man gut, dass ich ein paar Bilder gemacht habe.
Inzwischen war es nach dem recht guten Mittagessen nun Zeit für die Parade. Unter dem Motto Flights of Fantasy stellten wir uns nun so günstig auf, dass ich bei den Fotos auch immer schön das Schloss im Hintergrund hatte. Ich gebe zu in der Vergangenheit nicht viele Paraden angeschaut zu haben, aber diese war zu meinem Erstaunen recht kurzweilig. Ich muss da wohl mit meinen Kindern beim nächsten Mal besser hinschauen.
Da wir zwischenzeitlich auch wieder Attraktionen aus anderen Themenbereichen anschauten, war es dann auch schon später Nachmittag, als wir uns dem Tomorrowland widmeten. Für uns am interessantesten hier natürlich der Space Mountain. Aber natürlich finden sich hier auch Autopia, Orbitron, Stitch Encounter und Buzz Lightyear Astro Blasters. Im Gegensatz z.B. zum Disneyland in Paris, hat der Spacemountain hier noch einen Lifthill, den man unter lauter Musik dann erklimmt. Der Lifthill ist sogar zweigeteilt, nach dem man quasi schon fast im Space ist, macht die Bahn noch mal eine Kurve und es geht noch mal etwas höher. Und dann geht die rasante Fahrt unterm Sternenhimmel los. Der Zug fährt quasi ruckelfrei und sanft und doch mit zunehmendem Speed an allen Kometen, Sternen, Schwarzen Löchern und was weiss ich nicht alles vorbei. Auf Überschläge oder ähnliche Fahrfiguren wird hier verzichtet, dafür ist der Spaß und Wiederholungsfaktor im Vergleich zur Paris Variante extrem hoch! Auch hier war ich mal wieder überrascht, wozu Vekoma in der Lage ist, wenn sie nur wollen(bzw. von Disney dazu gezwungen werden)
Natürlich konnten wir auch auf den Shooter Buzz Lightyear nicht verzichten. In gewohnter Disneyqualität ziehen die Kadetten in den Kampf. Der Spaßfaktor auch hier und vor allem in der Gruppe hoch!
Mit zunehmenden Bildern aus der Dämmerung des Parkes war es nun auch Zeit für das nächste wirkliche Highlight! Die Nachtparade Paint the Night war gerade erst einen guten Monat alt und somit die neueste Attraktion des Parks. Die erste reine LED Parade von Disney. Über 2 Jahre Entwicklungszeit, 7 große Wagen, über 740000 LEDs. Ich persönlich fand den Cars Truck am eindrucksvollsten und hoffe dass meine Bilder ein wenig das Gefühl und den Eindruck der Parade wiedergeben.
Nach der wirklich tollen Parade hatten wir noch mal Zeit, den Park im Dunkeln zu erkunden. Dabei ging es noch mal durch das Toys Story Land zum Mystic Manor und natürlich Grizzly Mountain.
Den Abschluss eines perfekten Disneytages bildete dann die Feuerwerksshow Disney in the Stars. Zuklassischen Disneyklängen wurde nun der Himmel über und um das Schneewitchen Schloss in Szene gesetzt. Bei immer noch milden Temperaturen und einer überschaubaren Menschenmenge war dies ein wunderschöner Schlusspunkt.
Nach dem Feuerwerk musste natürlich noch mal ein wenig Merchandise erworben werden und ich meine schon sagen zu können, dass es der Gruppe recht schwer viel, den Park zu verlassen. Auf Wiedersehen Disneyland Hongkong! Ich weiß noch nicht wann, aber ich werde mit meinen Kindern noch mal versuchen her zu kommen.
Nachdem wir nun wieder im Hotel angekommen waren, ließen wir es uns nicht nehmen, diesen letzten Abend in Hongkong noch einmal die Straßen zu erkunden. Auch wenn uns die Händler mit den ständigen Angeboten „Fake Rolex?!“ lockten, ging das Geld dann doch eher Richtung real Nikon oder echte Canon! Und so ging dann auch unser Disneytag in Hongkong zu Ende. Ein weiteres Highlight und fast schon der Schlusspunkt unserer Tour, zumindest coastertechnisch. Schade!!
Main Street
Fast baugleich zum Disneyland Anaheim , wenn auch aus Holz statt aus Stein, präsentiert sich die Mainstreet. Auch wenn keine Streetcars fahren, fühlt man sich hier gleich sehr heimisch. Auf der Street findet sich seit Oktober 2013 das Monster University Administration Building.
Wir ließen die Mainstreet aber schnell hinter uns, weiter ging es erstmal zum Fantasyland. Hier findet sich zum einen Schloss von Schneewittchen, das kleinste Schloss unter allen Disneyschlössern. Der Grund ist mir nicht ganz klar, wohl auch, weil der Park in der Nähe des Flughafens ist?! Naja, trotzdem sehr süß und definitv fotogen! Aber im Fantasyland finden sich auch solch tolle Attraktionen wie Dumbo, der fliegende Elefant. Da musste die Horde erstmal rein. Zu diesem Themenbereich gehören dann auch die Fantasy Gardens, It´s a small world, Adventures of Winnie the Pooh, Mickey´s PhilharMagic und einige mehr…… Im Laufe des Tages wurde all dies von uns getestet und für gut befunden! Im Fantasyland
Natürlich wollten wir uns auch die neueren Themenbereiche anschauen und auf dem Weg ins Toys Story Land durften wir erstmal Tinkerbelle treffen. Ach war die süß!
Das Toys Story Land wurde 2011 eröffnet. Es ist das einzige in Asien, aber da sein Gegenstück im Disneyland in Paris ist, kennen die meisten von uns die Attraktionen schon gut. Für uns war das ganze natürlich vor allem wegen des RC Racers wichtig, aber auch Andy hat hier seinen „Store“ gefunden. Natürlich ist immer Zeit für Fotos und Gadgets.
Direkt neben an liegt nun der neueste Themenbereich, der Mystic Point, der gerade mal im Mai 2013 eröffnet hatte mit der Hauptattraktion Mystic Manor. In diesem Haus besuchen wir Lord Henry Mystic mit seinem kleinen Affen Albert. Dieser kleine Racker setzt die geheime Spieluhr in Gang und die gesamte Sammlung aussergewöhnlicher Objekte erwacht zum Leben! All dies erlebt man in kleinen Gefährten, die wie bei Ratatouille ohne festen Track durch die Räume fahren. Absolut toll und so gut, dass wir später am Abend gerne zu einer zweiten Runde vorbei kamen. Weitere Attraktionen in diesem Themenbereich sind noch der Garden of Wonders sowie die Bühne Mystic Point Fright Depot
Von hier aus geht es dann auch in den nächsten neueren Themenbereich, der gleich nebenan liegt. 2012 eröffnete Grizzley Gulch einer Western gethemten Area al la Frontierland. Im Mittelpunkt des Themenbereichs liegt dann der Big Grizzly Mountain, die einzige Attraktion dieses Themenbereichs. Eine Minetrain Achterbahn von ……wait for it….. Vekoma! Ja wie immer, also war meine Erwartungshaltung sagen wir mal nicht die aller Höchste. Aber wie bei Disney üblich ging es erstmal durch eine leere aber tolle Waiting Area direkt in die Bahn (ok, das direkt in die Bahn ist vielleicht nicht üblich bei Disney
Dem kleinen Rundgang schloss sich nun das benachbarte Adventureland an. Dies ist im Vergleich zu anderen Disneyparks recht groß geworden. Hier findet sich Tarzan´s Treehouse und der Jungle Cruise. Natürlich musste der Cruise gemacht werden und auch hier hatten die Kids von Coasterfriends viel Spaß. Im gleichen Themenbereich findet sich auch das Theater vom Lion King, und wie es der Zufall so wollte, war die Zeit gerade reif und so ging es in die tolle Show. Gefreut hat mich, dass man nicht einfach noch mal das schon fertige Musical irgendwie abgewandelt oder abgespeckt hat, sondern hier in Disney Manier eine eigene Geschichte noch mal auf neue Art und Weise erzählt. Die Show ist bunt und fröhlich und die Musik reißt mit. Man gut, dass ich ein paar Bilder gemacht habe.
Inzwischen war es nach dem recht guten Mittagessen nun Zeit für die Parade. Unter dem Motto Flights of Fantasy stellten wir uns nun so günstig auf, dass ich bei den Fotos auch immer schön das Schloss im Hintergrund hatte. Ich gebe zu in der Vergangenheit nicht viele Paraden angeschaut zu haben, aber diese war zu meinem Erstaunen recht kurzweilig. Ich muss da wohl mit meinen Kindern beim nächsten Mal besser hinschauen.
Da wir zwischenzeitlich auch wieder Attraktionen aus anderen Themenbereichen anschauten, war es dann auch schon später Nachmittag, als wir uns dem Tomorrowland widmeten. Für uns am interessantesten hier natürlich der Space Mountain. Aber natürlich finden sich hier auch Autopia, Orbitron, Stitch Encounter und Buzz Lightyear Astro Blasters. Im Gegensatz z.B. zum Disneyland in Paris, hat der Spacemountain hier noch einen Lifthill, den man unter lauter Musik dann erklimmt. Der Lifthill ist sogar zweigeteilt, nach dem man quasi schon fast im Space ist, macht die Bahn noch mal eine Kurve und es geht noch mal etwas höher. Und dann geht die rasante Fahrt unterm Sternenhimmel los. Der Zug fährt quasi ruckelfrei und sanft und doch mit zunehmendem Speed an allen Kometen, Sternen, Schwarzen Löchern und was weiss ich nicht alles vorbei. Auf Überschläge oder ähnliche Fahrfiguren wird hier verzichtet, dafür ist der Spaß und Wiederholungsfaktor im Vergleich zur Paris Variante extrem hoch! Auch hier war ich mal wieder überrascht, wozu Vekoma in der Lage ist, wenn sie nur wollen(bzw. von Disney dazu gezwungen werden)
Natürlich konnten wir auch auf den Shooter Buzz Lightyear nicht verzichten. In gewohnter Disneyqualität ziehen die Kadetten in den Kampf. Der Spaßfaktor auch hier und vor allem in der Gruppe hoch!
Mit zunehmenden Bildern aus der Dämmerung des Parkes war es nun auch Zeit für das nächste wirkliche Highlight! Die Nachtparade Paint the Night war gerade erst einen guten Monat alt und somit die neueste Attraktion des Parks. Die erste reine LED Parade von Disney. Über 2 Jahre Entwicklungszeit, 7 große Wagen, über 740000 LEDs. Ich persönlich fand den Cars Truck am eindrucksvollsten und hoffe dass meine Bilder ein wenig das Gefühl und den Eindruck der Parade wiedergeben.
Nach der wirklich tollen Parade hatten wir noch mal Zeit, den Park im Dunkeln zu erkunden. Dabei ging es noch mal durch das Toys Story Land zum Mystic Manor und natürlich Grizzly Mountain.
Den Abschluss eines perfekten Disneytages bildete dann die Feuerwerksshow Disney in the Stars. Zuklassischen Disneyklängen wurde nun der Himmel über und um das Schneewitchen Schloss in Szene gesetzt. Bei immer noch milden Temperaturen und einer überschaubaren Menschenmenge war dies ein wunderschöner Schlusspunkt.
Nach dem Feuerwerk musste natürlich noch mal ein wenig Merchandise erworben werden und ich meine schon sagen zu können, dass es der Gruppe recht schwer viel, den Park zu verlassen. Auf Wiedersehen Disneyland Hongkong! Ich weiß noch nicht wann, aber ich werde mit meinen Kindern noch mal versuchen her zu kommen.
Nachdem wir nun wieder im Hotel angekommen waren, ließen wir es uns nicht nehmen, diesen letzten Abend in Hongkong noch einmal die Straßen zu erkunden. Auch wenn uns die Händler mit den ständigen Angeboten „Fake Rolex?!“ lockten, ging das Geld dann doch eher Richtung real Nikon oder echte Canon! Und so ging dann auch unser Disneytag in Hongkong zu Ende. Ein weiteres Highlight und fast schon der Schlusspunkt unserer Tour, zumindest coastertechnisch. Schade!!