- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Auch heute erwartete uns wieder strahlendes Wetter und pünktlich um 8 ging es nochmals Richtung Sunpark um die verlorenen 5 Counts nachzuholen. Zunächst den Einheimischen beim Frühsport zugeschaut (lt. Unserer netten Reiseleitung als Omadisco bezeichnet) ging es zügig zu den 5 Counts. Alle öffneten schon etwas früher und so waren wir innerhalb 1h durch. Na bitte! Geht doch! Warum nicht immer so einfach.
Somit ging es wieder in den Bus, denn nun sollte uns wohl eins der kulturellen Highlights erwarten. Die Große Mauer. Die ersten Mauern schon erbaut 700 vor. Chr. aber in ihrer jetzigen Form hauptsächlich wieder in der Ming Dynastie also 1400 erbaut, und dann von verschiedenen Kaisern immer wieder renoviert. Zuletzt auch über eine Strecke von ca. 600 km renoviert in den letzten Jahren, teils mit finanzieller Unterstützung deutscher Firmen (z.B. Henkel). Kaum angekommen ging es dann auch schon mit der Seilbahn hoch. Viel zu sagen zu diesem imposanten Bauwerk gibt es ja nicht. Stilvoll und irgendwie schön (nicht wie unsere in Deutschland), aber deswegen steht sie ja auch noch (und die andere nicht!) Nach einem gut einstündigen Marsch über die Mauer ging es dann "Coasterfriend Style"mit der Sommerrodelbahn wieder abwärts. Mittagessen und weiter im Kulturprogramm.
Während die Genießertruppe langsam die Mauer entlang flanierte....
zischten die ganz eiligen Banausen schon ihr Bier ....
Unten an den Verkaufsständen gab es dann alle möglichen Markenprodukte zu kaufen...
Es ging jetzt noch zum Sommerpalast in Peking. Diesen ließ Kaiser Qianlong 1751-1764 für seine Mutter zum 60. Geburtstag errichten. Mehrmals zerstört und immer wieder aufgebaut ist dies inzwischen einer der Besuchermagneten in Peking. Wer mehr lesen möchte tue dies hier . Ein riesiger künstlich angelegter See, viele Gebäude erlesenster Baukunst, der längste Wandelgang der Welt und ein Marmorschiff! Viel zu sehen für uns. Die Zeit aber leider viel zu kurz, wie immer. Auffällig auch, dass wir in den Bergen noch halbwegs klare Luft hatten, in der Stadt aber der Dunst/Smog so groß war, dass man quasi nur einen Nebelschleier fotografieren konnte. Nichts desto trotz werde ich jetzt einfach mal einige Fotos aufführen.
Der längste Wandelgang der Welt.
Marmorschiff
Somit ging es wieder in den Bus, denn nun sollte uns wohl eins der kulturellen Highlights erwarten. Die Große Mauer. Die ersten Mauern schon erbaut 700 vor. Chr. aber in ihrer jetzigen Form hauptsächlich wieder in der Ming Dynastie also 1400 erbaut, und dann von verschiedenen Kaisern immer wieder renoviert. Zuletzt auch über eine Strecke von ca. 600 km renoviert in den letzten Jahren, teils mit finanzieller Unterstützung deutscher Firmen (z.B. Henkel). Kaum angekommen ging es dann auch schon mit der Seilbahn hoch. Viel zu sagen zu diesem imposanten Bauwerk gibt es ja nicht. Stilvoll und irgendwie schön (nicht wie unsere in Deutschland), aber deswegen steht sie ja auch noch (und die andere nicht!) Nach einem gut einstündigen Marsch über die Mauer ging es dann "Coasterfriend Style"mit der Sommerrodelbahn wieder abwärts. Mittagessen und weiter im Kulturprogramm.
Während die Genießertruppe langsam die Mauer entlang flanierte....
zischten die ganz eiligen Banausen schon ihr Bier ....
Unten an den Verkaufsständen gab es dann alle möglichen Markenprodukte zu kaufen...
Es ging jetzt noch zum Sommerpalast in Peking. Diesen ließ Kaiser Qianlong 1751-1764 für seine Mutter zum 60. Geburtstag errichten. Mehrmals zerstört und immer wieder aufgebaut ist dies inzwischen einer der Besuchermagneten in Peking. Wer mehr lesen möchte tue dies hier . Ein riesiger künstlich angelegter See, viele Gebäude erlesenster Baukunst, der längste Wandelgang der Welt und ein Marmorschiff! Viel zu sehen für uns. Die Zeit aber leider viel zu kurz, wie immer. Auffällig auch, dass wir in den Bergen noch halbwegs klare Luft hatten, in der Stadt aber der Dunst/Smog so groß war, dass man quasi nur einen Nebelschleier fotografieren konnte. Nichts desto trotz werde ich jetzt einfach mal einige Fotos aufführen.
Der längste Wandelgang der Welt.
Marmorschiff