- Mitglied seit
- 2012
- Beiträge
- 1.357
The Batman 9/10
Gestern in der Vorpremiere den neusten Batman Film gesehen oder besser gesagt "The Batman".
Was gab es hier im Vorfeld nicht Diskussionen um den Hauptdarsteller Robert Pattinson. Ein ehemaliger Zauberlehrling, der dann zum verweichlichten GlitzerVampir wurde und nun eine Fledermaus spielt.
Kann dieser Typ überhaupt The Batman sein?
Ohh ja, er kann. Und mit welcher Wucht. Aber man muss sich einfach von dem Batman den man kennt verabschieden. Er ist kein Lebemann, der auf Parties ist, Frauen aufreißt und nebenbei noch Verbrechen klärt.
Dieser Typ ist fertig mit der Welt, nachtaktiv und obwohl 2 Jahre auf den Straßen von Gotham aktiv nicht angekommen in der Bevölkerung, eher eine Randnotiz für die großen Verbrecher, nur die Kleinen fürchten Ihn.
Das wird sich aber spätestens nach diesem Abenteuer in Gotham wohl gewaltig ändern.
Matt Reeves zeichnet uns hier ein anderes Gotham, mit gewaltiger Bildsprache, passenden Musik und Toneffekten sowie spielfreudigen Darstellern die Lust darauf haben ihre Rollen zu verkörpern.
Definitv ab ins Kino und angucken. Der Film hat mit knapp 180 Minuten auch einiges zu bieten wirkt aber nie Überladen. Einer der wenigen Kritikpunkte ist für mich das Andy Serkis als Alfred etwas wenig gezeigt wird. Und das Catwoman eine Furchtbare Strickmaske trägt
Gestern in der Vorpremiere den neusten Batman Film gesehen oder besser gesagt "The Batman".
Was gab es hier im Vorfeld nicht Diskussionen um den Hauptdarsteller Robert Pattinson. Ein ehemaliger Zauberlehrling, der dann zum verweichlichten GlitzerVampir wurde und nun eine Fledermaus spielt.
Kann dieser Typ überhaupt The Batman sein?
Ohh ja, er kann. Und mit welcher Wucht. Aber man muss sich einfach von dem Batman den man kennt verabschieden. Er ist kein Lebemann, der auf Parties ist, Frauen aufreißt und nebenbei noch Verbrechen klärt.
Dieser Typ ist fertig mit der Welt, nachtaktiv und obwohl 2 Jahre auf den Straßen von Gotham aktiv nicht angekommen in der Bevölkerung, eher eine Randnotiz für die großen Verbrecher, nur die Kleinen fürchten Ihn.
Das wird sich aber spätestens nach diesem Abenteuer in Gotham wohl gewaltig ändern.
Matt Reeves zeichnet uns hier ein anderes Gotham, mit gewaltiger Bildsprache, passenden Musik und Toneffekten sowie spielfreudigen Darstellern die Lust darauf haben ihre Rollen zu verkörpern.
Definitv ab ins Kino und angucken. Der Film hat mit knapp 180 Minuten auch einiges zu bieten wirkt aber nie Überladen. Einer der wenigen Kritikpunkte ist für mich das Andy Serkis als Alfred etwas wenig gezeigt wird. Und das Catwoman eine Furchtbare Strickmaske trägt