Ein Wochenende, zwei Kinofilme die unterschiedlicher nicht sein können.
The Banshees of Inisherin 8/10
Es musste mal wieder Kino zelebriert werden (inklusive Espresso auf den Sofas im Foyer und Eisverkäufer im Saal) und da bietet sich kaum was besseres an als ein Besuch im REX (Grüße gehen raus an Manti) in Wuppertal.
Geschaut wurde am Samstag Martin McDonagh's neue Werk "The Banshees Of Inisherin".
Dieses handelt vom einfachen Leben der Inselbewohnern die vor der Küste Irlands leben. Das Festland wird währenddessen vom Nordirlandkonflikt heimgesucht.
Eines Tages kündigt Colm seinem Freund Pádraic die Freundschaft aus und droht sich jedensmal einen Finger abzuschneiden, wenn Pádric ihn anspreche.
Aus dieser einfachen Ausgangssituation füllt McDonagh einen fast zweistündigen Kinofilm, dem einen gelungen Spagat zwischen Tragik und schwarzem Humor gelingt.
Auch lernen wir die anderen Figuren der Insel kennen auf die sich der Konflikt zwischen Colm und Pádraic auswirkt. Viel mehr sei nicht verraten. Außer, dass man nach dem Film wirklich anfängt sich mit den Charakteren zu beschäftigen. Welche Gespräche wirkten sich auf welche Situation aus, hätte es anders laufen können und was genau hat es mit den Banshees auf sich?
Das liegt zum Teil auch an den großartigen Schauspielleistungen von Colin Farrell und Brendan Gleeson. Aber auch die Nebendsrsteller machen ihre Sache einfach nur gut und hauchen ihren Figuren Leben ein, was man sich sehr gerne anschaut.
Die Kamera fängt die kleine Insel in wunderschönen Bildern ein und auch der Soundtrack ist großartig.
Das gibt satte 8/10 Pints. Um 14 Uhr. Im Pub natürlich

.
Avatar 2 - The Way Of Water 7/10 (IMAX/3D)
Gestern wurde endlich mal der neue Avatar-Film im IMAX-Saal eines örtlichen Kinos gesichtet. Weil genau dort gehört er hin.
Grandiose Effekte entführen den Zuschauer aktuell in die Wasserwelt von Pandora. Diese kommt was das 3D angeht natürlich etwas flacher daher als der Urwald - die Räumliche Tiefe kann sich jedoch auch hier sehen lassen. Vor allem am Anfang des Films, bei den Unterwasserszenen, sowie im langgestreckten Finale. Das 3D ist ein echter Augenschmaus

.
Die Animation sind bis auf einige Ausnahmen auch auf höchstem Niveau. Es gab jedoch Szenen zwischen dem ganzen CGI-Bombast die einfach billig wirkten. Der Magnetschwebebahnüberfall oder die kleinen umherfliegenden Boote am Anfang des Finales sahen im Vergleich zum Rest recht billig aus - da war der erste Teil runder. Trotzdem schon Wahnsinn was heutzutage möglich ist im CGI-Bereich.
Was der Film im bildtechnischen Bereich an Steigrung gelingt und begeistert misslingt ihm jedoch bei der Geschichte und enttäuscht ein wenig. Die Story war im ersten Teil auch recht einfach, aber wesentlich solider umgesetzt. Und viel emotionaler.
In Teil zwei fiel es mir schwerer mit den Protagonisten mitzufiebern. Das Zitat "Ich sehe dich" was in Teil noch recht wuchtig daher kam, wird im zweite Teil eher inflationär benutzt und verliert so an Bedeutung. Ebenso wurde die Filmmusik in Teil eins besser eingesetzt. Dialoge kamen in Avatar 2 leider auch recht einfach daher und einige Szenen wurden einfach mehrfach wiederholt um die Laufzeit zu strecken. Zum Glück fiel das den Protagonisten "Ich bin schon wieder angekettet" aber selber auf

.
Die Geschichte bot einfach zu wenig Inhalt für diese Laufzeit. Das konnten damals der liebe Lawrence aber auch Ben Hur besser.
Es gab aber auch Szenen die sich zogen, die mir sehr gefallen haben. In denen Szenen wo Sullys Familie sich dem Wasservolk annähert und sie voneinander lernen wird der Zuschauer mit tollen Unterwasser-Szenerien belohnt.
Das dauert auch seine Zeit, hatte aber zwischendurch schon fast was mediatives. Mein Freund, der Fisch

.
Sehr schön auch der bombastische Sound. Gute Bässe, schöner Raumklang der ein tolles Mittendringefühl vermittelte wussten zu begeistern.
Mit Avatar 2 - The Way Of Water haben wir es mit einem technisch sehr spektakulären Film zu tun, der in Sachen Story allerdings wenig zu überzeugen weiß.
Das tut dem tollen Kinoerlebnis keinen Abbruch, denn trotz seiner schwachen Geschichte, ist er ein Film im Kino ein richtiges Erlebnis. Und das macht richtig Spaß.
Dafür gibt es 7/10 fliegende Arme

.
Und nun heiß es mit Kino wieder warten auf "The Whale" und "John Wick 4".