- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Gestern Morgen ging es von Wanne Eickel Hbf sehr früh los in die Schweiz um das Conny Land zu besuchen. Da Robin und Patrick gestern das Conny Land besuchen wollten und ich dort noch nie war, hatte ich natürlich gleich zugesagt, das ich in die Schweiz komme. Um 01.24 Uhr musste ich daher schon mit der DB losfahren um noch einigermaßen früh im Conny Land sein zu können. Ich habe alle meine Anschlusszüge bekommen und war daher pünktlich um 10:56 Uhr am Park.
Wie man unterwegs aus dem Bus sehen konnte, hätte man wohl auch noch in der Schweiz Ski fahren können. Mich erwartete ein angenehm warmer Tag mit viel Sonne, genau das richtige Wetter für einen Freizeitpark Besuch
.
Zu erst ging es zur Kasse um mir eine Eintrittskarte zu kaufen. 29 sfr. ist zwar nicht gerade günstig, aber da gibt es ja noch einige andere Parks die auch nicht größer sind und ähnlich hohe Eintrittspreise verlangen.
Auch war der Park, für mich, nicht gerade so voll und daher musste man an fast keiner Attraktion mehr als ein paar Minuten warten. Bei Facebook konnte man aber heute lesen, dass das Conny Land gestern gut besucht war.
Im Park hatte ich dann gleich Robin und Patrick getroffen und so konnte dann gleich unser Tag zu dritt im Conny Land beginnen
.
Als erstes ging es zu Voodoo Island, einer Kombination aus Splash Battle und kleinem Rafting, bei dem man doch ziemlich nass werden kann, wie es Patrick bei unserer 2. Fahrt bemerken musste . Bei dem Wetter war das aber nicht so schlimm, bei der vielen Sonne war man schnell wieder trocken. Ich finde diese Idee mit einer Kombination aus Rafting und Splash Battle gar nicht schlecht, so hat ein kleiner Park gleich 2 Attraktionen in Einer
.
Danach ging es zu Dino Attack, einem kleinen Dark Ride, bei denen man auf Dinosaurier "schießen" kann, was gestern aber nicht so richtig funktioniert hatte.
An der Neuheit, die demnächst eröffnet wird sind wir auch vorbei gekommen.
Nun ging es zur Wildwasserbahn, wow, noch nie habe ich so eine kurze WiWa gesehen
. Spaß hat sie aber trotzdem gebracht und der „Nässefaktor“ war für mich auch ok.
Da es im Conny Land nicht wirklich viele Attraktionen gibt, bin ich sogar den Space Trip Simulator gefahren. Na ja, wirklich begeistert war ich davon nicht, aber ich bin ja auch kein Simulator Fan . Der Wartebereich ist aber mit einigen Star Wars Figuren nett gestaltet.
Jetzt konnte es endlich zu Cobra gehen, Cobra öffnete erst um 12 Uhr. Auf diese Achterbahn war ich wirklich gespannt, aber was soll ich jetzt zu Cobra sagen? Wenn man rückwärts hoch geschleppt wird, ist das schon interessant, besonders, da man immer wieder denkt, man könnte aus dem Zug fallen, da man nicht mehr wirklich im Sitz sitzt und nur vom Schulterbügel daran gehindert wird raus zu fallen
. Außerdem weiß man nicht genau, wann die Fahrt jetzt startet und ich war sehr überrascht, als es plötzlich los ging. Gut das keiner von meiner ersten Cobra Fahrt ein Onride Foto gekauft hat. Dafür gibt es aber leider beim einrasten der Schleppkette einen heftigen Schlag, das hat mich gleich an eine Fahrt Bandit erinnert. Ansonsten war die Fahrt ok, es gibt etwas Airtime und man fährt durch 1 ½ Loopings, bevor man rückwärts wieder in den Bahnhof zurück fährt. Aber mehr als 3 mal wollte ich Cobra gestern auch nicht fahren
.
Weiter ging es mit dem Space Drop, einem kleinen Free Fall Tower, den man auch mehrmals fahren kann.
Nach dieser ganzen Action musste es nun etwas entspannendes geben, also fuhren wir eine Runde mit der Park Eisenbahn.
Danach brauchten Patrick und Robin wieder etwas mehr Action, daher gab es für die Beiden eine Runde Magic Tree. So ganz habe ich bis jetzt noch nicht erkannt, worum es bei dieser Attraktion geht, es gab dort eine Art Punkteanzeige für die einzelnen Gondeln. Man schießt dort wohl auf die am Baumstamm angebrachten Tierfiguren.
Auch die Riesenrutsche musste getestet werden und sie war ok.
Jetzt sahen wir uns die Seelöwen an
und dann ging es zur Delfin Show. Diese Show war ganz nett, aber es gibt bestimmt viele, die sich fragen werden, gehört eine Tier Show unbedingt in einen Freizeitpark? Im nächsten Jahr wird es diese Show ja nicht mehr im Connyland geben.
Als nächstes sahen wir uns eine Show im Revue Theater an, dort gab es einen Bauchredner mit seinen Puppen. Auch diese Show war ok, sogar besser als ich erwartet hatte. Aber mehr als einmal muss ich auch diese Show nicht sehen, wie fast alle Shows in Freizeitparks übrigens auch
.
Inzwischen war es an den Wasserattraktionen etwas voller, wahrscheinlich wurde bemerkt, das es doch recht warm war und man dann auch solche Attraktionen fahren kann. Daher ging es noch einmal zu Cobra.
Robin und Patrick wollten dann das Piratenschiff fahren.
Nach der Fahrt war es langsam Zeit für mich den Park zu verlassen, da ich noch ca. 8 Stunden für die Rückfahrt einplanen musste und ich nicht erst am frühen Morgen des nächsten Tages zu Hause sein wollte.
Auf der Rückfahrt waren die Züge ziemlich voll, da Schalke ja in Freiburg gespielt hatte und auch einige Schalke Fans mit der DB nach Hause wollten. Im ICE von Mannheim nach Essen wurde dann auch noch geraucht, was hinter mir zu einer etwas längeren und lauteren "Diskussion" führte. Ab Düsseldorf wurde der wohl wieder im ICE geraucht, aber von Düsseldorf bis Essen war kein Bahnmitarbeiter mehr zu sehen, ob da wohl die Zugbegleiter keine Lust mehr hatten mit dem Raucher zu diskutieren?
Nach etwas mehr als 8 Stunden war ich dann wieder zu Hause.
Es war gestern wieder ein sehr schöner Tag in einem Freizeitpark. Das Connyland ist zwar nicht einer der größten Freizeitparks mit vielen tollen Attraktionen, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und das Wetter war natürlich auch klasse
. Die Mitarbeiter im Park waren freundlich und als ich meine Pommes nicht gleich bekommen hatte, hat der Mitarbeiter sich gleich dafür entschuldig, das ich etwas länger warten musste. Danke an Robin und Patrick für den sehr schönen Tag im Connyland und das ihr mir alle Attraktionen im Connylang gezeigt habt
. Ich hoffe, man sieht sich bald in dem einen oder anderen Freizeitpark wieder.
Etwas negatives gibt es aber leider doch noch zu erwähnen und das sind die wirklich sehr hohen Preise für das Essen und die Getränke. Ich hatte im Connyland nur eine Portion Pommes mit Ketchup gegessen und musste dafür 4,90 sfr. bezahlen. Robin und Patrick hatten sich für ein Schnitzel mit Pommes entschieden, das war noch wesentlich teurer .
Hier noch ein paar unsortierte Bilder.
Wie man unterwegs aus dem Bus sehen konnte, hätte man wohl auch noch in der Schweiz Ski fahren können. Mich erwartete ein angenehm warmer Tag mit viel Sonne, genau das richtige Wetter für einen Freizeitpark Besuch
Zu erst ging es zur Kasse um mir eine Eintrittskarte zu kaufen. 29 sfr. ist zwar nicht gerade günstig, aber da gibt es ja noch einige andere Parks die auch nicht größer sind und ähnlich hohe Eintrittspreise verlangen.
Auch war der Park, für mich, nicht gerade so voll und daher musste man an fast keiner Attraktion mehr als ein paar Minuten warten. Bei Facebook konnte man aber heute lesen, dass das Conny Land gestern gut besucht war.
Im Park hatte ich dann gleich Robin und Patrick getroffen und so konnte dann gleich unser Tag zu dritt im Conny Land beginnen
Als erstes ging es zu Voodoo Island, einer Kombination aus Splash Battle und kleinem Rafting, bei dem man doch ziemlich nass werden kann, wie es Patrick bei unserer 2. Fahrt bemerken musste . Bei dem Wetter war das aber nicht so schlimm, bei der vielen Sonne war man schnell wieder trocken. Ich finde diese Idee mit einer Kombination aus Rafting und Splash Battle gar nicht schlecht, so hat ein kleiner Park gleich 2 Attraktionen in Einer
Danach ging es zu Dino Attack, einem kleinen Dark Ride, bei denen man auf Dinosaurier "schießen" kann, was gestern aber nicht so richtig funktioniert hatte.
An der Neuheit, die demnächst eröffnet wird sind wir auch vorbei gekommen.
Nun ging es zur Wildwasserbahn, wow, noch nie habe ich so eine kurze WiWa gesehen
Da es im Conny Land nicht wirklich viele Attraktionen gibt, bin ich sogar den Space Trip Simulator gefahren. Na ja, wirklich begeistert war ich davon nicht, aber ich bin ja auch kein Simulator Fan . Der Wartebereich ist aber mit einigen Star Wars Figuren nett gestaltet.
Jetzt konnte es endlich zu Cobra gehen, Cobra öffnete erst um 12 Uhr. Auf diese Achterbahn war ich wirklich gespannt, aber was soll ich jetzt zu Cobra sagen? Wenn man rückwärts hoch geschleppt wird, ist das schon interessant, besonders, da man immer wieder denkt, man könnte aus dem Zug fallen, da man nicht mehr wirklich im Sitz sitzt und nur vom Schulterbügel daran gehindert wird raus zu fallen
Weiter ging es mit dem Space Drop, einem kleinen Free Fall Tower, den man auch mehrmals fahren kann.
Nach dieser ganzen Action musste es nun etwas entspannendes geben, also fuhren wir eine Runde mit der Park Eisenbahn.
Danach brauchten Patrick und Robin wieder etwas mehr Action, daher gab es für die Beiden eine Runde Magic Tree. So ganz habe ich bis jetzt noch nicht erkannt, worum es bei dieser Attraktion geht, es gab dort eine Art Punkteanzeige für die einzelnen Gondeln. Man schießt dort wohl auf die am Baumstamm angebrachten Tierfiguren.
Auch die Riesenrutsche musste getestet werden und sie war ok.
Jetzt sahen wir uns die Seelöwen an
und dann ging es zur Delfin Show. Diese Show war ganz nett, aber es gibt bestimmt viele, die sich fragen werden, gehört eine Tier Show unbedingt in einen Freizeitpark? Im nächsten Jahr wird es diese Show ja nicht mehr im Connyland geben.
Als nächstes sahen wir uns eine Show im Revue Theater an, dort gab es einen Bauchredner mit seinen Puppen. Auch diese Show war ok, sogar besser als ich erwartet hatte. Aber mehr als einmal muss ich auch diese Show nicht sehen, wie fast alle Shows in Freizeitparks übrigens auch
Inzwischen war es an den Wasserattraktionen etwas voller, wahrscheinlich wurde bemerkt, das es doch recht warm war und man dann auch solche Attraktionen fahren kann. Daher ging es noch einmal zu Cobra.
Robin und Patrick wollten dann das Piratenschiff fahren.
Nach der Fahrt war es langsam Zeit für mich den Park zu verlassen, da ich noch ca. 8 Stunden für die Rückfahrt einplanen musste und ich nicht erst am frühen Morgen des nächsten Tages zu Hause sein wollte.
Auf der Rückfahrt waren die Züge ziemlich voll, da Schalke ja in Freiburg gespielt hatte und auch einige Schalke Fans mit der DB nach Hause wollten. Im ICE von Mannheim nach Essen wurde dann auch noch geraucht, was hinter mir zu einer etwas längeren und lauteren "Diskussion" führte. Ab Düsseldorf wurde der wohl wieder im ICE geraucht, aber von Düsseldorf bis Essen war kein Bahnmitarbeiter mehr zu sehen, ob da wohl die Zugbegleiter keine Lust mehr hatten mit dem Raucher zu diskutieren?
Nach etwas mehr als 8 Stunden war ich dann wieder zu Hause.
Es war gestern wieder ein sehr schöner Tag in einem Freizeitpark. Das Connyland ist zwar nicht einer der größten Freizeitparks mit vielen tollen Attraktionen, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und das Wetter war natürlich auch klasse
Etwas negatives gibt es aber leider doch noch zu erwähnen und das sind die wirklich sehr hohen Preise für das Essen und die Getränke. Ich hatte im Connyland nur eine Portion Pommes mit Ketchup gegessen und musste dafür 4,90 sfr. bezahlen. Robin und Patrick hatten sich für ein Schnitzel mit Pommes entschieden, das war noch wesentlich teurer .
Hier noch ein paar unsortierte Bilder.