- Mitglied seit
- 2009
- Beiträge
- 1.411
Nun war Legoland dran, tja was soll ich dazu schreiben.
Die Legomodelle im Park waren genial, und das war es auch schon mit dem positiven. Es fing schon im Hotel mit dem Zimmer an. 3 Bettzimmer sollte es sein, bekommen haben wir ein liebloses 2 1/2 Zimmer das wohl vom SED Plattenbaudesignteam entworfen wurde. Die Zimmer sahen nicht einladend aus und Lego in Form von schöner Deko gab es auch nicht. Aber was will man auch erwarten bei 180€ pro Nacht. Nachdem Andy reklamiert hatte bekamen wir ein anderes Zimmer das wohl im Neugebauten Teil lag und schon der Flur dahin liess vermuten das es sich hier um ein Legohotel handeln könnte. Und wie man auf den Bildern unten sehen kann war es so auch im Zimmer super schön gestaltet, aber für 450€ pro Nacht auch das mindeste. Da es wirklich ganz arg geregnet hatte beschränkten wir uns auf die 4 Counts ähm Bahnen und den Darkride. Die neue Bahn Polar Xplorer war leider alles andere als toll, Layout langweilig, Theming langweilig, einzig das Freefall Element war ganz ordentlich. Der Rest war halt nix besonderes, wie schon geschrieben nur Regen, und dann hat man eh keinen Spass also schnell fahren, und ab gehts. Und nicht wundern warum auf den Bildern von den Modellen kein Regen zu sehen ist, die enstanden am Vorabend. Nach dem Legoland wurden dann noch schnell 2 mobile Counts abgegrasst, bevor es weiter ging. Bilder davon habe ich keine, aber auf Facebook sollten schon ein paar existieren.
Bilder vom Tivoli aus Kopenhagen und von Kopenhagen selber habe ich leider keine, hatte vergessen meinen Akku zu laden!
Bilder vom Tivoli aus Kopenhagen und von Kopenhagen selber habe ich leider keine, hatte vergessen meinen Akku zu laden!
Zuletzt bearbeitet: