Mike D.
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2013
- Beiträge
- 417
Herzlich Willkommen zum dritten und auch letzten Bericht unserer Dänemark Tour. Nach dem Farup Sommerland besuchten wir das Djurs Sommerland. Hier war die Vorfreude am größten, denn was Coaster angeht bietet dieser Park in Dänemark wohl das beste Angebot. Von unserem Hotel in Arhus aus war der Park nicht sehr weit entfernt also war es kein Problem pünktlich anzukommen. Und auch hier war von vorne herein klar, dass wir alles ausgiebig testen konnten. Der Parkplatz war total leer und den ganzen Tag füllte es sich nicht. Jackpot!
Im Vergleich zum Farup Sommerland bietet dieser Park hier leider keinen schönen Eingangsbereich.
Wenn man jedoch nach rechts schaut und schon die ersten Testfahrten bei Piraten sieht ist einem das auch egal…
Dazu dann noch dieser traumhaft schöne Himmel mit Sonnenschein… hier stand schon fest das heute ein genialer Tag wird!
Wir steuerten natürlich direkt Piraten an, einer der erfolgreichen und sehr beliebten Intamin Mega - Lite Coastern.
Die Bahn ist einfach nur spitze! Die Airtime ist zwar nicht all zu krass aber dafür sind die schnellen Kurvenwechsel am Ende echt intensiv und spaßig. Für meinen Vater ist Piraten die beste Achterbahn der Tour. Für mich gab es aber dann noch eine bessere… Welche das wohl sein kann?
Der gesamte Bereich ist sehr schön thematisiert. Neben Piraten gibt es hier noch eine Mini-Wasserbahn, einen Mini-Freefall und einen Mack Water Coaster. Die Gestaltung ist überall ein klein wenig kitschig aber das ist nicht schlimm. Es sieht toll aus.
Bei "Skatteoen" waren nur drei oder vier Boote im Betrieb, daher musste man hier trotz des wenigen Andrangs kurz warten. Das war jedoch zu verkraften. In der ersten Reihe ging es also in Richtung Lift an schöner Thematisierung vorbei. Was danach folgt ist zwar nicht sehr lang, jedoch finde ich so einen Water Coaster selbst so noch viel besser als eine gewöhnliche Wasserbahn. Der letzte Drop haut auch ordentlich rein und nass wird man hier auf jeden Fall!
Wir verließen nun den Piraten Bereich und wanderten in Richtung Mexico Land direkt zum nächsten Highlight…
Juvelen! Ein Intamin Multi-Launch Coaster im Quad Design. Die spezielle Sitzposition sorgt für ein ganz besonderes Fahrgefühl. Die Bahn ist eine totale Spaßmaschine und bietet ein geniales bodennahes Layout mit vielen Richtungswechseln. Nach dem ersten Launch ist man anfangs recht enttäuscht wie Schwach dieser doch ist, doch umso überraschter ist man dann beim Zweiten, denn dieser kickt dann richtig krass! Direkt im Anschluss daran folgt eine scharfe Kurve und man ist richtig im Coaster Fieber.
Für mich ist Juvelen die beste Achterbahn Dänemarks.
Nun hieß es Adios Amigos denn es wurde göttlich, aber wurde es auch göttlich gut? Nun ja das fällt einem glaube ich schwer eine Wilde Maus so krass in den Himmel zu heben (Boah heftige Wortspiele heute!). Dennoch ist "Thor’s Hammer" eine tolle, angenehme Achterbahn für die Familie und macht optisch ganz schön was her.
Nebenan befindet sich die Neuheit aus dem Jahr 2014. Die Schiffschaukel "Drageskibet" wurde schön auf dem Wasser platziert und ist toll gestaltet.
Western Themenbereiche finde ich ja immer schön. Diesen hier in Djurs kann ich aber auf jeden Fall zu meinen Favoriten zählen. Okay ich muss mir aber eingestehen, dass das wahrscheinlich an dem Sonnenschein und dem super Essen liegt…
Das hübsche Kettenkarussell hier fährt vor – und rückwärts!
Dieses Restaurant bietet ein großes mexikanisches Buffet. Auf der anderen Seite gibt es ein Western Buffet. Da es an unserem Besuchstag so leer war wurde beides zusammengeführt. Dies war ideal für uns, denn mein Vater wollte Steak und ich wollte Wraps. War richtig lecker und der Preis ist total in Ordnung.
Das "Rio Grande Rafting" kommt zwar mit einem Standart Namen her, konnte aber dennoch überzeugen.
Wenn man um den Western Saloon herum geht gelangt man übrigens zu einem riesigen und total genialen Spielplatz. Hier hatten sogar mein Vater und ich Spaß drauf…
Für Kinder muss das hier das Paradies sein…
Etwas weiter hinten findet man noch diesen seltenen Flatride namens "Ornen":
Sehen ja cool aus die Teile aber ich fand es dann doch wieder ziemlich langweilig. Kann man aber mitnehmen.
Neben dem Water Coaster und dem schönen Rafting gibt es hier auch noch eine Standart Wildwasserbahn. Diese bietet drei schöne Drops, welche alle hübsch mit einem Berg verbunden sind.
Ziemlich Mittig vom Park befindet sich noch ein altes Kinderland, welches wohl auch der unschönste oder besser gesagt der einzige unschöne Teil im Park ist. Aber dieses Jahr wird es hier ja einen brandneuen Bereich mit 10 neuen Fahrgeschäften für Kinder geben. Darunter auch ein Zierer Kiddie Coaster. Das wird bestimmt schön hier!
Wir konnten hier noch einen Wurm mitnehmen. Der Ride Operator war hier übrigens super gelaunt. Eigentlich wie alle im Park.
Egon war auch dabei...
Da kommt Freude auf!
So Leute das waren so weit die wichtigsten Attraktionen im Park. Wie im Farup Sommerland bietet auch Djurs noch einen Wasserpark. Diesen haben wir uns auch angeschaut. Sah gut aus aber es war auch nicht so überwältigend das wir da jetzt bei den Temperaturen rein wollten…
Ich glaube ansonsten hat man gut gemerkt, dass wir vom Park begeistert waren. Das Djurs Sommerland ist einfach ein großer und sauberer Park, welcher viele Attraktionen und freundliche Mitarbeiter bietet. Piraten und Juvelen sind zwei Top Coaster. Dazu kommen noch die guten Wasserattraktionen und die schönen Themenbereiche. Einer der schönsten Parks die wir je besucht haben! Zwei Tage später hatten wir hier noch einen schönen Tag. Da war es leider nicht so leer aber genießen konnten wir es trotzdem. Das Tivoli Friheden wurde auch noch besucht. Dort war es allerdings so schrottig und unschön, dass ich mich dazu nicht mehr äußern möchte…
Dänemark haben wir nun zur Hälfte abgearbeitet und es hat uns doch so gut gefallen, dass uns das Land dieses Jahr schon wieder sieht. Vor allem den Norddeutschen kann man nur empfehlen auch mal den Schritt über die Grenze zu machen (falls sie es noch nicht getan haben).
So das war dann auch schon der letzte Bericht. Ich hoffe ihr hattet Freude am lesen und euch haben all die Bilder gefallen. Vielleicht konnte ich euch ein paar Minuten der Off Season verschönern. So lange dauert es ja nicht mehr…
Hier kommt ihr noch zu den vorherigen Berichten:
Dänemark Tour 2014 – Teil 1: Legoland Billund
Dänemark Tour 2014 – Teil 2: Farup Sommerland
Gruß Mike
Im Vergleich zum Farup Sommerland bietet dieser Park hier leider keinen schönen Eingangsbereich.
Wenn man jedoch nach rechts schaut und schon die ersten Testfahrten bei Piraten sieht ist einem das auch egal…
Dazu dann noch dieser traumhaft schöne Himmel mit Sonnenschein… hier stand schon fest das heute ein genialer Tag wird!
Wir steuerten natürlich direkt Piraten an, einer der erfolgreichen und sehr beliebten Intamin Mega - Lite Coastern.
Die Bahn ist einfach nur spitze! Die Airtime ist zwar nicht all zu krass aber dafür sind die schnellen Kurvenwechsel am Ende echt intensiv und spaßig. Für meinen Vater ist Piraten die beste Achterbahn der Tour. Für mich gab es aber dann noch eine bessere… Welche das wohl sein kann?
Der gesamte Bereich ist sehr schön thematisiert. Neben Piraten gibt es hier noch eine Mini-Wasserbahn, einen Mini-Freefall und einen Mack Water Coaster. Die Gestaltung ist überall ein klein wenig kitschig aber das ist nicht schlimm. Es sieht toll aus.
Bei "Skatteoen" waren nur drei oder vier Boote im Betrieb, daher musste man hier trotz des wenigen Andrangs kurz warten. Das war jedoch zu verkraften. In der ersten Reihe ging es also in Richtung Lift an schöner Thematisierung vorbei. Was danach folgt ist zwar nicht sehr lang, jedoch finde ich so einen Water Coaster selbst so noch viel besser als eine gewöhnliche Wasserbahn. Der letzte Drop haut auch ordentlich rein und nass wird man hier auf jeden Fall!
Wir verließen nun den Piraten Bereich und wanderten in Richtung Mexico Land direkt zum nächsten Highlight…
Juvelen! Ein Intamin Multi-Launch Coaster im Quad Design. Die spezielle Sitzposition sorgt für ein ganz besonderes Fahrgefühl. Die Bahn ist eine totale Spaßmaschine und bietet ein geniales bodennahes Layout mit vielen Richtungswechseln. Nach dem ersten Launch ist man anfangs recht enttäuscht wie Schwach dieser doch ist, doch umso überraschter ist man dann beim Zweiten, denn dieser kickt dann richtig krass! Direkt im Anschluss daran folgt eine scharfe Kurve und man ist richtig im Coaster Fieber.
Für mich ist Juvelen die beste Achterbahn Dänemarks.
Nun hieß es Adios Amigos denn es wurde göttlich, aber wurde es auch göttlich gut? Nun ja das fällt einem glaube ich schwer eine Wilde Maus so krass in den Himmel zu heben (Boah heftige Wortspiele heute!). Dennoch ist "Thor’s Hammer" eine tolle, angenehme Achterbahn für die Familie und macht optisch ganz schön was her.
Nebenan befindet sich die Neuheit aus dem Jahr 2014. Die Schiffschaukel "Drageskibet" wurde schön auf dem Wasser platziert und ist toll gestaltet.
Western Themenbereiche finde ich ja immer schön. Diesen hier in Djurs kann ich aber auf jeden Fall zu meinen Favoriten zählen. Okay ich muss mir aber eingestehen, dass das wahrscheinlich an dem Sonnenschein und dem super Essen liegt…
Das hübsche Kettenkarussell hier fährt vor – und rückwärts!
Dieses Restaurant bietet ein großes mexikanisches Buffet. Auf der anderen Seite gibt es ein Western Buffet. Da es an unserem Besuchstag so leer war wurde beides zusammengeführt. Dies war ideal für uns, denn mein Vater wollte Steak und ich wollte Wraps. War richtig lecker und der Preis ist total in Ordnung.
Das "Rio Grande Rafting" kommt zwar mit einem Standart Namen her, konnte aber dennoch überzeugen.
Wenn man um den Western Saloon herum geht gelangt man übrigens zu einem riesigen und total genialen Spielplatz. Hier hatten sogar mein Vater und ich Spaß drauf…
Für Kinder muss das hier das Paradies sein…
Etwas weiter hinten findet man noch diesen seltenen Flatride namens "Ornen":
Sehen ja cool aus die Teile aber ich fand es dann doch wieder ziemlich langweilig. Kann man aber mitnehmen.
Neben dem Water Coaster und dem schönen Rafting gibt es hier auch noch eine Standart Wildwasserbahn. Diese bietet drei schöne Drops, welche alle hübsch mit einem Berg verbunden sind.
Ziemlich Mittig vom Park befindet sich noch ein altes Kinderland, welches wohl auch der unschönste oder besser gesagt der einzige unschöne Teil im Park ist. Aber dieses Jahr wird es hier ja einen brandneuen Bereich mit 10 neuen Fahrgeschäften für Kinder geben. Darunter auch ein Zierer Kiddie Coaster. Das wird bestimmt schön hier!
Wir konnten hier noch einen Wurm mitnehmen. Der Ride Operator war hier übrigens super gelaunt. Eigentlich wie alle im Park.
Egon war auch dabei...
Da kommt Freude auf!
So Leute das waren so weit die wichtigsten Attraktionen im Park. Wie im Farup Sommerland bietet auch Djurs noch einen Wasserpark. Diesen haben wir uns auch angeschaut. Sah gut aus aber es war auch nicht so überwältigend das wir da jetzt bei den Temperaturen rein wollten…
Ich glaube ansonsten hat man gut gemerkt, dass wir vom Park begeistert waren. Das Djurs Sommerland ist einfach ein großer und sauberer Park, welcher viele Attraktionen und freundliche Mitarbeiter bietet. Piraten und Juvelen sind zwei Top Coaster. Dazu kommen noch die guten Wasserattraktionen und die schönen Themenbereiche. Einer der schönsten Parks die wir je besucht haben! Zwei Tage später hatten wir hier noch einen schönen Tag. Da war es leider nicht so leer aber genießen konnten wir es trotzdem. Das Tivoli Friheden wurde auch noch besucht. Dort war es allerdings so schrottig und unschön, dass ich mich dazu nicht mehr äußern möchte…
Dänemark haben wir nun zur Hälfte abgearbeitet und es hat uns doch so gut gefallen, dass uns das Land dieses Jahr schon wieder sieht. Vor allem den Norddeutschen kann man nur empfehlen auch mal den Schritt über die Grenze zu machen (falls sie es noch nicht getan haben).
So das war dann auch schon der letzte Bericht. Ich hoffe ihr hattet Freude am lesen und euch haben all die Bilder gefallen. Vielleicht konnte ich euch ein paar Minuten der Off Season verschönern. So lange dauert es ja nicht mehr…
Hier kommt ihr noch zu den vorherigen Berichten:
Dänemark Tour 2014 – Teil 1: Legoland Billund
Dänemark Tour 2014 – Teil 2: Farup Sommerland
Gruß Mike