- Mitglied seit
- 2022
- Beiträge
- 138
Grüße in die Runde
Ich plane für diese Saison einen 1-wöchigen Trip nach Dänemark.
Da dies mein erster Dänemark-Aufenthalt ist, sind nun die Dänemark-Experten gefragt:
Wer hat wertvolle Tipps für eine Dänemark-Reise allgemein? Bezüglich Parken, Essen, Reise allgemein. Jeder Tipp ist goldwert für unsere Planung.
Geplant als Zwischenstops sind folgende Parks:
Als Highlight sind für mich definitiv Rutschebanen und mein erster B&M Floorless im Tivoli, die beiden Intamins im Djurs Sommerland, der S&S Woodie + der Next-Gen Vekoma im Farup Sommerland und definitiv Tornado im Bakken.
Wenn jemand noch einen Geheimtipp hat, etwas, was man unbedingt mitnehmen sollte, dann gerne her damit. Über die genaue Route habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, habe mir bis jetzt nur die grobe Route anzeigen lassen und das sollte eigentlich alles passen. Mit Pause zwischen den langen Fahrten.
Kann jemand auch eventuell Tipps zu Hotels geben, Pensionen o.ä.? Wir sind da relativ anspruchslos, ein warmes Bett, eine warme Dusche und im besten Fall Frühstück zum Dazubuchen sind die einzigen Kriterien.
Wie sieht das aus mit Englisch sprechen? Erfahrungsgemäß spricht man in einigen Nachbarländern ungern englisch, kommt man da in Dänemark mit weiter? Oder sollte man besser einen Grundkurs in dänisch machen?
(Ironie off) (In Belgien kommste nicht weit mit englisch)
Gibt es sogar vielleicht Jahreskarten, Kombi-Tickets bei denen man den ein oder anderen Euro sparen kann?
Die Tour sollte mit dem eigenen Auto gemacht werden.
Gerne höre ich von euren Erfahrungen eures Trips, Verbesserungsvorschläge zur Tour oder allgemeine Tipps.
Ich wünsche noch eine angenehme Woche – bis dahin
Max
Ich plane für diese Saison einen 1-wöchigen Trip nach Dänemark.
Da dies mein erster Dänemark-Aufenthalt ist, sind nun die Dänemark-Experten gefragt:
Wer hat wertvolle Tipps für eine Dänemark-Reise allgemein? Bezüglich Parken, Essen, Reise allgemein. Jeder Tipp ist goldwert für unsere Planung.
Geplant als Zwischenstops sind folgende Parks:
- Tivoli Gardens Kopenhagen
- Djurs Sommerland
- Farup Sommerland
- Bakken
- BonBon-Land / bzw. Legoland (hier ist die Frage welcher sich mehr lohnt)
Als Highlight sind für mich definitiv Rutschebanen und mein erster B&M Floorless im Tivoli, die beiden Intamins im Djurs Sommerland, der S&S Woodie + der Next-Gen Vekoma im Farup Sommerland und definitiv Tornado im Bakken.
Wenn jemand noch einen Geheimtipp hat, etwas, was man unbedingt mitnehmen sollte, dann gerne her damit. Über die genaue Route habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, habe mir bis jetzt nur die grobe Route anzeigen lassen und das sollte eigentlich alles passen. Mit Pause zwischen den langen Fahrten.
Kann jemand auch eventuell Tipps zu Hotels geben, Pensionen o.ä.? Wir sind da relativ anspruchslos, ein warmes Bett, eine warme Dusche und im besten Fall Frühstück zum Dazubuchen sind die einzigen Kriterien.
Wie sieht das aus mit Englisch sprechen? Erfahrungsgemäß spricht man in einigen Nachbarländern ungern englisch, kommt man da in Dänemark mit weiter? Oder sollte man besser einen Grundkurs in dänisch machen?
Gibt es sogar vielleicht Jahreskarten, Kombi-Tickets bei denen man den ein oder anderen Euro sparen kann?
Die Tour sollte mit dem eigenen Auto gemacht werden.
Gerne höre ich von euren Erfahrungen eures Trips, Verbesserungsvorschläge zur Tour oder allgemeine Tipps.
Ich wünsche noch eine angenehme Woche – bis dahin
Max