- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.287
Knapp eine Stunde von den Ballungszentren New York City und Philadelphia entfernt, liegt "Six Flags Great Adventure".
Dem Laien wird das nicht viel sagen, doch der geneigte Coaster-Freund weiß was das heißt: Das beste Coaster Line Up der Welt!!!
Eine solche Dichte an Spitzencoastern kann kein anderen Park aufbieten. "Kingda Ka" - der schnellste (204 KmH) und höchste (152 m) Coaster der Welt. Selbst bei uns alten Haudegen war plötzlich das Kribbeln wieder da.
Doch sicherlich sieht der Coaster spektakulärer aus als er dann in Wirklichkeit ist - natürlich spürt man die unglaubliche Beschleunigung (faltenfreies Gesicht) und auch die Höhe ist einfach gigantisch.
Letztendlich bleibt es aber eine kurze, nette Mutprobe.
Der zweite Rekord-Coaster ist der einjährige Holzriese "El Toro".
Man fegt mit solch einer unglaublichen Geschwindigkeit übers Holz, das es einem die Tränen in die Augen treibt. "El Toro" ist sicherlich eine der besten Achterbahnen der Welt.
Dritter Hauptcoaster ist "Superman" ein "Flyer" mit dem wohl besten Layout weltweit. Eine Fahrt gleicht tatsächlich einem Flug über den Boden. Besonders genial natürlich ist das Feeling in der ersten Reihe. Für mich immer noch ein Rätsel, warum nicht mehr Parks sich einen "Flyer" zulegen.
Wer dachte, 3 Spitzencoaster seien schon genug, der hat sich sowas von getäuscht.
"Medusa", ein floorless Coaster der absoluten Spitzenklasse, dazu noch "Nitro", fast eine Kopie des "Silverstar" mit sogar besserem Layout und "Batman", der typische Six-Flags Spitzeninverter sind 3 weitere
Highlights.
Doch noch immer nicht genug: eine Duelling - Holzachterbahn, ein alter Stahlcoaster mit extra hohem Looping und 7 Überschlägen, ein unthematisierter Minenzug, einem sehr faden Indoorcoaster und 2 Kiddy-Coastern runden das große Coasterangebot ab.
Neben der schieren Übermacht an Coastern ist der Park aber auch noch optisch ansprechend und mit zusätzlich 3 Kinderländern und einigen Wasserattraktionen ausgestattet.
Wem das alles noch nicht reicht, der kann sich noch mehrere Shows anschauen oder die beiden dazugehörigen Zusatzparks erleben: "Hurricane Harbor" ein großer Wasserpark, sowie die größte
"Drive thru - Safari" der Welt.
Generell ist der Park ein "Must see" für jeder Coasterfan, der jedoch nicht an einem Tag geschafft werden kann. Außer man spielt das teure "Six Flags- Spiel" mit und leistet sich einen der begehrten "Flash-Pässe".
Der "Flash Pass" ist ein Pager mit dem man sich an einer Attraktion anmelden kann, dann bekommt man die Uhrzeit genannt an der man die Attraktion fahren kann.
Der normale "Flash Pass" lässt einen virtuell warten - man muß also genau so lange warten, wie alle anderen, kann aber währenddessen z. B. Essen gehen oder eine andere Attraktion fahren. Dieser Pass liegt preislich zwischen 20 und 30 $ pro Person (je nach Park).
Der goldene "Flash Pass" funktioniert genau so, nur dass er die virtuelle
Wartezeit um 75% kürzt. So wartet man z. B. anstatt 1 Stunde nur noch 15 Minuten. Preislich liegt er bei 40 - 60 $ pro Person und Park.
Zwar ist dies schon fast Wucher, aber bei einem Park wie "Great Adventure" unbedingt notwendig.
Immerhin verlangt "Six Flags" für seine Jahreskarte in alle Parks der USA lediglich 50 Euro, so kann man den "Flash Pass" fast wie einen Eintritt sehen.
Jetzt gibt´s wieder 4 coasterfreie Tage in den Städten Philadelphia, Baltimore und Washington und am Freitag steht mit"Bush Gardens Europe" gleich ein weiteres Highlight an. Das nächste Update dann aus den o.g. Großstädten.
Dem Laien wird das nicht viel sagen, doch der geneigte Coaster-Freund weiß was das heißt: Das beste Coaster Line Up der Welt!!!
Eine solche Dichte an Spitzencoastern kann kein anderen Park aufbieten. "Kingda Ka" - der schnellste (204 KmH) und höchste (152 m) Coaster der Welt. Selbst bei uns alten Haudegen war plötzlich das Kribbeln wieder da.
Doch sicherlich sieht der Coaster spektakulärer aus als er dann in Wirklichkeit ist - natürlich spürt man die unglaubliche Beschleunigung (faltenfreies Gesicht) und auch die Höhe ist einfach gigantisch.
Letztendlich bleibt es aber eine kurze, nette Mutprobe.
Der zweite Rekord-Coaster ist der einjährige Holzriese "El Toro".
Man fegt mit solch einer unglaublichen Geschwindigkeit übers Holz, das es einem die Tränen in die Augen treibt. "El Toro" ist sicherlich eine der besten Achterbahnen der Welt.
Dritter Hauptcoaster ist "Superman" ein "Flyer" mit dem wohl besten Layout weltweit. Eine Fahrt gleicht tatsächlich einem Flug über den Boden. Besonders genial natürlich ist das Feeling in der ersten Reihe. Für mich immer noch ein Rätsel, warum nicht mehr Parks sich einen "Flyer" zulegen.
Wer dachte, 3 Spitzencoaster seien schon genug, der hat sich sowas von getäuscht.
"Medusa", ein floorless Coaster der absoluten Spitzenklasse, dazu noch "Nitro", fast eine Kopie des "Silverstar" mit sogar besserem Layout und "Batman", der typische Six-Flags Spitzeninverter sind 3 weitere
Highlights.
Doch noch immer nicht genug: eine Duelling - Holzachterbahn, ein alter Stahlcoaster mit extra hohem Looping und 7 Überschlägen, ein unthematisierter Minenzug, einem sehr faden Indoorcoaster und 2 Kiddy-Coastern runden das große Coasterangebot ab.
Neben der schieren Übermacht an Coastern ist der Park aber auch noch optisch ansprechend und mit zusätzlich 3 Kinderländern und einigen Wasserattraktionen ausgestattet.
Wem das alles noch nicht reicht, der kann sich noch mehrere Shows anschauen oder die beiden dazugehörigen Zusatzparks erleben: "Hurricane Harbor" ein großer Wasserpark, sowie die größte
"Drive thru - Safari" der Welt.
Generell ist der Park ein "Must see" für jeder Coasterfan, der jedoch nicht an einem Tag geschafft werden kann. Außer man spielt das teure "Six Flags- Spiel" mit und leistet sich einen der begehrten "Flash-Pässe".
Der "Flash Pass" ist ein Pager mit dem man sich an einer Attraktion anmelden kann, dann bekommt man die Uhrzeit genannt an der man die Attraktion fahren kann.
Der normale "Flash Pass" lässt einen virtuell warten - man muß also genau so lange warten, wie alle anderen, kann aber währenddessen z. B. Essen gehen oder eine andere Attraktion fahren. Dieser Pass liegt preislich zwischen 20 und 30 $ pro Person (je nach Park).
Der goldene "Flash Pass" funktioniert genau so, nur dass er die virtuelle
Wartezeit um 75% kürzt. So wartet man z. B. anstatt 1 Stunde nur noch 15 Minuten. Preislich liegt er bei 40 - 60 $ pro Person und Park.
Zwar ist dies schon fast Wucher, aber bei einem Park wie "Great Adventure" unbedingt notwendig.
Immerhin verlangt "Six Flags" für seine Jahreskarte in alle Parks der USA lediglich 50 Euro, so kann man den "Flash Pass" fast wie einen Eintritt sehen.
Jetzt gibt´s wieder 4 coasterfreie Tage in den Städten Philadelphia, Baltimore und Washington und am Freitag steht mit"Bush Gardens Europe" gleich ein weiteres Highlight an. Das nächste Update dann aus den o.g. Großstädten.