- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.287
Nach einer Nacht in Lancaster genossen wir nochmal das Amishland in vollen Zügen, denn schließlich war die Zeit gekommen unseren Mietwagen mit 4800 gefahrenen Kilometern am Flughafen Baltimore abzugeben.
Der Flug nach Charlotte sparte uns so weitere 1000 Kilometer.
350 km von Charlotte entfernt, lag unser nächstes Ziel Pigeon Forge.
Dies wird wahrscheinlich keinem Menschen was sagen, auch nicht wenn man dazu sagt, dass es das "Eingangstor" zu einem der größten Nationalparks Amerikas ist, den "Great Smokie Mountains".
Aber neben dem sehenswerten Nationalpark liegt auch einer der best thematisiertesten Freizeitparks der Welt: "Dollywood".
Dollywood - gegründet von, und benannt nach, der Countrylegende Dolly Parton, ist ein einzigartiger Freizeitpark.
Er sieht aus wie ein großes gigantisches Countrydorf mit Wildwestflair und urigem Charme. Eingebettet in die herrlichen Wälder der Gegend
bietet er fast mehr Live-Shows als Attraktionen. Dazu kommt eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen köstlichem Essen, was
sehr ansehnlich und lecker in rießigen Pfannen zubereitet wird. Die Parkangestellten laufen in Kostümen von anno dazumal rum
und diverse Shops bieten höchste Handwerkskunst an.
Kein Wunder also, dass dieser Park auch für die älteren Semester ein
Traumziel ist. An unserem Besuchstag sah es aus, als wäre das ZDF-Traumschiff an Land gegangen: ca. 80% waren älter als 65!!
Wer jetzt aber glaubte, so ein Park sei nichts für einen "jungen" Freizeitparkfan, der hat sich so was von getäuscht !
3 Wasserattraktionen sorgen für ordentlich Abkühlung. Die Dreifachüberschlagsbahn "Tennessee-Twister" sorgt für den Adrenalinkick.
"Blazing Flury" ist eine geniale Kombination aus Darkride mit kleinen Coasterelementen und überraschenden Wasserefekt.
"Mystery Mine", die 2007er Neuheit, ist optisch wie thematisch eine der besten Attraktionen weltweit. Im Inneren der Mine befindet sich ein Eurofightercoaster der Firma Gerstlauer, der im "nackten Zustand" z. B. im Bobbejaanland steht. Hier jedoch ist alles extrem thematisiert und könnte so viel Spaß machen. Könnte? -> Ja könnte, weil hier irgendjemand geschlampt hat, denn der Coaster versetzt einem solch heftige Schläge auf den Hinterkopf, wie selten ein Coaster zuvor -> sehr sehr Schade!!!
Direkt nebenan steht aber ein Coaster bei dem die Designer nicht geschlampt haben: "Thunderhead". Der hölzerne Gigant steht bei vielen Fans auf Platz 1, und das nicht zu unrecht. In 36 teils senkrechten Kurven fegt der Woody über die Schienen. Der Wagen ist äußerst komfortabel und erhöht daher den Spaßfaktor ungemein. Bei uns reicht er zwar nicht an die Airtime von "Phoenix" oder an die rohe Gewalt von "El Toro" ran, aber der Coaster ist sicherlich einer der besten Woodys der Welt.
In einem Park der so viel Liebe zum Detail und hochklassige Shows bietet, sollte man sich ruhig ein bischen Zeit gönnen. Jeder Amerikahasser sei aber gewarnt: dieser Park bietet amerikanische Bilderbuchidylle, heile Welt und tiefen Patriotismus. So kann es einem schon mal passieren, dass während einer Show alle Leute aufstehen und applaudieren, nur weil die amerikanische
Flagge gezeigt wird. Desweiteren wird an jeder Ecke, den Soldaten Unterstützung gezeigt und den Veteranen öffentlich Dank
ausgesprochen. Das Selbstverständnis der Amerikaner sagt stolz: ohne Amerika gibt es keinen Frieden.
Dollywood ist eine glänzende Freizeitparkperle mitten in der Naturschönheit der Great Smokie Mountains. Freundlichkeit, Sauberkeit, Thematisierung und Gastronomie belegen allesamt Spitzenplätze, und da Dollywood weiter kräftig investiert (so wird z. B. nächstes Jahr ein großer Themenbereich mit Splashbattle gebaut) wird dieser Park wohl in den nächsten Jahren zu
einer der Top Destinationen werden.
Neben dem tollen Dollywood waren wir auch sehr überrascht von Pigeon Forge und seinen zwei "Nachbargemeinden" Gatlinburg und
Sevierville. Wer hier verschlafene Nester mitten im Nirgendwo erwartet hat, der sah so was von getäuscht. Die Gegend wirkt wie eine Mischung aus Las Vegas, Internationaldrive Orlando und hochgezüchteten Alpendorf. Hunderte Hotels, Restaurants, Dinnershows, über 30 Go Kart und Minigolfanlagen, sowie unzählige Outlets buhlen um die Kundschaft.
Auch wir gönnten uns vor unseren Weiterreise nach Atlanta "Dixie Stampede - eine grandiose Dinnershow über den Süden "vom Winde verweht-Zeit".
Der Flug nach Charlotte sparte uns so weitere 1000 Kilometer.
350 km von Charlotte entfernt, lag unser nächstes Ziel Pigeon Forge.
Dies wird wahrscheinlich keinem Menschen was sagen, auch nicht wenn man dazu sagt, dass es das "Eingangstor" zu einem der größten Nationalparks Amerikas ist, den "Great Smokie Mountains".
Aber neben dem sehenswerten Nationalpark liegt auch einer der best thematisiertesten Freizeitparks der Welt: "Dollywood".
Dollywood - gegründet von, und benannt nach, der Countrylegende Dolly Parton, ist ein einzigartiger Freizeitpark.
Er sieht aus wie ein großes gigantisches Countrydorf mit Wildwestflair und urigem Charme. Eingebettet in die herrlichen Wälder der Gegend
bietet er fast mehr Live-Shows als Attraktionen. Dazu kommt eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen köstlichem Essen, was
sehr ansehnlich und lecker in rießigen Pfannen zubereitet wird. Die Parkangestellten laufen in Kostümen von anno dazumal rum
und diverse Shops bieten höchste Handwerkskunst an.
Kein Wunder also, dass dieser Park auch für die älteren Semester ein
Traumziel ist. An unserem Besuchstag sah es aus, als wäre das ZDF-Traumschiff an Land gegangen: ca. 80% waren älter als 65!!
Wer jetzt aber glaubte, so ein Park sei nichts für einen "jungen" Freizeitparkfan, der hat sich so was von getäuscht !
3 Wasserattraktionen sorgen für ordentlich Abkühlung. Die Dreifachüberschlagsbahn "Tennessee-Twister" sorgt für den Adrenalinkick.
"Blazing Flury" ist eine geniale Kombination aus Darkride mit kleinen Coasterelementen und überraschenden Wasserefekt.
"Mystery Mine", die 2007er Neuheit, ist optisch wie thematisch eine der besten Attraktionen weltweit. Im Inneren der Mine befindet sich ein Eurofightercoaster der Firma Gerstlauer, der im "nackten Zustand" z. B. im Bobbejaanland steht. Hier jedoch ist alles extrem thematisiert und könnte so viel Spaß machen. Könnte? -> Ja könnte, weil hier irgendjemand geschlampt hat, denn der Coaster versetzt einem solch heftige Schläge auf den Hinterkopf, wie selten ein Coaster zuvor -> sehr sehr Schade!!!
Direkt nebenan steht aber ein Coaster bei dem die Designer nicht geschlampt haben: "Thunderhead". Der hölzerne Gigant steht bei vielen Fans auf Platz 1, und das nicht zu unrecht. In 36 teils senkrechten Kurven fegt der Woody über die Schienen. Der Wagen ist äußerst komfortabel und erhöht daher den Spaßfaktor ungemein. Bei uns reicht er zwar nicht an die Airtime von "Phoenix" oder an die rohe Gewalt von "El Toro" ran, aber der Coaster ist sicherlich einer der besten Woodys der Welt.
In einem Park der so viel Liebe zum Detail und hochklassige Shows bietet, sollte man sich ruhig ein bischen Zeit gönnen. Jeder Amerikahasser sei aber gewarnt: dieser Park bietet amerikanische Bilderbuchidylle, heile Welt und tiefen Patriotismus. So kann es einem schon mal passieren, dass während einer Show alle Leute aufstehen und applaudieren, nur weil die amerikanische
Flagge gezeigt wird. Desweiteren wird an jeder Ecke, den Soldaten Unterstützung gezeigt und den Veteranen öffentlich Dank
ausgesprochen. Das Selbstverständnis der Amerikaner sagt stolz: ohne Amerika gibt es keinen Frieden.
Dollywood ist eine glänzende Freizeitparkperle mitten in der Naturschönheit der Great Smokie Mountains. Freundlichkeit, Sauberkeit, Thematisierung und Gastronomie belegen allesamt Spitzenplätze, und da Dollywood weiter kräftig investiert (so wird z. B. nächstes Jahr ein großer Themenbereich mit Splashbattle gebaut) wird dieser Park wohl in den nächsten Jahren zu
einer der Top Destinationen werden.
Neben dem tollen Dollywood waren wir auch sehr überrascht von Pigeon Forge und seinen zwei "Nachbargemeinden" Gatlinburg und
Sevierville. Wer hier verschlafene Nester mitten im Nirgendwo erwartet hat, der sah so was von getäuscht. Die Gegend wirkt wie eine Mischung aus Las Vegas, Internationaldrive Orlando und hochgezüchteten Alpendorf. Hunderte Hotels, Restaurants, Dinnershows, über 30 Go Kart und Minigolfanlagen, sowie unzählige Outlets buhlen um die Kundschaft.
Auch wir gönnten uns vor unseren Weiterreise nach Atlanta "Dixie Stampede - eine grandiose Dinnershow über den Süden "vom Winde verweht-Zeit".