- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.209
Als der Wecker heute früh klingelte, war die erste Handlung der Blick aus dem Fenster. Leider sahen wir dicke Regentropfen auf die Dächer prasseln.
Aber ein echter Freizeitparkfan läßt sich davon nicht beeindrucken, schnurstracks machten wir uns auf den Weg zu Six Flags Fiesta Texas.
Six Flags Fiesta Texas gilt bei vielen Amerikanern als der schönste Six Flags Park. Nach unserem persönlichen Rundgang können wir dies auch bestätigen.
Six Flags untypisch reiht sich ein Themenbereich an den anderen. Von der Minenstadt über einen 50er Jahre Bereich bis hin zu einem Boardwalk ist hier einiges geboten. Für uns Deutsche war natürlich der Bereich "Spassburg" eine wirklich lustige Sache, denn hier sollte alles deutsch wirken.
Ebenfalls bemerkenswert ist, dass der Park in eine Felslandschaft gebaut wurde. Es wirkt fast so, als hätte man den Park in einen Krater gebaut.
Nun aber zu den "harten" Fakten:
Mit acht Bahnen ist die Coasterlandschaft recht überschaubar. Fast schon standardmäßig gibt es einen Boomerang, den B&M Inverter Batman, der hier aber Goliath heißt, sowie einen Kiddiecredit im neuen Kinderland Wiggles World. Der verwurschtelte Premier Rides Launchcoaster Poltergeist bietet eine rassante und enge Fahrt.
Der B&M floorless Coaster Superman bietet dagegen ein abwechslungsreiches Layout und eine nicht mehr ganz weiche Fahrt. Der Minencoaster Road Runner Express nutzt natürlich die passende Optik der Umgebung. Auch Six Flags Fiesta Texas hat 2007 Tony Hawks Big Spin"Coaster geschenkt bekommen. Der letzte Coaster im Bunde ist auch der Mächtigste, er prägt einen Großteil des Parks. The Rattler
ist ein sehr langer Holzcoaster (Nr 7 der Welt mit über 1,5 KM) der erst mit gewaltiger Kraft und Geschwindigkeit (Vierthöchster und Sechstschnellster Holzcoaster der Welt) einen in die Sitze drückt um dann später ein sanfter Holzcoaster wird.
Neben der Achterbahnen bietet der Park allerhand weitere Attraktionen. Logflume, Splash, Raft (zu Halloween mit blutrotem Wasser!), sowie einen "Scooby-Doo" Darkrideshooter. Das ist besonders bemerkenswert, denn dieser Shooter steht eigentlich in mehreren Cedarfair Parks.
Wem das alles noch nicht reicht, der wird in diesem Park mit vielen Shows
vorzüglich versorgt. Nicht umsonst kassierte Fiesta Texas 10 Jahre in folge den renomierten Amusement Today Gold Award für die besten Shows.
Da in diesem Park aber die echten Attraktionshighlights fehlen, kann ich nur 5 Sterne geben.
Dafür gibt es bei der Thematisierung ungewöhnliche 5 Sterne.
Freundlichkeit und Preis/Leistung erhalten ebenfalls 4 Sterne.
Unterm Strich hatten wir trotz Regens vergnügliche 3 Stunden. Länger dauerte unser Aufenthalt nicht, da der Park fast menschenleer war - und das an einem Sonntag! Auch hier erstattete man uns den vollen Flash Pass Gold Preis wieder zurück. Six Flags wird langsam richtig gut!
Den restlichen Tag verbrachten wir dann beim Power Shopping (so günstig war es noch nie - T-Shirts für teilweise 2 Euro, Pullis für unter 10 Euro oder Jeans unter 20 Euro - alles Designermarken wohlgemerkt!) und bei einem leckeren Abendessen bei Roy´s (alles die es kennen - ich sag nur Schoko Souffle).
Zum Abschluss des Tages ging es zu einem Halloweenevent nach Austin.
Das "House of Torment" bietet 2 Horrorhäuser, die beide wieder unglaublich thematisiert waren. Im Haupthaus warteten viele gut aufgelegte Erschrecker und eine genial eklige Atmosphäre.
Das zweite Haus war dann eher ein Augenschmaus der mit genialen Specialeffekten selbst Disney´s Haunted Mansion Konkurenz machen könnte. Das Haus ist auf Platz 6 in Amerika gevotet worden und dass ist völlig nachvollziehbar.
Danach ging es wieder 1,5 Stunden nach San Antonio zurück.
Aber ein echter Freizeitparkfan läßt sich davon nicht beeindrucken, schnurstracks machten wir uns auf den Weg zu Six Flags Fiesta Texas.
Six Flags Fiesta Texas gilt bei vielen Amerikanern als der schönste Six Flags Park. Nach unserem persönlichen Rundgang können wir dies auch bestätigen.
Six Flags untypisch reiht sich ein Themenbereich an den anderen. Von der Minenstadt über einen 50er Jahre Bereich bis hin zu einem Boardwalk ist hier einiges geboten. Für uns Deutsche war natürlich der Bereich "Spassburg" eine wirklich lustige Sache, denn hier sollte alles deutsch wirken.
Ebenfalls bemerkenswert ist, dass der Park in eine Felslandschaft gebaut wurde. Es wirkt fast so, als hätte man den Park in einen Krater gebaut.
Nun aber zu den "harten" Fakten:
Mit acht Bahnen ist die Coasterlandschaft recht überschaubar. Fast schon standardmäßig gibt es einen Boomerang, den B&M Inverter Batman, der hier aber Goliath heißt, sowie einen Kiddiecredit im neuen Kinderland Wiggles World. Der verwurschtelte Premier Rides Launchcoaster Poltergeist bietet eine rassante und enge Fahrt.
Der B&M floorless Coaster Superman bietet dagegen ein abwechslungsreiches Layout und eine nicht mehr ganz weiche Fahrt. Der Minencoaster Road Runner Express nutzt natürlich die passende Optik der Umgebung. Auch Six Flags Fiesta Texas hat 2007 Tony Hawks Big Spin"Coaster geschenkt bekommen. Der letzte Coaster im Bunde ist auch der Mächtigste, er prägt einen Großteil des Parks. The Rattler
ist ein sehr langer Holzcoaster (Nr 7 der Welt mit über 1,5 KM) der erst mit gewaltiger Kraft und Geschwindigkeit (Vierthöchster und Sechstschnellster Holzcoaster der Welt) einen in die Sitze drückt um dann später ein sanfter Holzcoaster wird.
Neben der Achterbahnen bietet der Park allerhand weitere Attraktionen. Logflume, Splash, Raft (zu Halloween mit blutrotem Wasser!), sowie einen "Scooby-Doo" Darkrideshooter. Das ist besonders bemerkenswert, denn dieser Shooter steht eigentlich in mehreren Cedarfair Parks.
Wem das alles noch nicht reicht, der wird in diesem Park mit vielen Shows
vorzüglich versorgt. Nicht umsonst kassierte Fiesta Texas 10 Jahre in folge den renomierten Amusement Today Gold Award für die besten Shows.
Da in diesem Park aber die echten Attraktionshighlights fehlen, kann ich nur 5 Sterne geben.
Dafür gibt es bei der Thematisierung ungewöhnliche 5 Sterne.
Freundlichkeit und Preis/Leistung erhalten ebenfalls 4 Sterne.
Unterm Strich hatten wir trotz Regens vergnügliche 3 Stunden. Länger dauerte unser Aufenthalt nicht, da der Park fast menschenleer war - und das an einem Sonntag! Auch hier erstattete man uns den vollen Flash Pass Gold Preis wieder zurück. Six Flags wird langsam richtig gut!
Den restlichen Tag verbrachten wir dann beim Power Shopping (so günstig war es noch nie - T-Shirts für teilweise 2 Euro, Pullis für unter 10 Euro oder Jeans unter 20 Euro - alles Designermarken wohlgemerkt!) und bei einem leckeren Abendessen bei Roy´s (alles die es kennen - ich sag nur Schoko Souffle).
Zum Abschluss des Tages ging es zu einem Halloweenevent nach Austin.
Das "House of Torment" bietet 2 Horrorhäuser, die beide wieder unglaublich thematisiert waren. Im Haupthaus warteten viele gut aufgelegte Erschrecker und eine genial eklige Atmosphäre.
Das zweite Haus war dann eher ein Augenschmaus der mit genialen Specialeffekten selbst Disney´s Haunted Mansion Konkurenz machen könnte. Das Haus ist auf Platz 6 in Amerika gevotet worden und dass ist völlig nachvollziehbar.
Danach ging es wieder 1,5 Stunden nach San Antonio zurück.