- Mitglied seit
- 2006
- Beiträge
- 6.289
Wie schon an Tag 3 beschrieben, mussten wir den heutigen Tag etwas splitten, denn wir mussten aufgrund des geschlossenen T-Express Coaster im Everland noch einen weiteren Abstecher ins Seouler Outback unternehmen.
Zuvor ging es aber schon früh in die Lotte World, den größten Indoor Freizeitpark der Welt. der Park gehört auch zu den am stärksten frequentierten Parks weltweit und wir waren schon sehr gespannt auf einen Freizeitpark, der auf einer Shopping-Mall sitzt und nur eine kleinen Outdoor Bereich hat - und wir wurden nicht enttäuscht.
Der Park gliedert sich in die aussenliegende Magic Island und den Bereich Adventure in der rießigen Indoorarea, die man sich in etwa wie eine grosse Mall vorstellen kann.
Magic Island wir optisch dominiert von einem Schloss, was doch starke Ähnlichkeiten mit dem Disney Schloss aufweist. Um das Castle herum sind viele Flatrides schön angelegt. Der eigentliche Clou ist, dass diese in einem See gelegene Insel aber komplett unterkellert ist, sodass man oben einen kleinen Zugang hat und dann trotzdem grosse tolle Fahrgeschäfte vorfindet. Darunter einen Spinning powered Coaster namens Comet Express, einen wunderschönen Kiddie Darkride und ein Geisterhaus. Highlight von Magic Island ist aber der wunderschöne Coaster Atlantis. Der Launch Coaster ist ein absoluter Augenschmaus und bietet auch fahrtechnisch eine Menge Spaß - TOP!
Die Indoor Area Adventure bietet aber noch mehr Weltklasse Attraktionen. So steht hier ein EMV-Ride, also das berühmte Darkride Fahrsystem was bisher nur Disney bei Indiana Jones und Dinosaur in Benutzung hat. Lotte hat hier einen tollen Job gemacht, wird man bei Pharaos Fury erstmal durch die vielleicht schönste Warteschlange aller Rides weltweit geführt. Danach erlebt man eine Indy ähnlich angelegte Abenteuerfahrt, die zwar nicht ganz an das Original rankommt aber durchaus als einer besten Darkrides in die Statistikbücher eingeht.
Darkrides scheinen eh eine Spezialität der Koreaner zu sein, wenn man sieht das mit Sindbad ein weiterer sensationeller Darkride in der Lotte World steht. Ganz angelehnt an Pirates of the Carribbean bietet die dunkle Bootsfahrt wunderschöne Kulissen um die Abenteuer Sindbads. neben diesen Top Attraktionen hat man diverse weitere Rides in die Halle gequetscht, u.a. einen Dark Raft Ride, einen Logflume, mehrere 4-D Theater, einen Loopingcoaster, Showtheater und natürlich ein paar Flat-Rides. Abgerundet wird das grosse Programm durch diverse Shows, Paraden und last but not least einer vollwertigen Eisfläche zum Schlittschuhlaufen!
Lotte World ist vielleicht einer der merkwürdisgsten Parks der Welt - Aber mit Atlantis, Sindbad und Pharaos Fury hat man eine Auswahl an Weltklasse Attraktionen - und die anderen teils hochwertigen Fahrgeschäfte machen die Lotte World zu einem absoluten Must-See Ziel für alle Freizeitparkliebhaber. Aber Achtung: der Park füllt sich immer sehr schnell - deswegen früh kommen, und das am besten unter der Woche. Wir hatten Glück und konnten vieles als Walkthrough geniessen.
Unser erstes Ziel Seoul ist somit schon wieder zu Ende und wir begeben uns jetzt erstmal auf die Reise über Daegu und Busan nach Fukuoka, Japan (wo icht jetzt schon gerade sitze, aber soweit sind wir noch nicht
).
Zuvor ging es aber schon früh in die Lotte World, den größten Indoor Freizeitpark der Welt. der Park gehört auch zu den am stärksten frequentierten Parks weltweit und wir waren schon sehr gespannt auf einen Freizeitpark, der auf einer Shopping-Mall sitzt und nur eine kleinen Outdoor Bereich hat - und wir wurden nicht enttäuscht.
Der Park gliedert sich in die aussenliegende Magic Island und den Bereich Adventure in der rießigen Indoorarea, die man sich in etwa wie eine grosse Mall vorstellen kann.
Magic Island wir optisch dominiert von einem Schloss, was doch starke Ähnlichkeiten mit dem Disney Schloss aufweist. Um das Castle herum sind viele Flatrides schön angelegt. Der eigentliche Clou ist, dass diese in einem See gelegene Insel aber komplett unterkellert ist, sodass man oben einen kleinen Zugang hat und dann trotzdem grosse tolle Fahrgeschäfte vorfindet. Darunter einen Spinning powered Coaster namens Comet Express, einen wunderschönen Kiddie Darkride und ein Geisterhaus. Highlight von Magic Island ist aber der wunderschöne Coaster Atlantis. Der Launch Coaster ist ein absoluter Augenschmaus und bietet auch fahrtechnisch eine Menge Spaß - TOP!
Die Indoor Area Adventure bietet aber noch mehr Weltklasse Attraktionen. So steht hier ein EMV-Ride, also das berühmte Darkride Fahrsystem was bisher nur Disney bei Indiana Jones und Dinosaur in Benutzung hat. Lotte hat hier einen tollen Job gemacht, wird man bei Pharaos Fury erstmal durch die vielleicht schönste Warteschlange aller Rides weltweit geführt. Danach erlebt man eine Indy ähnlich angelegte Abenteuerfahrt, die zwar nicht ganz an das Original rankommt aber durchaus als einer besten Darkrides in die Statistikbücher eingeht.
Darkrides scheinen eh eine Spezialität der Koreaner zu sein, wenn man sieht das mit Sindbad ein weiterer sensationeller Darkride in der Lotte World steht. Ganz angelehnt an Pirates of the Carribbean bietet die dunkle Bootsfahrt wunderschöne Kulissen um die Abenteuer Sindbads. neben diesen Top Attraktionen hat man diverse weitere Rides in die Halle gequetscht, u.a. einen Dark Raft Ride, einen Logflume, mehrere 4-D Theater, einen Loopingcoaster, Showtheater und natürlich ein paar Flat-Rides. Abgerundet wird das grosse Programm durch diverse Shows, Paraden und last but not least einer vollwertigen Eisfläche zum Schlittschuhlaufen!
Lotte World ist vielleicht einer der merkwürdisgsten Parks der Welt - Aber mit Atlantis, Sindbad und Pharaos Fury hat man eine Auswahl an Weltklasse Attraktionen - und die anderen teils hochwertigen Fahrgeschäfte machen die Lotte World zu einem absoluten Must-See Ziel für alle Freizeitparkliebhaber. Aber Achtung: der Park füllt sich immer sehr schnell - deswegen früh kommen, und das am besten unter der Woche. Wir hatten Glück und konnten vieles als Walkthrough geniessen.
Unser erstes Ziel Seoul ist somit schon wieder zu Ende und wir begeben uns jetzt erstmal auf die Reise über Daegu und Busan nach Fukuoka, Japan (wo icht jetzt schon gerade sitze, aber soweit sind wir noch nicht