• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Diskussion zur Ticketpreisgestaltung im Phantasialand (günstige Aktionstickets etc.)

owly

Airtime König
Mitglied seit
2015
Beiträge
442
Wir waren letztes Wochenende als Teil einer Rookburgh Übernachtung zwei Tage zum Wintertraum im Phantasialand. So viele Mitarbeiter zur Einweisung / dem crowd management haben wir da noch nie zuvor erlebt. An manchen Stellen lief es ganz gut, an anderen weniger. Vor allem Tiempo de fuego war einfach nur wild bezüglich der gesperrten Wege, dem Umleiten usw. Für so "Normalo" Tagesbesucher stelle ich mir das ziemlich heftig und verwirrend vor. Der Park versucht da irgendwie gegen die engen Wege anzukommen aber es wirkt ein wenig wie der Kampf von David gegen Goliath.
 

Larso87

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
24
Seit vielen vielen Jahren besuche ich den Wintertraum, aber so unterirdisch und beschissen organisiert, wie in diesem Jahr habe ich es noch nie erlebt 😡
 

Larso87

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
24
Der gesamte Park eine Einbahnstraße und zum Ausgang China wird man durch den gesamten Park geführt, einfach lächerlich. Vorher zum Abschluss Feuerwerk gibt es nur einen einzigen Zugang..... .Taron schließt dann heute einfach schonmal um 19 Uhr den Wartebereich, was angeblich in der App stand laut Mitarbeiter. Schlichtweg gelogen denn das stand da nicht!

Quickpass Plus für den Arsch, die 20 € dafür hätte ich auch genauso gut verbrennen können😱
 

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Wir waren heute auch im PHL. Ich kann euren Unmut und Erfahrung teilen. Da hat einiges das Erlebnis getrübt. Ich habe im PHL noch nie in soviele gestresst bzw. genervt aussehende Gesichter geblickt.
Für das Finale hatte ich mich zwar vorab in der Guest Relations informiert (macht ja nicht jeder) aber das Crowdmanagement nach Tiempo del Fuego war grauenhaft. Wer von dort nach Berlin wollte musste über Silverado oder Klugheim bzw Chinatown laufe . Spätestens in DiA war dann Schluss, weil zu voll. Alle anderen Wege waren gesperrt und bewacht. Das Feuerwerk hätte schon 20 Minuten früher starten können, weil bereits alles voll schien. Schade.
 

Coasterlover

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
13
Ich hab in Vlogs über den Wintertraum viel gesehen und gelesen und hab es mir dieses Jahr auch angetan dort hinzufahren.
So hab ich das phl noch nie erlebt.
Das war wirklich keine schöne expirimence. So gern ich auch in dieser Zeit in Freizeitparks geh.

Was mich vollends geärgert hat das ich jetzt für 35 Euro Glühweintassen zuhause hab.

Wir wurden erst von der Empore verjagt, man sagte uns wegen der Feuerwehr Zufahrt... Dann schlossen auch gleich die Stände oben wo wir den Glühwein her hatten.
Und man sagte uns das nach der Show in China der Stand das Pfand zurücknehme.
Gesagt getan gingen wir nach dem Feuerwerk dann zu diesem Glühweinstand nach China... Haha der hat genau seine Kasse zum Showende zu gemacht und abgerechnet... Und war noch am putzen und konnte uns natürlich nicht helfen.
Mir hat das Gedränge, hohe Wartezeiten an den Attraktionen nichts ausgemacht.

Aber das man dann noch so einen Unorganisierten bzw chaotischen Ablauf hat...
Also das kann es wirklich nicht sein. So klein der Park auch sein mag. Da ist noch verdammt viel Luft nach oben.
Das war mein erster und letzter Wintertraum....
 

HannahGo

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
19
Wir waren gestern auch im Phantasialand und ich bin doch überrascht, wie die Meinungen hier auseinander gehen. Denn wir hatten einen sehr schönen Tag im Phantasialand und den Wintertraum wieder sehr genossen :giggle: Mit einem super vollen Park haben wir von vornherein gerechnet und uns darauf eingestellt und waren dann doch positiv überrascht. Zur Parköffnung haben wir uns direkt ein paar Quickpässe gegönnt und sind erstmal entgegen der Masse Richtung Fantasy, wo wir bei den Winjas und Crazy Bats direkt mehrmals hintereinander ohne Wartezeit und teilweise sogar mit Sitzenbleiben fahren konnten. Damit hätten wir nicht gerechnet und so konnte der Tag gut starten :cool: Mittags haben wir gemütlich und wie immer super lecker im Uhrwerk gegessen, wo wir direkt einen Tisch bekommen haben und hatten anschließend bei Fly mit einer guten Stunde die für uns längste Wartezeit des Tages. Am Nachmittag haben wir dann unsere Quickpässe bei Taron und Colorado Adventure genutzt. Zwischendurch haben wir auch noch Tiempo de Fuego mitgenommen, die neuen Feuereffekte sind meiner Meinung nach sehr cool gemacht Zum Abschluss haben wir uns dann auch noch die Finalshow angeschaut und ich war total geflasht von dem Feuerwerk :love: Hier kann ich jedem empfehlen bis zum Schluss zu bleiben und sich die Show anzuschauen. Also trotz sehr vollem Park, hatten wir einen gemütlichen Tag und das beste draus gemacht. Nur bei dem Punkt mit dem Crowd Management und den Einbahnstraßen muss ich den negativen Stimmen zustimmen. Diese Regelungen mögen zwar bestimmt irgendwie ihren Sinn haben, sind gegen Abend hin aber doch etwas nervig, wenn man nicht so laufen kann wie gewohnt und teilweise Umwege nehmen muss. Hier könnte man in Zukunft bestimmt noch etwas nachbessern, aber trotzdem ist der Wintertraum im Phantasialand für mich das schönste Winterevent und jedes Jahr wieder ein Muss :giggle:
 

Des Renéle

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
74
Also ich war vor einer Woche im Phantasialand und kann die Kritik zum Crowd Management nicht wirklich nachvollziehen, ich empfand es als sehr entspannt und geordnet. Die neue Treppe, die den Eingang nun zu Tiempo de Fuego darstellt finde ich sogar gut. Und selbst gegen Ende mit der Abschlussshow war es völlig in Ordnung. Natürlich ist es etwas ungewohnt sich nicht mehr wie gewohnt frei bewegen zu können. Aber sonst wäre es mit Sicherheit ein komplettes Chaos bei so vielen Menschen. Ich empfand jetzt auch nicht den Wintertraum schlechter als die Jahre zuvor. Und auch für mich ist Phantasialand der beste Park in Deutschland, wenn nicht Europas, den man im Winter besuchen kann. Und Tiempo de Fuego ist einfach noch besser geworden! Alleine dafür lohnt sich der Besuch! Und mit Sicherheit werden die Verbesserungsvorschläge zum Crowd Management für das nächste Jahr berücksichtigt.
 

SingleRider

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
107
Bei dem Andrang der mittlerweile herrscht braucht man natürlich eine Art von Crowd Management.
Sonst würde es mit den Menschen Massen auf diesem engen Raum wirklich zu unschönen Dingen kommen.
Der Park ist sich dessen bestimmt bewusst.
Kann mir auch vorstellen, dass sie vielleicht strenge Auflagen etc. haben. Bestimmt werden bestimmte Gebiete Frei gehalten um im Notfall schnell platzt für einen Rettungsweg zu haben.
Naja es bleibt spannend wie es die nächsten Jahre gehandhabt wird, sie sind sich der Kritik hoffentlich bewusst.
Irgendwelche internen Gründe die wir nicht kennen wird es bestimmt haben.
Oder sie wollen uns nur ärgern, wer weiß 😝
 

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Die neue Treppe, die den Eingang nun zu Tiempo de Fuego darstellt finde ich sogar gut
Die neue Treppe an sich ist ja wirklich nice. Sie bringt nur nichts, wenn diese am WE ab dem Nachmittag auch gesperrt war. Das wollten mir die Mitarbeiter am Aufgang höhe Cocorico zwar nicht glauben, aber die Absperrung und die Mitarbeiterin dahinter haben wir uns nicht ausgedacht.

PS. Das der direkte Zugang zu Klugheim durch Chinatown neben dem Feng Jui Palace zur morgendlichen Park-Öffnung nicht genutzt werden kann, finde ich gut. Jedoch hätte eine Hinweistafel geholfen, sodass der nette gepiercte MA dies nicht jedem einzeln erklären müsste. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:

Willyviper

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
75
Wir waren gestern im Park, ich hatte ja mit voll gerechnet und gehofft es wird nicht sehr voll. War dann allerdings wirklich extrem sehr voll. Stress ist da ein Stück weit einstellungssache und daher haben wir halt nur neun Fahrten gemacht, zwei Shows, sowie Tiempo, Rookburgh und Abschluss als Freiluft Show angeschaut. Glühwein ist auch der Anstellschlange zum Opfer gefallen. Nervig war allerdings tatsächlich die Abfahrt. Wir dachten wir gehen zur Imbisbude gegenüber dem Berlin Eingang bis sich der Stau etwas gelichtet hat, aber Essen gibts da halt auch keins mehr (naja, eine Wurst lag noch auf dem Grill). Da ich mit schulpflichtigen Kind auf Ferien oder Wochenende angewiesen bin glaube ich aktuell nicht, dass ich das im nächsten Wintertraum nochmal mache.

Immerhin macht man etwas früher auf, der freigegebene Bereich von Klugheim und China hatte allerdings nur die Toilette beim River Quest und dort war die Schlange so lang wie später Würmeling Express (also 20 Minuten). Die Klugheim Toilette hätte man da noch problemlos hinzunehmen können, wenn man die Absperrung 10m nach hinten verlagert hätte.

Die nächste Rabatt Aktion ist schon wieder angekündigt also wirds sicher auch in den Osterferien und den Wochenenden darum voll. Ich fühle mich auch bei so vielen Menschenmassen nicht so wohl.

Gruß
Christian
 

Tony439

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Selbst die Warteschlange der Geisterriksha ging gestern bis nach draussen und endete ca am Ausgang dieser. Das habe ich noch nie erlebt. Zumindest nicht bei trockenem Wetter nicht.Die MJ-Thrill-Ride-Queue endetet am Klo-Silverado.

Tipp: Bei der Guest-Relations stellten sich alle draussen am Pult an. Wer daran vorbei lief und die Tür aufmachte, war mit den Jungs darin allein.
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
888
Hauptsache der Park ist immer proppevoll, das scheint das übergeordnete Ziel aktuell zu sein. Dass die Besuchexperience darunter leidet, nimmt man dafür halt in Kauf. Aufgrund der beengten Verhältnisse im Park, können sich die Massen auch nie so wirklich verteilen und die Anstehbereiche sind dann natürlich ebenso überfüllt. Aus wirtschaftlicher Sicht mag das verständlich sein und derzeit noch funktionieren. Ich persönlich fühle mich in so einer Massenveranstaltung und Überfüllung allerdings auch nicht wohl und würde - im Gegensatz zur angenommenen Berechnung des Parks - deutlich weniger Geld ausgeben, da meine Stimmung im Keller ist und ich gestresst bin. Heißt: Ich fahre ein paar Sachen, sehe die Massen überall, die Schlangen überall und fahre dann verfrüht und gestresst nach Hause, ohne zustäzliches Geld ausgegeben zu haben. Und: Das geht nicht nur mir so, sondern auch unserer Bekanntenkreis, in dem sich nur Normalos und keine "Coasterfreaks" befinden, sieht das so.

Früher™ konnte man mit gewissen Voraussetzungen einen einigermaßen stressfreien Besuch planen: Z.B. innerhalb der Woche, keine Ferien... aber das geht heute meistens auch nicht mehr auf. Für mich nicht arg so schlimm, da man eh schon alles kennt und oft gefahren ist. Alle anderen können sich ja gerne weiterhin ins Getümmel stürzen. Ich bin dann doch zu alt für den Schei**. :D
 

SingleRider

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
107
Es wird 2025 genau so weitergehen.
Das nächste Datum für Aktionstickets steht schon 😅
Der Park wird wahrscheinlich die Preispolitik beibehalten und täglich einen Rappelvollen Park Haben.
 

Anhänge

  • IMG_3413.jpeg
    IMG_3413.jpeg
    207,5 KB · Aufrufe: 304

Stefan24

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
87
Und ich dachte, die wollten mit den Wintertraumpreisen insbesondere auch die Bottroper kannibalisieren, um deren Event zu schaden. Aber gut, wenn man in Brühl demnächst immer einen Rabatt gibt, dann kommt keiner mehr, wenn man mal keinen Rabatt mehr geben will. Ist dann wie im Möbelhaus: Zum Streichpreis kauft keiner mehr, weil man weiß, dass der viel zu hoch ist und man es billiger bekommt. So nimmt man das Angebot nichtmal mehr als Angebot wahr, sondern als Normalpreis.

Also wenn bitte nur "echte" Rabatte, dies nur zeitlich befristet und nur manchmal gibt. Ich kam mir auch total veräppelt vor, als das Phantasialand mit mit Insta Werbung und "Nur noch 2 Tage" Werbung auf den Rabatt aufmerksam machte, den es praktisch danach unbefristet weiter gab.
 
Oben