- Mitglied seit
- 2016
- Beiträge
- 3.841
Ed Force One
Iron Maiden mit dem Flug 666 am Flughafen Düsseldorf
Up The Irons Coasterfriends
,
hier kommt mal was großes. Es hat nicht viel mit Trips oder Freizeitparks zu tun und mit Achterbahnen nur im entfernten Sinne. Dennoch möchte ich euch über ein besonderes Ereignis berichten und denke dieses Unterforum eignet sich am besten dafür
.
Iron Maiden, neben Metallica eine der größten Metalbands dieser Welt gaben gestern Abend ein Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle.
Während andere Bands mit LKW´s durch das Land touren, fliegen Iron Maiden mit ihrer für die Tour gecharterten Boeing 747 zu den einzelnen Konzertlocations. Das Besondere daran ist, dass Bruce Dickinson den Vogel persönlich fliegt. Er ist nicht nur Pilot, sondern auch gleichzeitig Sänger der Band
.
Die Boeing 747 der Band hört auf den Namen "Ed Force One" und hob heute mit der Flugnummer 666 vom Düsseldorfer Flughafen in Richtung München ab.
Da ich durchaus Fan der Band bin habe ich mir die Maschine mal live angesehen, denn wer weiß wann die "Ed Force One" das nächste mal wieder in NRW landen oder starten wird. Wie das Flugzeug aussieht seht, und lest ihr nun in meinem Report. Ich wünsche nun viel Spaß dabei:
Wir befinden uns in Düsseldorf. Diese Stadt ist nicht nur für ihr Altbier bekannt, sondern auch für den Löwensenf:
Mich verschlug es heute Nachmittag an den Flughafen, da hier etwas besonderes stattfinden sollte:
Diese Idee hatten mehre. Heute sollte nämlich die "Ed-Force-One", das tolle Flugzeug der Metalband "Iron Maiden" starten und nach München fliegen. Planespotter und Iron Maiden-Fans waren also am Flughafen unterwegs um den besten Aussichtspunkt zu finden:
Im Sky-Train sprach mich ein Securitymann an, der wohl anhand meines T-Shirts wusste was ich heute am Flughafen fotografieren wollte und er gab mir Tipps, von wo aus man den Flieger am Besten und ohne großen Aufwand beobachten konnte.
Sein Tipp war Gold wert und auch wenn ich mir fast sicher bin, dass er hier nicht angemeldet ist nochmal vielen Dank
:
Auch unten am Zaun waren einige Leute:
In der Nähe des S-Bahnhofs fand ich mit ca. 20 anderen Leuten einen ganz guten Platz und genau in diesem Moment wurde die "Ed Force One" für den Start vorbereitet
:
Der Flieger ist natürlich optisch einfach Bombe. Und wie riesig das Ding ist
:
Hier sehen wir "EDDIE". Er ist das Maskottchen der Band. Jeder der mit Metal etwas am Hut hat, sollte das gut gelaunte Kerlchen kennen:
Die "Ed Force One" ist auf dem Weg zur Startbahn:
Flügel:
Um zur Startbahn zu gelangen musste die "Ed Force One" einmal langsam bei uns vorbeifahren. Hier vorne stehen die Tourstädte. Wer findet den Fehler
?
Vorne:
Mitte:
Hinten:
Ein paar Details wie ds Band Logo und der Tourname:
Nun zwei Bilder wo man die ganze Pracht des Fliegers sieht. Im Vergleich zu den LKWs merkt man erstmal die richtige Größe:
Nun aber ab auf die Startbahn:
Goodbye "Eddie". Ich selbst war gestern nicht auf dem Konzert, habe die Band aber schon zwei Mal live gesehen und werde es hoffentlich bei nächste Gelegenheit mal wieder schaffen:
Bruce startet das Ding und es geht ab nach München. Hier der Start. Einmal Gas geben:
Abheben:
Und dann verschwindet die "Ed Force One" in den Wolken:
Es war schon toll den Flieger mal live zu sehen. Doch sowie der Flieger in den Wolken verschwand endet auch mein Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen. Eigentlich liegen Achterbahen und Flugzeuge auch gar nicht so weit auseinander
.
Also, Up The Irons,
euer Coasterfreak91
Iron Maiden mit dem Flug 666 am Flughafen Düsseldorf
Up The Irons Coasterfriends

hier kommt mal was großes. Es hat nicht viel mit Trips oder Freizeitparks zu tun und mit Achterbahnen nur im entfernten Sinne. Dennoch möchte ich euch über ein besonderes Ereignis berichten und denke dieses Unterforum eignet sich am besten dafür
Iron Maiden, neben Metallica eine der größten Metalbands dieser Welt gaben gestern Abend ein Konzert in der Dortmunder Westfalenhalle.
Während andere Bands mit LKW´s durch das Land touren, fliegen Iron Maiden mit ihrer für die Tour gecharterten Boeing 747 zu den einzelnen Konzertlocations. Das Besondere daran ist, dass Bruce Dickinson den Vogel persönlich fliegt. Er ist nicht nur Pilot, sondern auch gleichzeitig Sänger der Band
Die Boeing 747 der Band hört auf den Namen "Ed Force One" und hob heute mit der Flugnummer 666 vom Düsseldorfer Flughafen in Richtung München ab.
Da ich durchaus Fan der Band bin habe ich mir die Maschine mal live angesehen, denn wer weiß wann die "Ed Force One" das nächste mal wieder in NRW landen oder starten wird. Wie das Flugzeug aussieht seht, und lest ihr nun in meinem Report. Ich wünsche nun viel Spaß dabei:
Wir befinden uns in Düsseldorf. Diese Stadt ist nicht nur für ihr Altbier bekannt, sondern auch für den Löwensenf:
Mich verschlug es heute Nachmittag an den Flughafen, da hier etwas besonderes stattfinden sollte:
Diese Idee hatten mehre. Heute sollte nämlich die "Ed-Force-One", das tolle Flugzeug der Metalband "Iron Maiden" starten und nach München fliegen. Planespotter und Iron Maiden-Fans waren also am Flughafen unterwegs um den besten Aussichtspunkt zu finden:
Im Sky-Train sprach mich ein Securitymann an, der wohl anhand meines T-Shirts wusste was ich heute am Flughafen fotografieren wollte und er gab mir Tipps, von wo aus man den Flieger am Besten und ohne großen Aufwand beobachten konnte.
Sein Tipp war Gold wert und auch wenn ich mir fast sicher bin, dass er hier nicht angemeldet ist nochmal vielen Dank

Auch unten am Zaun waren einige Leute:
In der Nähe des S-Bahnhofs fand ich mit ca. 20 anderen Leuten einen ganz guten Platz und genau in diesem Moment wurde die "Ed Force One" für den Start vorbereitet

Der Flieger ist natürlich optisch einfach Bombe. Und wie riesig das Ding ist
Hier sehen wir "EDDIE". Er ist das Maskottchen der Band. Jeder der mit Metal etwas am Hut hat, sollte das gut gelaunte Kerlchen kennen:
Die "Ed Force One" ist auf dem Weg zur Startbahn:
Flügel:
Um zur Startbahn zu gelangen musste die "Ed Force One" einmal langsam bei uns vorbeifahren. Hier vorne stehen die Tourstädte. Wer findet den Fehler
Vorne:
Mitte:
Hinten:
Ein paar Details wie ds Band Logo und der Tourname:
Nun zwei Bilder wo man die ganze Pracht des Fliegers sieht. Im Vergleich zu den LKWs merkt man erstmal die richtige Größe:
Nun aber ab auf die Startbahn:
Goodbye "Eddie". Ich selbst war gestern nicht auf dem Konzert, habe die Band aber schon zwei Mal live gesehen und werde es hoffentlich bei nächste Gelegenheit mal wieder schaffen:
Bruce startet das Ding und es geht ab nach München. Hier der Start. Einmal Gas geben:
Abheben:
Und dann verschwindet die "Ed Force One" in den Wolken:
Es war schon toll den Flieger mal live zu sehen. Doch sowie der Flieger in den Wolken verschwand endet auch mein Bericht. Ich hoffe er hat euch gefallen. Eigentlich liegen Achterbahen und Flugzeuge auch gar nicht so weit auseinander
Also, Up The Irons,
euer Coasterfreak91
