• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Ein Jahr USA bei Disney - Teil 1.1 [Anreise] Port Aventura/Ferrari Land

alex234

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
156
Hallo zusammen,

willkommen zu meinem Bericht über mein Jahr als Cultural Representative (CRP) bei Walt Disney Parks and Resorts.

Als Cultural Representative arbeite ich ein Jahr im EPCOT Park und vertrete damit Deutschland im deutschen Pavillon. Was ich erlebe, möchte ich gerne hier teilen, auch wenn ich schon knapp vier Monate verspätet mit diesem Bericht anfange und nur noch etwas mehr als 7 Monate vor mir stehen.

Warum mache ich das?
Wegen meinem großem Interesse an der Freizeitwirtschaft. Ich liebe Freizeitparks und vor allem Achterbahnen. Aber vor allem geht es mir inzwischen, wenn ich in Parks bin, mehr darum, wie diese aufgebaut sind und betrieben werden. Deswegen bewege ich mich karrieretechnisch auch in diesem Bereich.
Ich habe bereits einige Erfahrung mit der Arbeit in Freizeitparks. Ich habe 5 Jahre lang im Legoland Deutschland als Servicekraft neben meinem Studium im Gastrobereich gearbeitet. Außerdem habe ich im Marketing/Entertainment Bereich ein Praktikum gemacht unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Parkmanager.
Und nun ein Jahr beim größten Freizeitparkbetreiber der Welt - Disney.

Bewerbung/Einstellungsgespräch

Ich habe mich bereits letztes Jahr im Dezember bei Disney beworben. (Der Bewerbungszeitpunkt bzw. die frühe Bewerbung ist wichtig für die Seniority) Nachdem ich diese Bewerbung über das Online Formular abgeschickt hatte, wurde ich nach Frankfurt eingeladen. Neben etwas Disney-Propaganda wurde man dann interviewet und gefragt wo man denn arbeiten wolle, bei mir F&B.
Und nach zwei Wochen kam auch schon die Bestätigung dass ich ab Oktober im Epcot arbeiten würde.

Anreise
Meine Anreise bewegte sich über Umwege. Von München gings über Barcelona nach Oakland, von dort mit dem Auto runter Richtung San Diego und von dort mit dem Flugzeug nach Orlando.

Erstmal mit Vueling von München nach Barcelona.
20171016_093658~2.jpg


20171016_093703.jpg


Angenehmer Flug, lag aber auch daran, weil ich den Sitz upgegradet hatte. Da meine Gesamtkosten für Flüge sehr gering war, waren die Kosten leicht zu verkraften. Total habe ich ca. 350 € für die Flüge ausgegeben.

In Barcelona kommen wir dann auch schon zu einem etwas interessanterem Teil meines Berichtes. Ich wollte hier unbedingt die höchste Achterbahn Europas fahren - Red Force.

Am Flughafen in Barcelona angekommen ging es daher erstmal zu Sixt und ich hab mir mein Mietwagen für einen Tag geholt. Ein 2er BMW von welchem ich leider kein Foto aufgenommen hatte.

20171016_142054.jpg


Am Parkplatz der erste Blick auf Red Force. Vorfreude pur!


20171016_142437_HDR.jpg


20171016_142452.jpg


Man sieht bereits, dass der Park am heutigen Tag überlaufen sein wird.

20171016_142841_HDR.jpg


Die Wartezeiten bestätigten das auch. :D

20171016_150518.jpg


20171016_150418.jpg


Zunächst habe ich erstmal einen Blick auf die Stores am Eingang geworfen, ganz nett, modern.

20171016_151056.jpg


Ausstellungsstücke gabs auch.

20171016_150617.jpg


20171016_151825.jpg


Der Park ist sehr schön gestaltet, da kann man eigentlich gar nichts dagegen sagen.

20171016_151830_HDR.jpg



Dann kommen wir auch schon zum Objekt der Begierde vielmehr gibts ja fast auch nicht in diesem Themenbe... ähm in diesem "Freizeitpark"):

RED FORCE

Dann also erstmal an der Warteschlange eingereiht und gewartet - oh nein, die gabs ja gar nicht. Also durch die komplette Warteschlange durchgegangen und sofort in den ersten Zug eingestiegen. Und das hab ich dann so zehn mal wiederholt.

Mein Fazit zu dieser Bahn ist, nicht so toll wie erwartet. Der Launch hat eine gute Kraft und man wird gewaltig herausgeschossen. Leider ist für mich das ruckeln am Ende der Launchstrecke ziemlich unangenehm. Auch nach dem Top Hat föhrt sich die Bahn nicht unbedingt geschmeidig. Und es dauert eine Ewigkeit bis man von der Bremse wieder in der Station ist. Auf jedenfall macht die Kombination aus Höhe und Geschwindigkeit richtig Spaß.
Ich bin gespannt, wie der Vergleich zwischen Red Force und King Da Ka ausfällt, wenn ich diese fahre. Da wird dann in diesem Jahr sicher noch ein Bericht kommen.

20171016_151327_HDR.jpg


Der Eingang der Bahn - gähnende Leere, bis auf die zwei da im Bild.

20171016_151149.jpg


Der Tophat - nebenan die beiden nicht wirklich beeindruckenden Freefalltower. Einmal gefahren, brauch ich jedenfalls nicht wieder. Gibt bessere, zum Beispiel im Nachbarpark.

20171016_151227.jpg


20171016_151259_HDR.jpg


Nach Red Force bin ich dann noch die Freefalltower und das Flying Theater gefahren. Das Theater ist wirklich gut. Ich weiß nicht welches ich besser finden soll, das im EP oder hier. Ich finde die beiden auf jedenfall besser als Soarin. Wahrscheinlich werde ich dann von Pandora geflasht sein, wenn dort mal keine 180 Minuten Wartezeit herrschen und ich frei hab.
Mein Fazit von diesem Park ist, dass dieser irgendwie ziemlich unnötig ist. Es hätte auch ein Themenbereich von Port Aventura sein können, in welchen ich nun nach dem Flying Theater gegangen bin.

Port Aventura

Um ehrlich zu sein, war ich hier nur um Stampida red zu fahren. Dieser Count hat mir hier im Park noch gefehlt. Das letzte mal als ich hier im Park war war es überfüllt und es war eigentlich nur möglich mit Express Pass. Trotzdem musste ich damals so lange warten, aufgrund der grandiosen Abfertigung hier im Park, dass mein Zeitrahmen, der, damals noch von meinen Eltern vorgegeben wurde, gesprengt wurde. So konnte ich damals diesen Count nicht mitnehmen. Vorwiegend gibt es deshalb einige Fotos, die ich nebenbei auf dem Weg zu Stampida gemacht habe. Zu mehr hatte ich auch wenig Lust, da es bereit 17 Uhr war und ich an diesem Tag bereits um 3 auf war, da ich um 6 am Flughafen sein musste.

20171016_152149.jpg


Und auf in den Hauptpark, zu dieser Zeit schön halloweenmäßig gestaltet.

20171016_152209_HDR.jpg


20171016_152409.jpg


Ich bin wohlwissend an dieser Bahn vorbeigegangen:
20171016_152414.jpg


Ich bin mit dieser Bahn in 2014 gefahren und war bedient, die fährt als würden die Gleise aus Pflastersteinen bestehen, ne danke. Furious Baco brauch ich nicht mehr fahren. Count hab ich.

20171016_153157_HDR.jpg


Die Kaugummitunnelbahn bin ich heute auch nicht gefahren.

20171016_165342_HDR.jpg


20171016_165348_HDR.jpg


Halloween - Erschrecker waren am Abend unterwegs.

20171016_165409_HDR.jpg


20171016_165458_HDR.jpg


20171016_165514_HDR.jpg


Die einzige Wasserbahn, welche ich an diesem Tag gefahren bin.

20171016_165518_HDR.jpg


Mehr Fotos hab ich leider von Port Aventura nicht, da es mir wirklich hauptsächlich um die Holzachterbahn ging.

Nachdem ich aus dem Park raus war, ging es zu meinem Hotel in Vila Seca, in welchen ich eine Nacht übernachtete. Dort bin ich schon um halb neun eingeschlafen und war um halb 6 früh wach, da ich spätestens um 8 am Flughafen sein wollte. Noch schnell ein Frühstückspaket von der Rezeption bekommen und los ging es mit meinem BMW zurück nach Barcelona.

20171017_095158.jpg


Mein Gate in Barcelona - Oakland ich komme!

20171017_103137.jpg


Der nagelneue Airbus von LEVEL - am Cargogate, gut für den Preis macht man halt ne Flughafen-Bus-Tour.

20171017_103357.jpg


In Oakland angekommen war ich einer der ersten am Zoll, konnte dann aber 20 Minuten am Gepäckband warten. Geht aber, Barcelona war eine knappe Stunde.

20171018_154107_HDR.jpg


Mein Auto für die nächste Woche, ein Toyora Corolla, hier in L.A.

Nachdem ich es abgeholt hatte, ging es nach meinem genauen Plan, welcher nur kurz nach der geplanten Zeit war, weiter Richtung Parkplatz an der UBahn. Mit der Bahn ging es dann nämlich weiter nach SF.

20171017_175021_HDR.jpg


Dort hab ich mir dann etwas die Stadt angesehen, bin zum San Francisco Dungeon gegangen und war noch an den Pieren. Das Dungeon war für mich kostenlos und ich musste es hier einfach auch gesehen haben. Ist aber überall bis auf wenige Änderungen dasselbe. Danach wieder zurück zum Auto und ab nach LA.

Das war es auch schon für heute von meinem Bericht. Wir sehen uns wieder in LA.

Meine Counts bis zum Stand des Berichtes: 134
aktueller Stand: 181


P.S. Heute geht es übrigens zu Wild Adventures und übermorgen zu Six Flags over Georgia, Berichte werden folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Erestor

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
712
Ich bin mit dieser Bahn in 2014 gefahren und war bedient, die fährt als würden die Gleise aus Pflastersteinen bestehen, ne danke. Furious Baco brauch ich nicht mehr fahren. Count hab ich.

Immer dieses Furious Baco gehate. Ist zwar nicht wirklich eine den ganzen Tag fahrbare Bahn wie Shambhala, aber meiner Meinung nach ein super Coaster(insbesondere außen) leider zu kurz :-(

Freue mich schon auf die Fortsetzungen :)
 

Madflex

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.021
Danke für den Bericht. Das klingt interessant und macht Lust auf mehr. Bin gespannt, was du sonst noch erlebt hast. Hätte mich über ein kurzes Fazit zu Red Force gefreut oder habe ich das überlesen?

Immer dieses Furious Baco gehate. Ist zwar nicht wirklich eine den ganzen Tag fahrbare Bahn wie Shambhala, aber meiner Meinung nach ein super Coaster(insbesondere außen) leider zu kurz :-(

Das ist doch keine Gehate. Gehate ist es, wenn man etwas auf Basis persönlicher Abneigung mit an den Haaren herbeigezogenen Argumenten auf unsachliche Weise schlecht macht/redet. Wenn man hingegen anmerkt, dass Furious Baco sich extrem unruhig fährt, dann ist das einfach nur eine Feststellung, die den Tatsachen entspricht. :) Das schliesst natürlich nicht aus, dass die Bahn dennoch ihre Fans hat.
 

Hase34

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
183
Danke für den Bericht. Das klingt interessant und macht Lust auf mehr. Bin gespannt, was du sonst noch erlebt hast. Hätte mich über ein kurzes Fazit zu Red Force gefreut oder habe ich das überlesen?

Könnte schwören, er hat eins geschrieben. :D


RED FORCE



Mein Fazit zu dieser Bahn ist, nicht so toll wie erwartet. Der Launch hat eine gute Kraft und man wird gewaltig herausgeschossen. Leider ist für mich das ruckeln am Ende der Launchstrecke ziemlich unangenehm. Auch nach dem Top Hat föhrt sich die Bahn nicht unbedingt geschmeidig. Und es dauert eine Ewigkeit bis man von der Bremse wieder in der Station ist. Auf jedenfall macht die Kombination aus Höhe und Geschwindigkeit richtig Spaß.
Ich bin gespannt, wie der Vergleich zwischen Red Force und King Da Ka ausfällt, wenn ich diese fahre. Da wird dann in diesem Jahr sicher noch ein Bericht kommen.
 

Katunfan

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
94
Ich bin gespannt, wie der Vergleich zwischen Red Force und King Da Ka ausfällt, wenn ich diese fahre. Da wird dann in diesem Jahr sicher noch ein Bericht kommen

Wenn du schon Furius Baco schlecht findest, dann stell dich bei Kingda ka auf das schlimmste ein!!
Die Bahn rappelt mittlerweile jenseits von gut und böse. Ich bin letzten Juni gefahren und war entsetzt
was aus der Bahn die letzten 5 Jahre geworden ist. Ich war vorher zuletzt 2012 in Great Adventure und da war die Bahn noch gut fahrbar
jetzt macht das definitv keinen Spaß mehr. Scheint aber auch an der Wartung von Six Flags zu liegen, denn der ältere TTD
fährt sich immer noch Butterweich.
 

McG_Hamburg

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
121
Wenn du schon Furius Baco schlecht findest, dann stell dich bei Kingda ka auf das schlimmste ein!!
Die Bahn rappelt mittlerweile jenseits von gut und böse. Ich bin letzten Juni gefahren und war entsetzt
was aus der Bahn die letzten 5 Jahre geworden ist. Ich war vorher zuletzt 2012 in Great Adventure und da war die Bahn noch gut fahrbar
jetzt macht das definitv keinen Spaß mehr. Scheint aber auch an der Wartung von Six Flags zu liegen, denn der ältere TTD
fährt sich immer noch Butterweich.

Dem widerspreche ich deutlich :)

Furios Baco bin ich im Juni 2016 gefahren, und auch ich habe die Bahn als sehr unangenehm empfunden.

Kinga Ka das erste Mal im August 2017 gefahren. Keine Ahnung wie die Bahn vor ein paar Jahren war, aber bei meinen zwei Fahrten hat nichts unangenehm gerüttelt.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.834
So gehört sich das, auf dem Hinweg einfach mal schnell noch nen Stop in Spanien eingebaut rock2:-)

Ich freue mich schon auf die weiteren Berichte und vor allem deine Erlebnisse bei Disney.
Bin schon sehr gespannt was du alles erlebst/erlebt hast! :)
 
Oben