Zocker1998
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2020
- Beiträge
- 404
¡Buenos días!
Hieß es morgens gegen kurz nach 10 in der Ryanair Maschine in Richtung Mallorca.Zuletzt war ich als kleines Kind in unserem 17. Bundesland und hatte fast keine Erinnerungen mehr (was aber eher am Alt(er) lag).
Da aktuell noch bis Mitte April die große Kirmes Fira del Ram in Palma stattfindet, haben mein Reisebuddy Olli und ich entschieden, dass es an der Zeit ist, nach Mallorca zurückzukehren.
Der Flug mit Ryanair verlief zum Glück ohne große Probleme, ich wurde sogar vorm gefürchteten Mittelplatz bewahrt und durfte neben einem sympathischen Pärchen Platz nehmen
Da keine weitere Maschine auf dem Flughafen war, durften wir dorthin spazieren.
Angekommen in Mallorca war das Wetter leider etwas schlechter als Deutschland, da hat das Sonne tanken leider nicht wie geplant funktioniert...
Nach einem ewigen Marsch durch den gesamten Flughafen (aktuell befindet sich der Flughafen in Baustelle) habe ich dann Olli getroffen, mit dem es dann per Bus zu unserem Hotel am Strand ging.
Bus fahren auf der Insel funktioniert zum Glück sehr einfach, man kann die Verbindungen gut mit Google Maps planen, die Busse fahren häufig und kosten bis auf die Fahrt zum Flughafen (5€) immer pauschal 2€.
Nachdem die Betten bezogen waren, der Ausblick vom Balkon auf das Meer mit einem Kaltgetränk genossen war, ging es mit dem Bus in die Stadt.
Hier mussten wir einmal am Bahnhof umsteigen und standen dann direkt vor der Kirmes.
Wir waren an einem Samstagmittag gegen 15:30 auf der Kirmes, wo bereits fast alles auch schon auf hatte.
Die Preise auf der Kirmes bewegen sich zwischen 4 - 6 Euro, also ähnlich wie bei uns hier in Deutschland.
Zum Anfang sind wir direkt mit La Uve gestartet.
Hierbei handelt es sich um einen Butterfly, aber ein bisschen zu groß geworden.
Das Teil ist echt erstaunlich hoch und sieht gleichzeitig nicht sehr sicher gebaut aus.
Nachdem der Zug den kompletten Hill hochgezogen ist, geht die wilde Fahrt los und man pendelt wie im kleinen Modell aus.
Unten in der Station gibt es ein paar Schläge, die aber verkraftbar sind.
Die Fahrt wird leider schnell etwas eintönig, weil das Auspendeln doch schon echt lange dauert
Uwe, Hersteller: unbekannt
Als Nächstes stand für uns die größte Achterbahn der Kirmes an, ein Reverchon Spinningcoaster, welcher sich ganz solide und ohne weitere Besonderheiten fuhr.
Nach der Fahrt auf der doch sehr leeren Kirmes kamen uns dann ein paar Coasterfriends entgegen, das normale Counter Leben halt.
Liebe Grüße an @ktowncoaster und co
Für uns ging es dann auf eine kleine Drachen Achterbahn, die ein wenig Disney Magic auf den ruppigen Platz brachte.
Zusammen mit zwei kleinen spanischen Kindern sind wir ca. 15 Runden gefahren. Im Tunnel gab es zwischendurch Mal Nebel, dann Laser, eine kleine Lichtshow und die tolle Kirmeshupe. In Spanien bekommt man echt noch was für sein Geld
Luftballons sind auf der spanischen Kirmes auch ein ganz besonderes Ding
Die nächste Station war ein SBF Spinner, wo wir uns ausversehen statt nach vorne, in den letzten Wagen gesetzt haben. Anfängerfehler..
Der Mitarbeiter hat das mitbekommen und extra nach zwei Runden gestoppt und bot uns an, nun in der ersten Reihe weiter zu fahren.
Wir bedankten uns für das nette Angebot, entschieden uns aber dafür, dass zwei Runden für den Count bereits gereicht haben.
Was ist ein gutes Thema für eine Kirmesachterbahn? Richtig geraten, Drachen. Und damit ging es dann auch wieder weiter.
Bei der nächsten Achterbahn handelt es sich um einen kleinen Poweredcoaster, welcher ebenfalls locker 15 Runden fuhr.
Während der Fahrt wurde die ganze Zeit über die zahlreichen Lautsprecher irgendein spanischer Monolog etwas zu laut abgespielt. Meine Duolingo Skills reichten jedoch nicht aus, um zu verstehen, ob wir gerade eine Story erzählt bekommen oder man uns während der Fahrt eine Waschmaschine andrehen will.
Auf einmal wurde der Zug mitten im Layout für eine halbe Minute angehalten und dann ging es wieder gefühlt endlos lang weiter
Am besten reichlich Zeit und Ohropax einplanen
Als nächstes Stand für uns das Highlight Super Tortugas, welche im PCP mit 3,26 Sterne bewertet wurde auf dem Plan.
Das Lichtraumprofil ist auf Basis von Kleinkindern bemessen, von daher besser Hände und Kopf im Wagen halten.
Die Besonderheit bei der Achterbahn ist der nette Operator, von dem man mit einer Luftballonbaseballschläger in jeder Runde einen auf den Deckel bekommt. Damit die 20 Runden Fahrt nicht langweilig werden, wird zwischendurch der Zug ein kurzes Stück rückwärts und anschließende wieder vorwärts weiter gefahren.
Für wen die Action noch nicht genug ist, kann sich auf die Wasserpistole vom Operator freuen, welche ebenfalls immer mal wieder zum Einsatz kommen.
Die Achterbahnen auf der Kirmes sind echt kurios, aber Olli und ich kamen aus dem Lachen echt nicht raus
Vielleicht auf der Fahrt lieber einen Helm anziehen
Nun haben wir uns endlich zum letzten Count durchgekämpft, wieder ein SBF Spinningcoaster.
Tatsächlich haben wir uns hier echt sehr gut gedreht, mussten aber auch wieder einige Runden fahren.
Es gibt auch noch einen weiteren "Count" welcher aber nur in Begleitung mit einem Kind gefahren werden darf.
Ich bin ehrlich, ich war nicht traurig, dass ich nicht in die Kugel durfte
Auf der Kirmes gab es natürlich auch noch einige interessante Flatrides.
Wir sind hier mit High Energy (war früher in Deutschland auf der Kirmes) und Latigo gefahren, welche wirklich sehr zu empfehlen ist.
Das Karussel ist für sein Alter echt sehr wild und sollte definitiv mitgenommen werden.
Anschließend sind wir natürlich, wie wahre Counter direkt wieder zum Flugha... Nein, natürlich nicht, wir haben noch ein paar echt schöne Tage auf Mallorca verbracht.
Die Insel hat uns echt gut gefallen, besonders Palma ist eine wirklich sehr schöne Stadt
Ich hoffe euch hat unser Kurztrip nach Malle gefallen und vielleicht sogar selbst inspiriert eine Reise dorthin anzutreten.
Nur für die Kirmes lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, aber in Verbindung mit paar Tagen in der spanischen Sonne macht man hier nichts falsch.
Bis zum nächsten Mal,
euer Zocker1998
Zuletzt bearbeitet: