overdYk
Re-Rider
- Mitglied seit
- 2013
- Beiträge
- 36
Tag 1: Anreise + Thorpe Park
Tag 2: London
Tag 3: Drayton Manor
Tag 4: Warwick Castle
Tag 5: Alton Towers
Tag 6: Liverpool
Tag 7: Pleasure Beach Blackpool
Tag 8: Blackpool
Tag 9: Flamingo Land
Tag 10: Rückreise
An Tag 7 und 8 unserer Reise zog es uns nach Blackpool. Die Erwartungen waren hoch. Nicht nur an den Park, sondern an die komplette Stadt.
Zum einen ist da der Freizeitpark, der Nordpier, der Bereich unter dem Südpier und die Innenstadt. Hier lässt es sich wirklich aushalten. Besonders der Freizeitpark ist äußerst schön und der Nordpier läd zum verweilen ein. Hier kann man nocht zu den Klängen von Frank Sinatra über das Meer flanieren und fühlt sich ein wenig in der Zeit zurückversetzt.
Auf der anderen Seite ist da aber der Südpier, der Centralpier und alles was dazwischen ist. Hier tummeln sich unzählige Spielhöllen, versiffte Hotels, heruntergekommende Imbissläden und über allem schwebt ein leichter Urin Duft.
Ich glaube diesen Bereich der Stadt muss man lieben oder haßen. Mir zumindest haben die zwei Tage gereicht.
Kommen wir aber erstmal zum Pleasure Beach:
Am Morgen ging unser erster Blick aus dem Hotelzimmer und wir waren ein Wenig enttäuscht. Es regnete. Undzwar nicht nur ein bisschen, sondern sinnflutartig. Aber was soll's einem richtigen Coasterfan macht das ja bekanntlich nichts und auf ging es richtung Park.
Nach zwei Stunden im Park waren wir total durchnäßt und langsam lies die gute Laune dann doch nach. Aber siehe da, der Wettergott hatte Mitleid mit uns und plötzlich kam doch die Sonne raus.
Somit hatten wir noch jede Menge Zeit und gutes Wetter um alle Rides ausgiebig zu testen.
Da ich mich kaum noch dran erinnern kann in welcher Reihenfolge wir was gemacht haben, gehe ich diesmal einfach alphabetisch vor.
Avalanche
Eine sehr kurzes Bobsled Coaster von Mack. 2 Kurven und zweimal durch die Helix und schon ist der Spaß wieder vorbei. Bei unserem Besuch fuhr die Bahn allerdings sehr druckvoll, was evtl. auch an der naßen Bahn lag.
Big Dipper
Ein echter Klassiker. Die Bahn hat 2 Tage nach unserem Besuch ihren 90. Geburtstag gefeiert. Trotzdem macht eine Fahrt auf der Bahn riesen Spaß. Schade dass es nur noch so wenige Bahnen in diesem Alter gibt.
Big One
Ein weiteres Highlight im Park. Die Bahn bestimmt die Skyline der ganzen Stadt und ist wirklich ein Hingucker. Jahre lang war sie schnellste und höchste Achterbahn Europas und noch heute ist sie ganz oben mit dabei.
Natürlich kann man die Fahrt nicht mit modernen Hyper Coastern von B&M oder Intamin vergleichen, aber die Bahn hat ihren ganz besonderen Charm. Dazu trägt sicher auch ihre Lage direkt am Meer und der damit verbundene Ausblick bei.
Blue Flyer
Ein Mini Woody für die ganz kleinen im Park. Für eine Kinderachterbahn wirklich eine spaßige Angelegenheit und ich würde die Bahn jedem Zierer vorziehen. Leider ist die Bahn sehr versteht, deshalb nur ein Bild von der Station.
Grand National
Ebenfalls ein wahrer Klassiker aus dem Jahre 1935. Eine von nur noch 3 klassischen Möbius Anlagen auf der Welt. Und meine Fresse, was für eine wilde Fahrt. Auch nach knapp 80 Jahren rockt die Bahn noch gewaltig.
Leider fehlen auch hier wirklich gute Bilder, was auch am Wetter lag (die Bahn war Morgens und Abend geschlossen).
(Vielleicht finde ich mein Video gleich noch)
Infusion
Ein Vekoma Standard SLC...malwieder. Von diesem wurde vorher viel berichtet, dass er enorm gut fahren soll. Und es stimmt. Für einen SLC fährt die Anlage wirklich ganz gut, besser macht es die Bahn aber nur kaum.
Nickelodeon Streak
Die zweite Kinderholzachterbahn im Park. Diese ist etwas größer und macht genauso viel Spaß wie die kleine auch. Tolle Sache diese Kinderwoodys, sieht man leider viel zu selten.
Revolution
Ein alter Shuttle Loop von Arrow. Hat mich jetzt nicht umgehauen, daher auch nur ein Bild.^^
Steeplechase
Sehr interessante Pferderennbahn, habe ich so bisher noch nicht gesehen. Am Anfang des Tages hatten wir noch Glück und alle drei Bahnen liefen. Das Ganze hat mehr Spaß bereitet als ich dachte.
Wild Mouse
Ein Achterbahn Highlight kommt zum Schluss. Die Wilde Maus aus Holz. Was für eine verrückte Fahrt. Wirklich einmalig, ich hab mir vor Lachen fast in die Hose gemacht xD
Ja was fehlt jetzt noch? Zum Beispiel der neue Wallice & Gromit Dark Ride. Wirklich süß gemacht! Insgesamt fehlt zwarr eine Story die sich durch den Ride durchzieht, allerdings sind die einzelnen Szenen sehr schön gemacht.
So das war's jetzt oder? Ne eine wichtige Sache fehlt noch...
Valhalla
Man hat ja wirklich schon viel über die Bahn gehört "Bester Dark Ride der Welt"...."nur Duschen ist näßer"...und was soll ich sagen? Alles stimmt.
Die Bahn ist wirklich genial gemacht. Man kann es kaum in Worte fassen, man muss es einfach erleben.
Nur so viel: Ich saß vorne links im Boot. Nach der zweiten Kurve schwappte eine Welle ins Boot und setzte mich komplett unter Wasser. Bei den meisten Wasserbahnen wäre hier jetzt Ende und man würde aussteigen und sagen die Bahn ist "gut naß". Bei Valhalla war das allerdings erst der Anfang und es sollte noch deutlich mehr kommen.
Sonstige Bilder aus dem Park
Stadt und Piers
Über den Rest von Blackpool habe ich ja bereits oben schon einige Worte verloren. Ich möchte das noch mit einigen Bilder ergänzen die ich außerhalb des Parks gemacht habe.
Coral Island: Eine der vielen Spielhöllen in Blackpool. So ziemlich die einzige die noch gut in Schuss ist.
Der Laden vin Innen
Panorama des Strands. Links der Südpier
Der Blick vom Meer Richtung Südpier und Pleasure Beach
Der berühmte Turm
Blackpool bei Nacht
Promenade Richtung Centralpier
Fahrgeschäfte auf dem Südpier
Südlich vom Pleasure Beach, hier wird es ruhig und es hat richig was von Urlaub
Strand ohne hunderte von Menschen
Haltestelle
Panorama vom Centralpier Richtung Turm
Eingang Centralpier
Pleasure Beach bei Nacht
Fazit
Blackpool ist sicher eine Stadt mit zwei Gesichtern, aber man muss es mal gesehen haben.
Teilweise ist der Anblick wirklich traurig. Viele Geschäfte sind leer und gammeln vor sich hin. Die Läden die noch betrieben werden sehen meist auch nicht besser aus.
Bestes Beispiel: Direkt am Pleasure Beach befinden sich entlang der Promenade einige Geschäfte. Leider sind mittlerweile die meisten davon zu. Sehr schade, weil dies die einzigen Läden in Blackpool sind die noch ansehnlich sind.
Der Freizeitpark an sich ist wirklich einzigartig. Hier finden sich viele tolle Rides und eine tolle Atmosphäre. Für jeden Coasterfan sicher ein Pflichtbesuch!
Viele Grüße
Fabian

Tag 2: London
Tag 3: Drayton Manor
Tag 4: Warwick Castle
Tag 5: Alton Towers
Tag 6: Liverpool
Tag 7: Pleasure Beach Blackpool
Tag 8: Blackpool
Tag 9: Flamingo Land
Tag 10: Rückreise
An Tag 7 und 8 unserer Reise zog es uns nach Blackpool. Die Erwartungen waren hoch. Nicht nur an den Park, sondern an die komplette Stadt.
So lautete die Ankündigung im Reiseführer. Und ich muss sagen, dass beide Ansichten durchaus ihre Berechtigung haben.Blackpool kann man entweder als englische Institution oder als Schandfleck empfinden.
Zum einen ist da der Freizeitpark, der Nordpier, der Bereich unter dem Südpier und die Innenstadt. Hier lässt es sich wirklich aushalten. Besonders der Freizeitpark ist äußerst schön und der Nordpier läd zum verweilen ein. Hier kann man nocht zu den Klängen von Frank Sinatra über das Meer flanieren und fühlt sich ein wenig in der Zeit zurückversetzt.
Auf der anderen Seite ist da aber der Südpier, der Centralpier und alles was dazwischen ist. Hier tummeln sich unzählige Spielhöllen, versiffte Hotels, heruntergekommende Imbissläden und über allem schwebt ein leichter Urin Duft.
Ich glaube diesen Bereich der Stadt muss man lieben oder haßen. Mir zumindest haben die zwei Tage gereicht.
Kommen wir aber erstmal zum Pleasure Beach:
Am Morgen ging unser erster Blick aus dem Hotelzimmer und wir waren ein Wenig enttäuscht. Es regnete. Undzwar nicht nur ein bisschen, sondern sinnflutartig. Aber was soll's einem richtigen Coasterfan macht das ja bekanntlich nichts und auf ging es richtung Park.
Nach zwei Stunden im Park waren wir total durchnäßt und langsam lies die gute Laune dann doch nach. Aber siehe da, der Wettergott hatte Mitleid mit uns und plötzlich kam doch die Sonne raus.
Somit hatten wir noch jede Menge Zeit und gutes Wetter um alle Rides ausgiebig zu testen.
Da ich mich kaum noch dran erinnern kann in welcher Reihenfolge wir was gemacht haben, gehe ich diesmal einfach alphabetisch vor.
Avalanche
Eine sehr kurzes Bobsled Coaster von Mack. 2 Kurven und zweimal durch die Helix und schon ist der Spaß wieder vorbei. Bei unserem Besuch fuhr die Bahn allerdings sehr druckvoll, was evtl. auch an der naßen Bahn lag.
Big Dipper
Ein echter Klassiker. Die Bahn hat 2 Tage nach unserem Besuch ihren 90. Geburtstag gefeiert. Trotzdem macht eine Fahrt auf der Bahn riesen Spaß. Schade dass es nur noch so wenige Bahnen in diesem Alter gibt.
Big One
Ein weiteres Highlight im Park. Die Bahn bestimmt die Skyline der ganzen Stadt und ist wirklich ein Hingucker. Jahre lang war sie schnellste und höchste Achterbahn Europas und noch heute ist sie ganz oben mit dabei.
Natürlich kann man die Fahrt nicht mit modernen Hyper Coastern von B&M oder Intamin vergleichen, aber die Bahn hat ihren ganz besonderen Charm. Dazu trägt sicher auch ihre Lage direkt am Meer und der damit verbundene Ausblick bei.
Blue Flyer
Ein Mini Woody für die ganz kleinen im Park. Für eine Kinderachterbahn wirklich eine spaßige Angelegenheit und ich würde die Bahn jedem Zierer vorziehen. Leider ist die Bahn sehr versteht, deshalb nur ein Bild von der Station.
Grand National
Ebenfalls ein wahrer Klassiker aus dem Jahre 1935. Eine von nur noch 3 klassischen Möbius Anlagen auf der Welt. Und meine Fresse, was für eine wilde Fahrt. Auch nach knapp 80 Jahren rockt die Bahn noch gewaltig.
Leider fehlen auch hier wirklich gute Bilder, was auch am Wetter lag (die Bahn war Morgens und Abend geschlossen).
(Vielleicht finde ich mein Video gleich noch)
Infusion
Ein Vekoma Standard SLC...malwieder. Von diesem wurde vorher viel berichtet, dass er enorm gut fahren soll. Und es stimmt. Für einen SLC fährt die Anlage wirklich ganz gut, besser macht es die Bahn aber nur kaum.
Nickelodeon Streak
Die zweite Kinderholzachterbahn im Park. Diese ist etwas größer und macht genauso viel Spaß wie die kleine auch. Tolle Sache diese Kinderwoodys, sieht man leider viel zu selten.
Revolution
Ein alter Shuttle Loop von Arrow. Hat mich jetzt nicht umgehauen, daher auch nur ein Bild.^^
Steeplechase
Sehr interessante Pferderennbahn, habe ich so bisher noch nicht gesehen. Am Anfang des Tages hatten wir noch Glück und alle drei Bahnen liefen. Das Ganze hat mehr Spaß bereitet als ich dachte.
Wild Mouse
Ein Achterbahn Highlight kommt zum Schluss. Die Wilde Maus aus Holz. Was für eine verrückte Fahrt. Wirklich einmalig, ich hab mir vor Lachen fast in die Hose gemacht xD
Ja was fehlt jetzt noch? Zum Beispiel der neue Wallice & Gromit Dark Ride. Wirklich süß gemacht! Insgesamt fehlt zwarr eine Story die sich durch den Ride durchzieht, allerdings sind die einzelnen Szenen sehr schön gemacht.
So das war's jetzt oder? Ne eine wichtige Sache fehlt noch...
Valhalla
Man hat ja wirklich schon viel über die Bahn gehört "Bester Dark Ride der Welt"...."nur Duschen ist näßer"...und was soll ich sagen? Alles stimmt.
Die Bahn ist wirklich genial gemacht. Man kann es kaum in Worte fassen, man muss es einfach erleben.
Nur so viel: Ich saß vorne links im Boot. Nach der zweiten Kurve schwappte eine Welle ins Boot und setzte mich komplett unter Wasser. Bei den meisten Wasserbahnen wäre hier jetzt Ende und man würde aussteigen und sagen die Bahn ist "gut naß". Bei Valhalla war das allerdings erst der Anfang und es sollte noch deutlich mehr kommen.
Sonstige Bilder aus dem Park
Stadt und Piers
Über den Rest von Blackpool habe ich ja bereits oben schon einige Worte verloren. Ich möchte das noch mit einigen Bilder ergänzen die ich außerhalb des Parks gemacht habe.
Coral Island: Eine der vielen Spielhöllen in Blackpool. So ziemlich die einzige die noch gut in Schuss ist.
Der Laden vin Innen
Panorama des Strands. Links der Südpier
Der Blick vom Meer Richtung Südpier und Pleasure Beach
Der berühmte Turm
Blackpool bei Nacht
Promenade Richtung Centralpier
Fahrgeschäfte auf dem Südpier
Südlich vom Pleasure Beach, hier wird es ruhig und es hat richig was von Urlaub
Strand ohne hunderte von Menschen
Haltestelle
Panorama vom Centralpier Richtung Turm
Eingang Centralpier
Pleasure Beach bei Nacht
Fazit
Blackpool ist sicher eine Stadt mit zwei Gesichtern, aber man muss es mal gesehen haben.
Teilweise ist der Anblick wirklich traurig. Viele Geschäfte sind leer und gammeln vor sich hin. Die Läden die noch betrieben werden sehen meist auch nicht besser aus.
Bestes Beispiel: Direkt am Pleasure Beach befinden sich entlang der Promenade einige Geschäfte. Leider sind mittlerweile die meisten davon zu. Sehr schade, weil dies die einzigen Läden in Blackpool sind die noch ansehnlich sind.
Der Freizeitpark an sich ist wirklich einzigartig. Hier finden sich viele tolle Rides und eine tolle Atmosphäre. Für jeden Coasterfan sicher ein Pflichtbesuch!
Viele Grüße
Fabian
