- Mitglied seit
- 2022
- Beiträge
- 15
Kurz vor Weihnachten gab es für den 09.01.25 noch Wintertickets für 34 € im Phantasialand. Kurz überlegt und dann gebucht. Es sollte wirklich Winter werden.
Gegen 10:45 am Park angekommen, lag schon eine geschlossene Schneedecke.
Wir hatten uns entschieden zum Haupteingang zu laufen um von dort schneller Wuze Town erreichen zu können.
Wir konnten kurz vor 11 Uhr den Park betreten. Die Besucher wurden auf Höhe von Törtchen&Co bis 11 Uhr gestaut. Dann ging die Schneetour los.
In der ersten Stunde haben wir die niedrigen Wartezeiten von max. 5min bei den Winjas Achterbahnen sowie dem ehemaligen Tempel of the night Hawk ausgenutzt. Danach ging es zur Mäusejagd.
In Wuzetown wartete auch ein Drache vom Phantasialand, der mich böse erschreckte.
Naja, bei dem Schnee kann man schließlich sich auch mal mit Halloween vertun und hinter der Tür auf Besucher warten. Neues Erlebnis.
Die Wartezeiten hielten sich bis 12 Uhr gut im Rahmen. Black Mamba und Fly haben etwas später geöffnet und Chiapas hatte den ganzen Tag geschlossen. Nach der Mäusejagd ging es weiter durch den verschneiten Park.
Da bei Black Mamba 5 Minuten Wartezeit angezeigt wurden, sollte es auf Black Mamba gehen. Ein fataler Fehler.
In Reihe Zwei und die Außensitze hatten nicht den besten Tag. Ich saß auf dem Außensitz. Es hatte sich Wasser bei den Rädern gesammelt und lief schön die Liftfahrt runter. Naja, nasse Hose bei um die null Grad, Herzlichen Glückwunsch.
Motto ab jetzt; nicht die Laune verderben.
Über die Geister Rikscha ging es dann zum Mittagessen ins Uhrwerk.
Das Uhrwerk hat mich komplett überzeugt. Natürlich ist das Essen etwas teurer aber wir sind schließlich in einem Freizeitpark.
Nach dem Essen wurde es im Park etwas voller. Bei Colorado könnten nur die ersten zwei Wagen besetzt werden, sodass es dadurch zu längeren Wartezeiten gekommen ist.
Durch das Wetter sind Taron, Fly und Black Mamba öfters in eine technische Störung geraten. Wir haben gegen 15:30 den Heimweg angetreten, da die nasse Hose langsam sehr kalt wurde.
Zwar waren wir nur 4 einhalb Stunde vor Ort. Es hat sich trotzdem gelohnt. Tolles Essen, die erste Stunde kaum Wartezeit und ein Park der alles rausgeholt hat. Auf Chiapas kann ich bei null Grad auch gerne verzichten.
Das einzige Negative waren die Schneematschwege nach einigen Stunden.
Zu Hause nochmal nachgesehen sind die Wartezeiten am Abend auch nochmal runtergegangen.
Fazit; Auch bei Schnee kann das Phantasialand besucht werden.
Gegen 10:45 am Park angekommen, lag schon eine geschlossene Schneedecke.
Wir hatten uns entschieden zum Haupteingang zu laufen um von dort schneller Wuze Town erreichen zu können.
Wir konnten kurz vor 11 Uhr den Park betreten. Die Besucher wurden auf Höhe von Törtchen&Co bis 11 Uhr gestaut. Dann ging die Schneetour los.
In der ersten Stunde haben wir die niedrigen Wartezeiten von max. 5min bei den Winjas Achterbahnen sowie dem ehemaligen Tempel of the night Hawk ausgenutzt. Danach ging es zur Mäusejagd.
In Wuzetown wartete auch ein Drache vom Phantasialand, der mich böse erschreckte.
Naja, bei dem Schnee kann man schließlich sich auch mal mit Halloween vertun und hinter der Tür auf Besucher warten. Neues Erlebnis.
Die Wartezeiten hielten sich bis 12 Uhr gut im Rahmen. Black Mamba und Fly haben etwas später geöffnet und Chiapas hatte den ganzen Tag geschlossen. Nach der Mäusejagd ging es weiter durch den verschneiten Park.
Da bei Black Mamba 5 Minuten Wartezeit angezeigt wurden, sollte es auf Black Mamba gehen. Ein fataler Fehler.
In Reihe Zwei und die Außensitze hatten nicht den besten Tag. Ich saß auf dem Außensitz. Es hatte sich Wasser bei den Rädern gesammelt und lief schön die Liftfahrt runter. Naja, nasse Hose bei um die null Grad, Herzlichen Glückwunsch.
Motto ab jetzt; nicht die Laune verderben.
Über die Geister Rikscha ging es dann zum Mittagessen ins Uhrwerk.
Das Uhrwerk hat mich komplett überzeugt. Natürlich ist das Essen etwas teurer aber wir sind schließlich in einem Freizeitpark.
Nach dem Essen wurde es im Park etwas voller. Bei Colorado könnten nur die ersten zwei Wagen besetzt werden, sodass es dadurch zu längeren Wartezeiten gekommen ist.
Durch das Wetter sind Taron, Fly und Black Mamba öfters in eine technische Störung geraten. Wir haben gegen 15:30 den Heimweg angetreten, da die nasse Hose langsam sehr kalt wurde.
Zwar waren wir nur 4 einhalb Stunde vor Ort. Es hat sich trotzdem gelohnt. Tolles Essen, die erste Stunde kaum Wartezeit und ein Park der alles rausgeholt hat. Auf Chiapas kann ich bei null Grad auch gerne verzichten.
Das einzige Negative waren die Schneematschwege nach einigen Stunden.
Zu Hause nochmal nachgesehen sind die Wartezeiten am Abend auch nochmal runtergegangen.
Fazit; Auch bei Schnee kann das Phantasialand besucht werden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: