- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.697
Da ich am Wochenende, zum Start der Wintersaison, den Europa Park leider nicht besuchen konnte, ging es heute Morgen um 06:18 Uhr, mit der DB los nach Rust. Aufgrund von Gleissperrungen in Essen musste ich heute in Gelsenkirchen in meinen ICE nach Frankfurt einsteigen. Im Gelsenkirchener Hbf war es schon sehr weihnachtlich, und auch mein ICE war fast pünktlich.
In Köln Messe/Deutz mussten wir dann ca. 15 Minuten warten, da die Strecke zwischen Köln und Frankfurt gesperrt war. So sah es sehr schlecht aus, das ich meinen Anschluss ICE nach Offenburg noch bekommen würde.
Ich war dann mit ca. 20 Minuten Verspätung in Frankfurt Fernbahnhof, hier konnte ich sehen, das es heute ICE's mit noch mehr Verspätung gab
.
In Mannheim hatte ich dann zum Glück auch noch den ICE nach Offenburg bekommen, da der ICE heute mal gewartet hatte
.
So war ich dann nur 30 Minuten später am Europa Park und nicht 90 Minuten später, wenn der ICE in Mannheim nicht gewartet hätte. Dort erwartete mich bei zwar kalten' aber sehr sonnigen Wetter, ein sehr leerer Europa Park
.
Schon der Eingangsbereich des EP war sehr schön winterlich/weihnachtlich dekoriert.
Als erstes besorgte ich mir ein Schließfach, so eine niedrige Schließfach Nr. hatte ich noch nie, die Nr. 10 und das um kurz vor 12 Uhr
.
Danach ging es durch den winterlichen EP zum Euro Tower.
Von oben sah man z.B. sehr gut, wie "überfüllt" der Parkplatz des EP heute war
, da war der Mitarbeiterparkplatz ja voller
.
Danach folgten ein paar Fahrten Euro Sat, wo es doch tatsächlich 2 Minuten Wartezeit geben sollte
.
So sah es bei meiner ersten Fahrt im Wartebereich aus, bei fast allen weiteren Fahrten war es noch etwas leerer
.
Weiter ging es mit 2 Fahrten Matterhorn Blitz, der geöffnet hatte, was wohl nicht all zu viele Besucher wussten
.
Dann ging es zur Bobbahn, hier hatte ich fast eine ERT, aber kurz vor der Abfahrt kamen doch noch ein paar Gäste, die mitfahren wollten.
Um mich etwas auf zu wärmen folgte nun eine Fahrt Abenteuer Atlantis.
Die angezeigte Wartezeit von 1 Minute war doch stark übertrieben, außer mir wollte hier keiner fahren . Also war das meine erste private ERT des Tages, aber nicht die Letzte
.
Nun ging es zu Euro Mir und auch hier gab es keine Wartezeit, daher gab es auch gleich 2 Runden Euro Mir.
Die Dschungel Fahrt wollte ich nicht fahren.
Immer wieder traf ich auf leider geschlossene Attraktion, was aber bei Attraktionen, bei der Temperatur, von knapp über 0° im Schatten, oft auch besser war
.
Und auch hier war etwas geschlossen.
Heute gibt es mal "Quoten-Ziegen"
.
Den Alpen Express bin ich dann auch 2 mal, nur mit Sitzreihenwechsel, gefahren.
Auch hier waren die 2 Minuten Wartezeit stark übertrieben
.
Nun ging es zum Riesenrad, hier reichte mir eine Fahrt und auch hier musste ich nicht warten. Vom Riesenrad aus konnte man auch ein paar schöne Fotos machen.
Danach ging es Richtung Blue Fire, hier gab es eine gigantische Wartezeit von einer Minute
. Bei so einer Wartezeit, wird natürlich in der ersten Reihe gefahren
. Das meinten heute wohl fast alle Besucher, denn ab Reihe 2 stand fast nie ein Mensch
. Mir reichten hier 2 Fahrten, es war für mehr Fahrten einfach zu kalt
. Hier hätte man wahrscheinlich den ganzen Tag fahren können, ohne die Station verlassen zu müssen. Man hätte nur evtl. Nach fast einer Fahrt die Sitzreihe wechseln müssen
.
Um mich mal wieder etwas auf zu wärmen, gab es eine Fahrt Piraten in Batavia, meine nächste ERT
.
Die Kaffeetassen wollten auch nicht unbedingt viele Gäste fahren.
Weiter ging es dann zu Pegasus und auch hier musste ich nicht warten.
Wie man sieht, war der Parkplatz immer noch nicht voller.
Bei nur einer Minute Wartezeit ging es dann ins "Basis Lager", was meine nächste ERT wurde.
Statt zu Silver Star ging es zu den Beatles, die im Silver Star Gebäude eine kleine Ausstellung haben.
Nun wartete im Geisterschloss meine letzte ERT auf mich, schade, das es die letzte ERT des Tages war
.
Eine "Wasserattraktion" musste schließlich auch noch gefahren werden, das war die Reise ins Elfenreich. Hier hatte ich keine ERT, es war tatsächlich noch ein weiteres Boot mit Gästen unterwegs
.
Dann ging es noch ein bisschen durch den Park und was so auf dem Weg lang wurde noch einmal gefahren
.
Dann verließ ich den EP nach einem zwar kalten aber trotzdem sehr schönen und sehr leeren Tag
.
Die Rückfahrt war dann besser als meine Hinfahrt. Die ICE's waren fast alle recht pünktlich und recht leer, so das ich fast überall ohne Probleme meinen Anschlusszug erreichte. Nur kurz vor Essen musste der ICE dann wegen der Bergbauschäden Schrittgeschwindigkeit fahren uns so musste ich mich doch sehr beeilen um meinen Regional Bahn nach Recklinghausen noch zu bekommen.
Ab Duisburg war der Wagen dann ganz leer.
Ich war dann um ca. 21:40 Uhr wieder in Recklinghausen.
In Köln Messe/Deutz mussten wir dann ca. 15 Minuten warten, da die Strecke zwischen Köln und Frankfurt gesperrt war. So sah es sehr schlecht aus, das ich meinen Anschluss ICE nach Offenburg noch bekommen würde.
Ich war dann mit ca. 20 Minuten Verspätung in Frankfurt Fernbahnhof, hier konnte ich sehen, das es heute ICE's mit noch mehr Verspätung gab
In Mannheim hatte ich dann zum Glück auch noch den ICE nach Offenburg bekommen, da der ICE heute mal gewartet hatte
So war ich dann nur 30 Minuten später am Europa Park und nicht 90 Minuten später, wenn der ICE in Mannheim nicht gewartet hätte. Dort erwartete mich bei zwar kalten' aber sehr sonnigen Wetter, ein sehr leerer Europa Park
Schon der Eingangsbereich des EP war sehr schön winterlich/weihnachtlich dekoriert.
Als erstes besorgte ich mir ein Schließfach, so eine niedrige Schließfach Nr. hatte ich noch nie, die Nr. 10 und das um kurz vor 12 Uhr
Danach ging es durch den winterlichen EP zum Euro Tower.
Von oben sah man z.B. sehr gut, wie "überfüllt" der Parkplatz des EP heute war
Danach folgten ein paar Fahrten Euro Sat, wo es doch tatsächlich 2 Minuten Wartezeit geben sollte
So sah es bei meiner ersten Fahrt im Wartebereich aus, bei fast allen weiteren Fahrten war es noch etwas leerer
Weiter ging es mit 2 Fahrten Matterhorn Blitz, der geöffnet hatte, was wohl nicht all zu viele Besucher wussten
Dann ging es zur Bobbahn, hier hatte ich fast eine ERT, aber kurz vor der Abfahrt kamen doch noch ein paar Gäste, die mitfahren wollten.
Um mich etwas auf zu wärmen folgte nun eine Fahrt Abenteuer Atlantis.
Die angezeigte Wartezeit von 1 Minute war doch stark übertrieben, außer mir wollte hier keiner fahren . Also war das meine erste private ERT des Tages, aber nicht die Letzte
Nun ging es zu Euro Mir und auch hier gab es keine Wartezeit, daher gab es auch gleich 2 Runden Euro Mir.
Die Dschungel Fahrt wollte ich nicht fahren.
Immer wieder traf ich auf leider geschlossene Attraktion, was aber bei Attraktionen, bei der Temperatur, von knapp über 0° im Schatten, oft auch besser war
Und auch hier war etwas geschlossen.
Heute gibt es mal "Quoten-Ziegen"
Den Alpen Express bin ich dann auch 2 mal, nur mit Sitzreihenwechsel, gefahren.
Auch hier waren die 2 Minuten Wartezeit stark übertrieben
Nun ging es zum Riesenrad, hier reichte mir eine Fahrt und auch hier musste ich nicht warten. Vom Riesenrad aus konnte man auch ein paar schöne Fotos machen.
Danach ging es Richtung Blue Fire, hier gab es eine gigantische Wartezeit von einer Minute
Um mich mal wieder etwas auf zu wärmen, gab es eine Fahrt Piraten in Batavia, meine nächste ERT
Die Kaffeetassen wollten auch nicht unbedingt viele Gäste fahren.
Weiter ging es dann zu Pegasus und auch hier musste ich nicht warten.
Wie man sieht, war der Parkplatz immer noch nicht voller.
Bei nur einer Minute Wartezeit ging es dann ins "Basis Lager", was meine nächste ERT wurde.
Statt zu Silver Star ging es zu den Beatles, die im Silver Star Gebäude eine kleine Ausstellung haben.
Nun wartete im Geisterschloss meine letzte ERT auf mich, schade, das es die letzte ERT des Tages war
Eine "Wasserattraktion" musste schließlich auch noch gefahren werden, das war die Reise ins Elfenreich. Hier hatte ich keine ERT, es war tatsächlich noch ein weiteres Boot mit Gästen unterwegs
Dann ging es noch ein bisschen durch den Park und was so auf dem Weg lang wurde noch einmal gefahren
Dann verließ ich den EP nach einem zwar kalten aber trotzdem sehr schönen und sehr leeren Tag
Die Rückfahrt war dann besser als meine Hinfahrt. Die ICE's waren fast alle recht pünktlich und recht leer, so das ich fast überall ohne Probleme meinen Anschlusszug erreichte. Nur kurz vor Essen musste der ICE dann wegen der Bergbauschäden Schrittgeschwindigkeit fahren uns so musste ich mich doch sehr beeilen um meinen Regional Bahn nach Recklinghausen noch zu bekommen.
Ab Duisburg war der Wagen dann ganz leer.
Ich war dann um ca. 21:40 Uhr wieder in Recklinghausen.