Deevilad
CF Guru
- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 984
Feld Wald und Wiesen Tour – Tag 5 – Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
Schön euch wieder bei der Berichtereihe, von unserer Feld Wald und Wiesentour begrüßen zu dürfen! Habt ihr die vorherigen Berichte noch nicht gelesen, empfehle ich euch dies zuerst zu tun!
Tag 1: Geiselwind, Greuther Keller
Tag 2: Schloss Thurn, Pottenstein, Monte Kaolino
Tag 3: Churpfalzpark, St Englmar, Edelwies
Tag 4: Bayern Park, Voglsam
Nach einer angenehmen Nacht, wachten wir in unserem Zimmer des Bauernhof Tonerl auf und wurden schon von einigen Rehen auf der Wiese, vor unserem Balkon begrüßt. Das sind die Momente, welche solche Touren ausmachen. Einfach herrlich!
Nach einer kurzen 15 minütigen Fahrt, kamen wir dann auf dem Parkplatz, des wohl am meisten erwarteten Parks der Tour an! Begrüßt wurden wir direkt vom Maskottchen über dem Eingang, dem Pax Coaster, sowie des Autos des Parks. Schon hier merkt man, welch eine Mühe man sich mit dem kleinen Familienpark gibt. Die Eingangsmusik vom IMA-Score, spricht für sich und selbst die Tore sind an den Park angepasst. Also direkt ab zu Kasse, die Clubkarte vorlegen und rein in den Park.
Betritt man den Park, landet man direkt in der toll gemachten Westernstadt! Ich liebe Western Themenbereiche und dieser ist wohl, gemeinsam mit Schloss Thurn einer der schönsten, den wir bisher erkunden durften!
Besonders die Bären-Band gefiel uns hier! Ihre Kollegen spielen ja auch im Hansa Park, wobei diese hier noch ein bisschen besser sind, deutlich länger spielen und andere Songs im Repertoire haben!
Wir hatten uns bewusst einen ganzen Tag Zeit genommen und hatten somit keinen Stress heute. Wir starteten unseren Tag mit einer Runde in der Westerneisenbahn!
Eine schöne kleine Rundfahrt, auf der es einiges zu sehen gibt und sogar einen Darkride Part ist vorhanden.
Weiter ging es mit einer Runde durch den Märchenteil des Parks, denn das gehört einfach dazu auf so einer Tour! Auch hier wieder alles toll gemacht und immer noch gut gepflegt! Wir fühlten uns jetzt schon total wohl hier und wir waren verliebt, in diese kleine Perle der Freizeitpark Landschaft!
Direkt nebenan steht dann der erste Major Ride des Parks, Mami Wata! Hier hatten wir gleich 4 Runden am Stück, weil es uns einfach so gut gefallen hat! Ein toller Eingangs- sowie Wartebereich, welcher die Geschichte der afrikanischen Wassergöttin erzählt und auch während der Fahrt gibt es einiges zu sehen! Der Soundtrack von IMA-Score, welchen wir natürlich am Ende des Tages auf CD erwarben, rundet die ganze Fahrt dann perfekt ab! „Mami Wata, Mami Wata, Aahuu Aahuu...“ Man merkt überall, dass sie sich hier wirklich Gedanken machen, beim Bau ihrer Attraktionen. Das Onride Foto mussten wir einfach haben! Toll hier die Möglichkeit selbiges daheim runterladen und verschicken zu können!
Nach soviel Action, war es an der Zeit etwas gemütlicheres zu machen. Die Safari Floßfahrt bot sich an, also rein ins Floß. Die Tatsache, dass jedes Boot selbst durch Schaufelräder angetrieben ist, macht auch das wieder sehr speziell! Zu sehen gibt es auch einiges während der Fahrt. Super!
Wir durften als Abschluss, sogar noch die Fische im Teich bewundern, sowie füttern, wobei sich sogar eine Schildkröte hinzu gesellte.
Die Safari Jeep-Tour und die Schiffschaukel direkt nebenan, welche mit Dach und tollem Theming daherkommt, ließen wir uns natürlich auch nicht entgehen!
Das 4D-Kino hier in diesem Bereich mussten wir natürlich auch besuchen! Der Film war dann ok. Mich als Kinomitarbeiter mit 4D Filmen zu überzeugen, ist halt schwer bis unmöglich. Wenigstens waren die Effekte gut abgestimmt und kamen einem nicht so random vor, wie es in manch anderen Parks ist. Grob gesagt, ist das Maskottchen des Parks, auf der Suche nach der Wunderlampe und muss auf der Flucht, diese vor allerhand Schurken verteidigen.
Nun sollte es wieder etwas mehr Thrill sein und wir betraten den Knights Ride Tower. War gestern Thaolon im Bayern Park schon toll, setzt dieser Freefalltower nochmal richtig einen drauf! Ich will nicht spoilern, deshalb einfach selber erleben! Es sei nur soviel gesagt, dass es schon fast eine vertikale Themenfahrt und der Fall dann sehr intensiv, für die geringe Höhe ist. WOW!
Die Dame des Hauses ist immer noch „kein Freund“ von Freifalltürmen, was man am Onridefoto gut erkennen kann.

Auch Schloss Dracula, sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Ein toller Walkthrough über die Geschichte des Grafen Dracula, mit einer herausragenden schauspielerischen Leistung der Mitarbeiter. Hier kommt so richtig Atmosphäre auf! Bilder vom Inneren gibt es keine, denn Erstens ist hier Film und Fotoverbot und Zweitens sollte man gerade diese „Show“ definitiv selber erleben!
Unbedingt machen!
Wir hatten Hunger und schauten mal im Saloon vorbei. Auch hier zieht sich der rote Faden, wie durch den ganzen Park auch. Tolles kleines Restaurant und auch das Essen war wirklich gut!
Nun wurde es Zeit, die letzten beiden großen Attraktionen zu testen. Der PAX-Coaster, „Wild Train“ war dann unser erster Anlaufpunkt. Dazu kann man eigentlich nicht mehr sagen als, TOTAL KRANK! Was die Russen hier zusammen gebogen und gebaut haben, spottet jeder Beschreibung. Schon alleine, der unter dem Lift hängende First Drop, ist ein Unikat. Sieht die kleine Bahn von außen noch recht knuffig aus, macht sie während der Fahrt diesen Gedanken gleich zunichte! Hat man den gigantischen Lift hinter sich gelassen, packt sie so richtig die Keule aus. Selten soviel Airtime auf einer Achterbahn erlebt! Wobei die erste Reihe deutlich, „härter“ ist als hinten! Nicht das wir uns missverstehen, die Bahn schlägt keineswegs, sie ist halt nur intensiv. Unbedingt durch die Reihen probieren! Das Ding geht einfach nur ab! Bis hier hin, die beste Bahn der Tour und hatten wir so nicht erwartet! Einfach nur geil!
Nun war es Zeit, endlich die Neuheit diesen Jahres zu testen. Es ging hoch hinauf und rund herum mit dem „Flyrosaurus“, von dem man eine atemberaubende Aussicht, über den Park und die Landschaft hat!. Manch ein Park, hätte sich wohl einfach einen StarFlyer in den Park gestellt, das Fantasiana hat aber auch hier wieder alles gemacht, um aus dem Kettenkarussell ein einzigartiges Erlebnis zu machen. Von der Thematisierung mit Feuer, Nebel und Wasserbecken, über Pre Show bis hin zum Onboard Sound von IMA-Score, welcher auf die Fahrt abgestimmt ist. Sogar das Gestänge, an denen die Gondeln hängen, tragen das „F“ des Parks! Auch die Fahrt selber ist schwungvoll und spaßig!
Vollkommen zurecht, hat „Flyrosaurus“den zweiten Platz bei den European Star Awards in der Kategorie „Beste Neuheit Europas“ abgeräumt! Macht bitte genau so weiter! Einfach klasse! Vielleicht gibt es ja bald eine neue Achterbahn? Das wäre toll!
Zu erwähnen wäre noch, dass bei der kleinen Eisenbahn, welche auch hier in der Ecke fährt, die alten Dinos aus dem Phantasialand stehen. Ich könnte mir keinen besseren Platz vorstellen!
Damit ging ein wundervoller Tag im „Erlebnispark Fantasiana“ dem Ende entgegen. Wir machten uns Richtung Ausgang, welcher durch den tollen Merch Shop führt, wir deckten uns mit Soundtrack, Karten und anderem Merch ein.
Wie ihr während des Berichtes bestimmt schon rausgelesen habt, hat uns der Park vollkommen überzeugt! Ein kleiner Familienpark in Österreich zeigt einfach mal wie man es macht! Liebe zum Detail, außergewöhnliche Attraktionen mit tollem Theming und Mitarbeitern die mit Herzblut dabei sind, sind einfach mehr wert als Daten und Fakten. Wir haben ja schon einiges erwartet, unsere Erwartungen wurden aber nochmal übertroffen! Ich nehme den Mund wohl nicht zu voll, wenn ich sage: „Für uns war es das kleine Phantasialand!“ Selten haben wir uns in einem Park so wohl gefühlt! Das hat kein „großer Park“ bisher geschafft! Danke für alles!
Von uns die klare Empfehlung, unbedingt besuchen!
Wir hatten nun laut Navi eine gute Stunde Fahrt vor uns, was durch die Grenzkontrollen an der Grenze zu Bayern aber doppelt so lange dauerte. Was ein Quatsch und einfach nur anstrengend. Da dürfen dann die Bürger, das ausbaden was die Politik über Jahre verbockt hat. Offenes Europa und so. Eigentlich halte ich mich mit politischen Statements zurück, das musste aber einfach mal gesagt werden! Also unbedingt mehr Zeit einplanen bei der Abreise.
In unserem Hotel der „Pension Rauschberghof“ in Ruhpolding angekommen, bezogen wir unser Zimmer, welches auch wieder total schön war. Auch wenn das Bad ein bisschen in Jahre gekommen ist, war es sauber, was uns am wichtigsten ist. Wir brauchen keinen Luxus. Ein Bett, TV-Gerät und ein schöner Ausblick, reichen um glücklich zu nächtigen.
Bericht Nummer fünf ist damit auch abgeschlossen, die Berichtereihe aber noch lange nicht!
Danke wieder mal fürs dabei sein!
Euer Sven

Zuletzt bearbeitet: