• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Freizeitpark Sicherheitsdiskussion

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
359
Könnten diese Mutmaßungen oder nicht belegbaren Vermutungen mal endlich aufhören?
Wer wie wo was schuld hat klären momentan andere Stellen, danach wissen wir mehr.

In anderen Threads wird durchgegriffen wieso denn nicht hier?

Danke und schönes Wochenende euch allen
 

K-Beat

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2010
Beiträge
1.134
Ehrlich gesagt habt ihr recht. Das stimmt schon was meine Vorredner sagen aber auch wenn ich heute weniger schreibe als vor einigen Jahren lese ich immer mit und schreibe hier und da was. Sorry ich weiß das ist gerade kontraproduktiv aber heute habe von einer alten Freundin was erfahren was mich schockiert hat. Ich möchte gar nicht auf diese Vorwurfsschiene aufspringen aber ein wirklicher Achterbahnfan aus meiner Jugend (ich bin 43) mit Familie der aber nie sich an Foren beteiligt hat gab mir heute zu verstehen gegeben das er den Europapark Europapark meidet weil in letzter Zeit zu viele Unfälle passiert sind. Es geht um einen Fan der über 30 Jahre den Europapark mehrmals im Jahr besucht hat und sich nun fürchtet. Ich selbst halte das für Schwachsinn aber es ist für mich schon bedenkenswert das jemand der sich mit Freizeitparks auskennt diesen Entschluss gefasst hat. Diese Nachricht hat mich so geschockt das ich nun auch überlege was die letzten Jahre dem EP für ein Imageverlust gebracht haben. Vielleicht sollten wir mal einen thread aufmachen über den Imageverlust aber bitte ohne Schuldzuweisungen . Das Thema beschäftigt mich jetzt schon, das bashing gegen den EP oder die Familie Mack nicht bzw ich finde es dumm. Aber man sollte bedenken das der Vorzeigepark Deutschlands bzw wie man es vielleicht auch sieht in Europa eine schwere Situation durchlebt. Und um etwas persönliches zum Schluss zu schreiben ich bin kein EP Fan aber ich respektiere das was dort geschieht und habe auch Hochachtung vor dem was die Familie Mack so macht. Ich bin eher der Adrenalinjunkie als das ich das Konzept vom Ep wirklich mag aber man sollte immer Respekt zeigen und der EP ist ein toller Park auch wenn er mich persönlich nicht "befriedigt ". Alles in allem wünsche ich dem Ep trotzdem alles Gute und der Familie mack auch. Es ist nicht mein Konzept aber als allgemeiner Fan von Freizeitparks finde ich es traurig was dort gerade passiert und das kann kein Fan wollen. Ich hoffe es kam halbwegs rüber was ich meine. Die Geschichte ist traurig aber kein Grund für Schuldzuweisungem.
 

firefly

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
74
Als ich nur die kurze Schlagzeile "Unglück im EP" las wurde ich wieder ganz unruhig innerlich. Mittlerweile lese ich News aus Rust schon nicht mehr gerne bzw. hoffe daß es dann positive News sind.
Ich war erleichtert daß es wieder glimpflich ausging. Der EP hatte bisher immer noch Glück im Unglück.
 

ChrisCoaster

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
22
Um Schuldzuweisungen geht / sollte es nicht gehen. Die Frage ist doch eher, wird man (insbesondere nach der Häufung der Vorfälle) der Verantwortung gerecht. Was da auffällt, dass früher die Familie Mack praktisch in jede Kamera gesprochen hat, keine Gelegenheit ausgelassen und an Superlativen nicht gegeizt hat. Bei den Unfällen, dann allerdings immer andere aus der Geschäftsleitung "gesprochen" haben. Schon mal jemandem aufgefallen, welche Gesichter da für die Presse herhalten mussten? Jetzt jüngst nicht mal das wirklich - vor allem da es nun ja auch Verletzte gibt und das auch unter den Gästen.
Auf der anderen Seite: Was will man noch viel sagen (abgesehen von Genesungswünschen, was in der Tat angebracht wäre)?

Es ist die denkbar schlechteste Ausgangssituation in die 50. Saison zu starten bzw. bald das 50. Jubiläum zu feiern.
Wie sich das auf die Buchungen / Besucherzahlen auswirkt, ist aktuell (extern) schwer einzuschätzen. Positiv aber wahrscheinlich eher nicht.

Was die Unfälle eher nicht zeigen, dass die Bahnen unsicher sind. Ich denke die Fragen betreffen eigentlich mehr das Sicherheitskonzept "Beyond Coaster". Und da kommt man eigentlich schnell auch zur Euro-Mir-Frage. Ebenfalls sehr komplexes Misch-Gebäudekonstrukt mit vielen Risiken / Szenarien (an die man vielleicht nicht direkt denkt)...
 

Benny

CF Team
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
1.215
Für mich sieht das eher nach einem persönlichen Rachefeldzug gegen Mack aus. Viel Text ohne Inhalt.
Willst du wirklich weiter diskutieren?

Wie die Familie Mack ja immer betont, ist sie der Betreiber des Parks und somit trägt sie natürlich auch die Verantwortung und die volle Schuld.

Um Schuldzuweisungen geht / sollte es nicht gehen. Die Frage ist doch eher, wird man (insbesondere nach der Häufung der Vorfälle) der Verantwortung gerecht
 

firefly

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
74
ChrisCoasters Ausführungen finde ich sachlich und auch nachvollziehbar.
Ja,auch mir fällt auf daß EP Sprecher auftauchen von denen man vorher noch nie was gehört hat.
Dass niemand Genesungswünsche ausgesprochen ist echt befremdlich.

Ich könnte mir vorstellen daß der Erfolg vom EP ungebremst weitergeht.

Beim Phantasialand war es damals anders.
 

Ceddynator

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
968
Je Größer ein Park wird, desto größer wird halt auch das Risiko das mal etwas passiert. Das es im EP nun gebrannt hat und kurz danach das Becken gerissen ist, ist einfach nur Pech und hat mMn nichts mit dem Sicherheitskonzept zu tun. Ein Kabelbrand kann auch einfach mal in den eigenen 4 Wänden passieren, weis man ob man zu Hause beim Bohren ein Kabel in der Wand getroffen hat, weil Leitungen in älteren Häusern zufällig anders verlegt wurden?!

War das Becken im EP ggf. vorgeschädigt, gab es wo einen Haariss vom reinigen etc. - Wieviel passiert in Parks oder Schwimmbädern was gar nicht erst nach draussen getragen wird?! Gibt es im allgemeinen Attraktionen in DE, die man hätte schon lange mal rückbauen sollte (s. Ha-Pa die kleinen Schiffschaukeln zum selber schwung geben auf dem Jahrmarkt) finde ich persönlich Mega gefährlich.
Was mir nicht gefällt ist daß die Familie Mack gerne im Mittelpunkt steht
Kann man es Ihnen verübeln? Sie haben doch was großartiges geschaffen in den letzten 50 Jahren, haben ein riesiges Einzugsgebiet in einer Top Lage. Wenn der Fehmarnbelttunnel mal fertig ist, steigen die Besucherzahlen im Ha-Pa bestimmt auch Stark an.

Und ist es nicht auch gut zu wissen, das eine Attraktion immer an der gleichen Stelle steht, als permanent auf und abgebaut zu werden um auf Reisen zu gehen. Und das auch oft von unterschiedlichen Helfern.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.155
Um Schuldzuweisungen geht / sollte es nicht gehen. Die Frage ist doch eher, wird man (insbesondere nach der Häufung der Vorfälle) der Verantwortung gerecht. Was da auffällt, dass früher die Familie Mack praktisch in jede Kamera gesprochen hat, keine Gelegenheit ausgelassen und an Superlativen nicht gegeizt hat. Bei den Unfällen, dann allerdings immer andere aus der Geschäftsleitung "gesprochen" haben. Schon mal jemandem aufgefallen, welche Gesichter da für die Presse herhalten mussten? Jetzt jüngst nicht mal das wirklich - vor allem da es nun ja auch Verletzte gibt und das auch unter den Gästen.
Auf der anderen Seite: Was will man noch viel sagen (abgesehen von Genesungswünschen, was in der Tat angebracht wäre)?

Es ist die denkbar schlechteste Ausgangssituation in die 50. Saison zu starten bzw. bald das 50. Jubiläum zu feiern.
Wie sich das auf die Buchungen / Besucherzahlen auswirkt, ist aktuell (extern) schwer einzuschätzen. Positiv aber wahrscheinlich eher nicht.

Was die Unfälle eher nicht zeigen, dass die Bahnen unsicher sind. Ich denke die Fragen betreffen eigentlich mehr das Sicherheitskonzept "Beyond Coaster". Und da kommt man eigentlich schnell auch zur Euro-Mir-Frage. Ebenfalls sehr komplexes Misch-Gebäudekonstrukt mit vielen Risiken / Szenarien (an die man vielleicht nicht direkt denkt)...
Klar hat der Park verantwortung für die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter. Und auch wenn das natürlich für den Ruf des Parks nicht förderlich ist, wenn es in diesem Jahr gleich 2 schwere Vorfälle gab, so habe ich noch keine Nachrichten gelesen, das sich das negativ auf die Besucherzahlen ausgewirkt hätte. Auch nicht, das es seit dem Unfall, weniger Gäste in den Park gekommen sind. Ich war im letzten Jahr im Park, in der ganzen Zeit habe ich mich sicher gefühlt. Ich war wirklich erschrocken, als ich von dem Unfall gehört habe. Bin gespannt ob der Park irgendwelche Konsequenzen aus dem Unfall mit den Wasserspringern ziehen wird.
 

TiDra

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
321
Ich denke mal, da wirst du auch keine Nachrichten lesen können. Die einzige Gruppe, die über die Besucherzahlen genau Auskunft geben kann, sind die Mitarbeiter vom Europapark, welche Einsicht in die entsprechende Statistik haben. Allerdings wage ich es stark zu bezweifeln, dass diese Personen dazu befugt sind, gegenüber Presse und Co. einen Besucherrückgang zu publizieren, während die Hauptsaison noch in vollem Gange ist.

Ich bin mir nicht zu 100 Prozent sicher, aber ich glaube, es besteht keine allgemeine Verpflichtung zur Veröffentlichung der Besucherzahlen für Freizeitparks. Wenn der Europapark also will, braucht er darüber gar keine Informationen zu veröffentlichen, weder im Jahresabschluss noch in irgendeiner anderen Form. Von daher könnte man einen Besucherrückgang auch geschickt verschweigen.
 

firefly

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
74
Obwohl ich den EP als Gesamtpaket schon immer richtig toll finde,werde ich dort nicht mehr so oft sein.
Mir mißfällt oft die ambivalente Außendarstellung der Familie Mack,die Preispolitik sowie gewisse Backstageentwicklungen und der Park ist mir mittlerweile schon fast zu groß.
Es gibt so viele kleinere Parks die sich echt gut entwickeln und viel Erfolg verdient haben.
 

Fiorell

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.053
Hallo @Volker Freut mich, dass mein Kommentar, obwohl du ja beruflich mit diesen Themen schon abgestumpft bist, doch noch so in "Spannung" versetzen konnte. Großartig! Es steht dir natürlich frei gegen das BGB oder das HGB zu argumentieren. Ich finde auch, dass diese "sogenannte Verfassung" eigentlich gar keine ist. Reine Manipulation! Ja, auf keinen Fall sollten wir in den Diskurs treten.
Hi @Large Ja, hab diese @-Taste heute neu entdeckt. Krass oder @Large. Mega stolz auf mich. Dieses Internetz ist halt noch irgendwie Neuland für mich...
Und du darfst natürlich gerne Beiträge nach Sympathie beurteilen - auch wenn ich mir wünschen würde, du würdest sie mehr nach sachlicher Richtigkeit einordnen. Aber hey, auch Donald Trump finden viele sympathisch ;-) Wir sind doch ein freies Land. Darf doch jeder die Kommentare sich heraussuchen, die zur eigenen Blase passen und die anderen ignorieren. Ich mach das übrigens auch so @Large.
Das ist ein wenig arg schnippisch. Und, wow, gleich noch zwei in eine Ecke gestellt: Der eine ist Verfassungsfeind, der andere Donald Trump-Anhänger. Wie sind wir denn da hin gekommen? Von mir eine 'Gelbe Karte', auch wenn die hier natürlich gar nicht zählt.

Die anderen und mich verwarne ich aber auch: Nicht zu persönlich werden, ist doch nur ein Hobby - oder nicht?
 
Oben