Um Schuldzuweisungen geht / sollte es nicht gehen. Die Frage ist doch eher, wird man (insbesondere nach der Häufung der Vorfälle) der Verantwortung gerecht. Was da auffällt, dass früher die Familie Mack praktisch in jede Kamera gesprochen hat, keine Gelegenheit ausgelassen und an Superlativen nicht gegeizt hat. Bei den Unfällen, dann allerdings immer andere aus der Geschäftsleitung "gesprochen" haben. Schon mal jemandem aufgefallen, welche Gesichter da für die Presse herhalten mussten? Jetzt jüngst nicht mal das wirklich - vor allem da es nun ja auch Verletzte gibt und das auch unter den Gästen.
Auf der anderen Seite: Was will man noch viel sagen (abgesehen von Genesungswünschen, was in der Tat angebracht wäre)?
Es ist die denkbar schlechteste Ausgangssituation in die 50. Saison zu starten bzw. bald das 50. Jubiläum zu feiern.
Wie sich das auf die Buchungen / Besucherzahlen auswirkt, ist aktuell (extern) schwer einzuschätzen. Positiv aber wahrscheinlich eher nicht.
Was die Unfälle eher nicht zeigen, dass die Bahnen unsicher sind. Ich denke die Fragen betreffen eigentlich mehr das Sicherheitskonzept "Beyond Coaster". Und da kommt man eigentlich schnell auch zur Euro-Mir-Frage. Ebenfalls sehr komplexes Misch-Gebäudekonstrukt mit vielen Risiken / Szenarien (an die man vielleicht nicht direkt denkt)...