• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Fynn Kliemann - Auskopplung aus dem Thema Karls Erlebniswelt Loxstedt

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
503
Da das Thema Karls Erlebniswelt Loxstedt aktuell zu sehr zur Kausa Fynn Kliemann abdriftet, würde ich persönlich empfehlen alles weitere in diesem Thread zur Person Kliemann in diesem Thema zu behandeln, damit der Fokus aufs eigentliche Thema im eigentlichen Thread auf der Karls-Erlebniswelt bleibt.

Es tut mir Leid dieses Thema nochmal aufzuwerfen, aber zu Kliemann gibt es auch durchaus noch eine andere Perspektive. Nur um das mal klar zu stellen. Die Vorwürfe von Böhmermann haben sich nicht bestätigt. Über diesen Kollegen könnte man aber mal gerne eine Doku machen, so viel Mist wie der schon verbockt hat...

Ich persönlich halte selber nicht mehr viel von der Person Jan Böhmermann und die Recherchemethoden des ZDF Magazin Royale, vor allem in letzter Zeit sind diese dort mehr als fragwürdig und tuschieren schon strafrechtlich relevante Bereiche. Zum Vorfall Kliemann muss man aber sagen, dass die Vorwürfe der Recherchearbeit des ZDF Magazin Royale sich sehr wohl bestätigt haben.


Hier in dem Artikel wird der Paragraph 153a, welcher für die Einstellung des Verfahrens mit einer Strafe in Höhe von 20.000 Euro gesorgt hat, sehr gut erläutert und nachzulesen, wie dieser auf den Fall Kliemann angewendet wurde. Man kann da eher von Glück sprechen, dass unser Staatsapparat dermaßen überlastet ist, dass man durch diesen Paragraphen für Straftäter wie Kliemann einfache Schlupflöcher geschaffen hat, mit denen ein Entgegenkommen durch den Staat realisiert wird.

Von Unschuld kann da also bei Fynn Kliemann nüchtern betrachtet leider keine Rede sein, zumal auch der Versuch Kliemanns zur Deaktivierung der Webseite mit den Rechercheergebnissen namens www.lmaafk.de durch Kliemanns Anwalt abgelehnt worden ist. Dazu finde ich allerdings nicht den passenden Artikel von damals. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MPPLHPEP

Re-Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
6
Danke dir für den Vorschlag und das neue Thema, passt deutlich besser so.

Dann mal kurz meine 2 Cents zu dem Thema:


Ja, die Seite ist von Fynn Kliemann, er liefert an dieser Stelle aber die grundlegenden Fakten für die gegen ihn erhobenen Vorwürfe.
Zusammengefasst:
- In seinem Namen wurde Werbung gemacht, über die er keine vollständige Kontrolle und Übersicht hatte -> Fahrlässig und dumm, seine Schuld
- An den ihm vorgeworfenen Geschäften und Deals war er aber nie beteiligt

In diesem Podcast beleuchtet er nochmal relativ detailliert die ganze Geschichte:

Erschreckend finde ich, wie mit konstruierten Vorwürfen durch Böhmermann sein ganzes Business, 80 Mitarbeiter und auch sein Privatleben dran glauben müssen. Wobei die genaue Prüfung ergeben hat, dass eben wenig dran war.

Böhmermann selbst beckleckert sich dabei auch nicht gerade mit rum, kann anscheinend gut austeilen, auch gerne mal mit gestreckter Wahrheit. Während er sich an seine eigenen Maßstäbe offensichtlich nicht hält und dann auch mal rechtlich endlich einen rein bekommen hat. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boehmermann-imker-honig-gerichtsentscheidung-100.html
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
503
Erschreckend finde ich, wie mit konstruierten Vorwürfen durch Böhmermann sein ganzes Business, 80 Mitarbeiter und auch sein Privatleben dran glauben müssen. Wobei die genaue Prüfung ergeben hat, dass eben wenig dran war.

Böhmermann selbst beckleckert sich dabei auch nicht gerade mit rum, kann anscheinend gut austeilen, auch gerne mal mit gestreckter Wahrheit. Während er sich an seine eigenen Maßstäbe offensichtlich nicht hält und dann auch mal rechtlich endlich einen rein bekommen hat. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/boehmermann-imker-honig-gerichtsentscheidung-100.html

Ja die Person Böhmermann ist sehr speziell. Persönlich fand ich die Reaktion des Imkers, der im Anschluss mit dem Konterfei von Böhmermann für seinen Honig geworben hat, mehr als genial. Dass er den Rechtsstreit am Ende auch gewonnen hat, zeigt ja, dass eben auch Satire nicht alles darf bzw keine Einbahnstraße nur für Herrn Böhmermann ist, steht ja wunderbar in dem von dir verlinkten Artikel drin.

Aktuell schlägt ja auch der Doxxing-Vorwurf gegen Die Zeit bzw. das ZDF Magazin Royale relativ große Wellen. Interessant an der ganzen Sache ist hierbei aber eher der dadurch verursachte Streisand-Effekt, den die Berichterstattung des ZDF Magazin Royale bei dem entsprechenden YouTuber verursacht hat (Verdopplung der Zahl der Abonnenten), auf eine Nennung des Kanals verzichte ich aus politischen Gründen.

Das ist aber auch eine Sache, welche ich persönlich schade finde. Früher war das ZDF Magazin Royale wirklich gut recherchiert, hat die entsprechenden Themen sorgfältig aufgearbeitet und auch die entsprechenden Fälle differenziert behandelt. Seit der Corona-Pandemie nimmt das Framing immer stärker zu und die komplette Berichterstattung hierbei wird vom Qualitätsniveau stetig schlechter. Die oben genannte Sendung ist da ein gutes Musterbeispiel, da außer über das, was die Person dort so treibt, keinerlei sinnvolles Aufarbeiten und Entkräften der Argumente der Gegenpartei mehr stattfindet. Das war früher deutlich besser und anders. Mir fehlt da inzwischen einfach der Grundsatz an den journalistischen Anspruch, den man mal hatte. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.807
Nun ja, Fakt ist aber auch dass die Staatsanwaltschaft schon etwas festgestellt hat sonst hätte der Herr Kliemann ja nicht auch 20000 Euro gezahlt.

Und wie er auch selbst zugegeben hat: an dem Maskendeal hat er 500000 Euro verdient und in seinem Namen, wissentlich oder auch nicht, wurde eben Werbung gemacht dass die Masken zum Selbstkostenpreis vergeben werden.

Wäre er komplett unschuldig gewesen und hätte dies auch belegen können hätte er sich doch nie auf die Zahlung einer Strafe von 20000 Euro eingelassen.
Also nur so meine Gedanken dazu
 

Zocker1998

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2020
Beiträge
423
Das ist aber auch eine Sache, welche ich persönlich schade finde. Früher war das ZDF Magazin Royale wirklich gut recherchiert, hat die entsprechenden Themen sorgfältig aufgearbeitet und auch die entsprechenden Fälle differenziert behandelt. Seit der Corona-Pandemie nimmt das Framing immer stärker zu und die komplette Berichterstattung hierbei wird vom Qualitätsniveau stetig schlechter. Die oben genannte Sendung ist da ein gutes Musterbeispiel, da außer über das, was die Person dort so treibt, keinerlei sinnvolles Aufarbeiten und Entkräften der Argumente der Gegenpartei mehr stattfindet. Das war früher deutlich besser und anders. Mir fehlt da inzwischen einfach der Grundsatz an den journalistischen Anspruch, den man mal hatte. :unsure:
Ich persönlich finde es schwierig, da man teilweise immer noch sehr gute Berichterstattungen (wie z.B. Thema Hochwasser, Rene Benko, Wikipedia, Liechtenstein,..), aber man auf der anderen Seite auch gern mal in Fettnäpfchen tritt oder man sich teilweise auf Personen etwas zu viel versteift und damit über das Ziel hinaus schießt.

Im Fall Fynn Kliemann ist die Sache für mich schon sehr klar, es wurden ja auch viele Nachrichten von ihm selbst veröffentlicht. Zudem wirkt für mich die Ausrede, dass er davon nichts weiß, doch etwas billig... (ähnlich wie bei einem bestimmten vergesslichen Bundeskanzler..)
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
503
Ich persönlich finde es schwierig, da man teilweise immer noch sehr gute Berichterstattungen (wie z.B. Thema Hochwasser, Rene Benko, Wikipedia, Liechtenstein,..), aber man auf der anderen Seite auch gern mal in Fettnäpfchen tritt oder man sich teilweise auf Personen etwas zu viel versteift und damit über das Ziel hinaus schießt.


Ja, es gibt durchaus noch gute Episoden vom ZDF Magazin Royale, nicht alle haben an Niveau abgenommen. Von letztem Jahr kann ich zum Beispiel diese Episode hier empfehlen:



Trotzdem, der Schnitt an guten Episoden ist deutlich zurückgegangen leider.

Im Fall Fynn Kliemann ist die Sache für mich schon sehr klar, es wurden ja auch viele Nachrichten von ihm selbst veröffentlicht. Zudem wirkt für mich die Ausrede, dass er davon nichts weiß, doch etwas billig... (ähnlich wie bei einem bestimmten vergesslichen Bundeskanzler..)

Ich weiß nicht, wen du meinst. 🤔

images.png
 
Oben