- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute sollte es eigentlich gar nicht in den Movie Park gehen, erst morgen war ein Movie Park Besuch geplant. Da die Wettervorhersage aber für morgen sehr schlecht aussah, Dauerregen bei äußerst kühlen Temperaturen
, ging es vorsichtshalber schon heute wieder, bei überwiegend trockenem Wetter, zum Halloween Horror Fest.
Um kurz nach 16 Uhr traf ich Sebastian am Bahnhof Feldhausen. Der Bahnsteig war sehr voll, da zu dieser Zeit einige Schulklassen den Movie Park verlassen hatten und nach Hause fuhren.
Zusammen gingen wir dann zum Movie Park.
Dort wollten wir dann als erstes zu Van Helsings Factory, dort sollte die Wartezeit nur 15 Minuten sein, aber es war wesentlich voller als gedacht.
Daher ging es weiter zur Maze Deathpital Reloaded, hier gab es um kurz nach 16 Uhr nur eine kurze Warteschlange. Im Laufe des Nachmittags/Abends gab es dort mal längere und mal kürzere Wartezeiten. Im Vergleich zu meinem letzten Besuch gab es dort heute so gut wie keinen Unterschied, die Pre-Show war immer noch zu leise und es hätten ruhig ein paar Erschrecker mehr in der Maze sein können. Dort wurde aber heute, wie in fast jeder Maze, mit viel Nebel gearbeitet.
Auf dem Weg zu The Forgotten kamen wir beim High Fall vorbei, hier konnte man keinen Besucher entdecken, der den High Fall fahren wollte
.
Da wir nicht auf weitere Mitfahrer warten wollten, ging es weiter zu The Forgotten. Hier gab es eigentlich fast immer eine ziemlich kurze Warteschlange. Auch heute war The Forgotten wieder die Maze mit dem höchsten „Erschreck-Factor“.
Danach ging es zu The Walking Dead, hier war die Wartezeit meistens etwas länger als bei den anderen Mazes. Auch heute hatte uns diese Maze wieder gut gefallen und konnte überzeugen.
Bei einem unserer Besuche wollten die Zombies Sebastian nicht aus der Maze lassen
und er musste „gerettet“ werden
.
Timo, der den Movie Park heute eigentlich auch nicht besuchen wollte, hatten wir auch mehrmals im Park getroffen .
Es waren auch noch weitere Coasterfriends im Movie Park, von denen ich aber keine Fotos gemacht hatte, da ich sie zu spät gesehen hatte, bzw. sie zu schnell an uns vorbei gelaufen sind . Auf jeden Fall weiß ich jetzt, das die „Odins verdichtete Kranplatz Tour“ zu Ende ist, das sich einige der Teilnehmer dieser Tour heute im Movie Park befanden .
Da wir kurz vor der Monster Parade in Deathpital Reloaded waren, kamen uns dann fast alle Monster entgegen.
Eigentlich wollten wir den Circus of Freaks erst besuchen, wenn es dunkel ist, aber da es dort so leer war, ging es gleich in diese Maze.
In der Warteschlange viel uns eine Gruppe auf und siehe da, es waren wohl Mitarbeiter des Bobbejaanlands. Auch hier war es in der Maze sehr neblig und die Maze konnte uns wieder überzeugen. Die Erschrecker waren gut, nur die Thematisierung könnte doch etwas besser sein.
Als nächstes ging es zu Ba Boo Twister und auch hier war die Wartezeit nicht besonders lang. Und auch hier wurde heute mit viel Nebel gearbeitet. Uns hat auch Ba Boo Twister wieder gut gefallen und wir verstehen immer noch nicht, warum diese Maze schon ab 12 Jahren ist.
Als wir die Maze verlassen hatten, sahen wir dieses über der Maze. Wollte da vielleicht ein paar Außerirdische das Halloween Horror Fest besuchen?
Bevor wir den Movie Park verlassen hatten, ging es noch mal, im dunklen, in den Circus of Freaks.
Danach verließen wir den Movie Park um ca. 21:40 Uhr, da Sebastian seinen Zug nach Borken erreichen musste.
Ob mit diesem Auto, auf dem Parkplatz, wohl die Gäste mit der weitesten Anreise kamen?
Ich war dann auch um kurz vor 22:30 Uhr, nach einen sehr schönen Nachmittag/Abend im Movie Park, wieder zu Hause. Es war wirklich eine sehr gute Idee von Sebastian den Movie Park heute zu besuchen
. Es hatte zwar zwischen durch mal etwas geregnetet, was doch etwas gestört hatte, aber die meiste Zeit war es zum Glück trocken. Erst als wir den Movie Park verlassen hatten, fing es um kurz vor 22 Uhr doch noch an stärker zu regnen
.
Mal sehen, wie das Wetter morgen ist, ob wir dann den Movie Park auch wieder besuchen können.
Hier noch ein paar Fotos.
Der Nebel war wirklich überall und wir waren nicht in London
.
Um kurz nach 16 Uhr traf ich Sebastian am Bahnhof Feldhausen. Der Bahnsteig war sehr voll, da zu dieser Zeit einige Schulklassen den Movie Park verlassen hatten und nach Hause fuhren.
Zusammen gingen wir dann zum Movie Park.
Dort wollten wir dann als erstes zu Van Helsings Factory, dort sollte die Wartezeit nur 15 Minuten sein, aber es war wesentlich voller als gedacht.
Daher ging es weiter zur Maze Deathpital Reloaded, hier gab es um kurz nach 16 Uhr nur eine kurze Warteschlange. Im Laufe des Nachmittags/Abends gab es dort mal längere und mal kürzere Wartezeiten. Im Vergleich zu meinem letzten Besuch gab es dort heute so gut wie keinen Unterschied, die Pre-Show war immer noch zu leise und es hätten ruhig ein paar Erschrecker mehr in der Maze sein können. Dort wurde aber heute, wie in fast jeder Maze, mit viel Nebel gearbeitet.
Auf dem Weg zu The Forgotten kamen wir beim High Fall vorbei, hier konnte man keinen Besucher entdecken, der den High Fall fahren wollte
Da wir nicht auf weitere Mitfahrer warten wollten, ging es weiter zu The Forgotten. Hier gab es eigentlich fast immer eine ziemlich kurze Warteschlange. Auch heute war The Forgotten wieder die Maze mit dem höchsten „Erschreck-Factor“.
Danach ging es zu The Walking Dead, hier war die Wartezeit meistens etwas länger als bei den anderen Mazes. Auch heute hatte uns diese Maze wieder gut gefallen und konnte überzeugen.
Bei einem unserer Besuche wollten die Zombies Sebastian nicht aus der Maze lassen
Timo, der den Movie Park heute eigentlich auch nicht besuchen wollte, hatten wir auch mehrmals im Park getroffen .
Es waren auch noch weitere Coasterfriends im Movie Park, von denen ich aber keine Fotos gemacht hatte, da ich sie zu spät gesehen hatte, bzw. sie zu schnell an uns vorbei gelaufen sind . Auf jeden Fall weiß ich jetzt, das die „Odins verdichtete Kranplatz Tour“ zu Ende ist, das sich einige der Teilnehmer dieser Tour heute im Movie Park befanden .
Da wir kurz vor der Monster Parade in Deathpital Reloaded waren, kamen uns dann fast alle Monster entgegen.
Eigentlich wollten wir den Circus of Freaks erst besuchen, wenn es dunkel ist, aber da es dort so leer war, ging es gleich in diese Maze.
In der Warteschlange viel uns eine Gruppe auf und siehe da, es waren wohl Mitarbeiter des Bobbejaanlands. Auch hier war es in der Maze sehr neblig und die Maze konnte uns wieder überzeugen. Die Erschrecker waren gut, nur die Thematisierung könnte doch etwas besser sein.
Als nächstes ging es zu Ba Boo Twister und auch hier war die Wartezeit nicht besonders lang. Und auch hier wurde heute mit viel Nebel gearbeitet. Uns hat auch Ba Boo Twister wieder gut gefallen und wir verstehen immer noch nicht, warum diese Maze schon ab 12 Jahren ist.
Als wir die Maze verlassen hatten, sahen wir dieses über der Maze. Wollte da vielleicht ein paar Außerirdische das Halloween Horror Fest besuchen?
Bevor wir den Movie Park verlassen hatten, ging es noch mal, im dunklen, in den Circus of Freaks.
Danach verließen wir den Movie Park um ca. 21:40 Uhr, da Sebastian seinen Zug nach Borken erreichen musste.
Ob mit diesem Auto, auf dem Parkplatz, wohl die Gäste mit der weitesten Anreise kamen?
Ich war dann auch um kurz vor 22:30 Uhr, nach einen sehr schönen Nachmittag/Abend im Movie Park, wieder zu Hause. Es war wirklich eine sehr gute Idee von Sebastian den Movie Park heute zu besuchen

Mal sehen, wie das Wetter morgen ist, ob wir dann den Movie Park auch wieder besuchen können.
Hier noch ein paar Fotos.
Der Nebel war wirklich überall und wir waren nicht in London