- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.724
Heute ging es zum wahrscheinlich letzten mal in dieser Saison zum Hansa Park, dieses mal nicht unbedingt um dort eine Amarena Tüte zu essen
, ich wollte mir die Saisonkarte für 2014 kaufen, da sie jetzt ja wesentlich günstiger ist als in ein paar Monaten. Meine Fahrt mit der DB begann um 06:05 Uhr in Recklinghausen.
Mein IC von Münster nach Hamburg ist pünktlich in Münster losgefahren, aber durch einige Baustelle hatten wird dann über 10 Minuten Verspätung und so wurde es äußerst knapp um meinen Anschluss ICE nach Lübeck zu erreichen. In Hamburg waren es dann ca. 13 Minuten Verspätung und so hatte ich noch 3 Minuten Zeit den ICE zu erreichen. Da musste es dann schon ein Spurt sein, um von Gleis 11 noch nach Gleis 5 zu kommen. Als ich meinen ICE erreicht hatte folgende Durchsage, "Unsere Abfahrt verschiebt sich um 3 Minuten, da wir noch auf Reisende aus Köln warten". Das war mein IC, da hätte ich mich gar nicht so beeilen brauchen
. Das war übrigens das erste mal, das ich erlebt hatte, das ein ICE auf einen verspäteten IC gewartet hatte. So war ich dann auch pünktlich in Sierksdorf.
Als erstes ging es zur Kasse, wo ich 55€ für die neue Saisonkarte zahlte.
Mein erster Weg im Park führte mich zur Jahreskarten-Station um mir dort meine neue Jahreskarte abzuholen. Hier gab es eine längere Wartezeit als an vielen Attraktionen. Nach ca. 20 Minuten hatte ich dann endlich meine neue Saisonkarte erhalten.
Nun ging es zum Holstein Turm, hier konnte ich gleich einsteigen und kurze Zeit später begann die Fahrt in einen recht leeren Aussichtsturm.
Wie man sehen kann, war der Parkplatz des Hansa Parks heute doch recht gut gefüllt. Das lag wohl an dem schönen und sonnigen Herbsttag in Sierksdorf und an den Herbstferien in Norden.
Jetzt ging es zur Wildwasserbahn und zu meiner großen Überraschung war ich hier nicht der einzige Besucher der heute WiWa fahren wollte
, aber warten musste ich trotzdem nicht und ohne aus zu steigen gab es dann gleich noch eine 2. ziemlich trockene Fahrt .
Nach den WiWa Fahrten gab es dann die Amarena Tüte, bei dem gleichen Mitarbeiter, wie beim letzten mal und wieder lächelte er mit der Amarena Tüte in der Hand in die Kamera
.
Weiter ging es zu Super Splash, hier sah es genau so aus wie bei der WiWa, keine Wartezeiten, aber auch hier gab es ein paar Besucher, die heute Super Splash fahren wollten
.
Jetzt ging es zum Fluch von Novgorod, hier musste ich für die 1. Reihe ca. 20 Minuten warten, als Single Rider waren es nur knapp 10 Minuten .
Nach 2 Fahrten Fluch von Novgorod ging es weiter zu Rio Dorado und heute gab es hier sogar eine Warteschlange und dann sogar eine etwas längere. Nach ca. 15 Minuten konnte dann auch hier die Fahrt beginnen.
An der "Maisfeld-Maze" vorbei ging es dann zur Schlange von Midgard. Hier hatte ich mit etwas mehr als 30 Minuten die längste Wartezeit des Tages.
Crazy Mine bin ich dann auch gefahren und auch hier gab es eine relativ lange Warteschlange, so das ich ca. 20 Minuten warten musste. Zum Glück konnte ich in der 1. Reihe mitfahren, für die 2. Reihe hätte sich eine Wartezeit von ca. 20 Minuten nicht gelohnt.
Als nächstes folgten 2 Fahrten Nessie, hier musste ich jeweils eine Fahrt warten.
Den Rasenden Roland bin ich danach gefahren, hier war die Wartezeit heute ca. 10 Minuten.
Da ich jetzt Hunger hatte, gab es erst mal eine Portion Pommes .
Danach ging es noch ein bisschen durch den Park und ein paar Attraktionen wurden noch einmal gefahren.
Da das für mich heute irgendwie nicht mein Tag für einen Freizeitpark Besuch war, ich wollte heute morgen, als um 5 Uhr der Radiowecker "klingelte", am liebsten im Bett liegen bleiben
, verließ ich doch recht früh den Hansa Park, um wieder um nach Hause zu fahren.
Das war eine sehr gute Idee, so bekam ich in Hamburg einen verspäteten und sehr leeren ICE nach Münster. So dauerte die Rückfahrt dann nur etwas mehr als 4 Stunden und 15 Minuten und nicht mindestens ca. 5 Stunden, wenn keiner meiner Züge Verspätung gehabt hätte.
Ich war dann nach einen sehr schönen und sonnigen Herbsttag im Hansa Park, um ca. 19:30 Uhr wieder zu Hause.
Mein IC von Münster nach Hamburg ist pünktlich in Münster losgefahren, aber durch einige Baustelle hatten wird dann über 10 Minuten Verspätung und so wurde es äußerst knapp um meinen Anschluss ICE nach Lübeck zu erreichen. In Hamburg waren es dann ca. 13 Minuten Verspätung und so hatte ich noch 3 Minuten Zeit den ICE zu erreichen. Da musste es dann schon ein Spurt sein, um von Gleis 11 noch nach Gleis 5 zu kommen. Als ich meinen ICE erreicht hatte folgende Durchsage, "Unsere Abfahrt verschiebt sich um 3 Minuten, da wir noch auf Reisende aus Köln warten". Das war mein IC, da hätte ich mich gar nicht so beeilen brauchen
Als erstes ging es zur Kasse, wo ich 55€ für die neue Saisonkarte zahlte.
Mein erster Weg im Park führte mich zur Jahreskarten-Station um mir dort meine neue Jahreskarte abzuholen. Hier gab es eine längere Wartezeit als an vielen Attraktionen. Nach ca. 20 Minuten hatte ich dann endlich meine neue Saisonkarte erhalten.
Nun ging es zum Holstein Turm, hier konnte ich gleich einsteigen und kurze Zeit später begann die Fahrt in einen recht leeren Aussichtsturm.
Wie man sehen kann, war der Parkplatz des Hansa Parks heute doch recht gut gefüllt. Das lag wohl an dem schönen und sonnigen Herbsttag in Sierksdorf und an den Herbstferien in Norden.
Jetzt ging es zur Wildwasserbahn und zu meiner großen Überraschung war ich hier nicht der einzige Besucher der heute WiWa fahren wollte
Nach den WiWa Fahrten gab es dann die Amarena Tüte, bei dem gleichen Mitarbeiter, wie beim letzten mal und wieder lächelte er mit der Amarena Tüte in der Hand in die Kamera
Weiter ging es zu Super Splash, hier sah es genau so aus wie bei der WiWa, keine Wartezeiten, aber auch hier gab es ein paar Besucher, die heute Super Splash fahren wollten
Jetzt ging es zum Fluch von Novgorod, hier musste ich für die 1. Reihe ca. 20 Minuten warten, als Single Rider waren es nur knapp 10 Minuten .
Nach 2 Fahrten Fluch von Novgorod ging es weiter zu Rio Dorado und heute gab es hier sogar eine Warteschlange und dann sogar eine etwas längere. Nach ca. 15 Minuten konnte dann auch hier die Fahrt beginnen.
An der "Maisfeld-Maze" vorbei ging es dann zur Schlange von Midgard. Hier hatte ich mit etwas mehr als 30 Minuten die längste Wartezeit des Tages.
Crazy Mine bin ich dann auch gefahren und auch hier gab es eine relativ lange Warteschlange, so das ich ca. 20 Minuten warten musste. Zum Glück konnte ich in der 1. Reihe mitfahren, für die 2. Reihe hätte sich eine Wartezeit von ca. 20 Minuten nicht gelohnt.
Als nächstes folgten 2 Fahrten Nessie, hier musste ich jeweils eine Fahrt warten.
Den Rasenden Roland bin ich danach gefahren, hier war die Wartezeit heute ca. 10 Minuten.
Da ich jetzt Hunger hatte, gab es erst mal eine Portion Pommes .
Danach ging es noch ein bisschen durch den Park und ein paar Attraktionen wurden noch einmal gefahren.
Da das für mich heute irgendwie nicht mein Tag für einen Freizeitpark Besuch war, ich wollte heute morgen, als um 5 Uhr der Radiowecker "klingelte", am liebsten im Bett liegen bleiben
Das war eine sehr gute Idee, so bekam ich in Hamburg einen verspäteten und sehr leeren ICE nach Münster. So dauerte die Rückfahrt dann nur etwas mehr als 4 Stunden und 15 Minuten und nicht mindestens ca. 5 Stunden, wenn keiner meiner Züge Verspätung gehabt hätte.
Ich war dann nach einen sehr schönen und sonnigen Herbsttag im Hansa Park, um ca. 19:30 Uhr wieder zu Hause.