• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Herstellernews - Neue Attraktionen und Thematisierungsideen

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
356
Kleinere Variante des Dome Theaters. Gibt es die größere Bereits irgendwo?

Und die 2.Frage ist würde eine der beiden Versionen gut in das neue Gebäude im hansapark passen?
 

Roff

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
548
Die größere 80 Personen Variante hat unter dem Namen "Hypersphere 360" letztes Jahr im SeaWorld AbuDhabi Premiere gefeiert.
Hier kann man ein Onride sehen.
Die neue Variante passt mit einem Dome-Durchmesser von 9,6 Metern fast überall hin würde ich behaupten.
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
661
Nur nicht in das neue Gebäude im Hansapark, da man dort nur eine Deckenhöhe von maximal 6 Metern auf beiden Geschossen hat.
Kann man also von der Liste der möglichen Attraktionen streichen... leider.
 

pottwaler

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
337
Eine Neuigkeit, die scheinbar bei der IAAPA etwas untergegangen zu sein scheint, war ein Modell des wohl neuen RMC Zuges. Das wäre die mittlerweile dritte Generation.

Die Bügel und Sitzschalen scheinen auf den ersten Blick gleich geblieben zu sein, jedoch entfallen die geschlossenen Seitenteile. Das könnte das Ein- und Aussteigen erleichtern.



Ich glaube es sind derzeit keine neuen I-Box Track Bahnen angekündigt. Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.653
Die russische Firma Pax scheint es immer noch zu geben...

Interessantes Konzept... z:-)

Und wer dachte „das wird eh nie gebaut“, wird jetzt eines Besseren belehrt z:-)

In der Stadt „Bishkek“ in Kirgistan, entsteht aktuell ein neuer Park der nach dem Politiker „Baitik Baatyr“ benannt wird. Er soll 2025 eröffnen und erhält unter anderem einen Pax Bumerang 4-D Shuttle Coaster…

IMG_7287.jpeg


Drohnenvideo vom Bau der Bahn:

Die Stützen sehen aus wie Zahnstocher. Und wie man die Kräfte, die bei einem so langen Zug auftreten müssen überleben kann (um den Part, der auf die lange gerade Richtung offenem Ende führt), ist die Frage aller Fragen…

Quelle
 

pottwaler

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
337
S&S hat jetzt auch einen Single Rail Coaster auf den Markt gebracht: Railryder

IMG_4085.png

IMG_4086.png

IMG_4087.png

IMG_4088.png

IMG_4089.png



Da hier immer zwei Personen in einem Wagen sitzen, sieht es nicht ganz so dynamisch aus wie bei RMC oder Intamin, aber Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

PS: Falls ich die Ankündigung im Forum übersehen habe, gerne verschieben.
 

BasecapBoy

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2015
Beiträge
566
Ich frage mich wann Gerstlauer seinen ersten Single Rail Coaster baut.
Das Layout schaut richtig gut aus!
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.868
Na, immerhin sind sie selbstbewusst. Die Konstruktion ist mechanisch doch... herausfordernd. Und diese Handgriffe, die vor dem Sitz hochstehen, köstlich.
 

Coastertraveler

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2017
Beiträge
890
SAD hat ein Reel auf Facebook geteilt, wo sie eine neue Rückwand für reisende Break Dances vorstellen:
New for Break Dance Zu wenig Personal? Der Auf- und Abbau ist zu Zeitintensiv? Wer kennt‘s nicht in den heutigen Zeiten. Unser neuer Rundbau BD.EAS.01 konzipiert für den Break Dance, ist durch seine durchdachten Klappmechanismen einfacher und schneller mit deutlich weniger Personalaufwand Auf- und Abbaubar. Das spart Zeit und Geld. Auch das Verladen wird deutlich einfacher als bisher. Zudem ist er konstruiert und gebaut nach DIN EN 13814.

Alle Vorteile auf einen Blick:
1. Es wird deutlich weniger Personal zum Auf- und Abbau benötigt.
2. Das Verladen wird deutlich einfacher, als bisher.
3. Der neue Rundbau besitzt ein besseres Standvermögen durch die Anbindung zum Mittelbau.
4. Neuste Windlastberechnung.
5. Statik und Bauabnahme erfolgt über den TÜV Nord.

Der erste von dreien befindet sich bereits für einen unserer Kunden im Bau. Ein paar Impressionen haben wir Euch beigefügt.


Screenshots aus dem Reel:
20241218 SAD Rückwand 01.jpg
20241218 SAD Rückwand 02.jpg
20241218 SAD Rückwand 03.jpg


Wie man in dem ersten Bild sehen kann, ist dann schon rund um den Drehteller ein Zaun angebracht, der Besucher und Mitarbeiter daran hindert auf den Drehteller während der Fahrt zu steigen. Das wird die Sicherheit bei den Break Dances erhöhen und verhindert einen tragischen Unfall wie erst letztes Jahr passiert ist.

Die erste Auslieferung davon wird derzeit gebaut - da werden wir vermutlich bald sehen wer die neue Rückwand bekommt und wie das ganze dann in Echt aussehen wird.
 
Oben