• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Ideen für Abitur zum Thema Achterbahnen.

Loopo

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
49
Hallo Zusammen.

Ich muss bis zum Sommer eine Arbeit für das Abitur(Matura in der Schweiz) schreiben/präsentieren und ich will umbedingt eine Arbeit über Achterbahnen machen, jedoch habe ich keine Ahnung, was das Ziel oder der Umfang der Arbeit sein soll.
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen oder auch ein bisschen Erfahrung mit Natur/Sozialwissenschaftlichen Themen im Gebiet Achterbahnen.
Vielen Dank für eine Antwort.

Loopo
 

MoritzB2000

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
594
Vielleicht im Bereich SoWi: Auswirkungen eines Freizeitparks auf eine Kleinstadt wie Rust?
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Gibt es gar keine Vorgabe in welchen Fachbereich die Arbeit Fallen soll? Das Thema Achterbahnen bietet sich ja vor allem für technische und wirtschaftliche Themen an. Eventuell noch soziale, medizinische (biologische) oder sogar psychologische Themen an - aber sind das Fachbereiche die für dein Abitur relevant sind? Vielleicht kannst du das noch etwas eingrenzen, dann können wir konkrete Themen vorschlagen.
 

Loopo

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
49
Das Fach kann ich mir selber aussuchen.

Klar stehen Fächer wie Physik und Mathematik im Vordergrund, jedoch würde ich lieber ein SozWi Fach auswählen.
Jedoch stelle ich mir nun die Frage wie, oder mit was ich irgendwas untersuchen/ forschen oder herausfinden soll an einer Achterbahn!?...

diese groben Fragestellung sind mir eingefallen.
•Modernisierung von Freizeitparks (VR, Prototypen, Marktlücken)
•Das Achterbahnfahrwerk genauer betrachtet
oder •Verhalten von Warteschlangen über längere Zeit in Freizeitparks

Ich weiss, diese Themen sind sehr grob und nicht durchdacht aber ungefähr so sollte man sich eine Leitfrage vorstellen.
 

Skyschneckchen

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
94
Ich könnte mir für SoWi sonst noch etwas vorstellen wie:

- Risikomanagement in Freizeitparks
(Was bedeutet das? Was ist das ziel? Und als Forschungsanteil eine Befragung: Wie ist die Bewertung der Maßnahmen (Nutzungseinschränkungen) durch (potentielle) Besucher, wie ist die Compliance der Besucher)

- Entwicklung von Freizeitparks gegenüber gestellt der wirtschaftlichen/ sozialen Entwicklung von Ländern
(z.B. bestimmmte Länder/Regionen wie Japan, China, USA, Europa gegenüberstellen)

- Unterschiedliche Betriebsmodelle von Freizeitparks vergleichen (Teil einer Kette vs. familengeführter Park oder vlt. Parks die durch IPs gestützt werden vs. Parks ohne starke IPs; Auch hier wäre wieder eine Befragung möglich)
 

Manti

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
2.038
Ein ganz wichtiger Hinweis.
Setze dich frühzeitig, dass heißt am besten gestern (wenn nicht schon geschehen), mit Parks in Verbindung die mit dir zusammen"arbeiten" möchten/können/wollen.
Wir waren damals für unsere Projektarbeit zu spät dran, so dass da leider nichts mehr möglich war.
Vermutlich ist es bei familiengeführten Parks leichter Unterstützung zu erhalten, als bei einer Kette. Aber Versuch, macht klug.

Ansonsten gibt es so viele Möglichkeiten für Themen. Wir hatten damals nur Möglichkeiten für wirtschaftliche Themen und uns fielen so einige ein.

Bin gespannt, wofür du dich entscheidest und würde mich freuen es dann lesen zu können (wie bestimmt einige hier).
 

Coasterfreak91

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
3.871
Was hälst du denn vom Thema Sicherheit. Wie lenkt der Park die Besucherströme, was passiert in einem Evakuierungsfall, wie sieht bei solchen Dingen mit der Finanzierung aus.
Spontaner Einfall von mir.
 

alon

CF Guru
Mitglied seit
2012
Beiträge
873
Wäre eine Untersuchung bezüglich Inklusion/notwendige Exklusion von Menschen mit bestimmten Handicaps auf Fahrgeschäften ein interessantes Thema? Vorallem weil das Thema ja immer mal wieder in Brühl hoch kocht und sicherlich haben da unterschiedliche Parks auch unterschiedliche Erfahrungen/Regeln/Vorgaben. Mich würde es jedenfalls reizen und Thematisch ist Inklusion ja sowieso ein modernes Thema.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.644
jedoch habe ich keine Ahnung, was das Ziel oder der Umfang der Arbeit sein soll.

Du hast ja jetzt hier im Thread schon einige interessante Vorschläge bekommen, in welche Richtung das gehen kann.

Ziel & Umfang ist ja normalerweise etwas, was Du gemeinsam mit Deinem Dozenten/ Lehrer abstecken musst (ich kenne jetzt natürlich auch nicht die Schweizer Matura-Vorgaben). Ich würde Dir generell dazu raten: Mach was, was Dich interessiert!

Warum ich das sage? Im Moment scheinst Du mir nur dran festzuhängen "irgendwas mit Achterbahn oder Park" - das erscheint mir noch etwas wenig für wirkliches fachliches Interesse. Insofern mein Tipp: Nimm die Ideen hier aus dem Thread und überleg Du Dir, was Dich persönlich an dem Thema wirklich reizt (und beziehe mit ein, ob Dir jetzt eher etwas mathematisch-technisches liegt oder eher etwas sozialwissenschaftliches - Du musst ja am Ende des Tages auch fachlich etwas Sinnvolles liefern können)
 
Oben