- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 430
Am Samstag war es dann endlich soweit, wir fuhren noch einmal zum Thorpepark um Stealth zu fahren. Gleiches Szenario, reinlaufen, Swarm fahren (diesmal ganz hinten) und dann zum Guestservice um die Stealthtickets zu besorgen. Aber nein, was mussten wir hören, immer noch zu, 1000 Entschuldigungen, normale Wartungsarbeiten! Jaa genau, glaube ich auch, my a….. Tja also noch ein paar Fasttickets abgegriffen, aber das half über den Stealthverlust auch nicht hinweg. Alles in allem fing es dann auch an zu regnen und da wir eigentlich den Tag in London geplant hatten, war es Zeit zu gehen. Mit der Tube rein zum Picadilly Circus und los gings. Einfach erstmal die Umgebung geniessen. Tolle Gebäude und so viele tolle Restaurants, ich glaube ich könnte mich hier einfach nur durchfressen, aber wir hatten andere Pläne.
Ein grünes Ungeheuer hatte es uns angetan und wollte bestaunt werden. Hier ein paar unserer Eindrücke vom Musical, die Musik war jetzt nicht der Soundtrack aber sehr lustige Texte. Da die Theater das fotografieren nicht so richtig gut finden kann ich nur ein paar kurze Schnappschüsse zu Besten geben um einen Eindruck zu bekommen. Für Jeffrey aber eine tolle Show und Daddy hats auch genossen (quasi wie den ganzen Trip)
Danach ging es dann zur Towerbridge und einfach die Eindrücke und die Stimmung einwirken lassen, Public Viewing mit Sitzen auf der Wiese und zu Fuß zurück über die Horse Guard Parade zum Buckingham Palace. Irgendwann hatte ich Jeffrey dann soweit, nach so viel Rumlaufen wollte er nur noch ins Bett.
Am nächsten Morgen hatten wir ein Date mit Andy und Andrea.
Jawoll quasi schon Entzugserscheinungen. Zunächst ging es zum Frauen Marathon. Hier wollte Jeffrey unbedingt die Fotos machen. Da er direkt an der Ballustrade stand, dachte ich o.k.
Hier das einzig scharfe Bild:
Tja gutes Auge oder wie soll ich das nennen?? Naja die Läuferinnen waren aber auch wirklich schnell, so dass es schwer war sie scharf zu treffen.
Von hier ging es nun zum Camden Market, so ner Art Trödel Markt.
Ziemlich abgefahrene Sachen. Für meine Frau habe ich sofort eine Kochschürze gefunden
und auch Jeffrey hatte seinen Spaß.
Die Horse Stables sind sozusagen ein Teil des Markts mit dem abgefahrenen Cyberdog Store (Fotos streng verboten, aber es ist so laut da drin, dass man die Anweisungen ja nicht versteht
). Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Andy in die Latexabteilung wollte oder nicht, aber in unserer Gegenwart hat er sich zurückgehalten. Andrea hat dafür andere Sachen anprobiert.
Nach so vielen Eindrücken von denen ich nur einige in Bilder gefasst habe gab es noch ein gemeinsames Mittagessen, bei dem ich mal ein indisches Curry ausprobiert habe, hiess es mal wieder Abschied nehmen.
Wir haben dann noch ein wenig Kohle auf dem Markt gelassen, aber auch für uns hiess es nun, weiter geht es. Zurück aufs Festland. Also haben wir die Tube zurück zu unserem Auto genommen, dabei gab es sogar noch ein gratis Konzert und dann ging es zurück.
London ist eine Tolle Stadt und ich habe hier jetzt etwas Blut geleckt. Auch wenn die hier alle auf der falschen Strassenseite fahren, gibt es doch viel Tolles zu entdecken. Hier komme ich wieder her!
Ach so, ich habe vergessen zu Beginn des Berichts darauf hinzuweisen, dass dies ein Achterbahn freier Bericht ist, aber ich gehe davon aus, dass ihr dass bis jetzt auch gemerkt habt. Trotzdem vielen Dank fürs Lesen. Der nächste Tripreport hat dann auch wieder ein paar Bahnen im Programm. Bis dahin Bye Bye. Und hier noch mein bleibendes Bild von London schon als Postkartenausdruck bearbeitet.
Ein grünes Ungeheuer hatte es uns angetan und wollte bestaunt werden. Hier ein paar unserer Eindrücke vom Musical, die Musik war jetzt nicht der Soundtrack aber sehr lustige Texte. Da die Theater das fotografieren nicht so richtig gut finden kann ich nur ein paar kurze Schnappschüsse zu Besten geben um einen Eindruck zu bekommen. Für Jeffrey aber eine tolle Show und Daddy hats auch genossen (quasi wie den ganzen Trip)
Danach ging es dann zur Towerbridge und einfach die Eindrücke und die Stimmung einwirken lassen, Public Viewing mit Sitzen auf der Wiese und zu Fuß zurück über die Horse Guard Parade zum Buckingham Palace. Irgendwann hatte ich Jeffrey dann soweit, nach so viel Rumlaufen wollte er nur noch ins Bett.
Am nächsten Morgen hatten wir ein Date mit Andy und Andrea.
Jawoll quasi schon Entzugserscheinungen. Zunächst ging es zum Frauen Marathon. Hier wollte Jeffrey unbedingt die Fotos machen. Da er direkt an der Ballustrade stand, dachte ich o.k.
Hier das einzig scharfe Bild:
Von hier ging es nun zum Camden Market, so ner Art Trödel Markt.
Ziemlich abgefahrene Sachen. Für meine Frau habe ich sofort eine Kochschürze gefunden
Die Horse Stables sind sozusagen ein Teil des Markts mit dem abgefahrenen Cyberdog Store (Fotos streng verboten, aber es ist so laut da drin, dass man die Anweisungen ja nicht versteht
Nach so vielen Eindrücken von denen ich nur einige in Bilder gefasst habe gab es noch ein gemeinsames Mittagessen, bei dem ich mal ein indisches Curry ausprobiert habe, hiess es mal wieder Abschied nehmen.

Wir haben dann noch ein wenig Kohle auf dem Markt gelassen, aber auch für uns hiess es nun, weiter geht es. Zurück aufs Festland. Also haben wir die Tube zurück zu unserem Auto genommen, dabei gab es sogar noch ein gratis Konzert und dann ging es zurück.
London ist eine Tolle Stadt und ich habe hier jetzt etwas Blut geleckt. Auch wenn die hier alle auf der falschen Strassenseite fahren, gibt es doch viel Tolles zu entdecken. Hier komme ich wieder her!
Ach so, ich habe vergessen zu Beginn des Berichts darauf hinzuweisen, dass dies ein Achterbahn freier Bericht ist, aber ich gehe davon aus, dass ihr dass bis jetzt auch gemerkt habt. Trotzdem vielen Dank fürs Lesen. Der nächste Tripreport hat dann auch wieder ein paar Bahnen im Programm. Bis dahin Bye Bye. Und hier noch mein bleibendes Bild von London schon als Postkartenausdruck bearbeitet.