K-Beat
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2010
- Beiträge
- 1.134
Nachdem wir bereits über die Eröffnung von Cheetah Hunt berichtet haben gibt es jetzt den Bericht über BGA insgesammt. Zeitlich sind die Fotots vor der Eröfnung von CH.
Der einzige Park für den wir mehr als eine Stunde fahren mußten. In Orlando (Hotel am International Drive) wird man so sehr faul. Wegzeiten von 10 Minuten sind langsam zur Gewohnheit geworden. Lohnt es sich denn bei der Auswahl extra nach Tampa zu fahren? Ja, ja und nochmals ja!
Beim Thema Tiere wird man im Disneypark mindestens genau so gut bedient, wenn nicht besser. Hier gibt es dafür die besseren Bahnen. Wenn man Sheikra, Montu und Kumba sieht, stehen dort schon 3 richtig gute Coaster. Dazu kommt dann noch die ein oder andere Kleinanlage und wem das nicht reicht, der kann sich bei Gwazi noch gerne das Rückrad dehnen lasse.
Für mich der thrillastigste Park in Florida und definitiv mein Liebling dort.
Los gehen tut es wie immer im Eingangsbereich.
Sauber, ordentlich, schön angelegt aber halt nur der Anfang einer Reise
Wie bestens zu erkennen macht Cheetah Hunt bald auf....
Als erstes zog es mich zu Qwazi. Mehr als eine Woche in den USA und noch immer keinen Woody gefahren. Schön das es hier gleich 2 gibt.
Bei Tiger sind es also 5 Minuten weniger Wartezeit.
Na dann mal los!
Die Züge sehen schön aus und vor der fahrt hat es mich en wenig geärgert das ich nicht den Vergleich zu den alten Wagen hatte.
Als ich die erste Fahrt beendet hatt wollte ich den Unterschied zwischen neu und alt nicht mehr wissen. Das Ding fuhr sich grausam! Hallo! Gehts noch, da wurde gerade was dran gemacht. Neu Züge inclusive! Nein, Lion mußte warten. Nach größter Vorfreude habe ich dann die 2. Bahn bis in den Nachmittag warten lassen. Das man eine Bahn, die völlig verhunzt war sogar wieder so gut hinbekommt das sie zu mehrfach fahrten anregt hat auf dieser Tour ein anderer Park bewiesen. Dazu dann aber in späteren Berichten mehr. Gwazi ist in diesem Jahr der schlechteste Holzcoaster gewesen. Es gibt noch ein weiteres Modell was in diese Klasse fällt aber wirklich schlechter war keiner! Ob vorne oder hinten ein Streichholz mußt Du finden! Sorry BGA das war für mich eine echte Enttäuschung.
Vorbei an schön angelgten Wegen und aus der ferne noch einen bösen Blick auf Qwazi. Schönt sehen die Bahnen aus....von weitem!
Hier findet man dann natürlich auch immer wieder Tiergehege. Im Gegnsatz zu Disney´s Version fühlt man siech wie in einem Park oder auf einer Wiese. Mal werden die Bäume auch etwas dichter, aber oft wird die Skyline doch durch Bahnen bestimmt. Bei Disney geht man ein paar Meter und denkt man ist im Urwald. Und selbst ne Bahn schaut dann nur aus wie ein schneebefallender, riesiger Berg. Disney ist aufwendiger und dichter bepflanzt. Ob deswegen Bush Gardens schlechter ist? Nein! Nur anders.
Weiter mit Bush Gardens und den Kangaros aus Africa.
Diese konnte man gegen eine "kleine" Gebühr füttern. Insgesamt war es ein kleiner Bereich mit vielen Tieren und einem Albino.
Begehbare Vogelkäfige und weiter Tiergehege folgten. Der Park wirkt einfach stimmig ohne an einer Stelle völlig zu protzen.
Wenn man sich nun vorstellt nie nach oben geschaut zu haben und schnurstracks die Wege mit dem Blick nach vorne abläuft, dann wäre dies der nächste wirklich interessante Blick gewesen. Macht natürlich keiner.
Sheikra wartet auf einen. Der Unterschied zwischen 8 und 10er Reihen fällt gar nicht so auf. Sheikra und Griffon wirken für mich recht ähnlich. Sheikra ist einfach ein Tick besser ins Gelände eingepasst und auch wenn Griffon die größere Anlage ist gefällt mir Sheikra besser.
Nächste Station Timbuktu. Ich nenne ihn mal den Kirmisbereich von BGA.
Hier gibt es die typischen Gewinnspiele und einige Rundfahrgeschäfte. Ein netter Ergänzungsbereich in dem man sich bei der Gestaltung nicht tot gemacht hat. Die Maus steht einfach nur da und auch Scorpion - Schwarzkopf Looper - wurde einfach so dahin gestellt. Ein Theater rundet das Angebot ab. Die Gebäude sind natürlich Klasse geworden und Scorpion hatte eine längere Anstellzeit als Sheikra.
Als nächstes Kumba aufs Korn genommen. Hier hat Kraken aus Seaworld für mich die Nase vorn. Trotzdem ein wahnsinnscoaster und sehr viel Spaß bei noch mehr fahrten.
Was soll man bei einem Rafting in Florida erwarten? Alleine eine Doppleladestation sagt alles. Wie üblich wird man via Wasserstrahl in die richtige Sation geshoben. Auch wenn nur ein Station auf hat. Naß aber es gibt nassere Anlagen, auch auf dieser Tour.
Weiter auf den Wegen in einem schön angelegten Park. Natürlich auch mal einen Blick auf wildere Tiere geworfen...
Vorbei am Kinderland Jungala und selbst den kleinen Turm hab ich mitgenommen. Ist wirklich spaßig zu fahren. Der älteste Mitfahrer war gschätzte 8 Jahre. Ich werd alt...
Ein Restaurant war auch noch in diesem schön angelegten Bereich zu entdecken.
Ein Big Splash mit sehr viel Fahrweg erwartete mich auch noch. Die typische Brücke durfte dann natürlich auch nicht fehlen.
Vorbei an weiteren Tieren und leider mit einer Kammera an Bord, die nicht mehr viel Akkuleistung anzeigt. Die Rhino Rally war nichts besonderes mehr. Hier hat Disney die Nase um längen vorne. Leider konnte ich sie nicht im Originalzustand fahren, aber da ich weiß warum sie verkürzt wurde, bin ich gerne bereit es dem Park zu verzeihen.
Cheetah Hunt vor Eröffnung, der Bereich ist noch gesperrt.
Die letzten Bilder gehen für Montu drauf. Leider viel zu wenige. Für mich steht jedenfalls der beste Inverter in Bush Gardens. Ob Africa oder Europe kann ich nicht genau sagen. Montu wie auch Alpengeist sind für mich die Prachtstücke von B&M. Lecker Coaster...
Danke Bush Gardens für tolle Tage bei euch. Und jetzt wo Cheetah Hunt läuft erst recht ein muß für jeden Florida besuch
Der einzige Park für den wir mehr als eine Stunde fahren mußten. In Orlando (Hotel am International Drive) wird man so sehr faul. Wegzeiten von 10 Minuten sind langsam zur Gewohnheit geworden. Lohnt es sich denn bei der Auswahl extra nach Tampa zu fahren? Ja, ja und nochmals ja!
Beim Thema Tiere wird man im Disneypark mindestens genau so gut bedient, wenn nicht besser. Hier gibt es dafür die besseren Bahnen. Wenn man Sheikra, Montu und Kumba sieht, stehen dort schon 3 richtig gute Coaster. Dazu kommt dann noch die ein oder andere Kleinanlage und wem das nicht reicht, der kann sich bei Gwazi noch gerne das Rückrad dehnen lasse.
Für mich der thrillastigste Park in Florida und definitiv mein Liebling dort.
Los gehen tut es wie immer im Eingangsbereich.
Sauber, ordentlich, schön angelegt aber halt nur der Anfang einer Reise
Wie bestens zu erkennen macht Cheetah Hunt bald auf....
Als erstes zog es mich zu Qwazi. Mehr als eine Woche in den USA und noch immer keinen Woody gefahren. Schön das es hier gleich 2 gibt.
Bei Tiger sind es also 5 Minuten weniger Wartezeit.
Na dann mal los!
Die Züge sehen schön aus und vor der fahrt hat es mich en wenig geärgert das ich nicht den Vergleich zu den alten Wagen hatte.
Als ich die erste Fahrt beendet hatt wollte ich den Unterschied zwischen neu und alt nicht mehr wissen. Das Ding fuhr sich grausam! Hallo! Gehts noch, da wurde gerade was dran gemacht. Neu Züge inclusive! Nein, Lion mußte warten. Nach größter Vorfreude habe ich dann die 2. Bahn bis in den Nachmittag warten lassen. Das man eine Bahn, die völlig verhunzt war sogar wieder so gut hinbekommt das sie zu mehrfach fahrten anregt hat auf dieser Tour ein anderer Park bewiesen. Dazu dann aber in späteren Berichten mehr. Gwazi ist in diesem Jahr der schlechteste Holzcoaster gewesen. Es gibt noch ein weiteres Modell was in diese Klasse fällt aber wirklich schlechter war keiner! Ob vorne oder hinten ein Streichholz mußt Du finden! Sorry BGA das war für mich eine echte Enttäuschung.
Vorbei an schön angelgten Wegen und aus der ferne noch einen bösen Blick auf Qwazi. Schönt sehen die Bahnen aus....von weitem!
Hier findet man dann natürlich auch immer wieder Tiergehege. Im Gegnsatz zu Disney´s Version fühlt man siech wie in einem Park oder auf einer Wiese. Mal werden die Bäume auch etwas dichter, aber oft wird die Skyline doch durch Bahnen bestimmt. Bei Disney geht man ein paar Meter und denkt man ist im Urwald. Und selbst ne Bahn schaut dann nur aus wie ein schneebefallender, riesiger Berg. Disney ist aufwendiger und dichter bepflanzt. Ob deswegen Bush Gardens schlechter ist? Nein! Nur anders.
Weiter mit Bush Gardens und den Kangaros aus Africa.
Diese konnte man gegen eine "kleine" Gebühr füttern. Insgesamt war es ein kleiner Bereich mit vielen Tieren und einem Albino.
Begehbare Vogelkäfige und weiter Tiergehege folgten. Der Park wirkt einfach stimmig ohne an einer Stelle völlig zu protzen.
Wenn man sich nun vorstellt nie nach oben geschaut zu haben und schnurstracks die Wege mit dem Blick nach vorne abläuft, dann wäre dies der nächste wirklich interessante Blick gewesen. Macht natürlich keiner.
Sheikra wartet auf einen. Der Unterschied zwischen 8 und 10er Reihen fällt gar nicht so auf. Sheikra und Griffon wirken für mich recht ähnlich. Sheikra ist einfach ein Tick besser ins Gelände eingepasst und auch wenn Griffon die größere Anlage ist gefällt mir Sheikra besser.
Nächste Station Timbuktu. Ich nenne ihn mal den Kirmisbereich von BGA.
Hier gibt es die typischen Gewinnspiele und einige Rundfahrgeschäfte. Ein netter Ergänzungsbereich in dem man sich bei der Gestaltung nicht tot gemacht hat. Die Maus steht einfach nur da und auch Scorpion - Schwarzkopf Looper - wurde einfach so dahin gestellt. Ein Theater rundet das Angebot ab. Die Gebäude sind natürlich Klasse geworden und Scorpion hatte eine längere Anstellzeit als Sheikra.
Als nächstes Kumba aufs Korn genommen. Hier hat Kraken aus Seaworld für mich die Nase vorn. Trotzdem ein wahnsinnscoaster und sehr viel Spaß bei noch mehr fahrten.
Was soll man bei einem Rafting in Florida erwarten? Alleine eine Doppleladestation sagt alles. Wie üblich wird man via Wasserstrahl in die richtige Sation geshoben. Auch wenn nur ein Station auf hat. Naß aber es gibt nassere Anlagen, auch auf dieser Tour.
Weiter auf den Wegen in einem schön angelegten Park. Natürlich auch mal einen Blick auf wildere Tiere geworfen...
Vorbei am Kinderland Jungala und selbst den kleinen Turm hab ich mitgenommen. Ist wirklich spaßig zu fahren. Der älteste Mitfahrer war gschätzte 8 Jahre. Ich werd alt...
Ein Restaurant war auch noch in diesem schön angelegten Bereich zu entdecken.
Ein Big Splash mit sehr viel Fahrweg erwartete mich auch noch. Die typische Brücke durfte dann natürlich auch nicht fehlen.
Vorbei an weiteren Tieren und leider mit einer Kammera an Bord, die nicht mehr viel Akkuleistung anzeigt. Die Rhino Rally war nichts besonderes mehr. Hier hat Disney die Nase um längen vorne. Leider konnte ich sie nicht im Originalzustand fahren, aber da ich weiß warum sie verkürzt wurde, bin ich gerne bereit es dem Park zu verzeihen.
Cheetah Hunt vor Eröffnung, der Bereich ist noch gesperrt.
Die letzten Bilder gehen für Montu drauf. Leider viel zu wenige. Für mich steht jedenfalls der beste Inverter in Bush Gardens. Ob Africa oder Europe kann ich nicht genau sagen. Montu wie auch Alpengeist sind für mich die Prachtstücke von B&M. Lecker Coaster...
Danke Bush Gardens für tolle Tage bei euch. Und jetzt wo Cheetah Hunt läuft erst recht ein muß für jeden Florida besuch