- Mitglied seit
- 2012
- Beiträge
- 420
Die erste Coasterfriends Tour 2015 führte uns nach Italien. Für den Großteil startete die Tour um 6:30 Uhr morgens von München mit dem Bus. Die Abfahrt war pünktlich und wurde im Vorfeld extra nochmal vorverlegt wegen der vielen Baustellen auf unserer Reiseroute. Leider hat das nicht viel geholfen und so hat die lange Reise mit dem Bus inklusive aller Zwischenstops und Abholung unserer 10 Flugreisenden insgesamt ca. 9 Stunden gedauert bis wir endlich in Venedig, unserem ersten Ziel der Tour, angekommen sind. Die zweitlängste Busreise in der Geschichte der Coasterfriends.
Die Busfahrt führte uns durch Regen und Schnee...
Hinein in den strahlenden Sonnenschein Italiens.
In Venedig nun also endlich angekommen brachte uns eine Wasserfähre in die Nähe des Markusplatzes wo wir uns mit unseren Tourguides für das Sightseeing trafen.
Hier wurden wir in zwei Gruppen geteilt und es ging über die ersten Brücken und kleinen Kanäle...
Vorbei an Denkmälern und engen Gassen...
Mit kurzem Zwischenstop am kleinen Markusplatz...
Zum großen Markusplatz.
Eigentlich ist der Markusplatz dafür berühmt, dass dort sehr viele Tauben ihr Unwesen treiben. An diesem Tag aber haben sich die meißten wohl versteckt. Im Winter ist der gesamte Platz von Hochwasser überschwemmt das bis zur Hüfte reichen kann. Wie die ganzen Geschäfte das überleben bei zusätzlich extrem hohen Mietpreisen ist mir ein Rätsel, selbst wenn die vielen Touristen wahrscheinlich eine gute Einnahmequelle sind. Das große Café am Rande des Markusplatzes ist nicht nur sehr bekannt sondern auch sehr teuer. Hier kann eine Tasse Cappuccino auch mal 18 Euro kosten.
Weiter ging es über die nächsten kleinen Kanäle und durch Gassen vorbei am Hard Rock Cafe...
Durch noch mehr kleine Gassen und Kanäle...
Zu den großen Kanälen und Gassen.
Unsere letzte Brücke auf der Sightseeing Tour...
Führte uns zu teils extrem engen Gassen die fast schon wie ein Labyrinth aufgebaut waren in dem man sich sehr leicht verlaufen kann. Am Ende dieser Gassen gab es dann wieder einen größeren Platz.
Hier war die Stadtführung auch schon vorbei. Unsere Guides haben extra etwas kürzer gemacht damit wir unsere verlorene Zeit möglichst aufholen konnten. Unser Guide war sehr nett und hat eine informative und unterhaltsame Führung gemacht. Ich fand es etwas schade, dass wir aufgrund des Zeitmangels alles kürzen mussten.
Am Rande des Platzes wartete auch schon unser Restaurant auf hungrige Mägen.
Lecker Pizza.
Nach dem Essen gab es dann auch eine gekürzte Rundfahrt per Wassertaxi zurück zum Bus. Alles in allem haben wir von unserer verlorenen Zeit sehr viel wieder eingeholt.
Venedig ist durchaus eine schöne Stadt und es war toll sie mal gesehen zu haben doch muss ich nicht umbedingt so schnell noch einmal dort hin. Im Hotel ging es dann noch auf ein Bier in gemütlicher Runde zur Hotel Bar. Weißbier im Rotweinglas serviert habe ich auch noch nie erlebt aber wenigstens wussten sie, dass man das Glas vorher kalt ausspühlen muss.
Fortsetzung folgt...
Die Busfahrt führte uns durch Regen und Schnee...
Hinein in den strahlenden Sonnenschein Italiens.
In Venedig nun also endlich angekommen brachte uns eine Wasserfähre in die Nähe des Markusplatzes wo wir uns mit unseren Tourguides für das Sightseeing trafen.
Hier wurden wir in zwei Gruppen geteilt und es ging über die ersten Brücken und kleinen Kanäle...
Vorbei an Denkmälern und engen Gassen...
Mit kurzem Zwischenstop am kleinen Markusplatz...
Zum großen Markusplatz.
Eigentlich ist der Markusplatz dafür berühmt, dass dort sehr viele Tauben ihr Unwesen treiben. An diesem Tag aber haben sich die meißten wohl versteckt. Im Winter ist der gesamte Platz von Hochwasser überschwemmt das bis zur Hüfte reichen kann. Wie die ganzen Geschäfte das überleben bei zusätzlich extrem hohen Mietpreisen ist mir ein Rätsel, selbst wenn die vielen Touristen wahrscheinlich eine gute Einnahmequelle sind. Das große Café am Rande des Markusplatzes ist nicht nur sehr bekannt sondern auch sehr teuer. Hier kann eine Tasse Cappuccino auch mal 18 Euro kosten.
Weiter ging es über die nächsten kleinen Kanäle und durch Gassen vorbei am Hard Rock Cafe...
Durch noch mehr kleine Gassen und Kanäle...
Zu den großen Kanälen und Gassen.
Unsere letzte Brücke auf der Sightseeing Tour...
Führte uns zu teils extrem engen Gassen die fast schon wie ein Labyrinth aufgebaut waren in dem man sich sehr leicht verlaufen kann. Am Ende dieser Gassen gab es dann wieder einen größeren Platz.
Hier war die Stadtführung auch schon vorbei. Unsere Guides haben extra etwas kürzer gemacht damit wir unsere verlorene Zeit möglichst aufholen konnten. Unser Guide war sehr nett und hat eine informative und unterhaltsame Führung gemacht. Ich fand es etwas schade, dass wir aufgrund des Zeitmangels alles kürzen mussten.
Am Rande des Platzes wartete auch schon unser Restaurant auf hungrige Mägen.
Lecker Pizza.
Nach dem Essen gab es dann auch eine gekürzte Rundfahrt per Wassertaxi zurück zum Bus. Alles in allem haben wir von unserer verlorenen Zeit sehr viel wieder eingeholt.
Venedig ist durchaus eine schöne Stadt und es war toll sie mal gesehen zu haben doch muss ich nicht umbedingt so schnell noch einmal dort hin. Im Hotel ging es dann noch auf ein Bier in gemütlicher Runde zur Hotel Bar. Weißbier im Rotweinglas serviert habe ich auch noch nie erlebt aber wenigstens wussten sie, dass man das Glas vorher kalt ausspühlen muss.
Fortsetzung folgt...