• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Lieblingsachterbahn???

fischkopp

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
23
Oh, spannendes Thema. Die TOP-Liste ist bei mir immer irgendwie ne Momentaufnahme und ändert sich immer mal wieder, wenn man ne Bahn nach längerer Zeit mal wieder fährt.

10. Wicker Man
09. Black Mamba
08. Wodan Timbur Coaster
07. Kondaa
06. Untamed
05. Hyperion
04. Smiler

03. Taron
02. Zadra
01. Ride to Happiness

Für mich zählt da nicht immer nur die reine Fahrt, sondern eher das Gesamterlebnis (Pre-Show/Thematisierung/etc.). Sonst wäre Wicker Man nicht in den TOP10. Die Bahn wird 2024 aber eh aus den TOP10 fliegen. Es liegen Parc Asterix, Liseberg, Grönalund, Kolmarden und Linnanmäki an, da dürfte sich wohl was für die besten Plätze finden :-D
 

flycoaster

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Meine top 10 (part 1)
10: Krake: etwas kurz aber was es hat ist gut. Der drop klasse der immelmann auch der airtime hill ebenfalls aber das war's schon. Thematisierung ist ok
9: Flug der Dämonen: Sehr overradet. Fühlt sich an als wäre jedes Element gleich aber der speed hill ist gut langanhaltend. Nicht desto trotz reicht es nur für platzt 9.
8: Flucht von Novgorod:
Super Thematisierung die fahrt ist größtensteil gut aber ein paar Elemente wie der buchtknoten oder der stängel dive sind eher schwach. Der launch ist super. Der camelback bietet eyejecktor airtime. Der beyond vertical drop auch.
7: Black Mamba: Super Thematisierung die fahrt bietet gute g-kräfte. Der looping drückt schön. Die zero-g roll hat guten whip. Der rest ist auch gut aber airtime und angenhmere sitze und noch etwas mehr länge wären gut gewesen.
Platz 6: Star Trek: sehr guter coaster Abwechslung und smooth ist die bahn. Queueline ist toll. länger wäre besser.
5: Colossos: sehr hoch. Die ersten beiden airtime momente sind sehr gut. Letzten airtime momente sind auch gut aber das zweite drittel der bahn ist eher schwach. Der Soundtrack ist auch cool.
 

flycoaster

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
125
Top 10 (part 2)
4: Hyper Coaster: Eigentlich perfektes Layout mit super flojecktor airtime die inversion sind natürlich auch klasse. Die zero-g roll hat kranken whip der looping gute hangtime. Der first drop ist klasse mit viel zu kranken whip. Leider gibt es kaum Thematisierung.
3: Taron: Richtig geile bahn. Die launches sind echt stark aber der zweite ist am krassesten. Es gibt ein eyejecktor airtime hill und mehrere intensive turns, jedoch gibt es paar schwache stellen aber nightride ist wirklich geil. Inversion hätten nicht geschadet vorallem hätte man das gut mit der Thematisierung zusammen spielen lassen können.
2: Der Schwur des Kärnan: sehr gute bahn. Zuerst hat man eine krasse queueline mit mehreren epischen und legendären pre shows. Dann kommt einer der besten züge der welt. Dannach die passage im Turm welche wirklich episch ist obwohl der rückwärtsfall nicht so intens ist. Dann folgt einer meiner lieblings Elementen die gefahren bin und zwar der first drop welche mehrere Sekunden eyejecktor airtime bietet dann folgen sehr sehr whippi und airtime reiche elemente wo aber die Rückfahrt etwas schwächer ist. Darauf hin folgt eine hartline roll mit kranker hangtime. Alles insgesamt episch und krass.
1: F.L.Y. : die für mich beste bahn die ich gefahren bin ist ohne Zweifel F.L.Y. man hat airtime auf einem fliying coaster. Das fühlt sich sick an. Das Themengebiet ist ein Gesamtpaket. Man geht durch den Eingang treppen hoch und einmal komplett durch das halbe Themengebiet. Dieser part der Warteschlange ist ok. Es gibt besser queues. Dann geht man aber treppen nach unten und man hat einen größeren pre show raum welche dir verhaltensregel sagt. Dann kriegt man einen nervigen armband und man muss seine Sachen im locker abschließen. Dann wird es krass man geht durch einen Metal Detektor. Alles ist krass thematisiert. Dann folgt die station welche einer der besten ist in der ich war. Dann steigt man ein und fährt los mit einem Dispatch. Um eine kurve so einer dark ride section welche gut ist aber nicht krass. Dann kommt man in die liegende Position und fährt los. Der launch ist ok. Jetzt folgt ein overbank mit okayen g-kräften aber dann folgt der erste corkscrew welche sehr intens ist dann wird es nicht so abwechslungsreich denn es folgen airtime hills, overbanks und kurven. Die hills bieten solide bis schwacher floater airtime.
Dann folgt der zweite launch welcher in einem airtime moment mündet und wow in der ersten reihe hat man eyejecktor auf einem fliying coaster. Dann folgen weitere airtime hills, overbanks, kurven und inversionen aber alles noch etwas intensiver als in der ersten Hälfte. Insgesamt super Mischung aus Thematisierung und richtig guten Elementen was zu near miss führt. Meine Nummer 1.
 

Dat Zorro

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
75
1. Colorado Adventure, Phantasialand: Egal wie, egal was, das wird bis an mein Lebensende meine Nummer eins bleiben. Das ist die Attraktion, die mich erst das Lieben von Achterbahnen gelehrt hat, nachdem meine Erfahrungen mit der Canyonbahn und dieser motorisierten Achterstrecke nur noch vereinzelte Erinnerungsfetzen sind, wenn die nicht gleich aus Träumen stammen. Ja, sie ist alt und rumpelt ganz schön dolle. Ja, die Indoor-Passagen sind brutal hässlich, besonders seit Stonewash- und Wildwash Creek weggekommen sind. Ja, die Glocken und das Tipi sind weg. Ja, die zusammengeklebte Folie an einer Lok sieht beschissen aus, und lässt einen an der Instandhaltung zweifeln. Aber nichtsdestotrotz macht das Teil für mich einfach alles richtig: Sie ist lang, sie ist schnell, sie sieht toll aus (Big Thunder Mountain Railroad wischt mit CA rein visuell trotzdem den Boden auf), spaßiges Layout, mampft Wartezeiten zum Frühstück dank enormer Kapazitäten, und bietet drei verschiedene Erfahrungen je nachdem wo man sitzt. Airtime? Hinten. Eine einfach entspannte Fahrt? Mitte. Kompletter Wahnsinn? Lok. Einziges Problem: Kein Merchandise. Würde es dies geben, würde ich mein Zimmer und meinen Kleiderschrank damit zukleistern. Ich schwöre, wenn Colorado Adventure abgerissen wird, weine ich.

2. Eurosat, Europa-Park: Gäbe es Colorado Adventure nicht, wäre das meine Nummer eins. Genau wie mein Favorit machts im Grunde alles richtig, ist im Gegensatz aber mehr am Gleiten als am Fahren, und die Thematisierung ist schlicht und ergreifend atemberaubend. Was die alles an Schienen und Deko in die Kuppel quetschen können, ohne dass sich was in die Quere kommt oder chaotisch wirkt, ist eine wahre Meisterleistung. Bonuspunkte dass wir dafür nie länger als 20 Minuten anstehen mussten. Meine betagte Mutti ist besonders ein Fan davon und wir bingen das an jedem Tag an dem wir da sind. :)

3. Blue Fire, Europa-Park: Würde ich fast schon als "Feelgood"-Bahn bezeichnen, wenn die Heartline am Ende nicht wäre. Fährt für mich äußerst angenehm, was auch für die Inversionen, bis eben auf die Heartline, gilt. Eine Thematisierung bis auf die Station hat der Kübel nu nicht, aber so kann man sich fast schon während der Fahrt zurücklehnen und gucken, was man so sieht. Recht lang, subjektiv natürlich, ist sie auch noch. Und... ja, ich find, sie macht einfach richtig, richtig Spaß. Für mich ein Beweis, dass eine Achterbahn mit Inversionen nicht immer zwangsläufig eine Adrenalinbombe sein muss, aus der man nur noch heraustorkeln kann. Auf mein Ridevideo bin ich immer noch stolz. :)
Dass es nicht meine Nummer zwei ist, liegt vornehmlich an der unnötig harten Heartline, sowie den durchgängig langen Wartezeiten von 30+ Minuten, die während der Pandemie nur noch länger waren, als die Single Rider-Line dicht war.

4. Silver Star, Europa-Park: Manchmal muss eine simple Streckenführung nichts Schlechtes sein. Klar, eigentlich geht es nur hoch und runter, aber die sorgsam konzipierte, sanft schwebende Airtime holt das Ganze wieder raus. Wenn man Höhenangst hat, ist dies natürlich der absolute Horror, aber für mich eine astreine "Feelgood"-Bahn. Besonderes Schmankerl: Kurze Wartezeiten von nicht mal zehn Minuten!
Warum das nur Nummer vier ist? Nun, erstens passiert da für mich während der Fahrt nicht sonderlich viel, und zweitens find ich die Züge teilweise arg ruppig. Muss echt nicht sein.

5. Abyssus, Energylandia, Polen: Blue Fire auf Crack. Ich kann mir gut die Designer vorstellen, wie sie beim Leeren der Zúbr-Kästen und Schnupfen von weißen Substanzen Blue Fire angucken, einer "Wie viele Inversionen können wir in Blue Fire quetschen?" fragt, und der andere bestimmt mit "Ja" antwortet. Und trotz alledem ist es eine wahnsinnig angenehme Fahrt, ohne ruppige Elemente! Ich konnte es dreimal direkt hintereinander fahren, mit höchstens fünf Minuten Wartezeit, und musste dann pausieren, weil mein Magen zu rebellieren begann. Bingen ist ausdrücklich nicht empfohlen!
Warum das ganz unten ist, liegt nicht mal an der Attraktion selber. Denn leider befindet sich die Anlage ganz am anderen Ende des Parks, es gibt keine Transportmöglichkeiten, und man stiefelt gefühlt eine Stunde lang. Wer nicht gut zu Fuß ist, wird eine verdammt schlechte Zeit haben. Außerdem ist die Kamera für die Fahrtfotos ungünstig platziert, weil eigentlich sieht man darauf nur sich und seinen Mitfahrer, und sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unicorn

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Ich bin noch nicht sooo viel gefahren, aber meine Top 10:

10. CanCan Coaster - ich hättte nicht erwartet, dass die Bahn soviel Spaß macht
9. Rocknroller coaster im DLP (ich bin immer noch todtraurig, dass er in diese lahme Avengers Bahn umtheamtisiert wurde).
8. Blue Fire (die letzte Inversion - großartig)
7. Wodan
6. Black Mamba
5. Silver Star - eigentlich viel zu hoch für mich (ich möchte niemals auf dem Lifthill aussteigen müssen), aber ich liebe die schöne floating airtime
4. Big Thunder mountain (Paris) - die Bahn könnte ich stundenlang fahren - außerdem hat mein Sohn auf der Bahn seine Angst vor Achterbahnen verloren und wir haben uns an einem Tag im Disneyland einfach immer nur wieder neu angestellt um nochmal zu fahren - unbezahlbare Momente
3. Colorado Adventure - die Bahn könnte ich auch stundenlang fahren
2. Taron - ihr wisst alle, warum
1. FLY - mit großem Abstand. Ich liebe diese Bahn. Das Gefühl durch Rookburgh zu fliegen ist unbeschreiblich oder der Moment wo man sich in die Flugposition dreht. ... Und die Bahn ist halt auch nicht zu extrem, einfach genau richtig. FLY ist auch der Grund warum ich in der Coaster Community gelandet bin. Ich war jahrelang keine Bahn gefahren um dann mit den Teenie-Kindern im Phantasialand zu landen und festzustellen, dass es auch immer noch riesen Spaß macht, auch wenn man keine 20 mehr ist... FLY hat mich auch technisch so fasziniert, dass ich angefangen habe, mich zu informieren wie sie funktioniert und gebaut wurde und dann bin ich hier hängen geblieben. Froh, dass es tatsächlich auch andere verrückte gibt, die sich dafür begeistern können.

Ganz vorne landen würde zB auch Forbidden Journey in Universal und mein absoluter Lieblingsride Rise of the resistance, aber das ist ja bei aller Liebe, einfach keine Achterbahn...

Auf meiner Bucket-Liste ganz oben steht Voltron und ich hoffe, wir kommen dieses Jahr in den Heidepark, denn Flug der Dämonen möchte ich auch unbedingt noch fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:

elmo grando

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
44
Das ist echt eine schwierige Frage: Meine Top 5 wären:
5: Expedition Geforce
Mein erster Extreme Coaster. Damit hat alles angefangen. Nach 15 Jahren ohne Achterbahn waren wir im Holiday Park und ich wollte schauen ob ich sowas vertrage. Einmal gefahren - und ich war süchtig.
4: Voltron
Hier passt zwischen Platz 4 und Platz 3 kein Blatt.
Voltron ist eine fantastische Bahn, mit echt guten Kräften und zahlreichen wirklich spaßigen Umschwüngen. Den Unterschied machte tatsächlich der Turntable, der so ein bisschen die Fahrt raus nimmt.
3: Toutatis
Aufs Treppchen kommt die Spaßmaschine aus Frankreich. Das Ding ist einfach Mega, der Pendellaunch ist echt gut ( normalerweise mag ich sowas ja eher nicht).
2: Iron Gwazi
Ach, Iron Gwazi. The Gift that keeps on giving. Der Wagen ballert über den Track, die Fahrfiguren sind RMC-typisch speziell und machen extrem viel Spaß. Keine Pause, kein Erbarmen. Einfach großartig.
1: Ride to Happiness
Der Ride to Happiness aka "Desorientierung - the Ride" ist mein absoluter Favorit. Als wir im Plopsaland waren war es komplett ruhig, sodass ich einfach 6 mal hintereinander fahren konnte - jedes Mal eine andere Fahrt. Das Thema ist Mega, der Soundtrack ist perfekt an die Bahn angepasst und der Drehwurm nach der Fahrt könnte süßer nicht sein.
 

Kimster

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
46
Habe mal ein neues Ranking gemacht.

Stahl

1. Green Lantern: First Flight (Six Flags Magic Mountain)

Die meisten werden mich steinigen, aber ich habe diese Bahn absolut geliebt! Die Bahn ist absolut nichts für Anfänger, man muss mit Körperspannung fahren, man muss sich auf die Drops vorbereiten. Die Bahn ist die einzige Achterbahn überhaupt, die mich je an den Rand meiner Grenze gebracht hat und das finde ich einfach richtig geil. Selbst nach 5 Mal hintereinander fahren, hatte ich Respekt vor der Bahn und war nervös. Ich finde es sehr schade, dass die Bahn als Fail bezeichnet wird, das ist sie überhaupt nicht. Sie fährt sehr sanft, nur sind die g-Kräfte so brutal, dass sie den Durschnittsbesucher abschrecken. Ich bin total traurig, dass die Bahn entfernt wurde. Das Modell in Schweden soll angeblich nicht so heftig sein...

2. X2 (Six Flags Magic Mountain)
Die Bahn erinnert ein wenig an Green Lantern, ist aber nicht ganz so heftig. Ist auf jeden Fall so ganz anders als die meisten anderen Bahnen. Sie ist sehr thrilllastig und es passiert sehr viel. Hat mich wirklich sehr beeindruckt.

3. Tatsu (Six Flags Magic Mountain)
Finde die Bahn eigentlich recht langweilig, mit einer Ausnahme: der Prezellooping. Der reißt für mich alles raus. Ich liebe jeden Flyer mit Prezel-Looping, aber der in Tatsu ist mit Abstand der Beste. Ohne Prezel-Looping gefallen mir Flyer eigentlich nicht. Da fehlt für mich der Adrenalinkick.

4. Kingda Ka (Six Flags Great Adventure)
Die Beschleunigung ist einfach total klasse. Es hört gar nicht mehr auf, macht rießigen Spass. Da gibt es halt nur sehr wenig andere Bahnen, auf denen man das erleben kann.

5. Batwing (Six Flags America)
Die Bahn hatte ich absolut nicht auf dem Radar und ich bin auch gar kein Fan von Vekoma, deswegen habe ich mich jetzt nicht allzu sehr auf die Bahn gefreut. War aber total geflasht nach der ersten Fahrt. Die Bahn fährt relativ ruhig und der Looping ist so richtig cool. Erinnert an einen Prezel-Looping, jedenfalls auch ein sehr komisches und ungewöhnliches Gefühl. Bin die Bahn 30 Mal an einem Tag gefahren und habe mich jedes Mal so richtig auf den Looping gefreut. Es sollte viel mehr dieser Bahnen geben. Das ist die "most underrated" Achterbahn die ich kenne.

6. Stealth (Thorpe Park)
Die initiale Beschleunigung ist wirklich krass auf dem Teil. Noch intensiver als Kingda Ka, aber eben nur sehr kurz. Weiß gar nicht, ob die Bahn immer noch von 0-130 in 1.9 Sekunden macht, aber das war der Wert, bei dem ich gefahren bin. Wirklich krank und etwas, was man einfach mal erleben muss.

7. Taron (Phantasialand)
Das ist die erste Bahn in meinem Ranking, bei der ich jetzt kein spezielles Lieblingselement habe, sondern sie überzeugt mich einfach insgesamt komplett. Sie ist relativ intensiv, ziemlich lang und perfekt thematisiert. Ohne das Theming wäre sie nur halb so gut. Der 2. Launch kommt nur durch den Wasserfall so richtig zur Geltung. Die Bahn ist einfach ein Meisterwerk in jeder Hinsicht. Die muss einfach in die Liste.

8. SheiKra (Busch Gardens Tampa)
Ein richtig toller Dive Coaster. Das war mein erster Dive-Coaster überhaupt und ist immer noch mein Liebling. Finde, dass die Umgebung sehr schön dazu passt. Der Immelmann-Looping macht Spass und das Wasser-Element ist auch grandios, passt perfekt in den Park und nach Florida.

9. Full Throttle (Six Flags Magic Mountain)
Die Bahn hat einfach was besonderes. Sie sieht richtig spektakulär aus, macht enorm viel Spass und die letzte Abfahrt vom Looping runter ist in der letzten Reihe richtig krank, da treten schon wirklich heftige Ejector-Kräfte auf. Der Launch ist auch gar nicht schlecht, jedenfalls besser als in den meisten Launch-Coastern und die Hang-Time im Looping ist auch super cool, besser als alle anderen, die ich bisher erlebt habe.

10. Montu (Busch Gardens Tampa)
Das ist aus meiner Sicht einer der heftigsten Inverter der Welt. Die Bahn ist ziemlich anstrengend und es treten doch recht heftige Kräfte auf, die man zwar nicht unbedingt so deutlich während der Fahrt bemerkt, aber danach auf jeden Fall schon. Konnte die Bahn nicht mehr als 7 Mal hintereinander fahren, weil mir dann irgendwie schwindlig wurde. Das ist sehr selten der Fall. Die Schluchten machen die Bahn auch noch viel besser. Man sieht nicht wo es hingeht und die Geschwindigkeit wirkt dadurch auch höher. Ähnlich wie Black Mamba, nur dass Black Mamba viel kürzer ist und insgesamt nicht ganz so intensiv.

weitere: Behemoth (mein Lieblingshypercoaster von B&M), Expedition GeForce (immer noch intensiv, trotz des Alters), F.L.Y (Extrem gut thematisiert, aber leider zu wenig intensiv für mich. Mir fehlt hier ein Looping, sehr schade!)

Holz

1. El Toro (Six Flags Great Adventure)

Meine absolute Nummer 1 Bahn. Die Ejector-Kräfte sind der absolute Hammer. Ich war regelrecht schockiert, dass es sowas gibt. Ein absolutes Meisterwerk an Achterbahn.

2. Twisted Colossos (Six Flags Magic Mountain)
Für mich ist das die perfekte Achterbahn. Ich hatte Glück und bei mir ist sie jedes Mal ausschließlich im Duelling Modus gefahren. Die Atmosphäre ist so irre toll auf der Bahn, es macht extrem viel Spass, die Bahn ist ziemlich intensiv, fährt absolut ruckelfrei, ist ewig lang und ist vom Layout her einfach nur verrückt und einzigartig. Die Bahn muss man einfach lieben, ich hab da kein bisschen was zu kritisieren.

3. Goliath (Six Flags Great America)
Eine richtig tolle Achterbahn, hat tolle Momente, macht viel Spass, fährt total ruhig.

4. Twister (Knoebels)
Mir hat die Bahn eigentlich ziemlich gut gefallen. Ich war positiv überrascht. Das Ruckeln hält sich in Grenzen und in der letzten Reihe hatte ich ziemlich viel Spass. Sie wirkt beim Fahren viel größer und höher als es von außen aussieht. Ist aus meiner Sicht eine der besseren Holzachterbahnen.

5. Phoenix (Knoebels)
Die Bahn ist gut, aber hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen. Es gibt auf jeden Fall krasse Ejector-Kräfte, aber ich bin die Bahn nur 3 Mal im strömenden Regen gefahren und war damit beschäftigt mich festzuhalten, um nicht rauszufliegen. Finde die Sitze nämlich eher weniger sicher, es war alles super glitschig, die Bahn hat auch stark geruckelt. Vielleicht lag es wirklich nur am Wetter, ich sehe das Potential der Bahn und warum viele die Bahn lieben, aber bei mir war es an dem Tag irgendwie nicht so perfekt.

6. Wodan (Europapark)
Ich bin gar kein Fan des Europaparks, aber Wodan gefällt mir recht gut. Die Bahn hat durch den Pre-Drop einen tollen First Drop, besonders in der letzten Reihe. Zudem gibt es so gut wie keine Ruhepause, die Bahn zieht sehr gut durch, hat gute Richtungswechsel, gute Airtime, hat dieses Holzachterbahn-Feeling ohne zu ruckeln.

7. Colossos (Heide Park)
Ich bin die Bahn nur ein einziges Mal direkt nach ihrer Eröffnung gefahren und war da noch sehr jung. Mir hat sie damals richtig gut gefallen, aber wenn man so jung ist, hat man viele Dinge heftiger und eindrucksvoller in Erinnerung. Kann sie daher nur schwer einordnen, gefallen hat sie mir aber damals sehr und geruckelt hat sie da auch noch gar nicht.

Bin schon mehr als 7 Holzachterbahnen gefahren, aber ich habe nur die aufgezählt, die mir auch gefallen haben.

Mir fehlen leider noch einige Bahnen, bei denen ich mir sicher bin, dass sie mir gefallen würden: die alte Dodonpa, der alte Top Thrill Dragster, Ride to Happiness, Zadra, Iron Gwazi, Steel Vengeance, Untamed, Wildfire, Kärnan, Novgorod, Skyrush, Velocicoaster, Wonderwoman, Toutaris, Intimidator 305, Pantheon, Cheetah Hunt, T-Express, evtl. auch Voltron.
 

vesal

Airtime König
Mitglied seit
2019
Beiträge
261
Nachdem ich älter (und dicker) geworden bin und ein bisschen cedar sixFlags und sogar Universal-Müde, Ich bin kein Wurmcounter, aber bei tour Chicago nach New York hatte ich schon wenig Luts corkscrews, mine trains und B und M zu Counter. Daher nun mein "Midlife-crisis":

SENIOREN Update:

1. GOLIATH RMC (SF)
Es ist mein Lieblings RMC (mir fehlt Wildfire) aber ich liebe die topper Track RMC, Goliath ist underrated, er ist nicht der höchste schnellste längste cmc, aber für mich hat er alle Elemente, der drop mit tunnel fühlt sich geil an, der free stall auch, und im winter ist es schön langsam und coole hangtime.
Lightning rod ist auch cool, aber mir fehlt der drop und der stall. Ich bin Goliath über 200 mal gefahren, und es ist meine Lieblingsachterbahn in der Welt.
Iron gwazi, Zadra steel vengeance zu wild und zu viel ejector bunny hills.


2. TARON
Ich weiss ich habe vor Taron gelästert, war enttäuscht, warum keine Inversionen, usw, aber die bahn im theming einfach mega, mir fehlt nur bessere Quellen line und beleuchtete Züge.
Ich bin auch ein fan von toutatis und Pantheon mit spike, aber bei velocicoaster ist Schluss, unangenehm, und zu schnell für mich.


3. MAKO (SW Orlando)
Mein Lieblings hyper von B und M, auch wenn er niedrig ist. Ich denke mit raging Bull mein Lieblings B und M. Fury325 auch cool, aber zu schnell, Orion ok, in Mako könnte ich eine 24 stunden ERT machen

4. Cobras Curse
Ich weiss es ist ein Family coaster, aber MACK at the Best Theming, echte Schlange, Lift, vorwärts rückwärts spin, interagiert mit Montu. Ein perfekter Family Thrill.

5 Revenge of Mummy (Orlando)
Ägyptenthema ist meines, und ich liebe universal mit hochmotivierten verkleideten Damen die auch als RideOp performen.

6. BlueFire
Bin nicht Mack oder EP Fan boy aber 400km zum EP nur wegen BlueFire, Darkridestart, oft kopiert nie erreicht, der Launch ist nicht der stärkste aber perfekt für mich.

7. Colossus (HeidePark new)

8. Hagrids Motobike Adventure

9. X-Flight

10. Maverik (CP)
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
129
Stahl:
  1. Taron, Phantasialand
  2. Expedition GeForce, Holiday Park
  3. Fury, Bobbejaanland
Holz:
  1. Colossos, Heide Park
  2. Troy, Toverland
  3. Wodan, Europa Park
Family:
  1. Hals über Kopf, Tripsdrill
  2. Bobbahn, Heide Park
  3. Der fliegende Holländer , Efteling
Indoor:
  1. Van Helsing's Factory, Movie Park Germany
  2. Vogel Rok, Efteling
  3. Revolution, Bobbejaanland
 

Knödelmann

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
129
Ja schon sportlich, aber die Bahn fährt so sanft und die Inversionen sind hier so angenehm, dass ich die Bahn subjektiv noch als guten Einstieg in den leichten Family Thrill Bereich sehen würde. Mit Volldampf habe ich tatsächlich mehr Probleme wegen der Rückwärtsfahrt...
 

Shadowcat

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2019
Beiträge
12
Dann will ich jetzt auch mal. Allerdings bin ich mir momentan nur bei meinen Top 5 sicher, und den Rest vermag ich nicht so genau einzuordne, sondern nur in sehr gut, gut, ok, etc.

#5 Zadra
#4 The Ride to Happiness
#3 Shambhala
#2 GotG: Cosmic Rewind
#1 Taron

Dahinter kommen irgendwo Kondaa, Velocicoaster, Sheikra, Iron Gwazi, Hagrids.
Demnächst bin ich im Europapark und bin gespannt ob Voltron es in meine Top 10 schafft.
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
783
Meine persönlichen Top 10 Lieblingsachterbahnen:

10. Shambala (PortAventura Park)
Kaum eine andere Achterbahn fährt sich so grazil, sanft und schwebend wie Shambala. Einfach schön und für Liebhaber von Floating Airtime die perfekte Bahn. Der Ejector Airtime Hill ist eines von ganz, ganz wenigen Achterbahnelementen, das mich tatsächlich überraschen konnte. Hätte ich die Bahn auch einmal weit hinten fahren können, wäre sie vielleicht sogar noch höher in dieser Liste.

9. Icon (Pleasure Beach Resort)
Viele finden die Bahn nicht intensiv genug. Ich finde die Intensität völlig zufriedenstellend und könnte die Bahn den ganzen Tag fahren. Ganz hinten gibt es zwei richtig heftige Airtime-Momente, die Bahn ist sehr lang, fährt ausgesprochen sanft und schlängelt sich auf kreative Weise durch den super eng bebauten Park. Eine Bahn zum Genießen.

8. Piraten (Djurs Sommerland)
Die Bahn hat schlichtweg eines der besten Layouts aller Zeiten mit Unmengen feinster Ejector Airtime und rasantem Pacing. Gerade die drei Twisted Airtime Hills hintereinander sind der Hammer. Der Hauptgrund warum die Bahn nicht höher ist: die kleineren Dimensionen im Vergleich zu den nachfolgenden Bahnen, wodurch die Elemente kürzer sind und die Geschwindigkeit niedriger ist.

7. Goliath (Walibi Holland)
Das Ende mit den drei Airtimehügeln und der Taron-Gedächtniskurve ist das beste Ende, das ich bisher gefahren bin. Auch der Beginn bietet herrlich langanhaltende Ejector Airtime. Nur der Mittelteil schwächelt etwas mit den beiden langen Helices und besonders den deutlich zu hoch positionierten Umschwüngen.

6. Expedition GeForce (Holiday Park)
Ich liebe die Bahn seit meiner ersten Fahrt in strömendem Regen vor über zehn Jahren. Der Drop ist v.a. ganz hinten immer noch unfassbar gut und die Ejector Airtime auf der langen Fahrt geradezu endlos. Aufgewärmt machen auch die großen Kurven in der Mitte der Strecke viel Spaß. Nicht umsonst hielt sich die Bahn über sechs Jahre auf meinem ersten Platz. Hoffentlich bleibt uns Expedition GeForce noch lange erhalten.

5. Untamed (Walibi Holland)
Nach meiner ersten Fahrt war ich sehr enttäuscht von Untamed. Früh am morgen in der Mitte fand ich die Bahn erstaunlich unspektakulär. Ganz anders sieht das aufgewärmt an den Zugenden aus. Dann macht die Bahn ihrem Namen alle Ehre und scheint einen in jede nur erdenkliche Richtung loswerden zu wollen. Das Resultat für die Mitfahrenden: Ejector Airtime in jeder erdenklichen Ausprägung und mit dem Double Inverting Corner Stall das beste Überschlagselement, das ich bisher gefahren bin.

4. Hyperion (Energylandia)
Hyperion ist ein unfassbarer Geschwindigkeitsrausch vom Anfang bis zum Ende. Bessere Ejector Airtime als auf dem ersten Hügel von Hyperion gibt es nicht. Die Wende ist super und auch die bodennahen Elemente am Schluss werden mit einem Affenzahn durchfahren und bieten Airtime nach oben und zur Seite. Wenn man denkt, dass man in die Bremse einfährt, überrascht einen der letzte Hügel. Nur die zwei Hügel in der Mitte der Bahn könnten etwas stärkere Airtime bieten. Ein großes Manko hat die Bahn allerdings: die Vibrationen auf den Außensitzen.

3. Taron (Phantasialand)
Dagegen ist die Bahn in Brühl immer sanft unterwegs. Dazu kommt noch die fantastische Thematisierung, weshalb Taron letztlich einen Platz über Hyperion steht. Zwar frage ich mich morgens, wenn die Bahn noch nicht warm ist, immer, was Taron eigentlich so weit oben in meiner Top-Liste macht. Aber wenn sich die Bahn über den Tag aufgewärmt hat, weiß ich es wieder. Wie viel Spaß es macht durch Klugheim zu kurven, dabei reichlich beste Airtime zu erleben und auf der sehr langen Strecke auch noch zwei Mal abgeschossen zu werden, brauche ich hier im Forum wohl niemandem näher zu beschreiben.

2. Schwur des Kärnan (Hansa Park)
Wäre das ein Ranking der besten Attraktionsgesamtkunstwerke, stände vermutlich Kärnan bei mir auf der Eins. Die Bahn vereint so ziemlich alles, was ich an einer Attraktion hoch schätze. Vieles davon wie der Soundtrack, die Warteschlange, die Geschichte oder die speziellen Pre-Shows haben allerdings nur am Rande mit der Achterbahn selbst zu tun, weshalb sie hier "nur" auf dem zweiten Platz ist. Doch auch die eigentliche Fahrt überzeugt mich vollkommen: Ein wahnwitziger First Drop, gefolgt von einem pfeilschnell durchfahrenen Layout mit heftigsten Umschwüngen und ein paar starken Airtime Momenten. Zum Glück ist das von mir aus die nächstgelegene Großachterbahn.

1. Zadra (Energylandia)
Wenn ich an Zadra denke, denke ich an Vollendung und Perfektion. Also abseits der Bügel. Und der elendig langen Warteschlange. Aber die Fahrt ganz allein ist mit Abstand die beste, die ich bisher erlebt habe. Egal wo man sitzt und zu welcher Uhrzeit man fährt: Zadra jagt immer in atemberaubenden Tempo durch das Layout und fährt dabei so sanft wie kaum eine zweite Bahn. Die Umschwünge und positiven G-Kräfte sind reichlich vorhanden und sehr intensiv, aber für mich ist es genau die richtige Menge. Es gibt ein paar schnelle Rollen, den Zero-G Stall und dazu Ejector Airtime auf kleinen Hügeln, großen Hügeln, auf der Seite liegend, als Double Down und als Twisted Airtime Hill. Kurzum: Eine äußerst schnelle und abwechslungsreiche Fahrt, die alles bietet, was ich gerne habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben