- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 171
Livebericht: 12. Tag Michigan Adventure "MexGan - mit Benzin auf Hybrid" Coastertour
Gleich zum Anfang des Berichts: dieser Park war mit Abstand der schlechteste Park den wir auf dieser Tour erlebt haben - leider.... denn ein bisschen Potential ist vorhanden.
Der Park befindet sich sehr weit oben im Bundesstaat Michigan. Außer vielen Bäumen, Seen und dem schönen Ort Namens Holland befindet sich dort nicht wirklich viel. Auch die Zufahrt zum Park lässt nicht unbedingt vermuten, dass dort ein Freizeitpark ist. Nunja, unser Navi hat uns trotzdem zu diesem Cedar Fair Park gebracht. Auch hier sparten wir uns durch den Cedar Fair Platin Pass den Eintritt und die Parkgebühren.
Zu Parköffnung regnete es aus Gießkannen, nach einer Stunde war dies dann aber auch vorbei und die Sonne kam heraus. Der Park bietet neben 3 Holzachterbahnen noch einen SLC, einen Arrow Looper, eine Arrow Maus und einen kleinen Kiddy Coaster. Weitere kleine Flatrides und ein Wasserpark ergänzen das Angebot. Ansonsten gibt es jede Menge Beton, viel Beton....eigentlich überall nur Beton. Wer Belantis eine Betonwüste nennt der wird seine Meinung schnell ändern. Es gibt außer dem See in der Mitte (welcher auch in einer Betonwanne ist) keinen Parkbereich der nicht komplette betoniert oder asphaltiert ist. Schade eigentlich, denn die Gegebenheiten rund um den Park mit viel Wald würden andere Möglichkeiten Bieten.
Die Maus, der SLC und der Kiddycoaster waren leider geschlossen und nun kommt der eher unschöne Teil des Tages. Nachdem es am Morgen ja geregnet hatte war da die Begründung für die geschlossenen Bahnen, dass aufgrund des Regens die Reibräder der Bahnen auf dem Lift nicht funktionieren (wo hat denn ein SLC und eine Arrow Maus Reibräder auf dem Lift?!) - bei dem Kiddycoaster war dies auch wirklich der Fall. Als wir dann nach 2 h Sonne erneut nachgefragt haben wann die Bahnen denn öffnen teilte uns ein Mitarbeiter mit, dass aufgrund des Regens nicht genug Personal im Park ist und die Bahnen heut gar nicht mehr öffnen. Auch diesen Punkt würden wir verstehen, wenn nicht jeder noch so kleine Flatride, jede Pommesbude und jede Spielbude geöffnet gewesen wäre. Wir gingen dann sichtlich genervt zur Gästeinfo um dort nochmal nachzufragen - dort bekamen wir dann wieder das Wetter als Antwort und das die Bahnen aufgrund des Regens (welcher ja nun schon seit 2 h vorbei war) nicht fahren können. Sorry aber verarschen lassen können wir uns woanders. Auch so ähnelt der Park den anderen Cedar Fair Parks in keinster Weise, unsortiert, unfreundliche Mitarbeiter....schade eigentlich.
Die drei Holzbahnen machen jedoch trotzdem Spaß - ansonsten können wir persönlich jedoch davon abraten extra wegen des Parks die lange Fahrzeit zu absolvieren.
Weitere Bilder kommen dann bei schnellerer Internetverbindung.
Gleich zum Anfang des Berichts: dieser Park war mit Abstand der schlechteste Park den wir auf dieser Tour erlebt haben - leider.... denn ein bisschen Potential ist vorhanden.
Der Park befindet sich sehr weit oben im Bundesstaat Michigan. Außer vielen Bäumen, Seen und dem schönen Ort Namens Holland befindet sich dort nicht wirklich viel. Auch die Zufahrt zum Park lässt nicht unbedingt vermuten, dass dort ein Freizeitpark ist. Nunja, unser Navi hat uns trotzdem zu diesem Cedar Fair Park gebracht. Auch hier sparten wir uns durch den Cedar Fair Platin Pass den Eintritt und die Parkgebühren.
Zu Parköffnung regnete es aus Gießkannen, nach einer Stunde war dies dann aber auch vorbei und die Sonne kam heraus. Der Park bietet neben 3 Holzachterbahnen noch einen SLC, einen Arrow Looper, eine Arrow Maus und einen kleinen Kiddy Coaster. Weitere kleine Flatrides und ein Wasserpark ergänzen das Angebot. Ansonsten gibt es jede Menge Beton, viel Beton....eigentlich überall nur Beton. Wer Belantis eine Betonwüste nennt der wird seine Meinung schnell ändern. Es gibt außer dem See in der Mitte (welcher auch in einer Betonwanne ist) keinen Parkbereich der nicht komplette betoniert oder asphaltiert ist. Schade eigentlich, denn die Gegebenheiten rund um den Park mit viel Wald würden andere Möglichkeiten Bieten.
Die Maus, der SLC und der Kiddycoaster waren leider geschlossen und nun kommt der eher unschöne Teil des Tages. Nachdem es am Morgen ja geregnet hatte war da die Begründung für die geschlossenen Bahnen, dass aufgrund des Regens die Reibräder der Bahnen auf dem Lift nicht funktionieren (wo hat denn ein SLC und eine Arrow Maus Reibräder auf dem Lift?!) - bei dem Kiddycoaster war dies auch wirklich der Fall. Als wir dann nach 2 h Sonne erneut nachgefragt haben wann die Bahnen denn öffnen teilte uns ein Mitarbeiter mit, dass aufgrund des Regens nicht genug Personal im Park ist und die Bahnen heut gar nicht mehr öffnen. Auch diesen Punkt würden wir verstehen, wenn nicht jeder noch so kleine Flatride, jede Pommesbude und jede Spielbude geöffnet gewesen wäre. Wir gingen dann sichtlich genervt zur Gästeinfo um dort nochmal nachzufragen - dort bekamen wir dann wieder das Wetter als Antwort und das die Bahnen aufgrund des Regens (welcher ja nun schon seit 2 h vorbei war) nicht fahren können. Sorry aber verarschen lassen können wir uns woanders. Auch so ähnelt der Park den anderen Cedar Fair Parks in keinster Weise, unsortiert, unfreundliche Mitarbeiter....schade eigentlich.
Die drei Holzbahnen machen jedoch trotzdem Spaß - ansonsten können wir persönlich jedoch davon abraten extra wegen des Parks die lange Fahrzeit zu absolvieren.
Weitere Bilder kommen dann bei schnellerer Internetverbindung.