- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 171
Livebericht: 3. Tag - Sea World "MexGan - mit Benzin auf Hybrid" Coastertour
Good Morning in the Morning wurde aus dem Dschungel gerufen - was die können, können wir auch!
GOOD MORNING IN THE MORNING TEXAS!!! ;-)
Weiter gehts auf der Reise durch den mittleren Westen der USA und unsere nächste Station war in Sea World San Antonio. Zu Beginn sei gleich gesagt, der Park kommt bei uns nicht sehr gut weg.
Sea World bietet nicht sehr viele Fahrgeschäfte an - logisch die Leute kommen wegen den Tiershows. Diese haben wir jedoch ausgelassen - zum Teil aus Zeitgründen, da wir für den Park nur einen halben Tag eingeplant hatten und zum anderen aus moralischen Gründen.
Für uns war das Highlight des Parks der Hypercoaster "Steel Eel" - eine Airtime Maschine!!!!! Die Bahn hat uns alle sehr überzeugt, obwohl sie direkt auf den Rücken geht. Man wird so stark aus dem Sitz gerissen - jedoch genauso stark wieder in den Sitz gedrückt.
Weiterhin gibt es einen klassischen Batman Klon und einen kleinen Zierer Kiddy-Coaster.
Der Tag war bis dahin eigentlich ganz OK, bis jedoch der Mack Supersplash "Journey to Atlantis" dran war. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass Daniel sich vor seinem USA Aufenthalt den kleinen Finger gebrochen hat und einen kleinen Verband trägt - keinen Gips. Nun sind wir in den Wagen eingestiegen und der Ride OP hat Daniel gesagt, dass er mit dem Verband aus Sicherheitsgründen nicht fahren darf....WHAAAT??? Bisher gab es nie Probleme - er ist jede Achterbahn gefahren und nun soll er bei ner Wasserbahn wieder aussteigen? Der Ride OP ließ nicht mit sich diskutieren und hat jedoch auch nicht geprüft, ob es sich um einen weichen Verband oder um einen Gips handelt.
Wir sind direkt zur Gästeinformation und wollten gern einen Grund, warum er gerade die Wasserbahn nicht fahren darf - diesen konnte uns der Ride Op nicht nennen.
Zu uns kam die Verantwortliche für Fahrgeschäfte und sie sah unser Anliegen ein und klärte dies dann mit dem Ride OP ab und wir durften inkl. Fastpass doch zusammen fahren.
Nun noch ein paar Bilder von Olli - auch hier kommt der Rest dann wieder in Deutschland!
Good Morning in the Morning wurde aus dem Dschungel gerufen - was die können, können wir auch!
GOOD MORNING IN THE MORNING TEXAS!!! ;-)
Weiter gehts auf der Reise durch den mittleren Westen der USA und unsere nächste Station war in Sea World San Antonio. Zu Beginn sei gleich gesagt, der Park kommt bei uns nicht sehr gut weg.
Sea World bietet nicht sehr viele Fahrgeschäfte an - logisch die Leute kommen wegen den Tiershows. Diese haben wir jedoch ausgelassen - zum Teil aus Zeitgründen, da wir für den Park nur einen halben Tag eingeplant hatten und zum anderen aus moralischen Gründen.
Für uns war das Highlight des Parks der Hypercoaster "Steel Eel" - eine Airtime Maschine!!!!! Die Bahn hat uns alle sehr überzeugt, obwohl sie direkt auf den Rücken geht. Man wird so stark aus dem Sitz gerissen - jedoch genauso stark wieder in den Sitz gedrückt.
Weiterhin gibt es einen klassischen Batman Klon und einen kleinen Zierer Kiddy-Coaster.
Der Tag war bis dahin eigentlich ganz OK, bis jedoch der Mack Supersplash "Journey to Atlantis" dran war. Ich hatte ja bereits erwähnt, dass Daniel sich vor seinem USA Aufenthalt den kleinen Finger gebrochen hat und einen kleinen Verband trägt - keinen Gips. Nun sind wir in den Wagen eingestiegen und der Ride OP hat Daniel gesagt, dass er mit dem Verband aus Sicherheitsgründen nicht fahren darf....WHAAAT??? Bisher gab es nie Probleme - er ist jede Achterbahn gefahren und nun soll er bei ner Wasserbahn wieder aussteigen? Der Ride OP ließ nicht mit sich diskutieren und hat jedoch auch nicht geprüft, ob es sich um einen weichen Verband oder um einen Gips handelt.
Wir sind direkt zur Gästeinformation und wollten gern einen Grund, warum er gerade die Wasserbahn nicht fahren darf - diesen konnte uns der Ride Op nicht nennen.
Zu uns kam die Verantwortliche für Fahrgeschäfte und sie sah unser Anliegen ein und klärte dies dann mit dem Ride OP ab und wir durften inkl. Fastpass doch zusammen fahren.
Nun noch ein paar Bilder von Olli - auch hier kommt der Rest dann wieder in Deutschland!