- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 171
Livebericht: 5. Tag - Frontier City "MexGan - mit Benzin auf Hybrid" Coastertour
Sooo aufgrund der schlechten WiFi Verbindung unseres gestrigen Best Western Hotels liefere ich heut den Bericht unseres gestrigen Tages nach - also fast live. ;-)
Gestern durften wir den kleinen und extrem sympathischen Park "Frontier City" besuchen. Allein der Eintrittspreis von ca. 26 $ pro Erwachsenen entspricht so gar nicht dem US-Durchschnitt - aber der Park muss sich trotzdem nicht verstecken.
Neben einigen Flatrides bietet der Park insgesamt 5 Counts - wovon 4 davon echte Raritäten sind.
Gleich am Parkplatz steht ein Arrow Launch Shuttel Coaster - da wackelt alles wenn der Zug durch Seilzug in den Looping "geschossen" wird. Nur die unangenehmen Sitze und Bügel schmälern den Fahrspaß ein wenig.
Als nächstes folgt der Kiddy Coaster - wir glauben Marke Eigenbau aber wir sind uns da nicht ganz sicher. Als wir zum Eingang des Coasters gingen wurden wir von der Ride-Op freundlich darauf hingewiesen, dass wir nicht mitfahren dürfen. Wir erklärten ihr natürlich unsere durchaus ernstzunehmende Lage, dass wir doch diesen Count brauchen. ;-) Sie telefonierte kurz und 10 Minuten später stand der Supervisor vor uns und er freute sich natürlich über die Coasterfans von Deutschlands und ließ uns dann immer zu zweit fahren. Hier nochmal vielen Dank an Colin der uns diese Fahrt ermöglicht hat.
Weiter ging es zum Vekoma Family Suspended Coaster mit Standardlayout. Gefahren, für gut empfunden, abgehakt - fertig. ;-)
Als nächste Rarität steht ein alter Schwarzkopf Looper namens "Silver Bullet" im Park. Die Dinger sind einfach nicht tot zu bekommen und fahren sich auch nach so vielen Jahren einfach top. Made in Germany.
Und zum Schluss am Ende des Parks steht ein alter Woody mit Out´n Back Layout - ein Hybrid. Stahlstütze - Holzschiene. Wir sind uns jedoch nicht ganz sicher, ob die Stahlkonstruktion erst nachträglich hinzugefügt wurde, weil die Schlussbremse wieder mit Holzunterbau war. Eine kleine Spaßmaschine!
Als Fazit können wir sagen, toller kleiner Park mit super Atmosphäre und extrem freundlichen Personal.
Sooo aufgrund der schlechten WiFi Verbindung unseres gestrigen Best Western Hotels liefere ich heut den Bericht unseres gestrigen Tages nach - also fast live. ;-)
Gestern durften wir den kleinen und extrem sympathischen Park "Frontier City" besuchen. Allein der Eintrittspreis von ca. 26 $ pro Erwachsenen entspricht so gar nicht dem US-Durchschnitt - aber der Park muss sich trotzdem nicht verstecken.
Neben einigen Flatrides bietet der Park insgesamt 5 Counts - wovon 4 davon echte Raritäten sind.
Gleich am Parkplatz steht ein Arrow Launch Shuttel Coaster - da wackelt alles wenn der Zug durch Seilzug in den Looping "geschossen" wird. Nur die unangenehmen Sitze und Bügel schmälern den Fahrspaß ein wenig.
Als nächstes folgt der Kiddy Coaster - wir glauben Marke Eigenbau aber wir sind uns da nicht ganz sicher. Als wir zum Eingang des Coasters gingen wurden wir von der Ride-Op freundlich darauf hingewiesen, dass wir nicht mitfahren dürfen. Wir erklärten ihr natürlich unsere durchaus ernstzunehmende Lage, dass wir doch diesen Count brauchen. ;-) Sie telefonierte kurz und 10 Minuten später stand der Supervisor vor uns und er freute sich natürlich über die Coasterfans von Deutschlands und ließ uns dann immer zu zweit fahren. Hier nochmal vielen Dank an Colin der uns diese Fahrt ermöglicht hat.
Weiter ging es zum Vekoma Family Suspended Coaster mit Standardlayout. Gefahren, für gut empfunden, abgehakt - fertig. ;-)
Als nächste Rarität steht ein alter Schwarzkopf Looper namens "Silver Bullet" im Park. Die Dinger sind einfach nicht tot zu bekommen und fahren sich auch nach so vielen Jahren einfach top. Made in Germany.
Und zum Schluss am Ende des Parks steht ein alter Woody mit Out´n Back Layout - ein Hybrid. Stahlstütze - Holzschiene. Wir sind uns jedoch nicht ganz sicher, ob die Stahlkonstruktion erst nachträglich hinzugefügt wurde, weil die Schlussbremse wieder mit Holzunterbau war. Eine kleine Spaßmaschine!
Als Fazit können wir sagen, toller kleiner Park mit super Atmosphäre und extrem freundlichen Personal.