- Mitglied seit
- 2014
- Beiträge
- 171
Livebericht: 8. Tag Holiday World "MexGan - mit Benzin auf Hybrid" Coastertour
Heute begaben wir uns in das Weihnachtsdorf Santa Claus um den Feiertagspark Holiday World zu besuchen.
Der Park ist in Unterschiedliche Themenbereiche geteilt. So gibt es die Bereiche Halloween, Independence Day, Christmas und Thanksgiving.
Direkt im Park befindet sich noch ein sehr großer Wasserpark.
Ja was soll ich sagen: irgendwie ist der Funke für diesen Park für mich leider nicht so übergesprungen. Ich weiß nicht ob es an den extrem vielen Leuten lag aber ich finde den Park nicht sehr schön. Die Themenbereiche sind für mich lieblos gestaltet und oft sieht man außer ein paar Schildern und den passenden Namen zu den Rides kaum etwas von den jeweiligen Feiertagen.
Aber gut, wir waren nicht wegen des Themings da sondern wegen den Achterbahnen. Vier Stück gibt es - den kleinen Kiddy Coaster lasse ich da mal unkommentiert. Gefahren und abgehakt. ;-)
Beginnen wir mit Raven. Schöner Woody den man schon am Parkeingang direkt im Blick hat. Nicht sehr hoch aber trotzdem mit ein paar überraschenden Stellen. Gerade zum Ende zu wird man nochmal ordentlich aus dem Sitz gehoben.
Weiter gehts zu The Legend und damit zum traurigsten Part des Tages. Direkt zur Parköffnung lief die Bahn noch. Da es aber sehr voll war entschieden wir uns in den hinteren Parkteil zu The Voyage zu gehen. Und das war leider unser Pech. Vom The Voyage Lift sahen wir, dass ein Zug bei The Legend einen Hügel nicht geschafft hat und in der Rücklaufsperre festhing - samt Insassen. Diese wurden dann evakuiert und der Zug stand dann den restlichen Teil unseres Besuches. Die Ursache konnte man nicht erkennen, da der Zug jedoch mit recht hoher Geschwindigkeit diesen Part fährt wird sicher etwas mit einem Lager oder Rad nicht in Ordnung gewesen sein. Schade für uns - Count verpasst.
Kommen wir nun zum King im Park- The Voyage. Ich gebe zu das ich von dieser Bahn eine zweigeteilte Meinung habe. Klar die Bahn ist lang, hat das oftmals beschriebene "Out of Control" Feeling aber sie ist einfach nicht gut zum Rücken und es schmerz teilweise sehr - das macht dann einfach keinen Spaß mehr. Die unbequemen Züge Tun dabei ihr übriges. Nach vielen Camelbacks schlägt der Zug extrem hart auf die Schiene auf und gibt dies direkt an die Fahrgäste weiter. Ich denke, dass es da andere Möglichkeiten gibt.
Wir haben dann 14 Uhr auch den Park verlassen und sind weiter nach Manson zu Kings Island gefahren wo wir dann morgen unseren Tag verbringen werden.
Heute begaben wir uns in das Weihnachtsdorf Santa Claus um den Feiertagspark Holiday World zu besuchen.
Der Park ist in Unterschiedliche Themenbereiche geteilt. So gibt es die Bereiche Halloween, Independence Day, Christmas und Thanksgiving.
Direkt im Park befindet sich noch ein sehr großer Wasserpark.
Ja was soll ich sagen: irgendwie ist der Funke für diesen Park für mich leider nicht so übergesprungen. Ich weiß nicht ob es an den extrem vielen Leuten lag aber ich finde den Park nicht sehr schön. Die Themenbereiche sind für mich lieblos gestaltet und oft sieht man außer ein paar Schildern und den passenden Namen zu den Rides kaum etwas von den jeweiligen Feiertagen.
Aber gut, wir waren nicht wegen des Themings da sondern wegen den Achterbahnen. Vier Stück gibt es - den kleinen Kiddy Coaster lasse ich da mal unkommentiert. Gefahren und abgehakt. ;-)
Beginnen wir mit Raven. Schöner Woody den man schon am Parkeingang direkt im Blick hat. Nicht sehr hoch aber trotzdem mit ein paar überraschenden Stellen. Gerade zum Ende zu wird man nochmal ordentlich aus dem Sitz gehoben.
Weiter gehts zu The Legend und damit zum traurigsten Part des Tages. Direkt zur Parköffnung lief die Bahn noch. Da es aber sehr voll war entschieden wir uns in den hinteren Parkteil zu The Voyage zu gehen. Und das war leider unser Pech. Vom The Voyage Lift sahen wir, dass ein Zug bei The Legend einen Hügel nicht geschafft hat und in der Rücklaufsperre festhing - samt Insassen. Diese wurden dann evakuiert und der Zug stand dann den restlichen Teil unseres Besuches. Die Ursache konnte man nicht erkennen, da der Zug jedoch mit recht hoher Geschwindigkeit diesen Part fährt wird sicher etwas mit einem Lager oder Rad nicht in Ordnung gewesen sein. Schade für uns - Count verpasst.
Kommen wir nun zum King im Park- The Voyage. Ich gebe zu das ich von dieser Bahn eine zweigeteilte Meinung habe. Klar die Bahn ist lang, hat das oftmals beschriebene "Out of Control" Feeling aber sie ist einfach nicht gut zum Rücken und es schmerz teilweise sehr - das macht dann einfach keinen Spaß mehr. Die unbequemen Züge Tun dabei ihr übriges. Nach vielen Camelbacks schlägt der Zug extrem hart auf die Schiene auf und gibt dies direkt an die Fahrgäste weiter. Ich denke, dass es da andere Möglichkeiten gibt.
Wir haben dann 14 Uhr auch den Park verlassen und sind weiter nach Manson zu Kings Island gefahren wo wir dann morgen unseren Tag verbringen werden.