- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 40.043
Dienstag 25.11.14 - Vormittag
Telefonisch habe ich am Sonntag, nach dem Besuch der Movie World, meinen Morning Cruise gebucht. Nach dem Frühstück habe ich dann meine Koffer gepackt und beim ausschecken an der Rezeption abgegeben. Nur mit meinem Rucksack und der Kamera bewaffnet bin ich dann wieder in die Innenstadt gefahren.
Das Einlösen meines Vouchers hat problemlos geklappt
Am Bootsableger musste ich dann noch zirka 10 Minuten warten...
...bevor die Fahrt mit diesem Boot beginnen konnte
Ich habe auf dem Oberdeck Platz genommen
Der Ableger
Die nahe gelegenen Skyscraper
Dann konnte die Fahrt durch die unzählbaren Kanäle der Gold Coast beginnen
Hier reiht sich eine Villa an die nächste
Der Sky Point vom Wasser aus
Die Villen wurden immer teurer/größer
Die Hochhäuser wirken in der Umgebung wirklich sehr beeindruckend
Während der Fahrt unterquert man einige Verkehrsbrücken
Richtung Meer wurden die Kanäle breiter
Das teuerste Villenviertel der Gold Coast
Phantom Manor?
Schwimmen gehen würde ich hier aber zur Zeit lieber nicht

Die Skyline in der Ferne
Eine der modernsten und teuersten Villen vor Ort
Bei den Brücken musste man immer auf seinen Kopf aufpassen
An meinem Hotel sind wir auch vorbei gefahren (mittig im Bild)
Sea World konnte man Dank Storm auch erkennen
Bei Niedrigwasser liegen hier große Sandbänke frei
Der kleine Fischerhafen der Gold Coast
Nicht nur Sea World bietet hier Helirundflüge an
Fun Fact: Die Gold Coast besitzt mehr Kanäle als Venedig und Amsterdam zusammen
Nun ging es wieder zurück zum Ableger
Die Gold Coast ist übrigens die am schnellsten wachsende Stadt Australiens und zur Zeit mit 600.000 Einwohnern die 6. größte Stadt des Landes.
Hier wurde übrigens auch der Bikini populär
So groß sind die Hochhäuser doch gar nicht
Auch eine Möglichkeit die Stadt zu erkunden
Das Zentrum der Stadt
Zum Abschluss bin ich dann tasächlich noch ein drittes mal aufs Observation Deck gefahren, diesmal aber wirklich nur für 5 Minuten, denn ein paar Übersichtsbilder bei Tageslich wollte ich dann doch noch aufnehmen! Wenn man schon umsonst hochfahren kann...
Die Bar bei Tag
Mit der Tram ging es dann zurück zum Hotel, dort habe ich mich noch kurz frisch gemacht und mein Gepäck abgeholt. Mit dem Bus (Merke: Die Busse immer mit deutlichem Handzeichen ranwinken, sonst bleibt man da länger stehen) ging es dann zur nächstgelegenen Bahnstation. Von dort bin ich dann mit dem Zug zum Hauptbahnhof nach Brisbane gefahren. Auch hier musste ich kein Ticket lösen, das ging alles problemlos mit meiner goCard.
Überall an den Bahnhöfen stehen Schleusen dafür
Am Bahnsteig habe ich dann nur kurz gewartet...
...und konnte dann im übelst klimatisierten Zug Platz nehmen (allgemein ist es in den Zügen in Australien viel zu kalt
Nach etwas über einer Stunde bin ich dann um die Mittagszeit rum am Hauptbahnhof in Brisbane ausgestiegen. Da ich dort dann ein Powersightseeingprogramm durchgezogen habe und ich es thematisch trennen will, gibt es die Eindrücke aus Brisbane in einem gesonderten Bericht. Während der Zugfahrt habe ich übrigens meinen Flug für den nächsten Tag eingecheckt sowie grob geplant, was ich in Brisbane alles anschauen will, denn einen genaues Programm hatte ich diesmal nicht vorbereitet...
Die Goldküste hat mir echt gut gefallen. Sehr viel länger als 3-4 Tage braucht man hier aber definitiv nicht. Wenn man es wirlich nur auf die Counts abgesehen hat und mit einem Mietauto unterwegs ist, schafft man wohl auch 2 Freizeitparks pro Tag. Ich war auf jeden Fall froh das ich genug Zeit in den Parks hatte
Im nächsten Bericht geht es dann, wie bereits erwähnt, um Brisbane!
Einfach auf die Buttons klicken und schon geht es weiter!



Zuletzt bearbeitet: