- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 36.985
Samstag 29.11.14
Der gefürchtete Tag war gekommen: Nach 30 abwechlungs- und actionreichen Tagen kam mein großes Abenteuer so langsam zu einem Ende, aber natürlich nicht ohne es noch einmal richtig krachen zu lassen, denn für den letzten Tag hatte ich mir einiges vorgenommen.
Der Tag startete dann dort, wo er nachts um 4:00 geendet war, denn mein erstes Ziel des Tages waren die Gardens by the Bay, hier habe ich die beiden "Gewächshäuser" sowie den "Skyway at the Super Trees" angeschaut. Danach habe ich noch eine kleine Runde durch die Innentadt gedreht bevor es wieder zurück auf die Insel Sentosa ging, dort habe ich dann das zweite große Casino besucht und erneut bei den Universal Studios vorbeigeschaut.
Nach dem Aufstehen der erste bange Blick auf die Homepage der Universal Studios...
...dort stand seit dem vorherigen Tag dieser Hinweis! Leider auch am Morgen meines Abreisetages

Etwas demotiviert durch die schlechte Nachricht bin ich dann in den Tag gestartet.
Mit der U-Bahn ging es zur Bayfront Station, auch hier wieder alles leicht überdimensioniert (da gab es mehr Überwachungskameras als Menschen in der MRT Station
Das Wetter war wieder ein wenig durchwachsen, verglichen mit der Vorhersage aber natürlich voll ok!
Das Riesenrad nochmal bei tageslich und von der anderen Seite
Der Flower Dome aus der Entfernung
Den ersten Stopp habe ich beim Skyway eingelegt, denn hier kann man über einen Laufsteg, der in den "Bäumen" aufgehängt wurde, laufen. Das ganze kostet nur 5$ und man kann mit einem Aufzug nach oben/unten fahren.
Von dort oben hat man dann diesen Ausblick
Das gigantische Marina Bay Sands im Hintergrund lässt irgendwie alles klein erscheinen
Der komplette Weg im Panorama
Die Aussicht auf das Riesenrad
Weitere Supertrees
Ich... und ja, es war wieder sehr warm
Von den oberen Etagen hat man eine tolle Aussicht auf den Park
Der Blick zurück
Nach meinem etwa 10 minütigen Aufenthalt auf dem Skyway ging es für mich weiter in den Wolkenwald
Ich empfehle allen die da hingehen, erst den Flower Dome zu besuchen, dann ist der Cloud Forest nämlich nochmal eine Steigerung
Da das hier aber ein Tagesbericht ist, verdrehe ich die Reihenfolge jetzt mal nicht.
Diesen Anblick bekommt man beim Betreten der klimatisierten Halle
Auf mehreren Etagen kann man dann die Anlage erkunden
Der Wasserfall von der ersten Etage aus gesehen
Vom Steg in der ersten Etage aus sind diese Bilder entstanden
Innerhalb der Konstruktion konnte man dann Stalaktiten und Stalagmiten bewundern. So schön ich die auch fand, irgendwie finde ich es nicht gut, dass die anscheinend aus einer echten Tropfsteinhöhle entfernt wurden, schließlich dauert es tausende von Jahren bis so Teile entstanden sind...
Ganz oben findet man dann einen kleinen Tümpel mit fleischfressenden Pflanzen
Ein paar Bilder von der obersten Etage
Ein paar schön Blümchen lassen sich auch hier finden
Im Keller, gibt es noch den Secret Garden...
...sowie eine Ausstellung mit schockierenden Fakten zur Klimaerwärmung
"Schön gemacht" war es aber, alle Filme und Animationen habe ich mir nicht angeschaut
Danach ging es, wie bereits erwähnt, weiter zum Flower Dome
Dort kann man Pflanzen aus aller Welt erkunden
Ein paar tolle alte Bäume (der Olivenbaum ist 1000 Jahre alt
Schöne Skulpturen
Ganz oben konnte man Kakteengewächse bewundern
Die afrikanischen Affenbrotbäume auch afrikanischer Baobab genannt waren sehr faszinierend
Das größte freitragende Gewächshaus der Welt im Überblick
Ein Hauptgrund, warum mich der Flower Dome nicht überzeugen konnte, waren die vielen Weihnachtssterne (ich mag diese Pflanze überhaupt nicht), die aktuell bei der jeweils saisonalen Ausstellung im Untergeschoss ausgestellt werden. Außerdem waren dafür, dass das Teil "Flower Dome" heißt viel zu wenige Blumen zu sehen
2 Blumen habe ich dann aber doch noch entdeckt
Auf dem Weg nach draußen sind dann noch diese beiden Bilder entstanden
Nun bin ich wieder zurück zum Marina Bay Sands gelaufen, denn ich wollte nochmal zum Merlion fahren
Die Hotellobby am Tag
Heute hat sich dann der große Vorteil des Hop-On/Hop-Off Busses gezeigt, denn das Ticket ist 24 Stunden gültig und so konnte ich gleich in den nächsten Bus hüpfen, auf den ich glücklicherweise nur 1-2 Minuten warten musste
Singapur gehört, genauso wie Sydney, zu den teuersten Städten der Welt, das merkt man vor allem an den Hotelpreisen.
Auch für das...
...muss man ordentlich Geld auf den Tisch legen, das Doppelzimmer gibt es hier ab 350€ und da ist das Früshtück noch nicht dabei
Die Marina Bay...
...und der Merlion bei tageslich
Als Belohnung für die Rennerei am Morgen habe ich mir dann erstmal einen überteurten Mango Frappuccino gegönnt

Hinter dem Fullerton Hotel findet man die 145 Jahre alte Cavenagh Bridge
Könnt ihr euch an die Bilder aus Sydney erinnern, wo ich auf die Sauberkeit des Wassers hingewiesen habe?
Mit sauberem Wasser würde das viel besser aussehen
Diese Schaukelattraktion sowie der Sling Shot waren mir zu teuer...
Entlang des Wassers versuchten dann viele Restaurants mich anzuwerben. Asiaten können ziemlich aufdringlich sein
RIP
Mit der U-Bahn bin ich dann wieder zur Harbour Front gefahren. Von dort ging es, wie schon vor 2 Tagen, mit dem Sentosa Express auf die Insel. Angekommen bin ich etwa um 13:00. Da ich das Marina Bay Casino schon so beeindruckend fand, musste ich auch unbedingt mal einen Blick in das zweite große Casino werfen. Bei meinem ersten Besuch hatte ich ja den Reisepass nicht mit dabei. Das Sentosa Casino war zuerst da, der Universalpark wurde dann von den Betreibern des Casinos gebaut um mehr Besucher auf die Insel zu locken...
Der Eingang befindet sich im Untergeschoss
Angeblich gibt es einen Dresscode, aber anscheinend nimmt dass da keiner so genau, denn reingekommen ist irgendwie jeder. Die wollen den Laden wohl so voll wie möglich bekommen!
Ein paar Impressionen aus dem Inneren
Was für eine krasse Glasskulptur!
Pünktlich um 15:00 bin ich dann zu Universal zurückgekehrt, wie bereits angedroht war heute natürlich mehr los
Meine Eintrittskarte für den zweiten Tag
An der Info wurde mir dann gesagt, dass Mummy immernoch nicht läuft (stand aber nicht bei den nicht verfügbaren Attraktionen dabei) und sie mein Ticket bis Ende Dezmeber verlängern würden. Da heute allerdings mein letzter Tag in Singapur war, bin ich natürlich trotzdem rein gegangen. Eine Fahrt auf Transformers geht ja immer

Als ich zu Transformers gegangen bin, habe ich gesehen, dass heute auch noch der Sesam Straßen Darkride kaputt/down war...
Nach der ersten Runde Transformers wollte ich mich nochmal versichern ob Mummy wirklich nicht läuft... und siehe da: Anscheinend wurde die Bahn vor ein paar Minuten wiedereröffnet, denn die Massen strömten alle zur Mummy!!!

Meinen Rucksack habe ich dann geschwind in einen der kostenlosen Locker getan (wer hätte gedacht, dass die hier eine Stunde lang kostenlos sind).
Es gab also doch noch ein Happy End
Bilder aus dem Wartebereich
Die Warteschlange in der Single Rider Line ging zu dem Zeitpunkt noch bis zur Treppe hinunter
Es war zwar nur eine Seite der Doppelladestation offen, aber das war mir dann auch egal, es ging einigermaßen schnell voran
Der Einstiegsbereich
Ein Bild vom leeren Wagen
Zum nächsten Bild gibt es eine interessante Geschichte: Die Frau die da von der ganzen Familie in die Bahn hinein gezwungen/gezogen wurde, hatte Angst ohne Ende, war sogar am weinen. Das war wohl der Schock ihres Lebens, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie während der Fahrt ein einziges mal ihre Augen offen hatte. Ich finde es ja auch von den Ride-Op's unverantwortlich, dass sie das zugelassen haben, denn gegen den eigenen Willen sollte niemand zu sowas gezwungen werde. Lustig zu beobachten war es aber natürlich trotzdem, so Leid mir das für die Frau auch tut

Bei meiner dritten Fahrt war die Single Rider Line dann nicht ganz so voll

Auch ohne Selfiestange kommt man zu Bildern mit sich selbst drauf...
Der Eingangsbereich ist wirklich sehr beeindruckend
Auch wenn der Preis mit 25$, wie vieles andere hier, völlig überzogen war, habe ich mir bei Mummy dann noch das Onridephoto gekauft. Ich war einfach zu glücklich, dass es doch noch mit der Fahrt geklappt hat
Zufrieden bin ich dann zurück zu Transformers gelaufen
Heute fanden sogar Testfahrten beider Battlestar Galactica Coaster im Duellingmodus statt
Ich wäre natürlich trotzdem lieber damit gefahren
Bei Transformers war die SRL genauso geil wie bei Mummy (0-5 Minuten Wartezeit) und das bei regulären Wartezeiten von rund einer Stunde
Hier habe ich dann einen Marathon hingelegt, denn bis 18:00 hatte ich noch über eine Stunde Zeit Transformers zu suchten.
So bin ich dann noch 7 weitere Runden gefahren. Das Personal am Einlass hat schon immer gelächelt als sie mich wieder gesehen haben
Zufrieden ging es nun zurück zum Ausgang/Hotel, nun hat sich auch gezeigt warum hier vieles überdacht ist, denn Zeitweise kam ordentlich Wasser vom Himmel...
Das große Shoppingcenter an der Harbour Front
Um 19:00 war ich dann wieder am Hotel
Dort durfte ich dann freundlicher Weise nochmal unter die Dusche springen (sie hatten sogar ein extra Zimmer/Bad dafür), das hatte ich am morgen schon gefragt. Fand ich echt gut, denn so verschwitzt wollte ich keinen Langstreckeflug antreten...
Mein Taxi war für 19:45 bestellt und als ich um 19:44 in der Lobby ankam hat der Fahrer schon auf mich gewartet
Die Fahrt zum Flughafen hat mich knapp 40 SGD gekostet, umgerechnet ca. 28€ somit ist hier auch Taxifahren erschwinglich
Am Flughafen habe ich dann wieder mit meiner Kofferwage das Gewicht passend auf mein Handgepäck/die Koffer verteilt und ihn dann wieder auf eine weite Reise geschickt
Der Heimflug mit...
...startete um 23:00 und da ich richtig schnell durch die Kontrollen durch war, hatte ich noch gut 2 Stunden Zeit bis zum Flug. Ich habe mir dann also beim Burger King noch was zum Essen geholt und mit dem kostenlosen WLAN abgecheckt was in den letzten 4 Wochen so alles in Deutschland passiert ist, denn ich war komplett aus dem Alltag draußen!
Mein Plan völlig K.O. ins Flugzeug zu steigen ging auch voll auf, denn ich habe bestimmt 6 Stunden auf dem Rückweg durchgeschlafen (ich schlafe sehr schlecht ein wenn sich ewas bewegt, ich kann in Bussen auch fast nie pennen) und so bin ich nach 13 Stunden frühmorgens in London gelandet.
Von dort ging es dann mit einem nichtmal zu einem Drittel besetzten Flugzeug zurück nach Frankfurt, ich hatte eine komplette Reihe für mich alleine
Sonnenaufgang über Deutschland
Gut in Frankfurt gelandet
Die 7 Stunden Zeitverschiebung waren nicht so schlimm wie die Umgewöhnung an die Temperatur, denn am Vortag hatte ich noch 34 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit, gelandet bin ich bei einer "Arschkälte" (-1°C)
Ich habe mir im Bus zum Terminal dann vom allerfeinsten den Arsch abgefroren und das obwohl ich mir eine Sweatjacke eingepackt hatte
ENDE
Wenn ihr bis hier her gekommen seid und alle Berichte gelesen habt: Vielen Dank, dass ihr euch die über 2.000 Bilder angesehen und meine Berichte gelesen & geliked habt, ich hoffe die Berichte waren nicht zu lange und die Bilder alle interessant, ich habe immer versucht nur die wichtigsten Sachen reinzupacken, aber bei meinen Hardcore Sightseeingtagen sind teilweise über 400 Bilder entstanden. Ich hoffe man sieht wie viel Mühe ich hier reingesteckt habe. Um die Berichte zu schreiben habe ich einige Nachtschichten eingelegt.
Falls ihr Fragen habt, dann immer her damit, ich habe mich wirklich bis ins kleinste Detail mit allem beschäftigt und kann euch sicher weiterhelfen
Bis bald mal wieder!
Gruß Mario

Einfach auf den Button klicken und schon geht es zurück zum Anfang/der Übersicht!