- Mitglied seit
- 2016
- Beiträge
- 3.862
Mein erstes Coasterfriend-Event oder „One Night in Klugheim“
Ein Hammer Tag im Phantasialand
Vor einiger Zeit saß ich am Pc und buchte den Eventtag im Phantasialand im Rahmen der Tief im Westen III-Tour. Gestern, einige Wochen danach war es dann endlich soweit. Bei ein paar privaten Coasterfriendstreffen habe ich ja im Vorfeld schon mitgemacht und dabei auch viele schon persönlich kennengelernt. Aber auf einem offiziellen Eventtag war ich noch nicht. Also war es für mich einfach ein Muss endlich mal bei so einem Event dabei zu sein. Was mich dann am Sonntag im Park erwartet hat, wie es mir gefiel und was wir alles für tolle und vor allem leckere Sachen erlebt haben, lest ihr natürlich wieder in einem Tripreport von mir (dabei habe ich mir zum Saisonstart gesagt, ich wollt dieses Jahr nur einen Report aus dem PHL schreiben).Egal, ich wünsche viel Spaß beim Lesen
:
Am Sonntagmorgen ging es ganz gemütlich bei gutem Wetter, aber noch frischen Temperaturen in Richtung Brühl. Dank wenig Verkehr unterwegs traf ich pünktlich auf dem Parkplatz ein, wo auch schon die ersten Coasterfriends warteten. Zusammen ging es dann zum Treffpunkt in der Hotel-Lobby des LingBao. Ich persönlich brauch da zwar nicht übernachten, soweit ist de Park ja nicht weg, aber einen tollen Eindruck machte das Hotel schon. Hier traf man dann alte und neue Gesichter:
Nach einer Begrüßung von Andy holte uns der Phantasialandmitarbeiter Sebastian ab, führte uns durch den Hotelgarten in den Chinabereich:
Dort begrüßte er uns sehr freundlich und erklärte uns, was uns im Park erwartet:
Los ging es auf einer ERT auf der Black Mamba
:
Vor allen anderen Parkgästen erklommen wir in gemütlichen B&M-Sessel sitzend den Lifthügel. Und schon rauschte der erste Zug voller Coasterfriends in den afrikanischen Dschungel. Freudenschreie gellten durch den noch ruhigen Park. Arme nach vorne und ab durch den Looping, welcher den blauen Himmel nach unten dreht
. Rasant ging es durch den Rest des verschlungenen Layouts. Großartig auch die Kurven, welche einen in den Sitz drücken. Tolle Bahn die einfach nur Spaß macht. Und dank der ERT sogar 5mal in den unterschiedlichsten Reihen
:
Im Themenbereich Deep In Africa gibt es nicht nur die Black Mamba, sondern auch eine Schlange aus Coasterfriends
:
Was sagt ein Coasterfriend zur ERT: "Bockstarker Tagesstart!"
:
Kann das noch getoppt werden? Ja, das kann es. Nämlich mit einer Eröffnungsfahrt auf keiner geringeren Achterbahn als auf Taron
:
Also schnell einsteigen:
Ein Coaster voller Friends rollt auf den ersten Launch zu:
Brachial wie immer ballert der Widder in der frühen Morgenluft mit uns durch das klugheimische Dorf und dem angrenzenden Gebirge
:
Die Bahn hat Tempo
:
Einmal durch die Felskurve und dann war die erste Fahrt auf Taron vorbei:
Ein Special gab es am Morgen noch. Na, wer hat eine Idee welche Bahn als nächstes dran ist
?
Kleiner Tipp: Mexico:
Richtig. Chiapas. Die Ohrwurm-Wildwasserbahn des Phantasialands
:
Die Bahn macht einfach nur Spaß, ist gut nass und die Partyhöhle mit funktionierendem Trommler ist echt toll.
Auch hier wieder bei der Abfahrt die Arme nach oben. Und dann ab über den Hügel
:
In den „See“:
Und ein Splash in bester Chiapas-Manier
:
Leicht durchnässt ging es in das Land der Wuzes. Hier wuselten jetzt nicht nur die Wuzes, sondern auch ein Haufen Coasterfriends
. Bei kaum vorhandender Wartezeit, und wenn dann durch uns selber verursacht wurden die beiden spaßigen Spinningcoaster geentert:
Das Doppel Hollywood-Tour und Temple Of The Night Hawk folgten. Doch bevor es zum Tempel ging mussten wir noch auf ein Boot voller Coasterfriends warten. Was war mit denen passiert? Hat der weiße Hai sie gefressen, hat KingKong sie gefangen oder sind sie geentert. Die Antwort darauf weiß nur…, na ihr wisst schon
.
Bei dem Wetter schien eine Eiszeit fällig. Doch ich wollte nicht so lange warten und vertrieb mir die Zeit auf dem tollen Wellenflug. Sind schon echt toll die Karussells, auch wenn sie oft vertreten sind.
Spaß hat es definitiv gemacht über den Kaiserplatz zu fliegen. Und danach, joa da gabs ein Eis:
Mit dem Geisterzug bei dem so wenig los war, dass wir bis in die Station durchgehen konnten (wenn ich mich nicht irre, war der Park heute irre leer. Mehr als 20min Wartezeit bei Taron habe ich nicht gelesen auf den Schildern
) rasten wir dann durch die Felsen. Eine tolle Bahn
:
Für Einige nicht das gelbe vom Ei, für Andere neben der Hollywood-Tour der Nostalgieride des Parks stand als nächstes an. Eine gemütliche Runde Geisterrikscha. Muss auch mal sein
:
Na, wohin geht es denn jetzt?:
Genau, zu Raik. Ich bin immer wieder erstaunt wie die Familienachterbahn Einen in der ersten Kurve in den Sitz drückt. Macht mir Spaß, die Kiste. Und auch interessant sind die vielen kleinen Pflänzchen.
Naja, sie sind fotogen
:
Am Snackstand in Berlin gab es CurrywurstPommes zu essen und nette Gespräche in gemütlicher Runde an den Tischen:
Gut gestärkt („…seit stark“…) ging es in das spukende Schloss. Auch wenn die Fahrt an sich nicht zu thrillig ist, baut der hohe, dunkle Turm eine immer wieder spannende Atmosphäre auf. Einfach ein tolles Fahrgeschäft und von den Flatrides mein Liebling im Land
:
Das Wetter ist gut. Langsam auch warm. Also ab zur Phantasialand-Dusche. Einige hatten mehr, andere hatten weniger Glück aber Nass waren wir irgendwie alle danach
:
Splash:
Nasse Coasterfriends:
Also wenn die Socken, welche bei der Fahrt im Schuh waren solche Fußabdrücke hinterlassen ja dann war die Bahn sehr nass oder der Schuh nicht wasserdicht. Jedenfalls ist das hier nicht mein Fuß, auch wenn meiner mindestens genauso nass war
:
Übrigens ein Wahnsinnsguter Tag bis jetzt. Während ein paar Coasterfriends ein bisschen ins Hotel wollten hieß es für alle anderen ab zum Trockner:
Dieser heißt Taron und trocknet mit Fahrtwind. Man muss nur oft genug fahren. Bei Wartezeiten von 10-15 Minuten kein Problem
. Und da wir nachmittags haben dreht die Bahn auch ordentlich auf. Warmgefahren macht der Coaster einfach am meisten Spaß:
Ey, komm mir jetzt nicht mit Spritzwasser
:
Nach vier Fahrten Taron wollten wir die Quickpässe loswerden. Den ersten verballerten wir in AltBerlin beim Mäuseshooter:
Andere machten Päuschen. Muss auch mal sein:
Die Quickpässe hatten wir auch am Morgen von Sebastian bekommen (Danke dafür), aber bei so einem leeren Park ist das gar nicht so einfach die loszuwerden. Die Lösung hieß dann bei unserer Truppe Wuze-Town. Bei den Winjas sparten wir dann zwar kaum Zeit, aber jede Menge Treppensteigen
.
Einfach ein toller Themenbereich. Schöner als Klugheim? Will ich nicht entscheiden, bunter aber auf jeden Fall:
Jedoch auch ein gefährlicher
. Denn der mexikanische Gott Taloc ist mal wieder mieß drauf. Wir aber nicht, also ließen wir uns bei Wasser und Feuer durch die Loopings wirbeln. Hammer, was man aus so einem Top Spin rausholen kann:
„Ein heißer Schrei, Feuer Frei“. Bäng, Bäng. Spätestens jetzt sollten die River-Quest-Füße bei allen trocken sein:
Wenn das Glück an die Tür klopf, versäume nicht zu öffnen heißt es:
Für uns hat Chris persönlich die Tür zu Klugheim aufgemacht, denn es stand endlich die ERT mit den Hotelgästen auf dem Plan. Das war der Hammer, denn es waren nicht viele Hotelgäste abends im Park und so wurde ausgiebig „geTaront“:
Das geht ab. Richtig warm gefahren jagen wir erneut durch Klugheim. Und das tollste ist: Die Bahn wird nicht langweilig
:
Den Mitarbeitern in der Station aber auch nicht. Tolle Stimmung im Achterbahnzug und dem Operatorhäuschen
. Chris animiert, wir machen mit und schon sekundenspäter sind wir wieder auf der Strecke:
Wir fahren und fahren, ich persönlich habe mit einer kleinen Pause zwischendurch auf Raik zehn Fahrten absolviert. Einfach toll: So fahren wir alle dem Sonnenuntergang entgegen
:
Standbild trotz voller Fahrt. Die Coasterfriends rocken Klugheim
:
Bei so vielen Fahrten ist es aber gar nicht so einfach die ganze Zeit die Arme oben zu halten
:
Schwungvoll:
Durch das Felsgestein:
Only Taron:
Da fällt das Brot aus dem Regal, wenn der Zug durch den Konrmüller ballert
:
Aber so schön jede Fahrt auf der Bahn auch ist, irgendwann ist mal Ende. So auch hier. Auch Klugheim ist schön bepflanzt
:
Und während sich Taron schlafen legt, die Blätter sanft in der leichten Brise hin-und her wippen taucht die Sonne den Themenbereich Klugheim, welchen wir nun nur für uns haben in ein tolles Abendrot:
Also Zeit einzukehren. Und zwar in Rutmors Taverne wo uns als letzter Programmpunkt ein tolles Abendessen erwartet
:
Wir sind sogar "Herzlich Willkommen". Eine sehr nette Geste, da kehren wir gerne ein
:
Ich saß oben auf der Empore oder wie Andy sagte VIP-Bereich. Massive Stühle und eine tolle Atmosphäre in diesem gemütlichen Lokal ließen auf einen tollen Tagesabschluss hoffen
:
Aber noch viel mehr auf leckeres Essen. Egal ob Gulaschsuppenbrötchen, belegte Brote, Käsesuppe oder Wurstsalat wussten zu begeistern. Auch ausgefallene Sachen wie Sauerkrautcrepés konnten probiert werden
:
Als Hauptspeise gab es Nudeln mit Käsezwiebelschmalz oder so ähnlich, Schnitzel und Wollwürstchen. Ein Gaumenschmauß
:
Als wären ERT´s und Specials nicht genug, tauchen in der Taverne plötzlich Chris und Sebastian vom Phantasialand auf und haben nichts Geringeres als eine kleine Verlosung dabei. Eine mehr als nette Geste vom Park.
Wahnsinn
:
Auf der Empore wurden wir beim Essen beobachtet. Aber kann ja nix passieren, er ist ja angekettet, oder…
?
Auch egal, wir schmausen weiter…
:
Und in Gesprächen bekam man direkt Tipps welche Parks noch tolles Essen anbieten.
Zwischendurch war auch mal Zeit um das Essen sacken zu lassen oder mal frische Klugheimluft zu schnappen:
Als Nachtisch gab es dann noch ein paar Leckereien, während sich die Dunkelheit über den Themenbereich legte. Da man die Chance nicht oft hat, ging es noch mal ein bisschen die Beine vertreten:
Einfach genießen
:
Das Licht spiegelt sich in den dunklen Schienen:
Wunderbare Atmosphäre. One Night in Klugheim:
Ein paar Coasterfriends verabschiedten sich schon, andere blieben noch ein wenig oder wollten einfach noch nicht gehen, weil der Tag so toll war:
So saßen wir dann noch einige Zeit da, tranken was, unterhielten uns und ließen den tollen Tag, für einige andere hoffentlich eine tolle Tour ausklingen. Und irgendwann verließen auch wir Rutmors Taverne:
Dann machte sich der restliche Trupp auf zum Hotel oder auf die Heimreise. Hier verabschiedete ich mich von den anderen und es war klar, dass auch ein fettes Danke an die Organisation ausgerichtet werden musste. Das erste CF-Event hat mir echt viel Spaß gemacht
. Nächstes Jahr vielleicht mit auf eine Tour gehen? Kann ich mir vorstellen. Ein letzte Blick nach China bei Nacht und ein letzter Absatz, denn auch der Report neigt sich nun "langsam" dem Ende zu
:
Es war toll bekannte Gesichter zu sehen und noch besser neue Leute kennengelernt zu haben. Eine tolle Truppe hat da gestern den Park unsicher gemacht. Daumen hoch
.
Lob gibt es am Ende auch noch mal für die super Organisation von Andy
. Auch dich persönlich kennengelernt zu haben war super. Hoffe man sieht sich bald auf einer Tour mal wieder
.
Zuletzt muss noch dem Dank gesagt werden, dem Dank gebührt. Nämlich dem PHANTASIALAND.
Dieser hat uns mit Sebastian und abends mit Chris nicht nur gut betreut, sondern wirklich uns ein richtiges Wohlfühlgefühl gegeben. Egal ob RideOperator, Imbissverkäufer oder die Bedienung in der Taverne. Alle waren super nett und sorgten dafür, dass wir einen unvergesslichen Tag im Park erleben durften.
DANKE PHANTASIALAND
Ich persönlich sage auch an dieser Stelle Danke, an alle die sich meinen Report hier durchgelesen haben. Ich hoffe er hat euch gefallen. Und vielleicht sieht man sich bald mal wieder, ob auf Tour oder privat im Park
.
Wir sehen uns,
euer Coasterfreak91
Ein Hammer Tag im Phantasialand
Vor einiger Zeit saß ich am Pc und buchte den Eventtag im Phantasialand im Rahmen der Tief im Westen III-Tour. Gestern, einige Wochen danach war es dann endlich soweit. Bei ein paar privaten Coasterfriendstreffen habe ich ja im Vorfeld schon mitgemacht und dabei auch viele schon persönlich kennengelernt. Aber auf einem offiziellen Eventtag war ich noch nicht. Also war es für mich einfach ein Muss endlich mal bei so einem Event dabei zu sein. Was mich dann am Sonntag im Park erwartet hat, wie es mir gefiel und was wir alles für tolle und vor allem leckere Sachen erlebt haben, lest ihr natürlich wieder in einem Tripreport von mir (dabei habe ich mir zum Saisonstart gesagt, ich wollt dieses Jahr nur einen Report aus dem PHL schreiben).Egal, ich wünsche viel Spaß beim Lesen
Am Sonntagmorgen ging es ganz gemütlich bei gutem Wetter, aber noch frischen Temperaturen in Richtung Brühl. Dank wenig Verkehr unterwegs traf ich pünktlich auf dem Parkplatz ein, wo auch schon die ersten Coasterfriends warteten. Zusammen ging es dann zum Treffpunkt in der Hotel-Lobby des LingBao. Ich persönlich brauch da zwar nicht übernachten, soweit ist de Park ja nicht weg, aber einen tollen Eindruck machte das Hotel schon. Hier traf man dann alte und neue Gesichter:
Nach einer Begrüßung von Andy holte uns der Phantasialandmitarbeiter Sebastian ab, führte uns durch den Hotelgarten in den Chinabereich:
Dort begrüßte er uns sehr freundlich und erklärte uns, was uns im Park erwartet:
Los ging es auf einer ERT auf der Black Mamba

Vor allen anderen Parkgästen erklommen wir in gemütlichen B&M-Sessel sitzend den Lifthügel. Und schon rauschte der erste Zug voller Coasterfriends in den afrikanischen Dschungel. Freudenschreie gellten durch den noch ruhigen Park. Arme nach vorne und ab durch den Looping, welcher den blauen Himmel nach unten dreht

Im Themenbereich Deep In Africa gibt es nicht nur die Black Mamba, sondern auch eine Schlange aus Coasterfriends
Was sagt ein Coasterfriend zur ERT: "Bockstarker Tagesstart!"
Kann das noch getoppt werden? Ja, das kann es. Nämlich mit einer Eröffnungsfahrt auf keiner geringeren Achterbahn als auf Taron
Also schnell einsteigen:
Ein Coaster voller Friends rollt auf den ersten Launch zu:
Brachial wie immer ballert der Widder in der frühen Morgenluft mit uns durch das klugheimische Dorf und dem angrenzenden Gebirge

Die Bahn hat Tempo
Einmal durch die Felskurve und dann war die erste Fahrt auf Taron vorbei:
Ein Special gab es am Morgen noch. Na, wer hat eine Idee welche Bahn als nächstes dran ist
Kleiner Tipp: Mexico:
Richtig. Chiapas. Die Ohrwurm-Wildwasserbahn des Phantasialands
Die Bahn macht einfach nur Spaß, ist gut nass und die Partyhöhle mit funktionierendem Trommler ist echt toll.
Auch hier wieder bei der Abfahrt die Arme nach oben. Und dann ab über den Hügel
In den „See“:
Und ein Splash in bester Chiapas-Manier

Leicht durchnässt ging es in das Land der Wuzes. Hier wuselten jetzt nicht nur die Wuzes, sondern auch ein Haufen Coasterfriends
Das Doppel Hollywood-Tour und Temple Of The Night Hawk folgten. Doch bevor es zum Tempel ging mussten wir noch auf ein Boot voller Coasterfriends warten. Was war mit denen passiert? Hat der weiße Hai sie gefressen, hat KingKong sie gefangen oder sind sie geentert. Die Antwort darauf weiß nur…, na ihr wisst schon
Bei dem Wetter schien eine Eiszeit fällig. Doch ich wollte nicht so lange warten und vertrieb mir die Zeit auf dem tollen Wellenflug. Sind schon echt toll die Karussells, auch wenn sie oft vertreten sind.
Spaß hat es definitiv gemacht über den Kaiserplatz zu fliegen. Und danach, joa da gabs ein Eis:
Mit dem Geisterzug bei dem so wenig los war, dass wir bis in die Station durchgehen konnten (wenn ich mich nicht irre, war der Park heute irre leer. Mehr als 20min Wartezeit bei Taron habe ich nicht gelesen auf den Schildern

Für Einige nicht das gelbe vom Ei, für Andere neben der Hollywood-Tour der Nostalgieride des Parks stand als nächstes an. Eine gemütliche Runde Geisterrikscha. Muss auch mal sein
Na, wohin geht es denn jetzt?:
Genau, zu Raik. Ich bin immer wieder erstaunt wie die Familienachterbahn Einen in der ersten Kurve in den Sitz drückt. Macht mir Spaß, die Kiste. Und auch interessant sind die vielen kleinen Pflänzchen.
Naja, sie sind fotogen
Am Snackstand in Berlin gab es CurrywurstPommes zu essen und nette Gespräche in gemütlicher Runde an den Tischen:
Gut gestärkt („…seit stark“…) ging es in das spukende Schloss. Auch wenn die Fahrt an sich nicht zu thrillig ist, baut der hohe, dunkle Turm eine immer wieder spannende Atmosphäre auf. Einfach ein tolles Fahrgeschäft und von den Flatrides mein Liebling im Land
Das Wetter ist gut. Langsam auch warm. Also ab zur Phantasialand-Dusche. Einige hatten mehr, andere hatten weniger Glück aber Nass waren wir irgendwie alle danach

Splash:
Nasse Coasterfriends:
Also wenn die Socken, welche bei der Fahrt im Schuh waren solche Fußabdrücke hinterlassen ja dann war die Bahn sehr nass oder der Schuh nicht wasserdicht. Jedenfalls ist das hier nicht mein Fuß, auch wenn meiner mindestens genauso nass war
Übrigens ein Wahnsinnsguter Tag bis jetzt. Während ein paar Coasterfriends ein bisschen ins Hotel wollten hieß es für alle anderen ab zum Trockner:
Dieser heißt Taron und trocknet mit Fahrtwind. Man muss nur oft genug fahren. Bei Wartezeiten von 10-15 Minuten kein Problem
Ey, komm mir jetzt nicht mit Spritzwasser

Nach vier Fahrten Taron wollten wir die Quickpässe loswerden. Den ersten verballerten wir in AltBerlin beim Mäuseshooter:
Andere machten Päuschen. Muss auch mal sein:
Die Quickpässe hatten wir auch am Morgen von Sebastian bekommen (Danke dafür), aber bei so einem leeren Park ist das gar nicht so einfach die loszuwerden. Die Lösung hieß dann bei unserer Truppe Wuze-Town. Bei den Winjas sparten wir dann zwar kaum Zeit, aber jede Menge Treppensteigen
Einfach ein toller Themenbereich. Schöner als Klugheim? Will ich nicht entscheiden, bunter aber auf jeden Fall:
Jedoch auch ein gefährlicher
„Ein heißer Schrei, Feuer Frei“. Bäng, Bäng. Spätestens jetzt sollten die River-Quest-Füße bei allen trocken sein:
Wenn das Glück an die Tür klopf, versäume nicht zu öffnen heißt es:
Für uns hat Chris persönlich die Tür zu Klugheim aufgemacht, denn es stand endlich die ERT mit den Hotelgästen auf dem Plan. Das war der Hammer, denn es waren nicht viele Hotelgäste abends im Park und so wurde ausgiebig „geTaront“:
Das geht ab. Richtig warm gefahren jagen wir erneut durch Klugheim. Und das tollste ist: Die Bahn wird nicht langweilig

Den Mitarbeitern in der Station aber auch nicht. Tolle Stimmung im Achterbahnzug und dem Operatorhäuschen

Wir fahren und fahren, ich persönlich habe mit einer kleinen Pause zwischendurch auf Raik zehn Fahrten absolviert. Einfach toll: So fahren wir alle dem Sonnenuntergang entgegen
Standbild trotz voller Fahrt. Die Coasterfriends rocken Klugheim
Bei so vielen Fahrten ist es aber gar nicht so einfach die ganze Zeit die Arme oben zu halten
Schwungvoll:
Durch das Felsgestein:
Only Taron:
Da fällt das Brot aus dem Regal, wenn der Zug durch den Konrmüller ballert

Aber so schön jede Fahrt auf der Bahn auch ist, irgendwann ist mal Ende. So auch hier. Auch Klugheim ist schön bepflanzt
Und während sich Taron schlafen legt, die Blätter sanft in der leichten Brise hin-und her wippen taucht die Sonne den Themenbereich Klugheim, welchen wir nun nur für uns haben in ein tolles Abendrot:
Also Zeit einzukehren. Und zwar in Rutmors Taverne wo uns als letzter Programmpunkt ein tolles Abendessen erwartet

Wir sind sogar "Herzlich Willkommen". Eine sehr nette Geste, da kehren wir gerne ein
Ich saß oben auf der Empore oder wie Andy sagte VIP-Bereich. Massive Stühle und eine tolle Atmosphäre in diesem gemütlichen Lokal ließen auf einen tollen Tagesabschluss hoffen
Aber noch viel mehr auf leckeres Essen. Egal ob Gulaschsuppenbrötchen, belegte Brote, Käsesuppe oder Wurstsalat wussten zu begeistern. Auch ausgefallene Sachen wie Sauerkrautcrepés konnten probiert werden

Als Hauptspeise gab es Nudeln mit Käsezwiebelschmalz oder so ähnlich, Schnitzel und Wollwürstchen. Ein Gaumenschmauß

Als wären ERT´s und Specials nicht genug, tauchen in der Taverne plötzlich Chris und Sebastian vom Phantasialand auf und haben nichts Geringeres als eine kleine Verlosung dabei. Eine mehr als nette Geste vom Park.
Wahnsinn

Auf der Empore wurden wir beim Essen beobachtet. Aber kann ja nix passieren, er ist ja angekettet, oder…
Auch egal, wir schmausen weiter…
Und in Gesprächen bekam man direkt Tipps welche Parks noch tolles Essen anbieten.
Zwischendurch war auch mal Zeit um das Essen sacken zu lassen oder mal frische Klugheimluft zu schnappen:
Als Nachtisch gab es dann noch ein paar Leckereien, während sich die Dunkelheit über den Themenbereich legte. Da man die Chance nicht oft hat, ging es noch mal ein bisschen die Beine vertreten:
Einfach genießen

Das Licht spiegelt sich in den dunklen Schienen:
Wunderbare Atmosphäre. One Night in Klugheim:
Ein paar Coasterfriends verabschiedten sich schon, andere blieben noch ein wenig oder wollten einfach noch nicht gehen, weil der Tag so toll war:
So saßen wir dann noch einige Zeit da, tranken was, unterhielten uns und ließen den tollen Tag, für einige andere hoffentlich eine tolle Tour ausklingen. Und irgendwann verließen auch wir Rutmors Taverne:
Dann machte sich der restliche Trupp auf zum Hotel oder auf die Heimreise. Hier verabschiedete ich mich von den anderen und es war klar, dass auch ein fettes Danke an die Organisation ausgerichtet werden musste. Das erste CF-Event hat mir echt viel Spaß gemacht

Es war toll bekannte Gesichter zu sehen und noch besser neue Leute kennengelernt zu haben. Eine tolle Truppe hat da gestern den Park unsicher gemacht. Daumen hoch

Lob gibt es am Ende auch noch mal für die super Organisation von Andy


Zuletzt muss noch dem Dank gesagt werden, dem Dank gebührt. Nämlich dem PHANTASIALAND.
Dieser hat uns mit Sebastian und abends mit Chris nicht nur gut betreut, sondern wirklich uns ein richtiges Wohlfühlgefühl gegeben. Egal ob RideOperator, Imbissverkäufer oder die Bedienung in der Taverne. Alle waren super nett und sorgten dafür, dass wir einen unvergesslichen Tag im Park erleben durften.


Ich persönlich sage auch an dieser Stelle Danke, an alle die sich meinen Report hier durchgelesen haben. Ich hoffe er hat euch gefallen. Und vielleicht sieht man sich bald mal wieder, ob auf Tour oder privat im Park
Wir sehen uns,
euer Coasterfreak91
