McL_Coasterfan1992
Re-Rider
- Mitglied seit
- 2022
- Beiträge
- 29
Aber auch im Movie Park gibt es nicht überall Mehrweg Becher. Mein gezapftes Bier bekomme ich nach wie vor in einen Einweg Becher.Wir kaufen Plastik Becher nur wenn sie so sind das wir sie danach weiter verwenden als Trinkbecher (Kein einmal Pastik). Movie Park hat Becher die man wieder Verwenden und auch gegen Gebühr wieder reaktivieren kann.(Wie gut das klappt haben wir nicht ausprobiert). Flushbecher nehmen wir immer für die Kids mit zum wieder füllen.
Letzten wollten sie uns im Centerparks den Becher nicht Füllen weil es kein dort gekaufter Behälter war, da haben unsere Kids gesagt, dann können sie ihr Eis behalten. Zum Glück verstehen unsere Kinder das auch das wir Müll vermeiden wo es geht. In Parks nehmen wir meisten Trinkflaschen mit und füllen die am Waschbecken wieder auf( zumindest in Deutschland ist die Trinkwasser qulität des Leitungswasser sehr gut) . Mittags Essen wir das im Restaurant da gibt es dann kein Einweg Geschirr. Jeder kann schauen was man zum Umweltschutz betragen kann, ohne viel Mühe auf sich zu nehmen. Bedenklich finde ich den Trent Holzbesteck statt Kunstoffbesteck. Das Kunstoffbesteck haben wir oft gespült und wiederverwendet, das geht bei Holz nicht.
Bezüglich des Wassers auffüllen vor Ort... Ob man das wirklich so machen soll? Erstmal waschen sich die Leute an diesen Waschbecken Ihre Pfoten nach dem Klogang ab und Ihr haltet eure Flaschen da dran.(Hoffentlich nutzt Ihr nicht noch Einweg Flaschen mehrmals) Außerdem hört man immer wieder, dass das Wasser nicht 100% rein ist. Medikamentenrückstände usw. sind immer noch im Leitungswasser vorhanden. Außerdem kann das Wasser NOCH so gut sein, wenn die Leitung auf dem Gelände oder auch im Haus nichts taugt, halt sehr alt ist, bringt es auch am Ende nichts.