Ich überfliege die Diskussion hier aus Gründen nur aber eine Sache muss ich richtigstellen, da juckt es mir zu sehr in den Fingern:
Kurzfassung: Falsch, denn es wird nicht der Umsatz sondern der Gewinn versteuert!
Langfassung: Von dem Eintrittspreis den wir an der Kasse zahlen, erhält das Unternehmen den Nettobetrag, da auf diesen noch 19% Mehrwersteuer aufgeschlagen werden (die zahlt also der Kunde). Es folgt der Abzug sämtlicher Kosten und Aufwendungen, inkl. der Abschreibungen auf Investitionen der Vorjahre. Erst das dann noch übrige Ergebnis wird besteuert. Die EUROPA-PARK GmbH & Co Mack KG hat im Geschäftsjahr 2019/2020 bei einem Nettoumsatz von 320 Mio. EUR Ertragsteuern von 1,4 Mio EUR bezahlt. Das ist als absolute Zahl immer noch üppig, aber 0,4% sind dann doch weit weg von 50%. Der Gewinn nach Steuern betrug übrigens 8,3 Mio EUR, unter Berücksichtigung der Abschreibungen standen dem Park aber rd. 19 Mio EUR z.B. für Investitionen zur Verfügung. (Quelle: Bundesanzeiger, JA 31.03.2021)
PS: du sagst, dass du selbstständig bist. Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag, aber vielleicht vor der nächsten Steuererklärung einen Experten zu Rate ziehen. Nicht, dass du wirklich 50% Steuern zahlst ;-)