• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Neue Preise in deutschen Parks - der "Alle-Jahre-wieder-aufregen"-Thread

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.249
Es kommt halt, wie so oft, auf die Prioritäten an.
Manchen ist es "Wert", für einen Flug 500 € zu bezahlen um sich dann eine Woche in einer Bettenburg an den Strand zu legen. Andere gehen dafür eben lieber in einen Freizeitpark und lassen sich das dann auch was kosten.
Ich persönlich bin z.B. kein Fan von Strandurlaub, verstehe aber wenn jmd. das mag. Das ist aber alles eine Sache von Prioritäten.

Bis vor ein paar Jahren bin ich auch eher in die größeren Parks gefahren und habe mich auf Achterbahnen fokussiert. Da ich nun aber eine kleine Tochter habe liegen die Prioritäten ganz anders und man schaut eher danach, welcher Park gute Attraktionen für Kleinkinder bietet, in dem viell. auch wir Erwachsenen dennoch auf unsere Kosten kommen.
Da kommen dann eben eher so Parks wie Legoland, Efteling (bis 4 Jahre kostenlos!) usw. in Frage wo man früher eher ins PHL oder den EP gefahren ist. Auch Disneyland wollen wir uns nicht leisten, auch wenn wir es rein vom Finanziellen her könnten.

Das ist auch so was, womit ich in meinem Freundeskreis oft kämpfen muss. Den Unterschied zwischen sich etwas nicht leisten WOLLEN oder es nicht KÖNNEN.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Es kommt halt, wie so oft, auf die Prioritäten an.
Manchen ist es "Wert", für einen Flug 500 € zu bezahlen um sich dann eine Woche in einer Bettenburg an den Strand zu legen. Andere gehen dafür eben lieber in einen Freizeitpark und lassen sich das dann auch was kosten.
Ich persönlich bin z.B. kein Fan von Strandurlaub, verstehe aber wenn jmd. das mag. Das ist aber alles eine Sache von Prioritäten.

Bis vor ein paar Jahren bin ich auch eher in die größeren Parks gefahren und habe mich auf Achterbahnen fokussiert. Da ich nun aber eine kleine Tochter habe liegen die Prioritäten ganz anders und man schaut eher danach, welcher Park gute Attraktionen für Kleinkinder bietet, in dem viell. auch wir Erwachsenen dennoch auf unsere Kosten kommen.
Da kommen dann eben eher so Parks wie Legoland, Efteling (bis 4 Jahre kostenlos!) usw. in Frage wo man früher eher ins PHL oder den EP gefahren ist. Auch Disneyland wollen wir uns nicht leisten, auch wenn wir es rein vom Finanziellen her könnten.

Das ist auch so was, womit ich in meinem Freundeskreis oft kämpfen muss. Den Unterschied zwischen sich etwas nicht leisten WOLLEN oder es nicht KÖNNEN.
Ich war dieses Jahr im Disneyland Paris. Auch wenn ich mir damit keine Freunde hier mache, für ne Familie ist das Disneyland Paris nur noch sehr schwer zu finanzieren. Ich war ja alleine im Disneyland Paris und ich musste mir ein Hotel außerhalb vom DLP holen, sonst hätte ich mir das auch nicht leisten wollen und können.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
353
Einerseits über den Preis meckern und auf der anderen Seite neue Großattraktionen fordern?

Der Disneyland Park hat jetzt schon seit 10 Jahren, in Worten zehn Jahren, keine neue Fahrattraktion bekommen. Ich würde mal gerne die Reaktionen lesen, wenn der Europapark 10 Jahre lang keine neue Attraktionen bauen würde. Und immer dieses Rumreiten auf das Konsumverhalten oder Besucherzahlen. Disneyland Paris besuchen 15 Millionen Menschen pro Jahr. Auch die Franzosen oder die anderen Europäer würden es bestimmt schätzen, wenn insgesamt im Disneyland Paris mehr neue Attraktionen gebaut werden. Nicht nur in den Studios. So toll es auch ist, das Frozen in den Studios so langsam formen annimmt. Aber auch da, der Frozenbereich in Hong Kong kriegt eine Attraktion mehr. Warum eigentlich?
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
358
Ich war im Januar für 400 Euro 3 Tage im Disneyland für 400 Euro im Hotel Cheyenne nichts besonderes aber dazu hatten wir das Buffet jeden Tag morgens und durften zwei Tage im Park in einem Restaurant ein gänge Menü bestellen. Dazu gehörte natürlich auch der Eintritt für 3 Tage. Ich denke das ist ein ausserordentlich guter Preis gewesen.
Es kommt immer drauf an was und in welcher Preisklasse man möchte etc.
Der Park war voll mit Familien. Pauschal kann man sowas gar nicht sagen.
@KaLLi hat das schon gut ausgedrückt.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Einerseits über den Preis meckern und auf der anderen Seite neue Großattraktionen fordern?
Soviel ich weiß gabs in den letzten Jahren so einige Preiserhöhungen im Disneyland Paris, das hat ja auch nicht dazu geführt, das man jetzt mehr neue Attraktionen gebaut hat. Also wenn ich das z. Bsp mit dem Europa Park vergleiche. Selbst die die man für die Studios angekündigt hat, hat man bis jetzt auch nur zum Teil verwirklicht, oder setzt sie gerade um. Das angekündigte Star Wars-Land wird es wohl nicht geben. Und wann man nach Frozen, wieder was neues baut, steht bei Disney wie immer in den Sternen.
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.138
Ich würde tatsächlich nichtmal erwarten, dass man immer neue Attraktionen bekommt wenn die Preise erhöht werden.

Gerade auch in Disney Parks ist es einfach nochmal anders denn auch wenn keine neuen Attraktionen kommen, werden die bestehenden stetig auf den neuesten Stand gebracht und verändert. Während in den meisten anderen Parks, wenn überhaupt, mal kaputte Effekte oder Animatronics repariert werden.

Die echten Kosten und deren Entwicklung können wir hier sowieso wahrscheinlich kaum einschätzen, selbst wenn wir einschätzen können dass z.b. Personalkosten generell steigen, hier kann aber wohl kaum jemand einschätzen wie die Preisentwicklung z.b. bei der Wartung von Attraktionen ist, denn da sind die Parks in der Regel sehr Abhängig vom Hersteller. Wir können z.b. genauso wenig einschätzen welche Parks jetzt auf teuren Strom Verträgen sitzen oder welche Glück hatten und nie höhere Kosten hatten. Wir können kaum Einschätzen welche Dinge im Hintergrund geändert werden um vielleicht nachhaltiger zu werden.

Vielleicht möchte ein Park auf einfach mal mehr Eintritt verlangen um das direkt an die Mitarbeiter weiterzugeben und attraktivere Gehälter zu zahlen. Wir wollen ja auch nicht in Parks unterwegs sein wo die Mitarbeiter alle nur noch unmotiviert sind und einfach nur ihre Stunden absitzen.

Die Auswahl an Attraktionen ist ja lange nicht alles was einen Park ausmacht und Preisanpassungen können sehr viele Gründe haben will ich damit sagen.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Ich würde tatsächlich nichtmal erwarten, dass man immer neue Attraktionen bekommt wenn die Preise erhöht werden.

Gerade auch in Disney Parks ist es einfach nochmal anders denn auch wenn keine neuen Attraktionen kommen, werden die bestehenden stetig auf den neuesten Stand gebracht und verändert. Während in den meisten anderen Parks, wenn überhaupt, mal kaputte Effekte oder Animatronics repariert werden.

Die echten Kosten und deren Entwicklung können wir hier sowieso wahrscheinlich kaum einschätzen, selbst wenn wir einschätzen können dass z.b. Personalkosten generell steigen, hier kann aber wohl kaum jemand einschätzen wie die Preisentwicklung z.b. bei der Wartung von Attraktionen ist, denn da sind die Parks in der Regel sehr Abhängig vom Hersteller. Wir können z.b. genauso wenig einschätzen welche Parks jetzt auf teuren Strom Verträgen sitzen oder welche Glück hatten und nie höhere Kosten hatten. Wir können kaum Einschätzen welche Dinge im Hintergrund geändert werden um vielleicht nachhaltiger zu werden.

Vielleicht möchte ein Park auf einfach mal mehr Eintritt verlangen um das direkt an die Mitarbeiter weiterzugeben und attraktivere Gehälter zu zahlen. Wir wollen ja auch nicht in Parks unterwegs sein wo die Mitarbeiter alle nur noch unmotiviert sind und einfach nur ihre Stunden absitzen.

Die Auswahl an Attraktionen ist ja lange nicht alles was einen Park ausmacht und Preisanpassungen können sehr viele Gründe haben will ich damit sagen.
Wenn ich also von einem normalen Parkgast ausgehe, der für den Aufenthalt teuer Geld bezahlt im Disneyland Paris, glaubst du interessiert sich wirklich dafür, ob das Disneyland Paris auf teuren Stromverträge sitzt oder ob Mitarbeiter genügend Geld verdienen? In diesem Jahr hat man es als Gast zeitweise gespürt, die Mitarbeiter streikten nämlich. Die Auswahl an Attraktionen ist mit der Hauptgrund warum man einen Park besucht. Natürlich gehört Sauberkeit und tolles Theming mit dazu. Außerdem bleibt man als Park eher im Gespräch, wenn man neue Attraktionen präsentiert. Ich würde ja gerne öfters mal ins Disneyland Paris gehen, aber erstens geht das finanziell nicht, aber zweitens, wenn jahrelang überhaupt keine neue Attraktionen präsentiert werden, fehlt mir da der Reiz. Mein nächster Besuch werde ich machen, wenn Frozen fertiggestellt worden ist.
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.138
Der normale Parkgast interessiert sich natürlich nicht dafür ob der Strom jetzt teuer ist oder nicht aber der normale Parkgast versucht auch nicht so wie wir hier gerade ganz genau zu argumentieren weswegen Preise sich ändern.
Das waren auch alles ja nur Beispiele um klar zu machen, dass Parks die Preise nicht zufällig oder nur wegen neuer Attraktionen anpassen sondern wegen verschiedenster Gründe und man von außen nicht so einfach Urteilen kann ob das jetzt gerechtfertigt ist oder nicht.

Von außen kann man nur entscheiden ob einem persönlich das Angebot gefällt für die Kosten die der Park (und dessen Besuch) verursacht. Weil gerade bei den großen Parks sind die meisten Kosten nicht der Park Eintritt sondern Reise, Hotel und so weiter.
Wenn ich nächste Woche als Familie gerne ins Tokyo Disney Sea möchte dann sind die Park Tickets mit Abstand der kleinste Teil aller Kosten.

Natürlich gibt es auch Gäste die einen Park nur wegen neuen Attraktionen besuchen aber ich glaube tatsächlich dass das nicht für die meisten gilt. Es gibt sogar Gäste die einen Park besuchen in dem Wissen sowieso keine Attraktion fahren zu wollen. Parks werden ja aus den verschiedensten Gründen von Gästen besucht. Von "Ich muss 10 mal die neuste Achterbahn fahren" über "Ich würde gerne nochmal die alte Hollywood Tour fahren" oder "Ich fahre nur für die Kinder mit" bis hin zu "Ich will da einfach ein paar entspannte Stunden verbringen".

Generell hat da einfach jeder andere Gründe und deswegen schaut jeder auch unterschiedlich auf Preise oder Preisanpassungen.
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.074
Klar wünscht man sich mehr Neuheiten, aber am Ende hat der Park aktuell mehr Besucher als vor Corona. Gleichzeitig ist man endlich in einem Bereich so man Gewinn erwirtschaftet und nicht wie zwischenzeitlich mehrere Jahre in Folge Verluste machte. Man scheint also in letzter Zeit wieder einiges richtig zu machen.

Da man aber keine riesen Gewinne einfährt, sind natürlich auch keine riesen Investments möglich.
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
365
Natürlich wären Riesen-Investments bei Disney in Paris möglich und auch dringend nötig. Ich wette die Einnshmen des Resorts könnten viel höher liegen. Es ist kein Wunder, dass selbst Kleinstparks gefühlt schon regelmäßig mehr pro Parkbesucher gerechnet in Neuheiten investieren.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.564
Es wundert mich, warum Disney nicht schon lange einige unserer Diskutanten hier ins Managing Board des DLP berufen hat - wissen hier doch einige offensichtlich ganz genau und mit nachweisbarer Erfahrung, was man unbedingt tun muss, um Umsatz und Gewinn in ungeahnte Höhen zu steigern.
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
365
Das jetzige und evt. ehemalige Management kennt sich ja in der Branche bestens aus und weiß genau, dass man keine Wasserattraktionen bei denen man nass wird in Mitteleuropa braucht. Deshalb ist Disneyland ja immernoch der meistbesuchte Park in Europa und die Konkurrenz ist mit ihren vielen Waterrrides eben auf dem Holzweg. Ich Maße mir wirklich nicht an soviel Sachverstand zu haben wie die Profis im Management von Disney Paris.😀
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.564
Das jetzige und evt. ehemalige Management kennt sich ja in der Branche bestens aus und weiß genau, dass man keine Wasserattraktionen bei denen man nass wird in Mitteleuropa braucht. Deshalb ist Disneyland ja immernoch der meistbesuchte Park in Europa und die Konkurrenz ist mit ihren vielen Waterrrides eben auf dem Holzweg. Ich Maße mir wirklich nicht an soviel Sachverstand zu haben wie die Profis im Management von Disney Paris.😀
Genau solche Worte sind es, die üblicherweise das Bild mangelnden Sachverstands produzieren. Das Managementthema ist nunmal nicht “Was hätte ich selber gern”, sondern: “Was halte ich für wirtschaftlich sinnvoll” (und das noch unter bestimmten gesetzten Rahmenbedingungen & Restriktionen). Und genau diese Unterscheidung bekommen die von mir gemeinten Personen nicht hin 🤷‍♂️
Um ehrlich zu sein finde ich es auch immer ziemlich anmaßend, wenn hier Forumsuser regelmäßig Parkmanagern den Sachverstand absprechen (egal ob bei Disney, Merlin/ Heidepark oder sonstwo) - grundsätzlich würde ich dem Gros der Parkmanager unterstellen, dass sie wissen, wie man den Job macht. Der Job ist aber nunmal nicht Befriedigung feuchter Fanträume.

Damit (für mich) langweilig, das ewig gleiche Attraktionswünschdirwas kann ich auch selber spielen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Klar wünscht man sich mehr Neuheiten, aber am Ende hat der Park aktuell mehr Besucher als vor Corona. Gleichzeitig ist man endlich in einem Bereich so man Gewinn erwirtschaftet und nicht wie zwischenzeitlich mehrere Jahre in Folge Verluste machte. Man scheint also in letzter Zeit wieder einiges richtig zu machen.

Da man aber keine riesen Gewinne einfährt, sind natürlich auch keine riesen Investments möglich.
Naja über 2 Milliarden die investiert werden würde ich jetzt nicht als kleines Investment nennen. Zudem sind ja viele Neuheiten angekündigt und schon fast fertig vieles sind zwar keine Attraktionen aber Shows, Hotels, Infrastruktur, Disney Village und die Erweiterung der Studios.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.151
Es wundert mich, warum Disney nicht schon lange einige unserer Diskutanten hier ins Managing Board des DLP berufen hat - wissen hier doch einige offensichtlich ganz genau und mit nachweisbarer Erfahrung, was man unbedingt tun muss, um Umsatz und Gewinn in ungeahnte Höhen zu steigern.
Das ist jetzt wieder ein Totschlagargument. Ich frage mich, warum darf man Disney nicht kritisieren, ohne das jemand mit sowas kommt?
 
Oben