• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Neue Themenbereiche für Parks in der Disney World in Planung (Moana, Zootopia, Coco, Encanto & Disney Villains)

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
661
Es scheint kein natürlicher See zu sein, sondern künstlich angelegt, denn der "Fluss" ist, wie in den anderen Disney-Parks, betoniert. Von daher sehe ich dort keine so hohen Hürden ein vor Jahren künstlich angelegtes Gewässer wieder zu entfernen.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.091
Ich finde es auch tragisch. Bob Iger will unbedingt nur irgendwelche IPs in die Parks bringen, ob es passt oder nicht und macht damit alles kaputt, was Walt, Eisener und andere für tolle Einfälle hatte.

Leider entwickelt sich Universal dort siehe Epic in die richtige Richtung und Disney in die falsche Richtung. Epcot macht immer weniger Sinn und Magic Kingdom und besonders California adventure sind auch nicht besser.

Das heißt nicht, dass die einzelnen Attraktionen schlecht sind. Aber zum Beispiel Cars passt einfach nicht ins Frontierland. Außerdem sieht das Artwork aus, als hätte man sich Blizzard Beach zum Vorbild genommen. Haus Stark würde sagen, der Winter naht.

Früher konnte man schön in die verschiedenen Bereiche eintauchen, was das Disneyland immer magisch gemacht hat. Nicht die einzelnen Attraktionen, sondern die Welten. Und dazu zählten eben auch der River of America, der den Bereich authentisch gemacht hat. Heute ist man auf dem Weg einfach nur noch eine Ansammlung verschiedener IPs nebeneinander zu erstellen. Welcome to unmagic kingdom.
Der Villains Bereich ist keine bestimmte IP. Für die Erweiterung braucht man Platz, und wenn das bedeutet das man alte Attraktionen abreißen muß, damit Platz für die neuen Attraktionen ist, dann ist das halt so. Ich finde es gut das man in Epcot auch auf IPs setzt, macht den Park interessanter. Genau wie in Kalifornien.Ohne die werden wohl kaum mehr Besucher kommen.
 

Chris B.

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
2.690
Wir reden hier ja auch von „nur“ bis zu 2,5 Meter Wassertiefe. Von einem See würde ich nicht unbedingt reden.

Hab mich immer noch nicht so ganz mit dem Vorhaben abgefunden, vertraue aber mal dem „neuen“ Schwung im Imageeniering. Die Thematik des Frontier Land wird ja laut Aussagen in eine Art „Best of USA“ umgewandelt. Da bezieht man halt irgendwie verschiedene Naturgebiete ein. Deshalb passt ja dann auch das Bayou Adventure so gut…(lasse die Aussage mal so stehen!)

Was man aus der Cars Attraktion macht, werden wir sehen. Aber wird man es wie auf dem Artwork, mit vielen Bäumen und Terrainunterschieden bauen und nicht nur auf eine freie Fläche klatschen, könnte es tatsächlich ganz nett werden.
Wenn man das Artwork genau ansieht, sieht es mir fast danach aus, dass man einen Teil der Strecke etwas tieferlegt. Quasi in einen Teil der Rinnen, der ehemaligen Rivers of America.

Das Thema Bäume finde ich tatsächlich auch nicht ganz unrelevant. Schattenplätze sind in Magic Kingdom in den letzten Jahren sehr rar geworden.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.091
Wir reden hier ja auch von „nur“ bis zu 2,5 Meter Wassertiefe. Von einem See würde ich nicht unbedingt reden.

Hab mich immer noch nicht so ganz mit dem Vorhaben abgefunden, vertraue aber mal dem „neuen“ Schwung im Imageeniering. Die Thematik des Frontier Land wird ja laut Aussagen in eine Art „Best of USA“ umgewandelt. Da bezieht man halt irgendwie verschiedene Naturgebiete ein. Deshalb passt ja dann auch das Bayou Adventure so gut…(lasse die Aussage mal so stehen!)

Was man aus der Cars Attraktion macht, werden wir sehen. Aber wird man es wie auf dem Artwork, mit vielen Bäumen und Terrainunterschieden bauen und nicht nur auf eine freie Fläche klatschen, könnte es tatsächlich ganz nett werden.
Wenn man das Artwork genau ansieht, sieht es mir fast danach aus, dass man einen Teil der Strecke etwas tieferlegt. Quasi in einen Teil der Rinnen, der ehemaligen Rivers of America.

Das Thema Bäume finde ich tatsächlich auch nicht ganz unrelevant. Schattenplätze sind in Magic Kingdom in den letzten Jahren sehr rar geworden.
Tiefer ist das Wasser bei Rivers of America wirklich nicht? Immerhin fährt ein großer Wasserraddampfer drauf. Besonders bin ich gespannt was sie aus dem Villainsbereich machen.
 

Toastybabys

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
482
Das kann man hier im Screenshot gut sehen
Quelle


Screenshot_20240815_180005_Firefox.jpg
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
661
Wow, die fangen schon an? Das geht ja überraschend flott.

Der Artikel ist vom 5.11.2020... ;)

Damals hat der Bereich bzw. die Attraktion eine Auffrischung/Renovierung erhalten und dafür hat man das Wasser abgelassen. Dürfte aber relativ ähnlich ablaufen und aussehen wenn man demnächst/irgendwann beginnt es zum letzten Mal ablaufen zu lassen.
 

Willyviper

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
69
Doch, wenn der See genauso künstlich angelegt ist, wie das die Rivers of America sind, schüttest Du den auch bei uns wieder zu ;-)
Auf den Bildern siehts betoniert aus von daher wirst du recht haben. Wir hatten aber mal einen Mitarbeiter der hat auf einem Umspannwerkgelände einen Teich angelegt, den durften wir bei Erneuerung der Anlage dann nicht beseitigen da Biotop geworden. So einfach ist es manchmal dann auch nicht aber hängt sicher auch von der Behörde ab.

Gruß
Christian
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Auf den Bildern siehts betoniert aus von daher wirst du recht haben. Wir hatten aber mal einen Mitarbeiter der hat auf einem Umspannwerkgelände einen Teich angelegt, den durften wir bei Erneuerung der Anlage dann nicht beseitigen da Biotop geworden. So einfach ist es manchmal dann auch nicht aber hängt sicher auch von der Behörde ab.

Gruß
Christian
Ja in Deutschland in den USA interessiert das maximal den Frosch, der gerade sein Zuhause verliert 😅
 

Volker

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
1.282
Auf der WDW-Seite steht aktuell: „Die Big Thunder Mountain Railroad wird am 6. Januar 2025 vorübergehend zur Renovierung geschlossen. Die Attraktion wird 2026 mit ein wenig neuer Magie wiedereröffnet.“ Der letzte Satz könnte ein Hinweis auf eine Umgestaltung wie 2014 im Disneyland sein, wo am Ende der Fahrt eine Dynamitexplosion eingebaut wurde (zudem wurden Schienen ersetzt).

Interessant für diesen Thread ist aber, dass die Schließung von Big Thunder Mountain auf Grund seiner Lage Voraussetzung für den Umbau der Rivers of America ist. Es ist also zu vermuten, dass die Arbeiten dort parallel stattfinden.
 
Oben