#my2cents:
Die Baufläche dort vor dem Royal Scootsman ist sehr begrenzt. Es wurde lediglich das Boot und der Leuchtturm-Spielplatz entfernt. Ich denke auch ganz klar an eine Firlefranz-Attraktion mit etwas mehr Strecke. Mein Wunsch wäre ein Airtime-Bumb vor der Spike, um diesen Teil etwas spannender und dynamischer zu machen. Die 6x Launch entspricht genau der Anlage. Ich war schon ein großer Fan der Anlage im Tokio City Dome und das ist nochmal die dynamischere Steigerung. Wenn man bedenkt, das die Schlange von Midgard weniger Reihen hat und eine Doppel-Show auf dem Lift, wird diese neue Anlage easy mehr Kapazität haben und sich nach den ersten 2-3 Jahren eingrooven von der Wartezeit. Ein Family Launch hat in meinen Augen gefehlt, parallel gehts zum ersten mal Rückwärts. Eine tolle und sinnvolle Erweiterung des Parks. Ich stehe da 100% dazu. Würde ich auch so machen (und die Ersatzteile sind mit der Schlange wahrscheinlich zum Großteil noch identisch. Also auch easy fürs Wartungsteam.)
Das Best Kept Secret wird einfach ein - z-B. 3/5-Jahresplan sein, der vor/nach/mit Corona entstanden sein wird. Wo ist alte Struktur, wo muss man ran, wo kann man gut verdichten oder umbauen. Ich denke das ein weiterer Teil die Autoscooter-Troika-Halle wird und das dann ein Teil 3 oder 4 sein kann. Am Ende kann ein "Winterlichterzauber am Meer" stehen. Wer weiß. Ich denke da ploppt noch ein dritter Teil mal raus...
Die Achterbahn im zauberhaften Britannien ist ein anderes Projekt als der "Padgio del Braga" (oder so) der für die Hanse in Portugal steht, aber Teil des Best Kept Secrets; diesen würden ich daher ab sofort als 5-Jahres-Plan bezeichnen, aus dem einfach mehr Storytelling und Projekte für den Park abfallen... wie Herr Leicht im Video sagt: Es ist vielleicht mehr, als was alle denken und meinen. Und das wir noch ein altes Delfinarium/Seelöwen-Gebäude und eine "nicht mehr so sehr in den Park passende SuperSplash-Bahn haben", wird Familie Leicht mehr als bewusst sein.
Meine Bitte ans Team: Best Kept Secret I (1): Family-Shuttle-Launch-Coaster abtrennen und den Braga-Bau als BKS (0?) erstmal stehen lassen. Oder einfach Hanse in Portugal...ihr wisst das besser.
Über die Art des Marketings und wie man die Projekte anteasert kann man sich streiten, ja, aber das ist der Hansa Park; da war er immer schon etwas anders... (ältere unter uns erinnern sich an den "Kataplektor" -- ich weiß bis heute nicht genau was das sein sollte oder ob man da eine Unterart bei Gerstlauer machen wollte, aber lustig und spannend wars.)
Zurück zum Thema: Hansa Park, falls du/ihr/sie mitlest: Alles richtig gemacht. Ich freu mich auf 2026+
Ciao!