• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Neuheit: 3 neue Areas (Marvel, Frozen + N.N.) @ Disney Adventure World (ehemals Disney Studios) - Frankreich

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.808
Disney investiert allein in Rohbau der König der Löwen Attraktion 66,2 Millionen Euro das geht aus einer öffentlichen Baugenehmigung hervor.

Nach dem Gebäude kommt noch Geld für das Fahrsystem also Attraktion, die Thematisierung, Animatroniks und Infrastruktur dazu. Somit wird die Bahn locker die 100 Millionen überschreiten am Ende und eventuell sogar Ratatouille als teuerste Attraktionen ablösen in Paris.

Laut Loopings hat mal paar nette Vergleiche im Artikel:

- Ratatouille 200 Millionen
- Tower of Terror 180 Millionen
- Symbolica 35 Millionen
- Danse Macabre 35 Millionen

Nur der Rohbau?? OK, das finde ich etwas teuer.

Wen es jetzt für den gesamten Bereich wäre, okay. Aber nur für den Rohbau einer Attraktion ? Find ich etwas teuer
 

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
302
Manchmal fällt es mir echt schwer nachzuvollziehen, wie Disney auf ihre Baukosten kommt. Klar ist alles nochmal etwas größer in der Skalierung und häufig auch aufwändiger als bei Attraktionen anderer Parks, aber wir reden hier nicht von 20-50% teureren Attraktionen sondern meistens von 5-10 mal so teuer wie in anderen Parks. Der EP hat für Voltron + Kroatien ca. 30-35 Millionen hingelegt und das ist wirklich keine kleine Baustelle gewesen während hier alleine der Rohbau auf über 60 Mio kommt? Ist Bob Iger selbst als Bauarbeiter angagiert worden und fordert einen Stundenlohn von 1000 Euro?
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Uhhh. Wir reden hier von einem der größten Projekte von Disney in Paris. Als Generalunternehmer des "Haus-Baus" wird da mehr drin sein, als wir alle denken. Ich finde 66 Mio. Euro daher nicht aus der Luft gegriffen;
Disney wird kein einfacher Kunde sein, alles in Spezialanfertigung. Das Geht vom Keller los, zu Brandschutz, Verkabelung... dann muss bei dem Projekt alles Wasserdicht und sicher sein. Es kommen nach Gerüchten in das Gebäude ja evt. noch eine kleine Attraktion und Restaurant. Es gibt einen riesigen Backstagebereich und die Absicherung nach oben vom Gewicht der Felsenstruktur muss alles ins Gebäude abgeleitet werden, in dem Wiederrum große Showszenen sein sollen. Also, ich kann mir da in so einem Projekt, was in Summe bei 300-400 Mio. Euro (Disneykosten) landen wird, das gut vorstellen das vom Erschließen des Geländes, allen Fundamenten und dem gesamten Gebäude hochziehen derartige Kosten entstehen. Weiterhin wird der Auftragnehmer sich hier auch abgesichert haben und Gewinn ist da ja auch schon dabei ;)
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Naja man darf nicht vergessen, das Gebäude wird ca. 38 Meter hoch und hat eine riesige Halle für die Attraktion. Laut Fangruppen ist es das größte Showgebäude in Paris und auch deutlich größer als zum Beispiel Splash Mountain in den USA. Und wer die Halle zum Beispiel von den Piraten in Paris kennt weiß wie groß die schon ist.

Dann wird man auch mehrere Etagen haben mit Wasser und dementsprechend Gewicht auf das Gebäude somit wird man schon massiv mit viel Stahl arbeiten müssen. Was bekanntlich auch nicht mehr günstig ist wie alles andere aktuell im Baugewerbe.

Das Restaurant und die Shops gegenüber vom Hauptgebäude werden denke auch schon inklusive sein. Zudem arbeitet man mit der gleichen Baufirma wie bei Frozen und Co und wird wohl somit auch zufrieden sein mit der Firma. Disney hat ja oft immer die gleichen Partner, was auch Sinn macht bei den Projekten mit vielen Extrawürsten und es wird auch nicht so viele Mitbewerber geben, die so ein Projekt Stämmen können. Als Baufirma ist das denke schon eine sehr anspruchsvolle Baustelle.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Disney investiert allein in Rohbau der König der Löwen Attraktion 66,2 Millionen Euro das geht aus einer öffentlichen Baugenehmigung hervor.

Nach dem Gebäude kommt noch Geld für das Fahrsystem also Attraktion, die Thematisierung, Animatroniks und Infrastruktur dazu. Somit wird die Bahn locker die 100 Millionen überschreiten am Ende und eventuell sogar Ratatouille als teuerste Attraktionen ablösen in Paris.

Laut Loopings hat mal paar nette Vergleiche im Artikel:

- Ratatouille 200 Millionen
- Tower of Terror 180 Millionen
- Symbolica 35 Millionen
- Danse Macabre 35 Millionen

Ratatouille ist ne schöne Attraktion, keine Frage, aber was daran hat 200 Millionen gekostet?
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Es gibt neue Bilder direkt aus dem neuen Parkbereich heraus. 😱

FB_IMG_1745731033349.jpg
FB_IMG_1745731031593.jpg
FB_IMG_1745731029902.jpg
FB_IMG_1745731028195.jpg
FB_IMG_1745731026456.jpg
FB_IMG_1745731024583.jpg
FB_IMG_1745731022526.jpg

Quelle: https://www.facebook.com/share/p/1AGusBmtmw/
 

Colorado-Fan

Airtime König
Mitglied seit
2016
Beiträge
693
Der Stil gefällt mir wirklich gut. Hat Ähnlichkeiten mit dem Pixar Pier, der mir ebenfalls sehr gut gefällt.
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
1.274
Bin mal gespannt ob es gegen Ende des Jahres vielleicht zu Softopenings kommen könnte.

Thematisierung und das ganze drumherum Restaurant, Shops und Vorplatz und so weiter.
Trotzdem, das ist ja alles jetzt nicht so riesig, das ist alles schön gestaltet, keine Frage. Aber trotzdem 200 Millionen Euro sind trotzdem dafür eine sehr hohe Summe. Kriegen die Bauarbeiter einen Stundenlohn von 1000 Euro?
 

Valhalla

Re-Rider
Mitglied seit
2014
Beiträge
29
Bin mal gespannt ob es gegen Ende des Jahres vielleicht zu Softopenings kommen könnte.


Trotzdem, das ist ja alles jetzt nicht so riesig, das ist alles schön gestaltet, keine Frage. Aber trotzdem 200 Millionen Euro sind trotzdem dafür eine sehr hohe Summe. Kriegen die Bauarbeiter einen Stundenlohn von 1000 Euro?
Ja, auch ich wundere mich des Öfteren über die hohen Summen, die Disney für Projekte aufruft. Und gerade der Vergleich Ratatouille / Symbolica ist für mich ein naheliegender: auch wenn in Paris mehr drumherum sowie eine etwas größere Station geplant wurde, sehe ich als Laie die Fahrt und die Qualität der Bauweise und Deko gleichwertig. Woher kommen dann also 200 Millionen, wenn durch das zusätzliche Restaurant und dem Shop im Vergleich zu Efteling eher 50 bis 80 Millionen realistisch klingen?
 
Zuletzt bearbeitet:

100%Voltron

First Rider
Mitglied seit
2025
Beiträge
39
Bin bei dir, bin eher Überrascht wie wenig es im Gegensatz zu Kalifornien ist. Vom jetzigen Stand hat es mich nicht wirklich umgehauen.
Besonders die große, gerade Straße find ich eher deplatziert.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
275
Ja, auch ich wundere mich des Öfteren über die hohen Summen, die Disney für Projekte aufruft. Und gerade der Vergleich Ratatouille / Symbolica ist für mich ein naheliegender: auch wenn in Paris mehr drumherum sowie eine etwas größere Station geplant wurde, sehe ich als Laie die Fahrt und die Qualität der Bauweise und Deko gleichwertig. Woher kommen dann also 200 Millionen, wenn durch das zusätzliche Restaurant und dem Shop im Vergleich zu Efteling eher 50 bis 80 Millionen realistisch klingen?
Ich denke bei den 200 Millionen sind sicher auch schon ein paar Millionen für die Lizenzkosten eingerechnet. Auch wenn es quasi nur Monopoly-Geld im eigenen Konzern ist. Aber stimmt schon, die Summe ist schon echt krass 😂
 
Oben