• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Neuheit: 3 neue Areas (Marvel, Frozen + N.N.) @ Disney Adventure World (ehemals Disney Studios) - Frankreich

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
426
Die Halle wirkt in den ersten Aufnahmen sehr nett, aber die Beleuchtung macht einen ziemlich monochromatischen LED-blau Eindruck. Das mag ich nicht. Aber es ist gut möglich, dass Videoaufnahmen das ziemlich verzerren.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Die Halle wirkt in den ersten Aufnahmen sehr nett, aber die Beleuchtung macht einen ziemlich monochromatischen LED-blau Eindruck. Das mag ich nicht. Aber es ist gut möglich, dass Videoaufnahmen das ziemlich verzerren.
Liegt denke an der Kamera beziehungsweise Nacht Modi. Im Original ist es wohl auch dunkler als es im Video erscheint.
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.474
Es gibt Bilder zum Bau von Lion King, die ersten Rinnen des Logflume sind zu erkennen

0525lionbaan1.jpg0525lionbaan2.jpg0525lionbaan3.jpg0525lionbaan4.jpg


 

Nik93

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
60
Es gibt Bilder zum Bau von Lion King, die ersten Rinnen des Logflume sind zu erkennen

Anhang anzeigen 1330477Anhang anzeigen 1330478Anhang anzeigen 1330479Anhang anzeigen 1330480


Wenn ich das richtig sehe, handelt es sich hierbei jedoch nicht um die finale Position – in der Endaufstellung wären wir auf der fast gegenüberliegenden Seite des Sees. Möglicherweise handelt es sich um einen Testaufbau oder die Rinne wird direkt vor Ort dort produziert?
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Das spricht dafür, dass es wirklich andere Boote werden und man nicht die Technik der bekannten Splash Mountains verwendet. Wenn man die Zeichnungen zum Drop der Attraktion anschaut, sieht man von 1-3 Plätzen pro Reihen alles. Zuletzt waren es 12er Boote mit 3 seitlich platzierten Gästen und 4 Reihen, es kann also sehr gut sein, dass ein Hersteller wie Intamin, L&T oder WhiteWater, die vor einigen jahren sich bei Hopkins Rides eingekauft haben, die die klassischen Splash Mountains gebaut haben. Also mal sehen wer hier die technischen Komponenten liefert, in dem Becken kann man aber vieles testen, bis hin zum evakuieren oder auch ob die Kanäle so gebaut werden können oder größer-kleiner sein müssen, denn Wasserattraktionen lassen sich nicht wie Achterbahnen berechnen und Wasserhöhe, Fördermenge etc. machen viel aus.
 
Oben