- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 994
-->Tag 1
-->Tag 2
Somit sind wir jetzt auch schon bei dem letzten Tag unseres kleinen Spanientrips angelangt. Bisher lief ja alles, aber auch wirklich alles, paradiesisch perfekt. Außen vor lassen wir mal die Tatsache, dass mir Red Bull im Rucksack ausgelaufen ist. Das war aber glücklicherweise halb so wild, da ich Handy, Kamera und Geld zu dem Zeitpunkt in meiner Tasche hatte.
Unser Mittwoch Vormittag war im Vorfeld des Trips noch ziemlich offen. Tibidabo sollte nämlich erst um 12 Uhr seine Tore öffnen. Deshalb gönnten wir uns den Luxus, bis 9 Uhr liegenzubleiben. Schlaf nachholen war aber auch dringend notwendig, ansonsten hätten wir nicht so viel Spaß gehabt an diesem Tag. Also ganz gemütlich Sachen gepackt und wieder zum Frühstück. Wie am Vortag hatten wir wieder alles Essen für uns. xD Sehr verwunderlich um die Uhrzeit. Scheinbar waren wir echt mit die einzigen Gäste im Hotel. Gegen 10 Uhr verließen wir dann das Hotel und machten uns auf den Weg nach Barcelona!
Jetzt mal noch ne kleine Story am Rande. Ihr habt sicherlich schon unseren Tour-Pullover bemerkt:
Seit Wochen reiben mir Daniel, Mario und Domi unter die Nase, dass Daniel noch irgendwas in der Hinterhand hat für die Tour. Nur was es war wollten die mir nicht sagen
Aber an Silvester sollte ich dann erfahren dürfen, was es denn so besonderes gibt. Umso mehr was ich überrascht, als meine Mutter nach der Bescherung an Heiligabend mit einem Paket von dem Daniel vor mir stand. Ich habe mich wahnsinnig über den Pulli gefreut.
An dieser Stelle nochmal ein riesiges Danke an Daniel und an den Mario für die Erstellung des Logos !!
Kurios. Kurios.
Nicht nur dass wir hier an einer riesigen Lagerhalle von Schlecker vorbeigefahren sind mit vollem Mitarbeiterparkplatz... in Barcelona haben wir sogar noch ein offenes Schlecker-Geschäft gesehen! Leider haben wir dort keinen freien Parkplatz gefunden, sonst hätten wir noch paar Produkte als Beweis mitgebracht.
Achja wo wir gerade bei Drogerie- bzw. Kosmetikartikeln sind, wollt ich noch schnell die Yvonne S. aus meiner Schule grüßen, welche hier schön mitliest. xD
Schön nach Navi-Anweisung durch die Ghettos von Barcelona.
Wir wären gerne rechts abgebogen, aber das wär dann doch ein Stückchen zu weit.
Für Fußballfans gibt es natürlich nur ein Ziel
Der berühmte Camp Nou, wo der FC Barcelona seine Heimspiele austrägt.
Das Stadion an sich ist von außen nicht sehr schön anzusehen. Sieht mehr aus wie so ne Hausfassade. Da wirken die deutschen Stadien, insbesondere das von der Borussia aus Mönchengladbach
, ein wenig beeidruckender von der Konstruktion her.
Was aber beeindruckend ist, ist der riesige FC Barcelona Fanshop.
Bei so einer coolen Auswahl musste einfach etwas gekauft werden. Auch wenn ich dafür Zahnpasta, Duschgel und Deo in SPanien lassen musste.
Was ist denn das da oben?
Später
..
Erinnert doch irgendwie an London oder?
Ein weiteres Highlight der Stadt.
Die Sagrada Familia. Aber beten können wir ja auch zuhause...
Achterbahn Schiene! Hin will!
Schnell die 10 Euro Parkkosten bezahlt und EIntrittsbänder gekauft.
Was ist das bitte für ein geiler Ausblick, den man vom Tibidabo auf die Stadt hat?! :O
Heute haben wir uns nicht so von vorne nach hinten durchgearbeitet, wie zuvor in Port Aventura, sondern sind gleich durchgegangen zur roten Vekoma Achterbahn „Muntanya Russa“, dem unumstrittenen Highlight. Normalerweise verbindet man Vekoma ja eher mit Schmerzen, Tod und Verderben. Doch hier waren die Vekoma-Männchen mal nicht betrunken und haben eine richtig schöne Achterbahn gebaut. Das beste ist selbstverständlich der First Drop, welcher in Richtung Barcelona führt. Selbst wenn man die Tage zuvor in Port Aventura war, kann man hier auf dieser Bahn noch ordentlich Spaß haben. Sehr Schön!
Machen wir mal einen Rundegang durch den Park...
Leider leider leider hatte das Maze geschlossen. Wirklich schade. Soll ja echt lustig sein, wenn ich die Meinung anderer Coasterfriends im Vorfeld gehört habe.
Was soll‘s, gibt ja noch was zu holen im Park.
Der Powered Coaster von Zamperla hat eine vielversprechende Streckenführung durch eine Grotte durch und parallel, leicht hügelig zur Zufahrtsstraße. Nur leider ist das Tempo bei diesem Coaster so gering, dass für erfahrene Achterbahntouristen kein großer Fahrspaß aufkommt. Schade eigentlich.
Was aber ne Menge Spaß macht ist die Wildwasserbahn. Hier wird unheimlich nass. So sollte es auch bei mehr Bahnen in Deutschland sein!
Was noch vorbildlicher ist als der Nässegrad, ist die Wasserqualität
Schaune wir uns doch mal die Flatrides an. Da wäre zum einen der Top Spin, welcher ein ziemlich armes Fahrprogramm hat.
Schiffschaukel ganz lustig..
Ziemlich lustig sieht dieser Flieger aus, aber die Wartezeit von etwa 10 Minuten war uns zu lang xD
Was wir aber gefahren sind, ist diese Kombination aus Suspended Monorail und Darkride. Der Operator hat uns auch auf die Pullover angesprochen und fand cool dass wir aus Deutschland waren. Der Ride an sich war auch gut, da es doch tatsächlich einen Live-Erschrecker gab.
......
Diese Auzüge haben doch irgendwie RCT Style oder?^^
Überzeugend waren auf jeden Fall Spiegelhaus und Funhaus.
Somit wären wir fast durch mit dem Park. Ein 4D-Kino gibt es noch, wo wir auch drinne waren. Definitiv (Denitiv
) besser als der Film aus Port Aventura, dieser Zeichentrick-Weihnachtsfilm.
Tschau Tibidabo!
Du bist ein netter Park, aber leider sind die nahezu 30 Ocken Eintritt nicht angemessen und somit wirst du mich wohl nicht so schnell wiedersehen, und das obwohl ich schon im Oktober wieder in Barcelona sein werde. (Es sei denn es gibt irgendwann mal ein neuen Count
)
Aber wir hatten ja noch was Zeit bis zu unserem Flug. Da wir ja beide recht sportinteressiert sind, war die Formel 1 Strecke noch interessant für uns. Die lag eh auf dem Weg von Barcelona zum Flughafen Girona.
Viel kann ich dazu aber nicht erzählen. Es handelt sich einfach nicht um eine Touristenattraktion. Man kommt überhaupt nicht an die Strecke heran und kann sie nur an einer Stelle mit Mühe einsehen. :/
Langsam bekamen wir Hunger auf Mecces. Hmmmm, wo wir dann wohl ganz spontan für ein paar Burger hingefahren sind? Mal schauen wer es als erster erkennt
Und, schon ne Ahnung?
Wir sind da. In der Partyhochburg Lloret de Mar ^^
Achja, wir wollten ja eigentlich nur schnell zu Mecces xD
Die folgende Stunde war mit Abstand die stressigste unseres Trips. Weil wir zuerst keine Tankstelle gefunden haben, um den Tank des Mietwagens wieder zu füllen, und wir anschließend auf die falsche Autobahn gefahren sind (nächste Abfahrt in 20km), waren wir 10 Minuten vor Check-In Ende am Flughafen
Absolut perfektes Timing würd ich mal sagen.
Im Gegensatz zu der Deutschen Sicherheitskontrolle war das in Girona übrigens ein Witz. Hier hatte einfach niemand Bock zu Arbeiten. Der Rückflug war dann aber wieder schön angenehm, auch wenn ich immer noch keine Rubbellose von Ryanair kaufen will
Um 23 Uhr sind wir gelandet, um 0:00 Uhr hat mich meine Mutter auf dem Weg in Krefeld eingesammelt und um 0:30 war ich dann wieder daheim
Das waren sicherlich mit die geilsten 3 Tage in meinem Leben. Es hat so übertrieben Viel Spaß gemacht.
Danke an Daniel für‘s fahren und auch generell danke. Mit dir kann man gut wegfahren.
Ich würde mich am liebsten schon morgen in den nächsten Flieger setzen und die nächsten fetten Parks in Angriff nehmen, aber jetzt muss logischerweise erstmal wieder gespart werden.
Ich danke für‘s lesen der Berichte und hoffe, dass es interessant zu lesen war. Die nächsten Berichte kommen bestimmt.
Also bis dahin,
Tom
Beenden wir den Bericht noch mit einem meiner Lieblingsbilder.
-->Tag 2
Somit sind wir jetzt auch schon bei dem letzten Tag unseres kleinen Spanientrips angelangt. Bisher lief ja alles, aber auch wirklich alles, paradiesisch perfekt. Außen vor lassen wir mal die Tatsache, dass mir Red Bull im Rucksack ausgelaufen ist. Das war aber glücklicherweise halb so wild, da ich Handy, Kamera und Geld zu dem Zeitpunkt in meiner Tasche hatte.
Unser Mittwoch Vormittag war im Vorfeld des Trips noch ziemlich offen. Tibidabo sollte nämlich erst um 12 Uhr seine Tore öffnen. Deshalb gönnten wir uns den Luxus, bis 9 Uhr liegenzubleiben. Schlaf nachholen war aber auch dringend notwendig, ansonsten hätten wir nicht so viel Spaß gehabt an diesem Tag. Also ganz gemütlich Sachen gepackt und wieder zum Frühstück. Wie am Vortag hatten wir wieder alles Essen für uns. xD Sehr verwunderlich um die Uhrzeit. Scheinbar waren wir echt mit die einzigen Gäste im Hotel. Gegen 10 Uhr verließen wir dann das Hotel und machten uns auf den Weg nach Barcelona!
Jetzt mal noch ne kleine Story am Rande. Ihr habt sicherlich schon unseren Tour-Pullover bemerkt:
Seit Wochen reiben mir Daniel, Mario und Domi unter die Nase, dass Daniel noch irgendwas in der Hinterhand hat für die Tour. Nur was es war wollten die mir nicht sagen
Aber an Silvester sollte ich dann erfahren dürfen, was es denn so besonderes gibt. Umso mehr was ich überrascht, als meine Mutter nach der Bescherung an Heiligabend mit einem Paket von dem Daniel vor mir stand. Ich habe mich wahnsinnig über den Pulli gefreut.
Kurios. Kurios.
Nicht nur dass wir hier an einer riesigen Lagerhalle von Schlecker vorbeigefahren sind mit vollem Mitarbeiterparkplatz... in Barcelona haben wir sogar noch ein offenes Schlecker-Geschäft gesehen! Leider haben wir dort keinen freien Parkplatz gefunden, sonst hätten wir noch paar Produkte als Beweis mitgebracht.
Achja wo wir gerade bei Drogerie- bzw. Kosmetikartikeln sind, wollt ich noch schnell die Yvonne S. aus meiner Schule grüßen, welche hier schön mitliest. xD
Schön nach Navi-Anweisung durch die Ghettos von Barcelona.
Wir wären gerne rechts abgebogen, aber das wär dann doch ein Stückchen zu weit.
Für Fußballfans gibt es natürlich nur ein Ziel
Der berühmte Camp Nou, wo der FC Barcelona seine Heimspiele austrägt.
Das Stadion an sich ist von außen nicht sehr schön anzusehen. Sieht mehr aus wie so ne Hausfassade. Da wirken die deutschen Stadien, insbesondere das von der Borussia aus Mönchengladbach
Was aber beeindruckend ist, ist der riesige FC Barcelona Fanshop.
Bei so einer coolen Auswahl musste einfach etwas gekauft werden. Auch wenn ich dafür Zahnpasta, Duschgel und Deo in SPanien lassen musste.
Was ist denn das da oben?
Später
Erinnert doch irgendwie an London oder?
Ein weiteres Highlight der Stadt.
Die Sagrada Familia. Aber beten können wir ja auch zuhause...
Achterbahn Schiene! Hin will!
Schnell die 10 Euro Parkkosten bezahlt und EIntrittsbänder gekauft.
Was ist das bitte für ein geiler Ausblick, den man vom Tibidabo auf die Stadt hat?! :O
Heute haben wir uns nicht so von vorne nach hinten durchgearbeitet, wie zuvor in Port Aventura, sondern sind gleich durchgegangen zur roten Vekoma Achterbahn „Muntanya Russa“, dem unumstrittenen Highlight. Normalerweise verbindet man Vekoma ja eher mit Schmerzen, Tod und Verderben. Doch hier waren die Vekoma-Männchen mal nicht betrunken und haben eine richtig schöne Achterbahn gebaut. Das beste ist selbstverständlich der First Drop, welcher in Richtung Barcelona führt. Selbst wenn man die Tage zuvor in Port Aventura war, kann man hier auf dieser Bahn noch ordentlich Spaß haben. Sehr Schön!
Machen wir mal einen Rundegang durch den Park...
Leider leider leider hatte das Maze geschlossen. Wirklich schade. Soll ja echt lustig sein, wenn ich die Meinung anderer Coasterfriends im Vorfeld gehört habe.
Was soll‘s, gibt ja noch was zu holen im Park.
Der Powered Coaster von Zamperla hat eine vielversprechende Streckenführung durch eine Grotte durch und parallel, leicht hügelig zur Zufahrtsstraße. Nur leider ist das Tempo bei diesem Coaster so gering, dass für erfahrene Achterbahntouristen kein großer Fahrspaß aufkommt. Schade eigentlich.
Was aber ne Menge Spaß macht ist die Wildwasserbahn. Hier wird unheimlich nass. So sollte es auch bei mehr Bahnen in Deutschland sein!
Was noch vorbildlicher ist als der Nässegrad, ist die Wasserqualität
Schaune wir uns doch mal die Flatrides an. Da wäre zum einen der Top Spin, welcher ein ziemlich armes Fahrprogramm hat.
Schiffschaukel ganz lustig..
Ziemlich lustig sieht dieser Flieger aus, aber die Wartezeit von etwa 10 Minuten war uns zu lang xD
Was wir aber gefahren sind, ist diese Kombination aus Suspended Monorail und Darkride. Der Operator hat uns auch auf die Pullover angesprochen und fand cool dass wir aus Deutschland waren. Der Ride an sich war auch gut, da es doch tatsächlich einen Live-Erschrecker gab.
......
Diese Auzüge haben doch irgendwie RCT Style oder?^^
Überzeugend waren auf jeden Fall Spiegelhaus und Funhaus.
Somit wären wir fast durch mit dem Park. Ein 4D-Kino gibt es noch, wo wir auch drinne waren. Definitiv (Denitiv
Tschau Tibidabo!
Aber wir hatten ja noch was Zeit bis zu unserem Flug. Da wir ja beide recht sportinteressiert sind, war die Formel 1 Strecke noch interessant für uns. Die lag eh auf dem Weg von Barcelona zum Flughafen Girona.
Viel kann ich dazu aber nicht erzählen. Es handelt sich einfach nicht um eine Touristenattraktion. Man kommt überhaupt nicht an die Strecke heran und kann sie nur an einer Stelle mit Mühe einsehen. :/
Langsam bekamen wir Hunger auf Mecces. Hmmmm, wo wir dann wohl ganz spontan für ein paar Burger hingefahren sind? Mal schauen wer es als erster erkennt
Und, schon ne Ahnung?
Wir sind da. In der Partyhochburg Lloret de Mar ^^
Achja, wir wollten ja eigentlich nur schnell zu Mecces xD
Die folgende Stunde war mit Abstand die stressigste unseres Trips. Weil wir zuerst keine Tankstelle gefunden haben, um den Tank des Mietwagens wieder zu füllen, und wir anschließend auf die falsche Autobahn gefahren sind (nächste Abfahrt in 20km), waren wir 10 Minuten vor Check-In Ende am Flughafen
Im Gegensatz zu der Deutschen Sicherheitskontrolle war das in Girona übrigens ein Witz. Hier hatte einfach niemand Bock zu Arbeiten. Der Rückflug war dann aber wieder schön angenehm, auch wenn ich immer noch keine Rubbellose von Ryanair kaufen will
Um 23 Uhr sind wir gelandet, um 0:00 Uhr hat mich meine Mutter auf dem Weg in Krefeld eingesammelt und um 0:30 war ich dann wieder daheim
Das waren sicherlich mit die geilsten 3 Tage in meinem Leben. Es hat so übertrieben Viel Spaß gemacht.
Danke an Daniel für‘s fahren und auch generell danke. Mit dir kann man gut wegfahren.
Ich würde mich am liebsten schon morgen in den nächsten Flieger setzen und die nächsten fetten Parks in Angriff nehmen, aber jetzt muss logischerweise erstmal wieder gespart werden.
Ich danke für‘s lesen der Berichte und hoffe, dass es interessant zu lesen war. Die nächsten Berichte kommen bestimmt.
Also bis dahin,
Tom
Beenden wir den Bericht noch mit einem meiner Lieblingsbilder.