• Willkommen im Coasterfriends Forum!

Parque Reunidos: Entwicklung der Parks weltweit unter PR.

Rolli 303

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
39
Die aktuelle Geschäftsführung ist seit Ende 2020 im Amt beziehungsweise wurde die Ablösung vollzogen. Laut Belantis war ein Umbau beziehungsweise Ausbau geplant und erst nach dem Chef Wechsel wurden diese Pläne auf Eis gelegt. Es gab laut regional Zeitung auch schon Gespräche mit Herstellern und Baufirmen.

Und ich denke nie Mack, B&M oder Intamin wird Belantis wohl leider nicht einkaufen bei den aktuellen Mitteln. 😅 Wenn wurden denke ich eher günstigere Firmen in Frage kommen oder wieder wie bisher fast immer Gerstlauer.

Aber wie lange die Geschäftsleitung eigentlich im Amt ist ist eigentlich auch Wurst. Da die meiste Arbeit der Park macht und die nur Ja oder Nein sagen zu dem Projekt. Ich denke um einer Finanzierung zuzustimmen wird man keine 4 Jahre benötigen. Seiden man will nicht 😅 Weil Belantis hat ja schon öfter beweisen daß man schnell bauen und eröffnen kann, siehe Huracan und Cobra guten 6 Monaten.

Aber ja 2024 wird auch nichts kommen. Leider.
Wenn die Führung seit da im Amt ist wurden ja seit da schon 8 Achterbahnen gebaut oder sind in Planung. Habe ich soeben mal bei RCDB nachgezählt. Also so gar nichts wird da auch nicht gebaut.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Wenn die Führung seit da im Amt ist wurden ja seit da schon 8 Achterbahnen gebaut oder sind in Planung. Habe ich soeben mal bei RCDB nachgezählt. Also so gar nichts wird da auch nicht gebaut.

Was sollen die den gebaut haben, wenn ca. 2 bis 4 Jahre Wartezeit inklusive Planung sind. Das ist doch alles unter der alten Führung genehmigt und finanziert worden. Im Grunde können maximal Bauprojekte von 21 bis 24 zählen also Baubeginn, nicht Fertigstellung.

Siehst ja selber was aktuell und im letztes Jahr angefangen wurde eigentlich nichts. Zumindest mir fällt da nichts ein. 🤔 Selbst die Studios Tour ist noch alte Geschäftsführung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rolli 303

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
39
Was sollen die den gebaut haben, wenn ca. 2 bis 4 Jahre Wartezeit inklusive Planung sind. Das ist doch alles unter der alten Führung genehmigt und finanziert worden. Im Grunde können maximal Bauprojekte von 21 bis 24 zählen also Baubeginn, nicht Fertigstellung.

Siehst ja selber was aktuell und im letztes Jahr angefangen wurde eigentlich nichts. Zumindest mir fällt da nichts ein. 🤔 Selbst die Studios Tour ist noch alte Geschäftsführung.
Wenn du sagst eine Planung dauert solange dann solltest du aber auch der neuen Geschäftsführung so viel Zeit geben. Und auch wenn ich nur mal das Jahr 2023 anschaue wurden 3 Achterbahnen eröffnet.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Wenn du sagst eine Planung dauert solange dann solltest du aber auch der neuen Geschäftsführung so viel Zeit geben. Und auch wenn ich nur mal das Jahr 2023 anschaue wurden 3 Achterbahnen eröffnet.

Die sitzen ja nicht da und machen nicht mehr nur wegen dem Wechsel, so könnte die neue Geschäftsleitung einfach die Projekte weiterführen so wie geplant. Zudem waren viele Personen auch vorher bei PR und es gibt auch keine Ankündigung oder sonst was! Außer die wage Aussage das man in WB Madrid etwas investieren will in Zukunft! Aber sonst ist in den letzten Jahren nicht wirklich was passiert und die lange Planung bezieht sich auch auf Großprojekte beziehungsweise Bestellungen von Coaster. Alles andere, also normale Fahrgeschäfte haben bestimmt keine 4 Jahre Planung und Vorbereitung nötig.

Und das Rad werden die sicher auch nicht gerade Neuerfinden bei PR 😅 Wenn man sich für Größe des Konzerns ansieht ist das beachtlich wenig auf über 70 Parks weltweit. 🙈 Anscheinend wird die Theorie schon stimmen, das die PR nur übernommen haben um es gewinnbringend abzustoßen und dann kam Corona und Krieg dazwischen. Jetzt haben die Parks, die auch noch nicht wirklich profitable sind und steht jetzt etwas in der Zwickmühle. Weil Ende 2023 hat man ja auch viele führende Mitarbeiter gekündigt wegen nicht erbringen der Finanzziele. So gesehen ergibt das schon ein Bild, zumindest für mich.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
353
Soweit ich weiß wurden die geplanten Projekte doch weitergeführt? Den Coaster in Tusenfryd oder Madrid hätte man Ende '20 vermutlich auch noch canceln können.
Außerdem wurde seitdem in Slagharen die Wasserbahn modernisiert und im Tropical Island ein Hotel für 25Mio errichtet.

Die Kritik bezüglich Belantis/Bonbonland teile ich ja, aber bei den anderen Parks gehe ich da nicht mit. Von der Größe sind das einfach keine Parks wo man jedes Jahr große Neuheiten erwarten kann.

Und bei Belantis stelle ich mir die Frage, ob El Atassis Pläne wirklich immer so toll waren wie behauptet. Dieser war bereits Führungskraft bevor PR den Laden übernommen hat und damals wurde das (nicht)vorhandene Geld kaum besser eingesetzt. Es wurde viel Geld für Sinnloses (zB. BuddelSphinx) ausgegeben und Großprojekte wie Cobra dafür nicht wie geplant umgesetzt (Besucherterrasse und ganz anderer Standort).
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Soweit ich weiß wurden die geplanten Projekte doch weitergeführt? Den Coaster in Tusenfryd oder Madrid hätte man Ende '20 vermutlich auch noch canceln können.
Außerdem wurde seitdem in Slagharen die Wasserbahn modernisiert und im Tropical Island ein Hotel für 25Mio errichtet.

Die Kritik bezüglich Belantis/Bonbonland teile ich ja, aber bei den anderen Parks gehe ich da nicht mit. Von der Größe sind das einfach keine Parks wo man jedes Jahr große Neuheiten erwarten kann.

Und bei Belantis stelle ich mir die Frage, ob El Atassis Pläne wirklich immer so toll waren wie behauptet. Dieser war bereits Führungskraft bevor PR den Laden übernommen hat und damals wurde das (nicht)vorhandene Geld kaum besser eingesetzt. Es wurde viel Geld für Sinnloses (zB. BuddelSphinx) ausgegeben und Großprojekte wie Cobra dafür nicht wie geplant umgesetzt (Besucherterrasse und ganz anderer Standort).

Die Projekte hätte man bestimmt nicht mehr stoppen können. Zumal das ja auch Projekte sind die speziell für die Parks gebaut und entworfen wurden. Das würde ja kein Sinn machen, diese abzubestellen und trotzdem Millionen zu zahlen alleine an Vertragsstrafen und Co. Zudem wurde seit Ende 2020 an der Bahn im Park gebaut also auch vor der Übernahme, sozusagen in Arbeit gegangen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Soweit ich weiß wurden die geplanten Projekte doch weitergeführt? Den Coaster in Tusenfryd oder Madrid hätte man Ende '20 vermutlich auch noch canceln können.
Außerdem wurde seitdem in Slagharen die Wasserbahn modernisiert und im Tropical Island ein Hotel für 25Mio errichtet.

Die Kritik bezüglich Belantis/Bonbonland teile ich ja, aber bei den anderen Parks gehe ich da nicht mit. Von der Größe sind das einfach keine Parks wo man jedes Jahr große Neuheiten erwarten kann.

Und bei Belantis stelle ich mir die Frage, ob El Atassis Pläne wirklich immer so toll waren wie behauptet. Dieser war bereits Führungskraft bevor PR den Laden übernommen hat und damals wurde das (nicht)vorhandene Geld kaum besser eingesetzt. Es wurde viel Geld für Sinnloses (zB. BuddelSphinx) ausgegeben und Großprojekte wie Cobra dafür nicht wie geplant umgesetzt (Besucherterrasse und ganz anderer Standort).

Ob El Atassis der richtige ist keine Ahnung aber er wurde als Geschäftsführer eingestellt beziehungsweise befördert. Zumindest schiebt er den schwarzen Peter immer der Geschäftsführung in Spanien zu wenn es im Gelder und Entwicklung neuer Attraktionen geht.

Und ja man hat damals zumindest versucht etwas zu machen ohne riesige Geldsummen in der Hinterhand. Damit man zumindest mit etwas Werben kann. Zudem macht Spanien auch keine Anstalten selber irgendwie etwas im Park machen zu wollen. Also wenn der Park nichts kann, muss man doch den Leute an die Hand geben, die das können. 🤔

Bin ja mal gespannt was in der Mail drin steht zum Saisonstart bezüglich Neuheit in der Saison 24. 🙈
 

stefzie

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
18
So schlimm wie einige hier die PR-Gruppe darstellen finde ich sie gar nicht und wie bereits geschrieben wurde, ist es komisch dass Belantis sich immer mit "die da in Spanien" raus redet.

Wenn man Vergleiche zu anderen PR Parks zieht sieht man ja schon dass auch in jüngster Zeit Investiert wird.
Bobbejaanland: Fury 2019, die sehr gute Neugestaltung von Terra Magma oder die jüngste Ankündigung Revolution grundlegend aufzufrischen.
Tropical Island: Double-Racer-Rutsche 2023, geplanter neuer Hotelkomplex für 25 Mio Euro
 

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
272
Es ist mir auch nach wie vor ein Rätsel, wieso in Belantis kaum investiert wird. Der Park hat viele Dinge von denen andere Parks nur Träumen würden. Belantis hat massig Platz, ein gutes Park-Layout, liegt direkt an einer Autobahn, hat einen Bahnhof und ÖPNV in der Nähe, ein großes Einzugsgebiet mit mehreren Großstädten und dazu noch kaum Konkurrenz außer Plohn. Aber wenn da in den nächsten Jahren weiterhin nichts passiert wird Plohn wohl endgültig dominieren, während Belantis sich glücklich schätzen kann wenn sie ihre Besucherzahlen einigermaßen halten. Ich bin mir ziemlich sicher dass in dem Park viel mehr Potenzial steckt und bei den Besucherzahlen viel mehr drin wäre. Ob das jetzt an PR liegt weiß ich nicht, aber Schade ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
365
Eigentlich bin ich bei Belantis grundsätzlich der selben Meinung. Man muss sich aber die frage stellen, warum den der Vorbesitzer relativ grosszügig investiert hat dann aber den Park zum Schnäppchrnpreis verkaufen musste. Heisst also die Investitionen haben denMarktwert des Park vermutlich nicht verbessert. Dass PR nicht investiert, wenn sich die Investitionsstrategie vorher schon nicht ausgezahlt hat ist irgendwie auch kein wunder.

Ich sehe es ähnlich, dass belantis vieles hat wovon andere Parks nur träumen könnten. Aber diese Dinge scheinen nicht viel wert zu sein, sonst wäre der Park nicht so günstig weggegangen.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Eigentlich bin ich bei Belantis grundsätzlich der selben Meinung. Man muss sich aber die frage stellen, warum den der Vorbesitzer relativ grosszügig investiert hat dann aber den Park zum Schnäppchrnpreis verkaufen musste. Heisst also die Investitionen haben denMarktwert des Park vermutlich nicht verbessert. Dass PR nicht investiert, wenn sich die Investitionsstrategie vorher schon nicht ausgezahlt hat ist irgendwie auch kein wunder.

Ich sehe es ähnlich, dass belantis vieles hat wovon andere Parks nur träumen könnten. Aber diese Dinge scheinen nicht viel wert zu sein, sonst wäre der Park nicht so günstig weggegangen.

Das liegt wie immer am Geld nicht am Park! Der Park wurde von den Radiosendern wie Radio PSR und so weiter! Diese haben auch das Startkapital inklusive Subventionen und EU Gelder gesammelt. Dann ist aber mehr oder weniger nur von a bis b gedacht worden und nicht weiter! Man hat gedacht man kann mit dem Geld was die Leute bringen weiter ausbauen! Was selbst damals eigentlich schon sehr Navi war bei der Planung alleine das man glaube mit 300.000 Besuchern im ersten Jahr gerechnet hat. Was natürlich nicht eingetreten ist.

So kam man in finanzielle Notlage und hat Kredite aufgenommen für die nötigsten Sachen und der Park war immer tragbar aber hat keine Gewinne abgeworfen sozusagen die schwarze 0! Somit ist nichts wirklich passiert bis auf aller paar Jahre eine mit ach und Krach zusammengesparte Attraktion und meist noch viel günstiger weil man gut mit Gerstlauer zusammengearbeitet hat.

Dann kam mehr oder weniger PR die für wenig Geld den Park übernommen haben weil man gesehen hat man kommt so nicht weiter und die öffentliche Hand sozusagen die Stadt Leipzig und auch die Radiosender, die Beteiligungen hatten, keine Gelder mehr hatten oder investieren wollten in den Park.

Mittlerweile über die Jahre ist Belantis mittlerweile zumindest vor Corona bei fast 600.000 Besuchern gewesen und wie man mit so vielen Besuchern kein Geld verdienen kann oder investieren kann ist mir ein Rätsel. Würde PR dort etwas investieren in 2 Coaster und eine Themenfahrt wären die schon längst an die 800.000 Besucher oder zumindest deutlich im Plus. Wie gesagt alles hängt am Geld.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Eigentlich bin ich bei Belantis grundsätzlich der selben Meinung. Man muss sich aber die frage stellen, warum den der Vorbesitzer relativ grosszügig investiert hat dann aber den Park zum Schnäppchrnpreis verkaufen musste. Heisst also die Investitionen haben denMarktwert des Park vermutlich nicht verbessert. Dass PR nicht investiert, wenn sich die Investitionsstrategie vorher schon nicht ausgezahlt hat ist irgendwie auch kein wunder.

Ich sehe es ähnlich, dass belantis vieles hat wovon andere Parks nur träumen könnten. Aber diese Dinge scheinen nicht viel wert zu sein, sonst wäre der Park nicht so günstig weggegangen.

Und was noch dazu kommt, so langsam stehen große Renovierungsarbeiten an wie das Schloss was Risse hat und Farbe notwendig wird. Einige Attraktionen kommen auch in die Jahre und die Pyramide ist auch baufällig und hat Löscher und kaputte Außenhaut. Das Mad House ist defekt und muss überholt werden und so weiter.
 

__Utz__

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
28
Ich glaube da ist was dran mit dem "langfristig denken". bei der Pyramide muss 8 Stunden am Tag wasser nach oben gepumpt werden, damit die ganze Anlage läuft. Mit Maschinen die so viel strom verbrauchen wie ein Einfamilienhaus. Der Götterflug ist n Prototyp des SkyRoller gewesen, für den es gar keine Ersatzteile gibt. Huracan hat Belantis nur bekommen, weil ein Park in Abu Dhabi die Bahn nicht haben wollte. Und das Madhouse wurde in eine Burg eingebaut. Damit man auch ja nicht ran kommt, sollte es nach 20 Jahren im Betrieb zufällig mal ausgetauscht werden müssen. Dann der Boden... also ehemaliges Braunkohle Gebiet. Es gibt ja Gerüchte dass Belantis so ein Überbleibsel der Expo2000 gewesen sein soll? Da ging es um Renaturierung, devastierte Regionen und sowas (glaub ich), und ein Freizeitpark wäre wohl eine von vielen Optionen für das Leipziger "Neuseenland" gewesen...
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
961
Ich glaube da ist was dran mit dem "langfristig denken". bei der Pyramide muss 8 Stunden am Tag wasser nach oben gepumpt werden, damit die ganze Anlage läuft. Mit Maschinen die so viel strom verbrauchen wie ein Einfamilienhaus. Der Götterflug ist n Prototyp des SkyRoller gewesen, für den es gar keine Ersatzteile gibt. Huracan hat Belantis nur bekommen, weil ein Park in Abu Dhabi die Bahn nicht haben wollte. Und das Madhouse wurde in eine Burg eingebaut. Damit man auch ja nicht ran kommt, sollte es nach 20 Jahren im Betrieb zufällig mal ausgetauscht werden müssen. Dann der Boden... also ehemaliges Braunkohle Gebiet. Es gibt ja Gerüchte dass Belantis so ein Überbleibsel der Expo2000 gewesen sein soll? Da ging es um Renaturierung, devastierte Regionen und sowas (glaub ich), und ein Freizeitpark wäre wohl eine von vielen Optionen für das Leipziger "Neuseenland" gewesen...
Das mit der Expo stimmt nicht. Belantis ist auf ein Tagebau der renaturiert wurde gebaut was auch ohne Park passiert wäre. Hat nichts mit Expo oder sonst was zutun. Bauhöhe und Beschaffenheit des Grundes ist mehr als perfekt für ein Park. Darum hat der Park auch keine Einschränkungen in jeglicher Hinsicht. Und für Götterflug gibt es Ersatzteile, weil fast alles am Turm schon mal neu gemacht wurde. Die anderen Modelle haben nur einen anderen Turm ansonsten ist das alles gleich, zu den neueren Versionen. Zudem kann das Mad House auch ausgebaut werden da die Bug nur Deko ist und über dem Haus steht, die Attraktion ist sozusagen im Erdgeschoss. Ebenerdig mit dem Imbiss außen.
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
353
Stimmt. Der Park selbst hatte nichts mit der Expo zu tun. Bei Baustart war diese schließlich bereits beendet.
Allerdings war die Renaturierung des Cospudener Sees eines von mehreren dezentralen Expo-Projekten. Nicht umsonst steht auf der anderen Seite vom See noch der Expo Pavillon. Der See wäre zwar so oder so renaturiert worden, als Beitrag zur Expo gab es noch zusätzliche Förderungen. Dadurch ging alles etwas schneller und man konnte noch Geld für Aussichtsturm, Pavillon und andere Sachen ausgeben.
 
Oben