- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 9.693
Heute Morgen ging es um 07:58 Uhr, von Recklinghausen, los zum Phantasialand. Die DB war ziemlich pünktlich, so war ich dann um ca. 10:15 Uhr, bei strahlendem Sonnenschein im Phantasialand.
Dort traf ich dann Kathrin und Alexander mit ihren Kindern Ashley und Alex jr.
Zusammen ging es dann zu den Winja´s, hier gab es aber ganz kurzer Wartezeit jeweils eine Fahrt Winja Frear und Force.
Danach folgte eine Fahrt mit dem Würmling Express, hier konnten wir sofort einsteigen.
Auch beim Temple of Night Hawk gab es so gut wie keine Wartezeit.
Die Hollywood Tour wurde dann auch ohne Wartezeit gefahren.
Heute durfte Kathrin dann auch endlich Wakobato fahren und es war dort laut , jede Wasserfontäne wurde mit einem lauten „hey“ begrüßt
.
Weiter ging es mit einer Fahrt Black Mamba, hier mussten wir doch tatsächlich eine Fahrt warten
.
Natürlich wurde auch Colorade Adventure gefahren, auch hier mussten wir so gut wie nicht warten.
Zur Entspannung gab es danach eine Fahrt mit der Geister Rikscha.
River Quest wollten wir trotz 0 Minuten Wartezeit doch nicht fahren, dafür war es einfach ein bisschen zu kühl, besonders der Wind war teilweise recht unangenehm kühl.
Außer uns wollten auch nicht wirklich viele Besucher River Quest fahren, es dauert doch einige Zeit, bis wir ein paar Mutige in einem Boot sahen
.
Da war es bei der Fahrt in der Silbermine doch viel trockener und auch hier gab es keine Wartezeit.
Bei Mystery Castle wartete man schon auf uns, wir durften gleich einsteigen und die Fahrt konnte beginnen.
Und auch Tikal wurde ohne Wartezeit gefahren.
Hier die heutigen Wartezeiten.
Im verrückten Hotel Tartüff wurden wir auch schon sehnlichst erwartet, hier war es fast menschenleer
. Der Portier war heute sehr gut aufgelegt und machte einen Spaß nach dem anderen mit den Gästen
. Bevor sich die Fahrstuhl Tür schloss meinte er noch, „wir sehen uns dann morgen früh um 7 Uhr zum Frühstück wieder, vorher kommen sie hier nicht raus, nur ich habe den Hotelschlüssel und schließe hier jetzt gleich alles ab
.
So ein Hotelbesuch macht hungrig und so es gab dann leckere Waffeln, für Ashley mit viel Puderzucker
.
Nun ging es zu Maus au Chocolat, wo wir natürlich auch nur ganz kurz warten mussten
.
Nach dieser Fahrt folgten noch 2 Fahrten Winja´s.
Dann musste ich leider schon das Phantasialand, nach ca. 6 ½ sehr schönen Stunden, verlassen. Vielen Dank an Kathrin, Alexander, Ashley und Alex jr. Für wieder mal einen sehr schönen gemeinsamen Freizeitpark Besuch. Ich hoffe, das wiederholen wir demnächst wieder, egal in welchem Freizeitpark
.
Hier noch ein paar Fotos aus dem Phantasialand.
Nun folgte wieder eine „interessante“ Heimfahrt mit der DB. Die Regional Bahn von Brühl nach Köln war hoch modern, zumindest in den 70 ´er oder 80 ´er Jahren
.
Der Kölner Hbf war ziemlich voll, da sich dort auch viele Fans des Leverkuseners Champions League Gegner befanden, die sich auf den Weg nach Leverkusen befanden. Es war alles friedlich und diese Fans verhielten sich wirklich vorbildlich
.
Mein IC nach Recklinghausen ist dann auch fast pünktlich in Köln losgefahren, aber in Duisburg mussten wir dann einige Zeit auf eine verspäteten Zug warten, es war schon komisch, das der IC gewartet hatte. Fast immer wenn ich in einem verspäteten Zug sitze und den DB Mitarbeitern sage, das ich meinen Anschluss Zug bekommen möchte/muss, wird dann durchgesagt, „leider kann der Anschluss IC/ICE nicht erreicht werden, da er nicht warten kann“
. So war ich dann ca. 15 Minuten später als geplant in Recklinghausen.
Dort traf ich dann Kathrin und Alexander mit ihren Kindern Ashley und Alex jr.
Zusammen ging es dann zu den Winja´s, hier gab es aber ganz kurzer Wartezeit jeweils eine Fahrt Winja Frear und Force.
Danach folgte eine Fahrt mit dem Würmling Express, hier konnten wir sofort einsteigen.
Auch beim Temple of Night Hawk gab es so gut wie keine Wartezeit.
Die Hollywood Tour wurde dann auch ohne Wartezeit gefahren.
Heute durfte Kathrin dann auch endlich Wakobato fahren und es war dort laut , jede Wasserfontäne wurde mit einem lauten „hey“ begrüßt
Weiter ging es mit einer Fahrt Black Mamba, hier mussten wir doch tatsächlich eine Fahrt warten
Natürlich wurde auch Colorade Adventure gefahren, auch hier mussten wir so gut wie nicht warten.
Zur Entspannung gab es danach eine Fahrt mit der Geister Rikscha.
River Quest wollten wir trotz 0 Minuten Wartezeit doch nicht fahren, dafür war es einfach ein bisschen zu kühl, besonders der Wind war teilweise recht unangenehm kühl.
Außer uns wollten auch nicht wirklich viele Besucher River Quest fahren, es dauert doch einige Zeit, bis wir ein paar Mutige in einem Boot sahen
Da war es bei der Fahrt in der Silbermine doch viel trockener und auch hier gab es keine Wartezeit.
Bei Mystery Castle wartete man schon auf uns, wir durften gleich einsteigen und die Fahrt konnte beginnen.
Und auch Tikal wurde ohne Wartezeit gefahren.
Hier die heutigen Wartezeiten.
Im verrückten Hotel Tartüff wurden wir auch schon sehnlichst erwartet, hier war es fast menschenleer

So ein Hotelbesuch macht hungrig und so es gab dann leckere Waffeln, für Ashley mit viel Puderzucker
Nun ging es zu Maus au Chocolat, wo wir natürlich auch nur ganz kurz warten mussten
Nach dieser Fahrt folgten noch 2 Fahrten Winja´s.
Dann musste ich leider schon das Phantasialand, nach ca. 6 ½ sehr schönen Stunden, verlassen. Vielen Dank an Kathrin, Alexander, Ashley und Alex jr. Für wieder mal einen sehr schönen gemeinsamen Freizeitpark Besuch. Ich hoffe, das wiederholen wir demnächst wieder, egal in welchem Freizeitpark
Hier noch ein paar Fotos aus dem Phantasialand.
Nun folgte wieder eine „interessante“ Heimfahrt mit der DB. Die Regional Bahn von Brühl nach Köln war hoch modern, zumindest in den 70 ´er oder 80 ´er Jahren

Der Kölner Hbf war ziemlich voll, da sich dort auch viele Fans des Leverkuseners Champions League Gegner befanden, die sich auf den Weg nach Leverkusen befanden. Es war alles friedlich und diese Fans verhielten sich wirklich vorbildlich

Mein IC nach Recklinghausen ist dann auch fast pünktlich in Köln losgefahren, aber in Duisburg mussten wir dann einige Zeit auf eine verspäteten Zug warten, es war schon komisch, das der IC gewartet hatte. Fast immer wenn ich in einem verspäteten Zug sitze und den DB Mitarbeitern sage, das ich meinen Anschluss Zug bekommen möchte/muss, wird dann durchgesagt, „leider kann der Anschluss IC/ICE nicht erreicht werden, da er nicht warten kann“